Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner Impfen
Moin,
es haben so viele Hühnerhalter Probleme mit dem Impfen, gehen HD glaub ich,
die genau wie ich wissen nicht wo sie es her bekommen sollen.
Wir haben hier doch auch einige Züchter die Ihre Tiere Impfen.
Kann man sich da nicht irgendwie einklinken und ein bisschen Impfstoff für son paar Hühner abbekommen. Wäre doch nicht schlecht, wenn so was gehen würde.Man bräuchte sich nicht den Kopf zermartern wo man das her bekommt. Ich hab schon soviel Gegoogelt, mir fällt nichts mehr ein.
Hier kann ich nirgends Impfen.???
HähnchenHirte
08.03.2013, 17:54
Was willst du denn Impfen alte Hühner (was denke ich niemand macht weil sie als Jungtiere geimpft werden) oder Jungtiere? Denn ich sehe du hast nur 2 Lohmann da fällt das Impfen weg und eine Sussex die wird wahrscheinlich auch geimpft sein und die Sperber weiß ich nicht.
na ja,
man hört ja immer man muss gegen HD impfen, aber vielleicht mach ich mich auch nur verrückt.
Es gibt auch Leute die lassen nie Impfen. Ich habe meine Hühner im August 1 Jahr.
Aber trotzdem Danke das Du dich gemeldet hast.
Hallo Krümel,
Du wohnst ja fast neben einem der größten Geflügelvereine hier in Nordniedersachsen (siehe Link)
http://www.ngzv-klecken.de/
am 23.03. ist da der nächste Impftermin.
Sprich doch einfach mal den Vorsitzenden an, vielleicht hat der eine zumutbare Lösung für Dich.
Danke,
du bist ja klasse, das werde ich machen.
Vielleicht kann ich da auch ein paar neue Hühner erwerben.
Hallo,
man muss gegen ND (Newcastle disease) impfen, das ist in D Pflicht und zwar egal, wie alt die Tiere sind. Es gibt 2 Arten der Impfung: Per Spritze (hält 1 Jahr vor) oder per Schluckimpfung (muss alle 3 Monate gemacht werden). Die Schluckimpfung kann man auch beim TA beziehen (der gibt dann eine Impftablette für 1000 Tiere ab)- die kann man dann aber auch nur 4 Tieren geben (sie kostet ca. 10 Euro). Die andere Möglichkeit ist, die Impfdosis über einen Verein zu beziehen, dann ist man allerdings an dessen Termine gebunden und muss innerhalb von 2 Stunden geimpft haben (sobald die Glasverpackung geöffnet ist und die Kühlkette unterbrochen war).
Grüße
Susanne
catrinbiastoch
08.03.2013, 20:36
Mmm.., sagt mal ist das nicht die ND Impfung !? HD haben doch eher Hunde im Hüftgelenk . ND = Newcastle Disease , auf deutsch = Atypische Geflügelpest . L.G. Catrin
ups,
hab mich verschrieben. :laugh
Moin,
habe endlich den Impfstoff für meine Hühner bekommen.
Der Impfstoff heißt D. Reichert, Impfung
1000 Nobilis Ma5 + Clone 30.
Den anderen Impfstoff gegen ND soll es nicht mehr geben, laut Tierarzt.
Kann mir das jemand Betätigen, oder hat jemand was davon gehört.
SetsukoAi
30.03.2013, 16:26
Du hast einen Kombi Impfstoff bekommen. Infektiöse Bronchitis-Newcastle-Krankheit-Lebendimpfstoff. Ob es den Impfstoff nur gegen ND gibt weiß ich nicht, ich finde den Kombi aber besser.
Hast du jetzt für deine 5 Hühner den 1000er Impfstoff geholt (der ist für 1000 Tiere).
Trete doch einfach in den Geflügelzuchtverein ein, dann hast du´s leichter und günstiger.
Ich Impfe meine Küken auch gegen Kokzidiose, habe dieses Jahr einen Beutel für 1000 Tiere gekauft. Ist viel zu viel für mich aber kleiner bekomme ich ihn nicht.
ja ich weiß, wollte aber nicht in einem Verein eintreten da ist man so gebunden.
Noch habe ich 5 Hühner da kommen noch 5 zu. Das dumme ist ja man bekommt es nicht kleiner.
Ja mit Verein da werde ich mich mal erkundigen, ob die das auch nur wegen Impfung genehmigen.
