Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann kurz jemand helfen bitte?
5-camper
07.03.2013, 13:00
Hallo,
bräuchte einen Tipp von ganz erfahrenen Züchtern.
Habe gerade den Schlupf am laufen.6 Küken von 17 sind schon da,einige angepickt oder auch schon etwas weiter.
Das erste sehr eilige Küken ist gestern gegen 17.00Uhr geschlüpft 3 weitere über Nacht.Heute ist Tag 21.
Habe einen King Suro 20.
Den Raum hab ich gut abgedunkelt so das ruhe im Brüter ist.
Nun wirds da aber doch langsam etwas eng.
Ich darf den Brüter ja nicht öffnen. Habe aber auch etwas angst das sich leere Eier über die anderen schieben.
Schaue nur alle paar Stunden ganz kurz mit der Taschenlampe hin.
Währe toll wenn mir jemand helfen würde.
Ich erst die zweite Kunstbrut und bei der ersten warens nur 8 Eier.
Vielen Dank.
winnie23
07.03.2013, 13:03
Mach den Brüter auf
Hol die Küken und die Eierschalen raus
Und dann machste wieder zu
Die halten noch bis morgen aus, warte bis morgen mit dem raus holen.
Jede Störung/Jedes öffnen gefährdet die noch nicht geschlüpften, besonders die angepickten.
catrinbiastoch
07.03.2013, 14:01
Winnie..,verbreite nicht solche Sachen ! K1rin hat recht . Das Schlupfklima bricht beim Öffnen zusammen . Zig Küken verkleben mit der Eihaut . Keine normale Glucke würde je aufstehen , so lange noch Küken am Schlüpfen sind . L.G. Catrin
...Keine normale Glucke würde je aufstehen , so lange noch Küken am Schlüpfen sind...
Sorry, das ist nicht ganz richtig.
Wenn man eine Glucke während des Schlupfes genau beobachtet kann man erkennen dass sie schon des öfteren aufsteht, bzw. sich kurz erhebt.
Meist dann wenn ein gerade geschlüpftes Küken einen lauteren jämmerlichen Ton von sich gibt weiß sie dass sie etwas die Position ändern muss und tut dies auch.
Sicher kommt da auch etwas frische Luft in/unter den "Brutraum".
Ich persönlich hole längst trockene und "fertige" Küken zwischendurch gesammelt raus.
Auch wenn noch nicht alle geschlüpft sind.
Dann kommt halt mal kurz andere Luft in den Brüter was sicher auch nicht extrem schlecht ist.
Selbstverständlich nicht zig mal, sondern nur wenn es absolut nötig ist.
Verklebt ist deshalb noch nicht ein Küken.
Edelweiß
07.03.2013, 14:17
Ich würde sagen nur aufmachen wenn es unbedingt sein muss. Wie schon gesagt wurde bricht sonst das ganze Brutklima zusammen und der Schlupf der verbliebenen Küken ist somit gefährdet! Bei einem Flächenbrüter ist dies schlimmer als beispielsweiße beim King Suro. Der King Suro kann das Brutklima schneller wieder herstellen als andere Brüter (Meine Erfahrung!).
Was meinst Du denn, dass sich leere Eier über die anderen schieben? Wobei hast Du da Angst?
Viele Grüße,
Stefan
Ganz im Gegenteil, die frische, etwas kühlere Luft animiert die Küken zum Schlüpfen. Nach dem man die Küken und Schalen entfernt hat, mit einer Blumenspritze lauwarmes Wasser in den Brüter spühen, so ist die LF schnell wieder erreicht.
LG Conny
Edelweiß
07.03.2013, 14:19
Mhh, weiß nicht so recht. Das kann schon sein, aber das Brutklima ist schon wichtig, dass es erhalten bleibt.
catrinbiastoch
07.03.2013, 14:40
Also zu dem Thema sag ich nur noch , die besten Erfolge hatte ich immer nach Anleitung des jeweiligen Hersteller des Brüters oder unter der Glucke . L.G. Catrin
5-camper
07.03.2013, 14:58
Erstmal Danke für Eure Antworten.
Bin diesesmal eben einfach etwas unsicher.
Habe den Brüter ein wenig geöffnet und das was ich bekommen konnte an Schalen abgesammelt.
Nun ist mehr Platz und ich weiß bestimmt das schon mindestens eines meiner eigenen Sussex nachzuchten geschlüpft ist :jaaaa:
Küken habe ich alle drin gelassen.
