Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : angebrütete Eier?
Isabelle
16.03.2013, 06:57
Hallo! Guten Morgen!
Ich habe eine Zwergseidenhenne, die Donnerstag-Abend ein Ei legte und sich danach zum Brüten setzte. Ich habe die Tage vorher Bruteier der Zwergseidenhühner gesammelt und bis Freitag-Morgen gewartet. Da saß die Dame immer noch fest auf dem Nest und hat sich ganz ruhig gefallen lassen, dass ich ihr noch zwei weitere Eier, zu dem von ihr am Vorabend gelegten, untergeschoben habe. (Mehr passen auch einfach nicht drunter...;-))
Als ich dann aber mittags von der Arbeit kam lief sie im Stall rum und die drei Eier waren eiskalt.
Ich hab die Eier dann wieder mit reingenommen.
Die Frage ist nun, ob ich diese Eier, wenn meine Henne sich in den nächsten Tagen dann doch noch ernsthaft entschliesst Mutter zu werden, wieder unterlegen kann, oder sind diese Eier durch den einen bzw. halben Tag der Bebrütung nun unbrauchbar?
Vielen Dank für Eure Ratschläge!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Isabelle
Isabelle
16.03.2013, 13:17
Ihr Lieben!!!!
ich brauch Eure Hilfe!!!! Jetzt sitzt sie wieder seit heut morgen, hat es Sinn ihr die "angebrüteten" Eier nochmal unter zu schieben? wie gesagt, auf dem einen saß sie ca. 15-18 std. und auf den 2 anderen ca. 2-3 Std.
Bitte lasst mich wissen, ob ich die Eier noch ausbrüten lassen kann oder ihr nur das eine, neue, auf dem sie heute Morgen saß, lassen soll, da der Platz unter ihr ja ohnehin sehr beschränkt ist....
Ich danke Euch, für Eure Ratschläge!
Isabelle
SetsukoAi
16.03.2013, 13:30
Die wird sie schon noch Brüten können, aber nur 3 Eier? Etwas wenig oder?
Hühnerbruno
16.03.2013, 13:58
Bei 3 ist die Gefahr so groß das evtl nur eins schlüpft oder gar keins
Isabelle
16.03.2013, 14:08
Bei 3 ist die Gefahr so groß das evtl nur eins schlüpft oder gar keins
Danke, für Eure Meinung!!! Ja, drei find ich ja auch sehr wenig, aber mehr passen ja leider nicht drunter... sie ist halt wirklich ne ZWERG-Seidendame.....
Liebe nGrüße
Isabelle
SetsukoAi
16.03.2013, 14:12
Ich habe bei meinen Zwerg-Seidenhennen immer mind. 7 Eier drunter.
Mach mal ein Bild von ihr mit einem Ei daneben.
Also unter meine Zwergseidenhennen leg ich sogar 7 große Enteneier drunter,das schaffen die lockeralso kannste doch auch mindestens 9 Zwergseidieier unterlegen...
Isabelle
16.03.2013, 15:52
Ich habe bei meinen Zwerg-Seidenhennen immer mind. 7 Eier drunter.
Mach mal ein Bild von ihr mit einem Ei daneben.
Hallo SetsukoAi!
Ja, Bilder wären super!!!!! Weil, jetzt wäre es ja noch nicht zu spät ihr die anderen drei auch noch drunter zu schieben...
Ich hab halt Angst, dass sie mehr als 3 nicht richtig warm halten kann....
LG
Isabelle
Hallo SetsukoAi!
Ja, Bilder wären super!!!!! Weil, jetzt wäre es ja noch nicht zu spät ihr die anderen drei auch noch drunter zu schieben...
Ich hab halt Angst, dass sie mehr als 3 nicht richtig warm halten kann....
LG
Isabelle
Dani meint DU sollst mal ein Bild machen Henne neben Ei um die Größe der Henne beurteilen zu können...
...nur das eine, neue, auf dem sie heute Morgen saß, lassen soll, da der Platz unter ihr ja ohnehin sehr beschränkt ist....
Ich danke Euch, für Eure Ratschläge!
Isabelle
Ich bin ja der Meinung, das Mädel will überhaupt nicht brüten. Nur weil sie für einige Stunden zum legen im Nest sitzt, ist das noch lange keine Glucke. Eine Glucke legt auch keine "neuen" Eier ins Nest, sondern die macht Legepause.
Wie erkennst du denn eine Glucke?
Na ne Glucke kann schon noch 1-2 Eier dazu legen wenn sie erst grad mit glucken angefangen hat.
Allerdings setzt man erst ne Glucke wenn sie 3-4 Tage wirklich zuverlässig fest sitzt.