Verlorene Eier
18.04.2013, 22:36
Könnten wir hier bitte noch einmal versuchen einen Impfplan aufzustellen??
Mich würde so eine Art "Minimumimpflan" interessieren.
Alter der Küken ++ Produkt++ Bezugsquelle ++
Wir können davon ausgehen dass die meisten User nur einen kleinen Tierbestand haben.
Meine Orpis sind nun 3 Wochen alt, keine Alttiere, keine direkten Kontakte, Hühner in der Nachbarschaft..und ich habe noch überhaupt nichts gemacht! :unsicher
Bitte um gute Mitarbeit, Danke :)
Sonderfarben
19.04.2013, 05:12
Mir gehts so ähnlich. ND-Impftermin des örtlichen Vereins mangels Lieferbarkeit von Impfstoff... abgesagt
Montag schlüpfen (hoffentlich) bis zu 7 Küken. Marek Impfung... kein Impfstoff verfügbar
Dann brauch ich dringend Solubenol... lieferbar frühestens Ende des Monats...
Was soll denn die Sche....
Jetzt will ich meine Huhnies anständig versorgen und kann nicht :-(
SetsukoAi
19.04.2013, 08:50
Das solubenol ist aber nicht für die Küken oder?
Da ich nicht abhängig sein möchte ob ein Tierarzt gerade das Mittel meiner Wahl hat habe ich vieles zu Hause. Z.B. Flubenol, Concurat L, Kokzidiol und seit neuestem Paracox 8 :jaaaa:
Zum Plan, alles schon gehabt: Impfplan (http://www.huehner-info.de/infos/impfplan.htm)
Moin,
kann das sein das man weniger Eier durch die ND Impfung erhält, und wie lange hält das an.
Oder gehen jetzt einige in lege pause, habe sie seit letzten August.
Hühnerjette
01.05.2013, 10:15
Ich finde diesen ganzen Impf-Hype gruselig. Ich impfe nur gegen ND, und das auch nur, weil ich keine Lust habe, eins auf den Deckel zu bekommen, wenn ich es unterlasse. Insbesondere bei uns Menschen ist nie wirklich nachgewiesen worden, dass Impfungen zu einem Rückgang der Krankheitsfälle führen. Vielmehr verbesserten sich die hygienischen Bedingungen, die wiederum zu weniger Krankheiten geführt haben.
Trotzdem impfen wir schon unsere Kleinsten 6-fach gegen alle erdenklichen Krankheiten und belasten deren Organismus extrem. Zum Beispiel gibt es hier wieder vermehrt Fälle von Keuchhusten, allerdings alle aufgetreten bei geimpften Personen.
Dabei gibt es natürlich auch einen großen Profiteur: Die Pharmaindustrie! Ich könnte mir vorstellen, dass das bei Tieren (insbesondere Hühnern) nicht anders ist. So bekomme ich jedes Jahr pünktlichst die Erinnerung, meinen Hund gegen Tollwut und 10.000 andere Krankheiten impfen zu lassen, obwohl bereits vor einigen Jahren bekannt wurde, dass eine 2jährige Impfung mehr als ausreicht, weil der Tierkörper noch genügend Resistenzen ausgebildet hat.
Ich bin entschieden gegen das Überimpfen von Mensch und Tier, solang mir niemand eine aussagekräftige und mehrfach bestätigte Studie vorlegt.
sören88db
01.05.2013, 21:16
Ich bin froh das ich meine Kinder Impfen kann, das so manch Krankheit so gut wie ausgerottet ist. Die nichtimpfer sind die die das Risiko für sich und andere wieder aufkommen lassen und sowas kann ich nicht verstehn. meine Hühner sind auch geimpft und wir sowie die Hühner sind Kerngesund. Ich finde nichtimpfen bei Mensch und Tier absolut unverantwortlich.
Hühnerjette
01.05.2013, 22:14
Nee, ist es nicht, weil es einfach sinnlose Impfungen gibt, über die dich dein Kinderarzt ganz sicher nicht aufklärt, siehe Keuchhusten. 50% aller geimpften Kinder bekommen es trotzdem, toll! Dann muss ich es auch nicht haben.
Ich habe als Kind auch die meisten typischen Kinderkrankheiten durchlebt - Mumps, Röteln, Windpocken.
