PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rupfmaschine für Wachteln UND Gänse?



July-Plankton
13.03.2013, 10:00
Suchfunktion hat mir nicht weitergeholfen.

Ich spekuliere (immer noch) mit dieser Rupfmaschine:

http://www.ebay.de/itm/GEFLUGELRUPFMASCHINE-GANSERUPFMASCHINE-RUPFMASCHINE-/220918854535?pt=Koch_Grill_Imbisstechnik&hash=item336fca3387

Frage: hat jemand so ein (ähnliches) Gerät, und hat schon mal Wachteln hineingeworfen? :-[
Ist die Haut noch halbwegs dran hinterher?
Oder ist das ein riesengrosses Gefleddere? :rotwerd

Mein Problem ist, dass ich nicht 2-3 Rupfmaschinen anschaffen möchte, sondern eine für alles (wenn es sowas überhaupt gibt, immerhin sind die Federn ja doch sehr unterschiedlich.)

Also für Hühner, Wachteln, Enten und kleinere Gänse.

Liebe Grüsse Juli

hagen320
13.03.2013, 10:07
Ich glaube die hat Wontolla.

July-Plankton
13.03.2013, 10:09
Hm, na vielleicht meldet er sich noch dazu. :)

Larynx
13.03.2013, 15:13
Ich denke, dass das mit dem Gerät nichts wird. Man sollte ja mehrere Hühner gleichzeitig in die Trommel geben, damit ein akzeptables Ergebnis dabei herauskommt, wieviel Wachteln willst du denn dann gleichzeitig da rein schmeißen?

Ich habe diese blaue Standrupfmaschine bei ebay gekauft und die gibt es einmal mit 24 Fingern und einmal mit 36. Ich habe bei der Firma (Hemel) angerufen, welche ich denn für Hühner und Enten brauche. Die freundliche Dame meinte, dass das Modell für Hühner und Enten 24 Finger hat und das Modell für Wachteln und Tauben 36. Auf die Frage, ob das mit den Tauben und Wachteln denn gut funktioniere meinte sie, dass bis jetzt keine Reklamationen diesbezüglich kamen (jaja, ich weiß, die wollen ja was verkaufen, aber ich denke die Aussage war schon sehr kompetent). Meine Idee lief darauf hinaus, dass ich erst einmal das Modell mit den 24 Fingern bestelle (hab ich auch getan und das Ding hat mich echt vom Hocker gehauen) und später eine Ersatzwalze mit 36 Fingern, die ich einbaue um Wachteln damit zu rupfen. Das mit der 36er Walze hab ich jetzt erstmal gelassen, weil ich mich ja dazu entschlossen habe, die Wachteln komplett nackig zu machen.

Schaust du hier:
http://hemel.de/product_info.php?cPath=200_245&products_id=3222

und hier
http://hemel.de/product_info.php?cPath=200_245&products_id=2503

allerdings kosten die ebay einiges weniger. (bei Hemel)

July-Plankton
13.03.2013, 15:48
Hi Larynx!
Danke für deine Meinung!
Ja, ich mach meine Wachteln auch ganz nackig, weil das Rupfen echt nervt. :(
Aber schöner wäre es doch mit Haut.

Was ich allerdings nicht so ganz verstehe ist:
Warum MUSS man mehrere gleichzeitig einfüllen, damit das Rupfergebnis besser wird? ???
Ich dachte immer es heißt man KANN mehrere gleichzeitig einfüllen (was dann eben einen Bonuspunkt für die Maschine ist, da Zeitersparnis).
Mir erklärt sich nicht so ganz, weswegen es jetzt für das Rupfergebnis zwingend erforderlich ist. *grübel*

Glaube Rupfmaschinen für Wachteln haben auch kleinere Finger, oder? Kann das sein?