Zwerg-seidis
16.03.2013, 17:27
Hallo, ich habe jetzt auch eine Glucke ich wollte sie umsetzten (ich habe ein Brett während sie da war unter das Nest geschoben und dann 3Stunden gewartet. Meine Henne hat sich auf Nest gesetzt und weiter gebrütet...abends habe ich dann die Henne mit dem Brett um getragen.Dann habe ich zwei Tage gewartet aber nein sie will dort nicht Brüten sie lief im Stall herum...dann ist sie aus dem Stall gesprungen und direkt wieder zu iherer Kiste gerannt.Jetzt darf sie da eben dort Brüten!!!).
Vielleicht legst du deiner Henne erst ein paar Gips eier unter?
eierdieb65
16.03.2013, 18:41
Grüß dich
Ich würde kein Ei, das 18 Stunden bebrütet wurde, zu frischen Eiern zum Ausbrüten legen.
Entweder es hat Schaden genommen, oder wenn nicht, hat es einen Entwicklungsvorsprung, der die Glucke zum Aufstehen verleiten kann.
lg
Willi
Isabelle
16.03.2013, 19:41
Hallo!
Vielen lieben Dank für Eure Rückmeldungen!!! :-)
Also @ Kleener: das hab ich wohl falsch verstanden.... ich selbst kann leider momentan keine Bilder einstellen...kaum zu glauben, aber ich besitze keine Digi-Cam und auch kein Handy, das man dazu nutzen könnte. Traurig aber wahr... ;-)
und noch etwas zu Deinem andren Beitrag, 3-4 Tage sitzen lassen und dann erst neue Eier drunter kommt mir so lang vor, weil die eigentlichen 21 Tage ja so wie so schon so sehr an den Glucken zehren... aber ich bin da auch neu in dem Geschäft.....nicht bös gemeint...
@ K1rin: glaub mir, die Dame hat nicht nur ein Ei geleget und dann einen Moment noch drauf gesessen. Ich habe ja auch noch eine Henne (die das heutige Ei gelegt hat).. auch wenn ich nicht die meiste Ahnung habe, kann ich mittlerweile sehr wohl erkennen, ob ein Huhn brutwillig ist oder nicht... somal die Seidenhühner ohnehin als brutwütig gelten, ist diese definitiv glutzig. Heute hat sie den ganzen Tag fest gesessen.
Liebe Grüße
Isabelle
Solange ein Huhn noch Eier legt kann man es als brutwillig bezeichnen, wenn sie gewisse Anzeichen zeigt. Aber dieses Huhn wird immer wieder aufstehen, bekäme also von mir keine richtigen Bruteier. Als Glucke nehme ich nur ein Huhn, welches 2-3 Tage fest sitzt, ohne das Nest auch nur für eine Minute zu verlasssen. An deiner Stelle würde ich erst mal Eier sammeln und ihr unterlegen, wenn sie wirklich nicht mehr aufsteht. Koch ihr die angebrüteten Eier ab und lege sie als Anreiz ins Nest.
Gruß, Laura
Isabelle
17.03.2013, 04:26
Hallo!:-)
@Laura: sie sitz fest!!!!!!!
SilkWink
18.03.2013, 18:49
Och manno, meine Seidi (ich hab die normal großen) scheint nicht wirklich brutwütig zu sein, die steht mir immer mal wieder auf. Also wird das erst mal nix mit dem Brüten. :(
SetsukoAi
18.03.2013, 20:12
Irgendwann muss sie ja mal aufstehen um die Eier zu lüften, sollte aber nicht so häufig und lange sein.
Hier mal ein Bild, dieses Zwerg-Seidi war etwas überfordert. War eigentlich ein Nest von einer Laufente (sind auch Laufenteneier), nur dieses Seidi wollte sich unbedingt versuchen, durfte aber nicht.
92556
Isabelle
18.03.2013, 20:28
Oh weh...;-)
Also meine Henne sitzt mittlerweile seit Freitag-Abend fest. Natürlich steht sie einmal am Tag auf um zu trinken, zu fressen und das andere übliche zu erledigen, aber danach setzt sie sich auch brav wieder hin. Mittlerweile sind es sogar 4 Eier auf denen sie sitzt, da meine andere Zwergseiden-Dame noch ein Ei dazugeschmuggelt hat. Damit hats jetzt auf jeden Fall ein Ende,weil ich eben eine Draht-Trennwand eingebaut hab, sie können sich jetzt noch sehen und somit auch hören...;-) aber mit Eier untermogeln ist´s nun vorbei...
Drückt die Daumen, dass es was wird!
Liebe Grüße und nen schönen Abend
Isabelle
Isabelle
18.03.2013, 20:35
A pros pos, es ging ja auch eigentlich bei meiner Frage nicht um die Glutzigkeit meiner Henne, sondern darum, ob man Eier, auf denen sie bereits ca. 15-18 Stunden gesessen hatte und dann nochmal aufgestanden war (die Eier waren danach eiskalt), noch als Bruteier verwenden kann, oder ob die dann nix mehr werden können.... hat sich aber mittlerweile erledigt, weil sie brütet ja nun fest auf diesen zwei Eiern und hat noch 2 andere "frische" Eier mit drunter. Wir sehen was wird und hoffen das Beste!!!!