Ich sehe ja noch ein, wenn man vorsichtshalber Mädchen gegen Röteln oder Jungen gegen Mumps impft, da ein Ausbruch der Krankheit im Erwachsenenalter doch recht böse Folgen haben kann. Wenn ich dagegen die Folgeerscheinungen dieser neuen Mega-Kombi-Impfungen bei Kleinkindern in meinem direkten Umfeld sehe, wird mir ehrlich gesagt schlecht. Und wer sich mal näher damit auseinander gesetzt hat und nicht nur die offizielle Literatur dazu liest, wird mir das bestätigen. Dass es keine relevanten Studien dazu gibt, spricht außerdem für sich.
Man vermutet sogar, dass neuere Modekrankheiten wie Diabetis Typ I, Allergien, Asthma und dergleichen auch damit zusammenhängen. Dass sich das niemand traut, näher zu untersuchen, leuchtet mir natürlich ein;)
Würde die Pharmaindustrie nicht so verdammt viel an der Krebstherapie verdienen, hätten wir schon längst ein Heilmittel. Meine Meinung. Gleiches beim Huhn.
sören88db
02.05.2013, 12:40
Ok, solange es nicht soviele mit dieser fehlerhaften und absolut blödsinnigen Meinung gibt kann ich ruhig schlafen.
Ne Krebsheilung.................selten so gelacht. Und wenn man nicht soviel mit der Aids-therapie verdienen würde wäre das auch aus der Welt. Wat nen Schwachsinn, ist meine Meinung
Hühnerjette
02.05.2013, 14:17
Belies dich doch bitte mal zum Thema Lobbyismus und Korruption. Insbesondere auf der ach so unabhängigen Seite des allseits beliebten Robert Koch Institutes wird dir auffallen, dass mehr als die Hälfte aller 17 Mitglieder der ständigen Impfkommission (STIKO) bereits für Pharmaunternehmen tätig waren und von deren Seite insbesondere für Vorträge, Reisen, Studien und dergleichen diverse Gelder bezogen haben.
Egal wo wir hinschauen: Es sollte immer bedacht werden, wer von wem finanziert wird und welchen Nutzen in diesem Zusammenhang beispielsweise das RKI von diversen Impfempfehlungen hat. Wovon leben die kanpp 200 Mitgleider denn, wenn niemand mehr Forschungsaufträge erteilt? Laut eigener Auskunft decken sie einen Großteil ihrer Forschungsprojekte durch Drittgelder aus der freien Wirtschaft. Leider habe ich aber noch keine transparente Aufschlüsselung dieser Gelder entdecken können, obwohl das RKI tönt, nicht korrumpierbar zu sein. Es wäre doch einfach, jährlich eine Liste mit den edlen Spendern und Sponsoren zu veröffentlichen. Sponsoren unterscheiden sich im Übrigen von den Spendern, indem sie für ihre (finanzielle) Leistung immer auch eine Gegenleistung erhalten, die sich mit den eigenen Zielen deckt. Und da wird niemand stutzig? Das RKI beschreibt offiziell den Erhalt von SPONSOREN-Geldern!
Wenn wir nur im Ansatz erahnen könnten, welche Strippen im Hintergrund bezogen auf die menschliche und tierische Gesundheit (und auch bezogen auf viele andere wichtige Themen der Öffentlichkeit) gezogen werden, könntest du nachts kein Auge mehr schließen.
Zeig mir doch die Studien, die belegen, dass Impfhygiene wirksam vor Krankheiten schützt. Aber bitte mit Hintergründen zu deren Durchführung sowie den Geldgebern. Ich lasse mich gern eines Besseren belehren!
Was willst du denn Impfen alte Hühner (was denke ich niemand macht weil sie als Jungtiere geimpft werden) oder Jungtiere? Denn ich sehe du hast nur 2 Lohmann da fällt das Impfen weg und eine Sussex die wird wahrscheinlich auch geimpft sein und die Sperber weiß ich nicht.
Ich wundere mich jedes mal mehr was Du für einen Müll schreibst in Deinen Beiträgen...
Wenn man keine Ahnung hat soll man einfach mal nix schreiben....
Ob die Hühner nun schon mal geimpft wurden oder nicht tut nix zur Sache,es besteht KEIN Dauerimpfschutz..
Gesetzlich vorgeschrieben ist eine ND(Newcastle Desease) ALLE 3 MONATE...
Der Impfstoff wird übers Trinkwasser verabreicht...
Den Impfstoff erhält man über den Geflügelverein und kostet nicht die Welt(in meinem Verein sogar kostenlos).
Man muss auch nachweisen können das regelmäßig geimpft wurde...