Würde mich trotzdem freuen, wenn sich jemand meldet, der schon mal eine Wachtel in eine Rupfmaschine für Hühner/Gänse geworfen hat. :laugh

Liebe Grüsse Juli

Gaya
13.03.2013, 16:21
Oh, die ist ja interessant, July.
Mein Mann streikt irgendwie beim Rupfen. Weiß auch nicht warum. :kicher:
Und weil wir dieses Jahr um einiges mehr Hähnchen und auch Enten zu rupfen haben, würde sich so ein Teil schon anbieten.

Mich würden auch Erfahrungen interessieren. Wontolla hat ja mal ein paar Fotos von dem Rupfen eingestellt, da schaut das ganze doch recht easy aus. Und vor allem schnell. Wenn ich da an letztes Jahr denke, wie lange mein Mann an den paar Hähnchen gehockt hat und sie mit irgendeiner Zange von Federn befreit hat..... :-X

July-Plankton
13.03.2013, 16:30
Die Wachteln hab ich bisher ja alle selbst gerupft.
Fazit: Nach 20 Stück waren die Zeigefinger blutig, ein paar Fingernägel kaputt, der Rücken hat geschmerzt und ein paar Federn waren trotzdem noch dran. :spei

Bei dem Brahma den wir vor Kurzem geschlachtet haben, haben sich die Federn als so hartnäckig erwiesen, dass wir jetzt mit einer Maschine spekulieren, die uns das Theater abnimmt. :jaaaa:

Da gehts mir genauso wie dir... wenn ich an das Jahresende 2013 denke, tun mir die Finger jetzt schon prophylaktisch weh! :laugh

Gaya
13.03.2013, 16:37
Ja, blutige Finger hab ich bei meinem Mann auch gesehen. Aber über abgebrochene Fingernägel hat er nicht gejammert. ;)

Bei Wachteln stell ich es mir echt übelst vor. Das klitzekleine Teil zu zupfen. Puh!

Und bei der Rupfmaschine: Einschalten, Vögelchen rein, warten, rausnehmen, wahrscheinlich noch etwas nachrupfen, fertig. Am Schluss saubermachen.

Larynx
13.03.2013, 17:23
Was ich allerdings nicht so ganz verstehe ist:
Warum MUSS man mehrere gleichzeitig einfüllen, damit das Rupfergebnis besser wird? ???
Ich dachte immer es heißt man KANN mehrere gleichzeitig einfüllen (was dann eben einen Bonuspunkt für die Maschine ist, da Zeitersparnis).
Mir erklärt sich nicht so ganz, weswegen es jetzt für das Rupfergebnis zwingend erforderlich ist. *grübel*

Man "sollte" (Konjunktiv)! :schlaumeier

Hab ich irgendwo mal gelesen. Da ging es wohl darum, dass die Tiere dann aneinander reiben und so für eine bessere Bewegung in der Trommel sorgen. Desweiteren stelle ich mir vor, dass das ein ganz schönes Gepolter wird, wenn da eine kleine Wachtel in diese Riesenwaschmaschine geworfen wird!
Ich hatte mich damals gegen die Trommelvariante entschieden (obwohl viel billiger) weil sehr viele Trommelmaschinenbesitzer mit dem Rupfergebnis bei Enten und Gänsen sehr unzufrieden waren. Ich habe mindestens ein halbes Jahr bevor ich meine Maschine gekauft hab, gehadert und gegoogelt und verglichen und gelesen und wieder gegoogelt ...
Letztes Jahr hab ich aus Zeitgründen meine Enten zum Lohnschlachter gegeben und der hat auch eine Standmaschine. Auf die Frage warum er die nutze meinte er nur, dass die anderen für Hühner und Broiler gut seien, aber für Enten und Gänse überhaupt nichts taugen. Und der Mann schlachtet fast täglich! Hat mich in meinen Recherchen bestätigt. Ich denke bei einer Standmaschine kann man, wenn man noch eine Stelle hat, die einem nicht gefällt "drüberrubbeln". Ferner ist es bei einer Trommelmaschine nicht möglich den Anpressdruck zu regulieren, was bei der meinigen Version ganz easy zu händeln ist!

