PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe, ich weiß die Ursache, wie gehe ich vor?



Moni72
08.03.2013, 10:23
Hallo,

ich habe ja schon länger mit der roten Vogelmilbe zu kämpfen.

Jetzt habe ich die Ursache gefunden. Wir haben damals - Anfängerfehler -hinter den Sitzstangen alten PVC an die Holzwände gemacht. Ich dachte das sei besser zu reinigen.

Gerade eben reiße ich mal ein Stück von der Wand runter und finde dahinter eine wahre Invasion! :o Ich krieg die Kriese.

Okay, jetzt zu meiner Frage. Wie gehe ich jetzt vor? Der PVC muß raus. Dafür muß die komplette Inneneinrichtung abgeschraubt werden. Sitzstangen, Kotbrett und meine Hochnester.

Aber wie mache ich das am effektivsten? Mein neuer Stall ist noch nicht fertig. Und ich glaube nicht, das ich das in einem Tag schaffe, da ich auch alleine bin. Die Hühner müssen aber doch in die Nester können und nachts auf die Stange. Außerdem muß da wohl die Chemiekeule ran...

Hat jemand einen Rat:-X

Gruß
Moni

5-camper
08.03.2013, 10:29
Vielleicht die Ränder gut mit Silikon abdichten bis der neue Stall fertig ist oder ihr zum umbau kommt.
Zumindestens dürften die Milben dann nicht mehr rauskönnen.

Moni72
08.03.2013, 10:46
Oh, das ist natürlich auch eine Idee.....:-[:)

Da bin ich ja noch gar nicht drauf gekommen. Dann hätten wir ja wieder ein paar tage Luft....

Kein Wunder, das der Kieselgur nicht wirkt. Der kommt ja da gar nicht hin.....

Hühnerpüppi
08.03.2013, 11:06
Hallo Moni,

das ist ja echt Mist :(. An deiner Stelle würde ich wohl die Inneneinrichtung ausbauen, den PVC rausreißen und dann alles mit einem Gasbrenner abflämmen.
Ist auf jedenfall besser als die Chemiekeule.
Zum Glück hab ich noch keine Bekanntschaft mit der roten Vogelmilbe gemacht, aber ein Züchter sagte mal zu mir, irgendwann ist es mal so weit :o.
Mein Hühnerverkäufer flämmt auch regelmäßig seinen Stall ab als Vorsichtsmaßnahme.

Ich wünsch dir viel Glück bei der Bekämpfung!

Laura
08.03.2013, 12:13
Alles, auch die Sitzstangen, abflammen und kalken. 1x im Jahr kann man das auch ruhig prophylaktisch machen.
Gruß, Laura

Moni72
08.03.2013, 14:15
Ich habe jetzt eine Vorab-Lösung. Eine Nachbarin, der ich eben den Zustand zeigte kam darauf.

Ich werde morgen mit einem scharfen Teppichmesser Einschnitte machen, dort, wo die Sitzstangen befestigt sind. Das gleiche mit dem Kotbrett. Die Hochnester sind relativ schnell abgeschraubt. So wird es mir möglich sein den PVC bis auf einige qcm abzureißen ohne jetzt sofort alles zu demontieren. Und dann wird abgeflammt und mit Kieselgur gestäubt.

Wie krieg ich denn die Milben auf dem alten PVC weg? Sicher auch kurz abflammen...

Die krabbeln doch sonst sicher noch sonst wo hin....

Meint Ihr ich muß mich dabei mit so einem Ganzkörperanzug, die es z.B. zum Streichen gibt, und Mundschutz bei der Aktion schützen? Oder reicht es wenn ich abends meine Klamotten in die 60°C Wäsche haue? Sonst muß ich auch noch ellenlang bis zum nächsten Baumarkt fahren. Hier bei uns in der Nähe gibt´s ja nix :-X

Pudding
08.03.2013, 15:14
würd auch zu so einem Ganzkörper Anzug tendieren, alleine das Kopfkino würd mich sonst am jucken/kratzen halten ohne;(!

hagen320
08.03.2013, 16:38
Oder reicht es wenn ich abends meine Klamotten in die 60°C Wäsche haue?