Wenn nicht wird das SEHR teuer...
Alle anderen Impfungen KÖNNEN,MÜSSEN aber nicht....
Hochzeits-Hühner
02.05.2013, 18:06
Hallo zusammen,
ich weiß, dass hier schon sehr oft über das Impfthema geschrieben wurde,
aber da mir mein Tierarzt seit Weihnachten sagt, dass momentan kein Impfstoff erhältlich sei, habe ich mich versucht im Internet schlau zu machen.
Kann es sein, dass es momentan weniger Impfstoff gibt, und es die "alten" ND La Sota oder ND Hitchner wirklich nicht mehr gibt?
Ich tendiere ja stark zur Impfung per Injektion, die ein Jahr anhält (Nobilis Newcavac) weiß jemand, was der Impfstoff (ohne Arzt) kostet?
Die Impfstoffe übers Wasser (La Sota, Clone 30) sollen etwa 10 Euro kosten, stimmt das noch?
Es gibt bei MSD seit dem 1.April auch ein neues Impfformular, auf dem sind nur noch die 3 Impfstoffe drauf (http://www.msd-tiergesundheit.de/news-public/impfbescheinigungen_gefluegel_tauben.aspx)
auf dem alten stand noch La Sota und Hitchner (http://www.animal-health-online.de/drms/gef/impfbescheinigung_gefluegel.pdf)
Zudem steht auf der Homepage von MSD bei den Produkten ND Clone 30 (übers Trinkwasser) und bei ND C 2 (über die Augen) Beginn der Immunität: 3 Wochen nach Impfung, Dauer der Immunität: 6 Wochen. Das sind für mich 9 Wochen, aber überall hier im Forum steht, dass die Impfung 3 Monate halten soll... verwirrt bin (http://www.msd-tiergesundheit.de/products/nobilis_nd_clone_30/nobilis_nd_clone_30.aspx)
Sorry für die vielen Fragen, aber die Impferei ist ein anstregendes Thema, und der Tierazt hilft mir momentan nicht wirklich weiter... und euch schonmal Danke, auch im Namen meiner Hühner-Bande! ;)
96638
also ich habe auch den Combi Impfstoff gegen ND Und Bronchitis, hat mich 20,00 € gekostet.
Für die Bescheinigung habe ich auch nochmal 10,26 mit gebühren bezahlt. Ich werde definitiv nächstes mal versuchen über einen Verein zu impfen.
also ich habe auch den Combi Impfstoff gegen ND Und Bronchitis, hat mich 20,00 € gekostet.
Für die Bescheinigung habe ich auch nochmal 10,26 mit gebühren bezahlt. Ich werde definitiv nächstes mal versuchen über einen Verein zu impfen.
Du müsst auch nicht zwingend Mtglied im Verein sein um impfen zu können...
Allerdings ist die Impfung dann kostenpflichtig,bei uns für Nichtmitglieder ich glaub 2 Euro.
Du müsst auch nicht zwingend Mtglied im Verein sein um impfen zu können...
Allerdings ist die Impfung dann kostenpflichtig,bei uns für Nichtmitglieder ich glaub 2 Euro.
wenn das hier auch so geht, wäre ja nicht schlecht.
Immer im Verein eintreten finde ich auch nicht so toll, da ist man immer gebunden.
Werde mich erkundigen ob das möglich ist.
Hochzeits-Hühner
02.05.2013, 19:07
also ich habe auch den Combi Impfstoff gegen ND Und Bronchitis, hat mich 20,00 € gekostet.
Hallo Kruemel, meinst du den per Injektion?
Einmal 20 € klingt ok, besser als 4 mal 10 € :-)
Grüße Hochzeits-Hühner
Hallo Kruemel, meinst du den per Injektion?
Einmal 20 € klingt ok, besser als 4 mal 10 € :-)
Grüße Hochzeits-Hühner
nee, der kommt ins Trinkwasser und muss man alle 3 Monate wiederholen.
Die Tierärztin meinte ja den ND Impfstoff nur alleine gibt es nicht mehr.
Hochzeits-Hühner
02.05.2013, 19:22
@ Krümel
Sorry, eben nochmal das ganze Thema gelesen, das hattest du ja oben schon geschrieben... ;)
Trotzdem Danke für die Info, jetzt bin ich schon bei 4* 20 € = 80 Euro nur für den Impfstoff im Jahr,...