Kalzifa
14.03.2013, 11:33
Unsere hiesige geflügelhof hat ne große trommel. Die orpis kamen da sauber wieder raus. Wachteln hatte ich bisher selbst gerupft. War bisher ganz i. O. Aber bei der Menge wirds dann ja doch anstrengend und weil ich das betäubungsgerät beim geflügelhof so klasse fand werde ich die nächsten wachteln mal hinbringen und schaun wie das geht. Tauben seien damit schon gerupft worden - von daher mal schaun. Dauert noch 7-8 Wochen, aber berichte dann.

July-Plankton
14.03.2013, 12:30
Hi Kalzifa!
Super, kannst mir dann ja mal berichten!!
Was für ein Betäubungsgerät ist das? ???

So ein Elektrowasserbad?

Wenn Tauben in der Rupfmaschine heile rauskommen, sollte das mit Wachteln doch eigentlich auch funktionieren?

Lg Juli

country
14.03.2013, 13:04
Redest du wirklich über Wachteln die du rupfen möchstes und das es ohne Rupfmaschine eine Qual wäre?
Also für eine Wachtel brauche ich 30 sek bis 1 min. Und auch nach 30 Stück habe ich keine wunden Finger oder ähnliches. Natürlich brühe ich die Wachteln vorher kurz im heißen Wasser. Ich glaube kaum das die Rupfmaschinen für Wachteln geeignet sind. Da dürfte die zarte Haut arg drunter leiden.

July-Plankton
14.03.2013, 13:09
Ich rupfe trocken. Und da leiden die Finger dann doch arg. ;)

Ich möchte wirklich weg von dem Selbstrupfen, weil es mich einfach nervt und die Anzahl der zu rupfenden Tiere jedes Jahr steigt.
Dieses Jahr schätze ich werden es mehrere hundert Wachteln werden.

country
14.03.2013, 13:12
Wie gesagt, ich denke nicht das die wachteln auch nur annähern heile aus der Rupfmaschine kommen dürften.
Warum rupfst du sie nicht einfach nass mit der Hand?

July-Plankton
14.03.2013, 13:22
Hab ich mal versucht, war irgendwie nicht meins.
Überall klebten Federn und es hat mich echt wahnsinnig gemacht.

Und es bleibt ja nicht nur bei Wachteln. Da kommen ja am Jahresende 2013 noch ein Haufen Hühner und ein paar Gänse dazu.

country
14.03.2013, 13:44
Ok, wenn wassergeflügel in`s Spiel kommt verstehe ich den Wunsch nach einer Rupfmaschine. Auch Hühner sind damit deutlich schneller nackig. Ansonsten, beim Handrupfen habe ich einen Eimer kaltes Wasser daneben stehen, und tauche die zu rupfende Wachtel zwischendurch kurz ein um Federn abzuspühlen.

July-Plankton
14.03.2013, 14:49
Es gibt doch so Handgeräte, die man in eine Bohrmaschine einspannt.
Gibt es sowas auch für Wachteln? Weiß das einer? ???

country
14.03.2013, 15:13
das gerät hab ich, habs aber noch nicht mit wachteln probiert, bei hühnern funkt. das 1a, total nackig bis auf 3 oder 4 federn
enten und gänse, da bleibt an den flügeln noch bischen was dran und an der brust noch paar federn.

July-Plankton
14.03.2013, 15:16
Vermutlich die seitlichen Brustfedern? Die sitzen ja immer ein bisschen fester? ???

Soll ich dir zum testen mal eine Wachtel schicken? :biggrin: :laugh

country
14.03.2013, 15:19
also schätzungsweise( die drehzahl kann man ja mittels bohrmaschine super regulieren) dürfte das mit wachteln eher funktionieren als die trommel wo ohne rücksicht geschleudert wird.
Aber auch hier mußt du vorher die tiere brühen.

edti, ja, die seitlichen brustfedern, aber der ganze flaum usw ist überall weg.

