Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : luftfeuchte
hallo leute
ich hab mal ne frage ist luftfeuchtigkeit beim brüten sehr wichtig oder gehts auch ohne wasserschale im brüter ???
bitte um viele antworten
mfg silvio
Dat Kücki
20.05.2006, 09:46
Hallo Silvio,
also ganz ohne Wasserschalen würd es wohl nicht gehen. Vorallem Während dem Schlupf muss eine hohe LF von mindestens 75-90% herrschen, sonst trocknet die Eihaut aus und die Küken kommen nicht aus ihren Eiern raus.
Gruß,
Bianca
Hallo Silvio,
kurz und knapp: nein.
Warum willst du so brüten?
LG
Conny
weisser-mops
20.05.2006, 20:09
Original von Dat Kücki
Hallo Silvio,
also ganz ohne Wasserschalen würd es wohl nicht gehen. Vorallem Während dem Schlupf muss eine hohe LF von mindestens 75-90% herrschen, sonst trocknet die Eihaut aus und die Küken kommen nicht aus ihren Eiern raus.
Gruß,
Biancasollte es ab 20. Tag erhöht werden oder lieber schon ab dem 18. Tag? ???
LF erst erhöhen, wenn ca. mind. 50% angepickt sind, ansonsten können die Küken in ihren Eiern ertrinken.
LG
Conny
nein ich will nicht so brüten aber ich wusste es nich bin noch ein neuling :P
mfg silvio
sennenhuendin
21.05.2006, 21:34
In der Anleitung für unseren Flächenbrüter steht, daß man erst ab dem 10. Tag Wasser zugeben soll.
Ist das dann zu spät?
Morgen Elke,
prüfe mittels deines Hygrometers die LF. Sollte sie unter 40% liegen, musst du Wasser zugeben, ansonsten halte dich an die Herstellerangaben, dann liegst du auf der sicheren Seite.
LG
Conny
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.