Hallo,
lässt hier jemand per Injektion impfen? Kann man da wie mit Hund und Katz zum Tierarzt fahren (natürlich nur bei wenigen Tieren)? Oder muss der Tierarzt dann vor Ort impfen? Preis pro Tier würde mich auch interessieren.
LG
Das kann man, warum nicht.
Bloß bei 10 Hühnern möchte ich mir das und den Tieren nicht antun, ist ja doch Stress.
Hochzeits-Hühner
03.05.2013, 16:54
Aber 4 mal im Jahr ein paar Stunden dürsten lassen, ist ja auch nicht so nett...
Wobei ein Tierarztbesuch sicherlich stressiger ist, da gebe ich Kruemel recht.
Wer hat den nun in letzter Zeit geimpft, mit welchen Impfstoff?
Ich würde, falls es einen Impfstoff gibt, meinen Tierazt nochmal anflehen diesen zu bestellen...
Gehe am Sonntag auf den kükenmarkt in Monsheim, vielleicht erfahre ich auch dort was über die Impfung.
Mainadel
03.05.2013, 18:12
Hi,
ich hätte jemanden an der Hand, der die Spritze geben kann. Wie heißt der Impfstoff denn genau und wo kann man ihn kriegen.
Gruß Bonita
Hallo Hochzeit-Hühner,
also ich lasse meine Hühner nicht dursten, sondern gebe den in Wasser angemischten Impfstoff ein kleine Stückchen Hefelzopf und dann gebe ich jedem Huhn seinen Anteil. Bei 20 Tieren überhaupt kein Problem.
Ich habe erst letzte Woche Impfstoff bei meinem TA gekauft (Kombi IB und Newcastle), der hat den eigentlich immer vorrätig und dann bin ich unabhängig von einem festen Impftermin in einem Verein. Kostet mich 10 Euro- finde ich nicht so viel. Für den Transport nehem ich eine Kühlbox mit (habe so eine kleine).
Grüße
na toll,
ich habe hier für mein Kombi Impfstoff 20 Euro + Bescheinigung 10 Euro bezahlt.
Jackylie
05.05.2013, 16:10
Hallo,
die Impfung ND im Verein kostet bei uns für Mitglieder nichts, alle anderen zahlen 6€.
Bei meiner TÄ zahle ich 15€ für Impfstoff und Bescheinigung, allerdings müsste sie eigentlich selbst den Tieren vor Ort den Impfstoff geben bzw zusehen, dass alle Tiere davon getrunken haben. Da das für mich unbezahlbar wäre, gibt sie ihn mir so mit, weil sie mich kennt.
Weiß jemand zufällig, wie der Impfstoff gegen Kokzidiose heißt, in welchem Alter man die Küken impft und ob es eine Injektions- oder Schluckimpfung ist?
Letztes Jahr sind mir 90% meiner Nachzuchten an Kokzidiose eingegangen und obwohl ich eigentlich nie impfen wollte, außer das was Pflicht ist, fasse ich die Kokimpfung jetzt doch ins Auge...
Was kostet der Spaß circa?
Gruß, Melanie
Hallo,
die Impfung ND im Verein kostet bei uns für Mitglieder nichts, alle anderen zahlen 6€.
Bei meiner TÄ zahle ich 15€ für Impfstoff und Bescheinigung, allerdings müsste sie eigentlich selbst den Tieren vor Ort den Impfstoff geben bzw zusehen, dass alle Tiere davon getrunken haben. Da das für mich unbezahlbar wäre, gibt sie ihn mir so mit, weil sie mich kennt.
Weiß jemand zufällig, wie der Impfstoff gegen Kokzidiose heißt, in welchem Alter man die Küken impft und ob es eine Injektions- oder Schluckimpfung ist?
Letztes Jahr sind mir 90% meiner Nachzuchten an Kokzidiose eingegangen und obwohl ich eigentlich nie impfen wollte, außer das was Pflicht ist, fasse ich die Kokimpfung jetzt doch ins Auge...
Was kostet der Spaß circa?
Gruß, Melanie
hier auf der zweiten Seite gibt es ein Impfplan, da kannst du mal nachlesen.
Was das kostet weiß ich nicht, aber ich denke es werden sich noch mehr melden
Günter Droste
06.05.2013, 08:37
Hallo,
... Weiß jemand zufällig, wie der Impfstoff gegen Kokzidiose heißt, in welchem Alter man die Küken impft und ob es eine Injektions- oder Schluckimpfung ist?