Luftfeuchtigkeit war dadurch kurz runter auf 67(laut anzeige) aber dann schnell wieder bei 78%
Nun warte ich erstmal wieder bis ca 16 Uhr eh ich nachsehe. Bin ganz tapfer!!
Der Käfig mit Wärmeplatte steht bereit,die Platte wärmt die Handtücher.In einer Woche gehts dann raus zu den "großen" ins Spielhaus.
Morgen werde ich dann die Küken umsetzen. Dürfte doch auch für das erste Küken reichen,oder?
Dann sind wohl alle geschlüpft und auch schön trocken.
Freu mich so das diesesmal scheinbar alles gut gelaufen ist!!!!
Ganz im Gegenteil, die frische, etwas kühlere Luft animiert die Küken zum Schlüpfen. Nach dem man die Küken und Schalen entfernt hat, mit einer Blumenspritze lauwarmes Wasser in den Brüter spühen, so ist die LF schnell wieder erreicht.
LG Conny
Das ist vollkommen richtig!
Es ist für die Eier und die Küken nicht schädlich, wenn Du einmal am Tag den Brüter öffnest!!
Und das mit der ganzen Aufregung hier - das hat damit zu tun, das einige hier stündlich den Brüter öffnen um eben ihre Neugier oder um ein Küken oder eine Eierschale zu entfernen! Und wenn man den Brüter so oft öffnet, denn gibt es Probleme mit dem Schlupf! Aber bei einmaligen öffnen pro Tag ist das schon ok! Selbst wenn man es morgens und abends einmal machen würde, selbst dann sollte es keine Probleme geben!
Und darum sagt man einfach, beim Schlupf den Brüter nicht öffnen - eben weil die Masse es nicht anders kapiert!! Ihr wisst doch alle, gibt man jemanden den Finger so greift er nach der ganzen Hand. Und so ist es hier auch. Sagt man 1-2 mal öffnen ist ok, denn wird garantiert auch 4-6 mal pro Tag geöffnet! Leider ist das so!!
bellapaula
07.03.2013, 15:10
Oh ist das mal wieder spannend!!
Wir waaaartennnn,....... Fotos bitteeeeee :jump
Hallo zusammen!
Conny und Hein sind Profis und haben vollkommen recht! Auch ich öffne bei Bedarf (1mal/Tag) den Brüter und hole die schon trockenen Küken raus und setze sie ins vorgeheizte Kükenheim. Das alles ohne geringste Probleme, sofern man sich vorbereitet hat damit alles möglichst schnell geht.
Gruss Bosco
5-camper
07.03.2013, 15:37
Bilder gibt es wenn die Kleinen umgezogen sind.
Soweit ich das gerade durch die Sichtscheibe(ja habe nicht bis 16.00Uhr durchgehalten)sehen konnte sind nun alle Eier mit Löchlein oder mehr versehen.
Ist etwas kompliziert,da alle munteren Zwerge sofort zum Lichtschein flitzen.
Bis jetzt alle in gelb bis auf das Marans(mix?)Küken.
Hätte gedacht das Bresse schwarz auch dunkle Küken hat....
Hoffe das zweit Maransküken schlüpft auch noch.Sonst ist nur einer in schwarz.Wird doch dann hoffentlich nicht gemobbt,oder???
SetsukoAi
07.03.2013, 18:08
In so einem Fall warte ich immer 2 Tage, dann muss das erstgeschlüpfte Küken eben 2 Tage im Brüter bleiben. Auch wenn das Küken sterben sollte (Was nach 2 Tagen aber nicht passiert) würde ich es opfern. Denn der Verlust beim Frühzeitigen öffnen ist doch erheblich größer.
In so einem Fall warte ich immer 2 Tage, dann muss das erstgeschlüpfte Küken eben 2 Tage im Brüter bleiben. Auch wenn das Küken sterben sollte (Was nach 2 Tagen aber nicht passiert) würde ich es opfern. Denn der Verlust beim Frühzeitigen öffnen ist doch erheblich größer.
Das ist aber wohl super reichlich übertrieben!!
Orpifreunde
07.03.2013, 18:30
Soweit ich das gerade durch die Sichtscheibe(ja habe nicht bis 16.00Uhr durchgehalten)sehen konnte sind nun alle Eier mit Löchlein oder mehr versehen.