Wenn Du die Milben nicht mit ins Bett nehmen willst würde ich auch noch duschen :p

Waldfrau2
08.03.2013, 16:48
Ich würde das wasserlösliche Kieselgur nehmen. Damit kannst Du alles richtig schön einjauchen, und es läuft auch in Ritzen rein. Und keine Vergiftungsgefahr für die Hühns dabei. Natürlich fallen die Milben nicht sofort tot um, aber man kann sie von Tag zu Tag weniger werden sehen. Ich habe meines von www.futtermeister.net.

Moni72
09.03.2013, 08:10
Kopfkino hab`ich schon seit gestern! Hab`mich sogar heute nacht mit den scheiß Viechern rumgeschlagen:-X. Jucken tut´s auch schon seit gestern. Gleich geht´s los.

@ hagen:

Wie jetzt? Auch noch duschen?? Och nöööö:-[ Wenn dann kommt aber auch alles auf einmal.....:(

Viele Grüße:)

cimicifuga
09.03.2013, 08:28
hühner raus, alles demontieren und abflämmen. es reicht ja wenn man kurz über die milben drüberfährt mit der flamme um sie zu töten. das hält auch der PVC aus.

hast du einen holzstall oder einen gemauerten?

Moni72
10.03.2013, 08:32
Hallo,

so, es ist vollbracht. Hat 5 Stunden gedauert.

Ich hab die Nester demontiert, den PVC rausgerissen. Kein Wunder daß der Kieselgur wirkunslos war. Ich habe mindestens 40 riesige Milbennester gefunden. Die waren überall. Hinter dem PVC. Hinter den am Holz angeschraubten Nestern, sogar in meinem Zink Futtertrog unter den Körnern waren Nester. Draußen vor der Türe habe ich einen alten Eimer stehen für den täglichen Kot vom Kotbrett. Da waren sie unter dem Rand. Sowas hab ich noch nicht gesehen.

Ich habe Intermitox eingesetzt. Das hatte ich noch vom letzten Jahr. Kann man ja auch im besetzten Stall anwenden. Damit habe ich alles gespritzt. Als das trocken war, habe ich dann noch ne Ladung Kieselgur mit dem Kompressor verteilt. Abends dann alle Tiere mit Vermimex getropft.

Ich habe die heißgeliebten Holzhochnester entfernt. Tut mir leid für die Tiere, aber die muß ich verbrennen. Eines war das Hauptlegenest. Ich schraube
nichts mehr an die Wand. Nur noch die Sitzstangen und da lasse ich so viel Luft, das sich der Kieselgur dazwischen setzen kann.

Ich habe die Milben beim Abriss in einen alten Industriestaubsauger eingesaugt. Ging ganz gut. Anschließend habe ich eine Ladung Kieselgur eingesaugt und alle Ausgänge mit Folie verschlossen. Der Staubsauger bleibt jetzt erstmal ein paar Wochen stehen.

Ich glaube für meinen neuen Stall besorge ich mir große Katzentoiletten als Nester, die kann man dann mit heißem Wasser reinigen......

Gruß
Moni

cimicifuga
10.03.2013, 08:51
ja, die katzenklos kann man gut reinigen, allerdings gibts auch da super milbenverstecke, also immer kontrollieren.

alternativ kannst du einfach größere kartons mit einem einstiegsloch versehen und als nest benutzen. diese kartons dann einfach regelmäßig verbrennen und neue basteln.

hena
10.03.2013, 09:12
[QUOTE=Moni72;886614]Hallo,

Hallo guten Morgen Moni;

Lese gerade Deinen Beitrag über Dein Problem, lies doch mal meinen Thread, meine Vorstellung,über das Thema Weihrauch räuchern,kann vileich zusätzlich nützen,da der Rauch nun wirklich in alle Ritzen zieht,(Lungengängig wie Kieselgur)solltest Du Näheres wissen wollen schicke mir eine PN
Herzliche Grüße Franz aus Bayern.

Soonwaldgeflügel
16.03.2013, 10:34
Tja, so ging es mir auch schon. Naja, Bunsenbrenner genommen , abgeflammt, desinfiziert...