July-Plankton
14.03.2013, 15:27
Vielleicht wäre das noch die sinnvollste Lösung.
Das grosse Gerät für die Hühner und Gänse, und den Bohrmaschinenaufsatz für die Wachteln.
Dann hätte ich nicht 2 Waschmaschinen rumstehen. :rotwerd

Aber ich geb die Hoffnung nicht auf, dass hier einer reinguckt, der schon mal eine Wachtel in die Lostrommel geworfen hat und mir vom Ergebnis berichten kann. :laugh

katia
14.03.2013, 20:04
Hallo

Also ich kann dir da auch nicht wirklich weiterhelfen die Rupfmaschine mit der Trommel ist aber super für Hühner Enten Gänse und auch Puten die sind da ruckzug nackig.
Für Wachteln kann ich sie mir aber auch nicht Vorstellen da ist die Haut zu zart die Wachteln und Tauben hab ich immer mit der Hand gerupft ist zwar manchmal mühselig und die Finger tun einem weh aber da bin ich halt auf der Sicheren Seite was das ergebnis angeht.

Ich weis aber das es für die Bohrmaschine einen Aufsatz gibt der für Wachteln und Tauben ist zum Rupfen und den will ich mir auch kaufen und ausprobieren der Aufsatz ist auch gar nicht so teuer liegt irgendwo bei 50-80 Euro glaub ich hab ich im Katalog gesehen den Aufsatz werde ich mir zu Ostern gönnen den nach Ostern muss ich auch einige Wachteln 30 stück schlachten und da will ich es ausprobieren mit dem Aufsatz dann kann ich dir berichten ob das was taugt.
In die Trommelrupfmaschine möchte ich sie nicht schmeisen weil wenn sie hinterher total zerfledert sind sprich die Haut gerissen dann ärgere ich mich noch mehr das traue ich mich nicht weil da steckt schon dampf dahinter wenn man die Hühner Enten und Gänse sieht wie die rumgeschleudert werden und da sind mir die Wachteln und Tauben zu schade wenn es nicht klappt.
Wenn du willst kann ich dir nach Ostern mal berichten wie es war mit dem Bohrmaschinenaufsatz?

Gruß

Katia

July-Plankton
14.03.2013, 20:23
Hi Katia!
Auja bitte!
In welchem Katalog hast du denn die Aufsätze gefunden? :) Siepmann?
Habe auch schon bisschen im Internet geblättert, aber noch nichts Maßgeschneidertes gefunden.

Liebe Grüsse Juli

Kalzifa
14.03.2013, 21:00
Werde berichten ;)

http://www.heka-brutgeraete.de/store_front/catalog/proinfo.php?products_id=680

Das ist das Betäubungsgerät gewesen. Hab zugesehen bei meinen Hähnen (dann kann ich mir sicher sein das es ordentlich läuft) und , da ans rumtragen gewöhnt, ganz ruhig ans gerät - ausgenockt - Schlachttrichter. Und ich glaub einfach nicht das ich die Kraft und vor allem willenskraft für so nen großen Hahn habe und fand beruhigend zu sehen das mein hahn ganz ruhig war und im nächsten Moment sicher betäubt.

Meinte die Wachteln würd ich tot und nackig für ca. 1 Euro pro Stück bekommen, nur ausnehmen müsst ich selber um den Preis niedrig zu halten. Werde es einfach ausprobieren. Notfalls ist bei ein paar die Haut hin, aber sie schmecken ja auch ohne ;)
Meine Wachteln sind aber gerade erst 2 Wochen - dauert noch (Und nachher sind es alles Hennen ;D )

Küken1984
14.03.2013, 21:14
He!
Hat vileicht jemand einen Link für den Bohrmaschienenaufsatz??
Danke!
LG

July-Plankton
14.03.2013, 21:20
Kalzifa, Danke für den Link, aber bei dem Preis bleib ich dann doch lieber bei meinem Stück Besenstiel. :rotwerd :laugh

Und wegen dem 1€ pro Wachtel unausgenommen.... Also da würde ich persönlich die Finger von lassen, weil sich Darmbakterien rasend schnell vermehren, wenn nicht zügig ausgenommen wird. :-X
Das Risiko wär mir zu gross.

