hering
10.03.2013, 15:07
Hallo,
Ich habe wohl ein Huhn was nicht so ganz auf den Damm ist.
Symptome: Federn sind brüchig, es scheint zu mausern, legt Windeier, leichter Durchfall und schnabel wachst schneller als er sich abnutzt.
Zu allem Überfluss habe ich das Huhn erst seit ca. Vier Woche und es hat sich noch nicht dem Hahn untergeordnet. Am anfang hatte das Huhn und seine Mitstreiterin gelblichen, sehr stark stinkenden, weichen Kot. Das zweite Huhn hat sich in die Gruppe integriert und der Kot ist schön fest, dunkel und mit schönem weißen Harn.
Ja,! Da hätte ich beim kauf drauf achten müssen.
Nun ist das Kind aber in den Brunnen gefallen und ich würde es gerne wieder raus hohlen.
Was könnt ihr mir raten, so fern es bei einer ferndiagnose möglich ist.
Gruß Hering
Ich habe wohl ein Huhn was nicht so ganz auf den Damm ist.
Symptome: Federn sind brüchig, es scheint zu mausern, legt Windeier, leichter Durchfall und schnabel wachst schneller als er sich abnutzt.
Zu allem Überfluss habe ich das Huhn erst seit ca. Vier Woche und es hat sich noch nicht dem Hahn untergeordnet. Am anfang hatte das Huhn und seine Mitstreiterin gelblichen, sehr stark stinkenden, weichen Kot. Das zweite Huhn hat sich in die Gruppe integriert und der Kot ist schön fest, dunkel und mit schönem weißen Harn.
Ja,! Da hätte ich beim kauf drauf achten müssen.
Nun ist das Kind aber in den Brunnen gefallen und ich würde es gerne wieder raus hohlen.
Was könnt ihr mir raten, so fern es bei einer ferndiagnose möglich ist.
Gruß Hering