Letztes Jahr sind mir 90% meiner Nachzuchten an Kokzidiose eingegangen und obwohl ich eigentlich nie impfen wollte, außer das was Pflicht ist, fasse ich die Kokimpfung jetzt doch ins Auge...
Was kostet der Spaß circa?
Gruß, Melanie
Der Impfstoff heißt Paracox 8, er wird in einem Alter von 5 bis 9 Tagen über das Trinkwasser verabreicht.
Die 1000er Dosis kostet ca. 200,00 bis 250,00 EUR
hallo
ich hab eine Frage weiß jemand was der impfstoff für New Castle Krankheit kostet und wie der heißt in Österreich.
eierdieb65
06.05.2013, 11:50
Leider nicht direkt.
Vielleicht hilft dir dieser Link und du kannst das Ministerium für eine Antwort anschreiben.
http://www.verbrauchergesundheit.gv.at/Portal.Node/kvg/public?gentics.am=Content&p.contentid=10007.53390
lg
Willi
Hochzeits-Hühner
15.05.2013, 16:24
Hallo zusammen,
ich wollte euch meine aktuellen Erfahrungen bezüglich der Impfung mitteilen, denn die Impfproblematik werden ja noch mehrere, die nichts von einem Verein bekommen, haben:
Nachdem ich letzte Woche eine halbe Stunde beim Tierarzt war, diesen nochmal wegen der Impfung genervt habe, und mich mit der Aussage "nicht lieferbar" nicht zufrieden geben wollte, war mein Tierazt so nett, und hat sich hingesetzt und verschiedene Lieferanten sowie am Ende den Hersteller der Impfstoffe angerufen. Ergebnis: Meine Hühner wurden heute endlich geimpft. :cool:
Nach wie vor gilt:
Alle "einfachen" Newcastle-Impfstoffe sind momentan nicht lieferbar, der Hersteller konnte auch nicht sagen, wann diese wieder lieferbar sind. Aber es ist geplant, diese wieder herzustellen. Ab wann: keine Auskunft...
Einzig Newcavac, welcher gesprizt werden muss ist momentan verfügbar, da würde mich der Impfstoff alleine aber etwa 90 Euro Kosten, plus Arzt und spritzen,...
Einige wenige Kombinationspräparate, die auch gegen Newcastle wirken, sind aber verfügbar. (Und natürlich teurer als die einfachen Impfstoffe, denn zwei Wirkstoffe = doppelter Preis...)
Ich habe den Kombinationsimpfstoff Ma5 + Clone 30, also gegen Newcastle und Bronchitis, 1000 Dosen für 25 Euro erhalten.
Dies ist momentan wohl der "günstigste" Impfstoff, der verfügbar ist.
Soweit meine Erfahrungen,
ich weiß nicht wie es bei euch aussieht,
aber wenn bei euch der "einfache" Impfstoff verfügbar wäre, würde mich das stark wundern :unsicher
Komische Impfwelt...
Viele Grüße
Hochzeits-Hühner
Hühnerjette
16.05.2013, 00:16
Meine Impfbescheinigung sagt das gleiche aus: Kombi-Präparat mit IB. Und ich hatte mich schon gewundert...
Clever gelöst und fast so, wie jetzt immer das 750g-Glas Nutella kaufen zu müssen, obwohl man eigentlich nur das kleine haben wollte... ;)
Ich impfe ja eigentlich immer die Kombiimpfung. Die gab es dann im letzten Jahr plötzlich nicht mehr und jetzt war ich froh, dass es die wieder gibt. Allerdings zahle ich auch dort nur 10 Euro (mein TA meint aber, ich brauche keine Extra Impfbescheinigung, wenn ich die Quittung immer aufhebe). Bislang war auch erst einmal eine Kontrolle 2005.
Grüße
Hallo Hühnerjette,
ich kann Dir in Deiner gesamten Meinung nur beispflichten.
Die Impferei ist rein Sache der Pharmaindustrie -- es geht hier nur um Gewinne.
Ich lasse mich nicht impfen und somit auch nicht meine Tiere. Katzen, Hühner.
Tollwut bei Katzen --- Nrw ist schon lange frei von Tollwut. Warum dann impfen gegen Tollwut ? Bricht sie
plötzlich in meiner Region aus -- selbst dann kann man noch impfen. Und das Tier muss erstmal mit einem infektierten
Tier in Berührung kommen.
Kann Deine Meinung auch in puncto Mensch nur unterschreiben ....
Gruss
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.