katia
14.03.2013, 22:24
Hallo

Bei ebay hab ich einen Bohrmaschinenaufsatz zum Geflügelrupfen gefunden den hab ich mir jetzt bestellt der ist auch gar nicht so teuer 29 Euro sofort kaufen den werd ich mal ausprobieren für die Wachteln kommt aus Litauen gib einfach mal Rupfmaschine ein dann kommt der Artikel.
Ob er was taugt kann ich dir erst nach Ostern sagen und wenn nicht ist auch nicht soviel Geld kaputt im Katalog von einen Geflügelzüchter hab ich das gesehen aber da kostet es das Doppelte drum hab ich jetzt das bei ebay bestellt wenn es nichts taugt naja dann war es halt ein fehlgriff das kann ich dann mal verschmerzen die 30 Euro.

July-Plankton
14.03.2013, 23:46
Den hatte ich vorhin auch gefunden, mich aber nicht getraut den zu nehmen, weil ich mir nicht sicher war, ob der was für Wachteln taugt. ???
Aber wenn du den bestellt hast, warte ich auf deinen fachmännischen Bericht nach Ostern! :bravo

diane
15.03.2013, 00:23
hallo july, ich habe die maschine auch, die du verlinkt hast. allerdings neu ersteigert für 250,- € ! guck mal weiter, 400,- ist zuviel. für hühner ist sie klasse, enten gehen auch sehr gut, nachdem ich endlich die richtige brühtemperatur hatte. wachteln? ich denke, eher nicht, die sind matsch, das gerät hat ordentlich wucht!

gruß diane

July-Plankton
15.03.2013, 00:32
Ah super!! Auch die von Beeketal, ja?
Endlich mal jemand der sich so ein Gerät gegönnt hat.
Welches von den 4 Modellen hast du denn genau?

-Wachteln und Tauben (wohl eher nicht :laugh )
-Hühner und Enten
-Hühner, kleine Puten und kleine Gänse (XXL)
-Gänse und Puten (XXXL)

Glaube die haben die Preise jetzt 2013 nochmal angezogen, weil auch überall dran steht "Neues Modell 2013". ???

diane
15.03.2013, 00:55
nein, mein anbieter bei ebay hiess wellerson, sitz in berlin. habe gerade noch mal geguckt, preis war 261,- ende 2011. das war zwischen weihnachten und silvester, damals hatte ich 3 wochen lang die gebote verfolgt und war nicht bereit über 300,- zu gehen. teilweise war letztgebot bei 220,- aber mit meinem preis war ich zufrieden. es gab nur 1 größe, ich nehme an, hühner und enten. ich glaube piet hier aus dem forum hat die auch. hatte damals zeitgleich mit mir gesteigert. wir haben dann versucht, uns aus dem weg zu gehen, damit wir uns nicht gegenseitig hochtreiben

diane
15.03.2013, 00:58
seh gerade, er hat sie immer noch, 169 rupffinger, muss das ältere modell sein, deine abbildung hat oben den schalter, meiner ist lose an einem kabel

July-Plankton
15.03.2013, 00:59
Wellerson bietet auch gerade wieder ein Gerät an.
Hab ich vorhin gesehen. :)

Da paßt ja auch ordentlich was rein.
Super! Dank dir... Werd das Teil mal beobachten.