LG
Isabelle
Isabelle
05.04.2013, 21:04
Hello!!! :-))))
Heute Mittag ist das erste Küken geschlüpft!!!!!!!!!!!!!!!!:-) Drückt die Daumen, dass es kein "Einzelkind" bleibt und es ihm weiterhin gut geht!!!
LG und ein schönes Wochenende
Isabelle
Isabelle
08.04.2013, 14:05
...und Nr. 2 ist da!!!!! :-)
Samstag Mittag saß es im Nest. Große Freude!!!
Die restlichen beiden Eier habe ich heute morgen weggenommen, da ja Samstag der 21. Tag war. Ich gehe jetzt mal schwer davon aus, dass tatsächlich die beiden Eier, auf denen sie schon mal ca. 15-18 saß, die dann aber wieder kalt geworden sind, Schaden genommen haben.
Schade! Aber wir freuen uns sehr über unsere beiden neuen Zwerge!!!
Liebe Grüße und einen stressfreien Start in die neue Woche!
Isabelle
ich hätt die zwei angebrüteten erst gar nicht mehr untergelegt!
Ist für mich nicht nachvollziehbar wenn der Nachschub für eigene frischgelgete BE da ist:grueb!
Glückwunsch zu den beiden gesunden Kükis:flowers!
Isabelle
09.04.2013, 08:54
Morgen Pudding!
ich habe momentan nur 2 legende Seidenhennen, die eine hat zu dem Zeitpunkt bereits das Legen eingestellt, weil sie nun eben glutzig war und die andere legt nur jeden 2. bis 3. Tag ein Ei... So lange wollte ich dann nicht mehr warten, weil ich finde das 21 Tage brüten schon anstrengend genug für die Damen ist. Deshalb wollte ich das Ganze nicht noch weiter nach hinten ziehen. Hätte ich vorher mit dem BE sammeln angefangen, dann würds jetzt unter ihr wahrscheinlich schon anders aussehen, aber so freu ich mich eben über "nur" zwei Küken.
Zum Glück!
LG und nen schönen Tag!
Isabelle
Cerstin74
09.04.2013, 09:19
Hallo! Lese mit Interesse diesen Beitrag mit. Wieso MUSS man die Eier am 21. Tag wegnehmen??
Wie geht es den Küken? Lässt du die im Gehege mitlaufen, wie alle Hühner, oder schonst du die noch?
Isabelle
09.04.2013, 13:54
Hallo Cerstin!
Man muss die Eier nicht am 21. Tag wegnehmen. Es ist nur so, dass theoretisch der 21. Tag der Schlupftag ist und wenn man die Eier zu lange unter der Glucke lässt, dann besteht die Gefahr, dass sie im Nest faulen...
Ich lasse meinen Hennen die Eier immer 23 Tage unter, so haben auch eventuelle "Nachzügler" ihre Chance bekommen.
Ich lasse die Kleinen im Moment noch mit der Mama in einem kleinen Extra-Stall, damit sie ihre Ruhe vor den anderen haben und sich die Mutti nicht immer so aufregen muss. ;-)
Nach einer Woche kommen sie zu den anderen Seidenhühner in den Auslauf...
Allerdings kommt es auch darauf an, welchen Rang die Glucke in der Herde hat, denn die Kleinen werden von den anderen Hühnern zunächst schon gepiesackt. Wenn die Glucke jedoch glaubhaft einschreitet, hat das Ganze schnell ein Ende, dann können sie sich frei in der Gruppe bewegen ohne dass die anderen Hühner sie picken, das passiert dann erst wieder so mit ca. 5-6 Wochen. Je nach dem wie lange die Glucke die Kleinen führt. Meine sind jetzt 5 Wochen alt und unsere "Heidrun" geht nun wieder ihre eigenen Wege. Heute Nacht haben die Kleinen zum ersten Mal allein im Kükenstall geschlafen und nun müssen sie auch draussen sehen, dass sie sich nicht zu frech den Großen gegenüber verhalten. Die absolute Narrenfreiheit hat nun ein Ende, aber so lernen sie, sich in der Herde zu integrieren.
LG
Isabelle
Isabelle
09.04.2013, 13:57
oh.
Kurze Erklärung: ich habe momentan noch 6 Hybrid-Küken, die von einer Brahma-Henne (Heidrun) ausgebrütet wurden....
Ying-Ling (Zwergseidenhuhn) ist die mit den 2 Küken, die am Wochenende geschlüpft sind.
:-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.