Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteier nach Versand liegen lassen?
Hallo an alle,
Habe heute endlich meine Sulmtaler Bruteier bekommen.
Hab nun ein wenig nachgelesen und bin auf unterschiedliche Meinungen gestoßen was das rasten der Eier anbelangt.
Was meint ihr, 24 Stunden liegen lassen oder kann ich sie gleich in den Brüter einlegen?
Nun liegen sie seit 9 Stunden nach dem Transport, hab sie auch schon gedreht damit ihnen nichts passiert. Brüter ist bereits auf die Temperatur eingestellt und läuft schon seit 4 Stunden zur Probe damit da alles passt.
Hoffe auf ein paar Tips von euch denn ich kann's schon gar nicht mehr aushalten, weis aber natürlich das ich geduldig sein muss:jaaaa:
Lg Robert
Ruhen lassen heißt auch NICHT DREHEN...
Was ist an RUHEN LASSEN bitte falsch zu verstehen????
manchmal kann ich's kaum glauben....
Oberhuhn Laura
20.03.2013, 18:25
Ruhen lassen heißt auch NICHT DREHEN...
Was ist an RUHEN LASSEN bitte falsch zu verstehen????
manchmal kann ich's kaum glauben....
Immer ruhig!! Ich habe auch schon mal im Forum gelesen, dass man die Eier wenn sie ruhen müssen einmal drehen soll.
ABer normalerweiße sollte man sie nur drehen wenn man die Eier selber daheim hat und nicht versandt bekommen hat..
Ruhen lassen heißt auch NICHT DREHEN...
Was ist an RUHEN LASSEN bitte falsch zu verstehen????
manchmal kann ich's kaum glauben....
Ok!:sorry
Hm, dann werd ich meine Finger davon lassen und morgen dann ab in den Brüter.
brahma-züchter
20.03.2013, 19:05
Ruhen lassen heißt auch NICHT DREHEN...
Was ist an RUHEN LASSEN bitte falsch zu verstehen????
manchmal kann ich's kaum glauben....
lass die eier so mal ein paar tage liegen, ich wette mit dir du bekommst nicht EIN lebendes küken aus dem ei raus....naja oke, hier ist von 24 std die rede, ich drehe die eier nach dem versand auch nicht mehr bis zum einlegen (24std)...aber bei längerer lagerung könnte es sein, das der keimling (oder wie man es nennt) sich an der innenseite der schale festklebt..
Es geht hierbei nicht um EIN PAAR Tage sondern im Höchstfall um 2 Tage.
charlie8888
20.03.2013, 19:15
Also ich habe meine BE Morgens um 9 Uhr mit der Post bekommen, habe diese bei Raumtemperatur liegen lassen bis zum Abend und habe diese dann um 23 Uhr in den Brüter gelegt.
Ergebniss: 8 glückliche Küken von 12 Eiern die Versendet wurden...
Viel Glück und lass Dich net verrückt machen wird schon alles klappen...
Eben, die eier liegen ja nicht lange, sondern nur 24 Stunden damit sie sich "beruhigen" können.
Morgen früh werden sie dann eingelegt!
Also ich habe meine BE Morgens um 9 Uhr mit der Post bekommen, habe diese bei Raumtemperatur liegen lassen bis zum Abend und habe diese dann um 23 Uhr in den Brüter gelegt.
Ergebniss: 8 glückliche Küken von 12 Eiern die Versendet wurden...
Viel Glück und lass Dich net verrückt machen wird schon alles klappen...
Danke! Nein Ich lass mich nicht verrückt machen, es wird alles gut gehen, bin guter Dinge!
winnie23
20.03.2013, 19:29
Das nächste mal solltest du den Brüter 2 Tage vorher einschalten
Und nicht 4 Std
Ich lasse versandeier mindestens Nen Tag liegen
Warum 4 Stunden!? Mein Brüter läuft heute schon den ganzen Tag, die Eier ruhen bei Zimmertemperatur und morgen früh kommen die Eier dann in den warmen Brüter!
Das mit dem Ruhen lassen hat ja auch den Grund, dass sich die Dotter beruhigen bzw. Hagelschnüre aufdrehen können, die sich beim Versand ganz sicher verdreht haben. In dem Ei ist also die 24 oder 48 Stunden eh keine Ruhe und Zeit, dass da was anklebt.
Viel Erfolg wünsch ich dir...
Wontolla
20.03.2013, 20:27
Das nächste mal solltest du den Brüter 2 Tage vorher einschalten...
Warum denn das? Moderne PC-gesteuerte Motorbrüter kann man gar nicht vorher einschalten. Ist auch nicht notwendig. Vorstellbar wäre das nur bei altmodischen Holzkisten die man erst noch einregeln muss.
Viel wichtiger ist das Vorwärmen der Bruteier auf ca. 25°, weil Bruteier keine krassen Temperaturwechsel vertragen. Dazu reichen 8 Stunden und in der Zeit hat sich auch das Eiinnere beruhigt.
winnie23
20.03.2013, 20:39
Hab ich was überlesen?
Steht irgendwo welchen technischen Schnickschnack der hier benutzte Brüter hat???
Hab ich was überlesen?
Steht irgendwo welchen technischen Schnickschnack der hier benutzte Brüter hat???
Nein, steht nicht, aber normalerweise reicht es doch, wenn der Brüter einige Stunden läuft, um die erforderlichen Parameter zu erreichen. Dazu braucht meiner max. eine Stunde, sein Vorgänger aber ´nen halben Tag.
Zwei Tage ist doch ein klein wenig übertrieben.
mein Bruja ist da ein bisschen eigen, entweder er regelt bis auf 38,9 hoch oder er bleibt auf 37,8:wall!
Deshalb steht er jetzt auf 37,8-9°!
Wenn ich es nochmal zu tun hätte dann nur noch ein Digitalbrüter!!!
Petershof2011
20.03.2013, 22:10
hallo erstmal ,
also ich schalte meinen Motorbrüter auch erst so 1-2 Stunden vorher an,,
die Temperatur ändert sich eh nochmal ,wenn man die Tür öffnet.
ich laße die Bruteier so ca 2 Stunden nach Empfang bei Zimmertemperatur liegen , und dann gehts in den Brüter ,
ich konnte keinen Unterschied bei der Schlupfrate feststellen , ob die per Post gekommen sind , ich sie selber abgeholt habe oder von meinen eigenen Hühner waren........... ausnahmen natürlich wenn sie bei der Post "mißhandelt " wurden.
lg
Ich habe gestern nun die Eier nach einer Ruhe Pause von 24 Stunden eingelegt, Brüter bleibt konstant bei 37,8 grad was natürlich gut ist da ich nicht immer kontrollieren muss.
Werde euch auf dem laufenden halten und bin schon auf das erste schieren gespannt, aber das hat jetzt noch zeit.
Lg Robert und jedenfalls danke für die Antworten!
sodele hier mal eine Einschätzung der BE!
Alle meine Eier sind befruchtet und schon schön sichtbar gewachsen!
Von den Versandt BE sind einige rausgeflogen wegen wandernder Luftblasen und der Rest sieht sehr nach unbefruchtet oder zu arg geschüttelt oder Kälteschaden aus!!!
Also nix gewachsen!
So wieder 37€ in den Sand gesetzt!
Das war definitiv das letzte Mal das ich ich mir BE hab schicken lassen:boese!
Gut das ich am gleichen Tag von meinen Eier mit in den Brüter gelegt habe sonst hätt ich den Brüter verdächtigt!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.