July-Plankton
15.03.2013, 01:01
Diane, nur damit es kein Durcheinander gibt.
Wellerson ist ein anderer Hersteller. Logo, dass da das Gerät auch anders aussieht. ;)

Das hier ist das Wellerson-Gerät:
http://www.ebay.de/itm/GEFLUGELRUPFMASCHINE-HUHNERRUPFMASCHINE-RUPFMASCHINE-/360614567854?pt=Hof_Viehtechnik&hash=item53f64d9fae

Weltenbummler
15.03.2013, 01:09
Die in dem ersten Post hat ein Kumpel von mir und ich weiß das die für Wachtel nicht taugt.
Die Finger sind zu weit auseinander so das die Wachtel sich dazwischen drückt.
Ich meine der hat hier schon einmal etwas dazu geschrieben aber ich finde das nicht mehr. Wenn ich nächste Woche bei Ihm bin, kann ich ja mal einen Versuch starten. Der hat die auch von Ebay und ist echt zufrieden. Wir haben schon einige Hühner und Enten in der kurzen Zeit "verarbeitet".

diane
15.03.2013, 01:12
mmmh, bauen tun die das aber sowieso nicht selbst, ist made in china. sieht aus wie mein teil nur mit neuem gimmick!

diane
15.03.2013, 01:17
haha "rundumbewässerung" klingt klasse:laugh die hat meine auch! das ist einfach ein schlauch, der unter dem rand verläuft, wo löcher reingestochen wurden. ich bin mir sicher, das ist die gleiche maschine. du kriegst allerdings ein suuuper messer, einen auffangkorb und den schlachttrichter dazu ;) ok, den schalthebel fest montiert hat meine nicht

Kalzifa
15.03.2013, 01:34
Ich glaub das geht. Wenn man mehrere macht, zumindest bei mir, töt und Rupfe ich erstmal alle und nehme dann aus. Dadurch das der Hof nur 4 km weiter ist und man dabei stehte, sammelt man sie ja ein - ins Auto - und schon werden sie ausgenommen. Glaub da bin ich zu hause nicht schneller. ;)

jackyundronja
15.03.2013, 11:10
http://www.ebay.at/itm/GEFLUGELRUPFMASCHINE-HUHNERRUPFMASCHINE-RUPFMASCHINE-/251242056448?pt=Hof_Viehtechnik&hash=item3a7f318b00

was haltet ihr denn von diesem teil?

July-Plankton
15.03.2013, 11:18
Das ist das Teil was Katia bestellt hat. :)
Nach Ostern wissen wir mehr.

Glaube es hat schon mal irgendjemand so ein Teil bestellt und getestet. Nur ich glaube nicht an Wachteln. :-[

jackyundronja
15.03.2013, 11:22
bin dann ja schon gespannt, die rupferei nervt mich nämlich total, obwohl bei den wachteln störts mich nicht, das geht schnell, aber die enten....... die lassen sich nicht abbrühen, werden nicht nass, trotz spüli im wasser, echt mühsam.....

katia
15.03.2013, 12:56
Hallo

Ja genau das Teil hab ich mir bestellt Gestern bin mal gespannt wie lange es dauert bis es kommt ich denke mal nächste Woche weis es aber nicht.
Wie gesagt ich muss es erstmal dann ausprobieren ob es was taugt für die Wachteln bin aber guten mutes und wenn nicht ist auch nicht soviel kaputt das kann man dann mal verschmerzen.

Die Tischgeräte funktionieren ja eigentlich genauso drum denke ich es funktioniert auch gut die Tischgeräte sind mir zu teuer da bist du ja gleich bei 400 Euro und das ist mir zuviel da ich ja schon eine Trommelrupfmaschine habe aber wie ja schon gesagt für Wachteln ist das nichts die sind danach wahrscheinlich Matsch denn wenn ich sehe wie da die Hühner rumgeschleudert werden ist das mit sicherheit nichts für Wachteln.

Wie gesagt wenn ich das teil habe und nach Ostern ausprobiert habe an den Wachteln berichte ich gerne ob es was taugt oder eher nicht.

Gruß

Katia

Larynx
16.03.2013, 19:39
Ich denke nicht, dass das Gerät bei Wachteln funktioniert. Die Rupffinger werden zu lang und zu hart dafür sein. Desweiteren musst du dir noch Gedanken machen, wie du es schaffst, dass kein Wasser in die Bohrmaschine gelangt! Müsstest vielleicht noch so eine Art Schild aus Kunstoff oder Alu zwischen Maschine und Rupfaufsatz montieren. Ansonsten hast du nicht viel Freude damit.
Ich habe heute, funktionsversuchenderweise, meine blaue Standrupfmaschine beim Wachteln schlachten aufgebaut und an einer Wachtel versucht. Erstens, AUA meine Finger! Die Rupffinger kennen keine Gnade. Zweitens, man kann das Wachteltierchen gar nicht vorsichtig genug an die Walze halten, ohne dass es gnadenlos verprügelt wird. Vielleicht könnte es was werden mit der 36-Walze.
Wer dennoch was für Wachteln sucht findet bei youtube was unter quail plucking machine. Ist zwar türkisch und russisch, aber man kann genau erkennen, das die Rupffinger viel kleiner dimensioniert und enger angeordnet sind.
Vielleicht wäre in dem Maschinchen aber auch Platz für ein Huhn.

katia
16.03.2013, 21:06
Hallo

Wie gesagt ich hab es mir jetzt mal bestellt und werde es ausprobiern ob es was taugt oder nicht kann ich erst sagen wenn ich es ausprobiert habe ich bin aber guten mutes und wenn nicht dann ist auch nicht soviel kaputt bei dem preis.

Gruß

Katia

July-Plankton
30.03.2013, 00:59
Hast du es schon mal ausprobiert, Katia?
Das Wetter läd ja leider nicht gerade ein für eine Schlachterunde. :-X

katia
30.03.2013, 12:34
Hallo

Nein ich hab das Teil noch nicht ausprobiert aber aussehen tut es gut und bin guter Hoffnung das es richtig gut geht mit dem Rupfaufsatz für die Bohrmaschine.
Ich denke mal am Mittwoch oder Donnerstag werd ich die Wachteln schlachten und es dann ausprobieren bin selbst gespannt wie es geht.
Ja das Wetter ist zum Kotzen einfach viel zu kalt das geht mittlerweile jeden auf die Nerven das Wetter jetzt wird es mal Zeit das es Wärmer wird.

Gruß

Katia

katia
04.04.2013, 20:26
Hallo

Also ich hab heute meine Wachteln geschlachtet und das Teil ausprobiert für die Bohrmaschine zum Rupfen.
Ich bin mal ganz ehrlich also das wahre ist es nicht das Rupfen ging zwar ganz gut damit aber man kommt immer wieder auch mit den Fingern dazwischen und das tut ganz schön weh Wachteln sind einfach zu klein dafür weil man immer wieder mit den Fingern an die Rupffinger kommt und man muss auch noch per Hand etwas nachrupfen.
Ich hab es mir schöner vorgestellt wie es ist.
Aber irgendwie hat es sich doch gelohnt das Teil ist ja nicht so teuer den ich hatte auch noch 2 Alte Hühner zum schlachten die nicht mehr gelegt haben die liesen sich prima damit Rupfen und da kommt man nicht mit den Fingern dazwischen und das ergebnis war super und ging ratz faz. Wenn man ab und an nur ein paar Tiere schlachtet sprich Hühner oder Enten Gänse kann ich das nur empfehlen denn man muss kaum was Saubermachen wie bei der Trommelrupfmaschine wenn man aber mehr als 5 stück schlachtet nehme ich weiterhin die Trommelrupfmaschine ist dann schon efektiver das ist klar aber wie schon gesagt für einzelne Tiere ist es super zum Rupfen von daher hat es sich schon gelohnt das Teil zu Kaufen den man hat keine Arbeit mit dem Saubermachen danach kurz unter den Waserhahn und fertig.
Aber für Wachteln ist es nicht optimal weil man eben immer wieder selbst eine auf die Finger kriegt nach der 3 Wachtel hab ich sie wieder mit der Hand gerupft dauert zwar länger aber die Hände tun einen nicht danach weh wie die Sau für Wachteln kann ich es nicht empfehlen.

Gruß

Katia

jackyundronja
05.04.2013, 10:50
na das klingt ja ganz gut für meine entileins...... da werd ich mir das teil auch zulegen