Du solltest darauf achten, dass diese ersten aufgepickten Löcher immer nach oben zeigen. Das genau ist das Problem, wenn schon herumtobende Küken im Brüter sind. Da wird dann schnell mal ein Ei gedreht, die Öffnung ist unten und das Küken ertrinkt im möglicherweise noch nicht komplett aufgenommenen Eiklar!
Ich markiere daher die Oberseite des Eies, wo in der Regel das erste Aufpicken erfolgt, mit einem Kreuz. Die Oberseite ist dort, wo die Luftblase am weitesten in Richtung Spitzende reicht, beim Schieren erkennt man ja immer einen meist schrägen Verlauf der Luftblase.
Sobald Küken geschlüpft sind, werden diese in eine zweite Drahtkiste im Brüter umgesetzt, sodass Sie keinen Kontakt mehr zu den anderen Eiern haben und vernünftig trocknen können, sofern das noch nicht der Fall ist. Eventuell gedrehte Eier werden wieder so positioniert, dass die Kreuze oben sind. Ein mehrmaliges tägliches Öffnen und Umsetzen der Küken schadet daher in meinen Motorbrütern überhaupt nicht, es kommt den anderen Küken zugute, die noch im Ei sind. Meist vergehen zwischen dem ersten Anpicken und dem tatsächlichen Schlupf mehr als 24 Stunden, da ist die richtige Lage des Eies deutlich wichtiger, als ein kurzes Öffnen des Gerätes.
Gruß Sven
5-camper
07.03.2013, 19:24
So ich habe jetzt 8 Küken aus dem Brüter geholt.eines noch drin gelassen weil es noch so feucht war(die anderen waren trocken).
Jetzt ist gerade Nummer 10 geschlüpft.Somit ist die 9 über Nacht auch nicht alleine.
Die anderen kuscheln unter der Wärmelampe.
Die munteresten versuchen schon mal ob Handtücher schmecken.
Habe ihnen schon ein paar Haferflocken mit Mohn und Hirse für den ersten Hunger bereitgestellt. Ebenso wenig Wasser im Blumen untersetzer.
Meine Kinder haben gerade ihren ersten schlupf live miterlebt und sind genauso begeistert.
So wird man irgendwann wohl ein Jungzüchter.
Bin gespannt wieviele morgen früh dann da sind!
Ich hatte vor Kurzem bei meiner letzten Naturbrut das Glück, exakt in dem Moment dabei zu sein, als ein Küken unter der Glucke schlüpfte. Aufmerksam wurde ich nur durch das laute Tschilpen. Die Glucke hob kurz ihren Bauch und ich konnte beobachten, dass sie die Eihälfte zerkleinerte. So hatte ich das noch nie beobachten können, mich aber oft gewundert, weshalb selten alle Teile vom Ei im Nest zu finden waren:jaaaa:
Drück die Daumen für einen erfolgreichen Schlupf:)
SetsukoAi
07.03.2013, 19:46
Das ist aber wohl super reichlich übertrieben!!
Nicht unbedingt, wenn man den Brüter 1x öffnet um die meisten Küken raus zu holen, dann gehts noch. Jedoch nur wegen wenigen Küken lohnt es sich nicht. Ich hab da schlechte Erfahrungen mit gemacht, übrigens auch mit dem besprühen. Viele Küken sind gerade dann extrem stecken geblieben.
Orpifreunde
07.03.2013, 19:58
Man darf sich halt nicht verrückt machen lassen. Das Besprühen ist bei Hühnereiern meiner Meinung nach eher kontraproduktiv, weil es die Schale wieder flexibel macht, wodurch sie schwieriger zu knacken ist. Es dauert halt manchmal seine Zeit, bis es nach dem ersten Anpicken weitergeht. Gehts aber erstmal weiter, dauerts meist keine Stunde, bis das Küken dann die komplette Rundung aufgepickt hat. Es kann im Grunde genommen ja nix passieren, wenns etwas länger dauert. Das Loch ist im Ei, das Küken bekommt Luft und alles ist bestens.
Gruß Sven
Rodebielesumer
07.03.2013, 20:51
Hallo,Barbara,Bresse schwarz hat schwarze Kücken mit helle wuschelige Po.
Ich habe Fläschenbrüter,wenn Deckel von der Seite bisschen hoch heben,damit Hand passt,kann mann Kücken oder halbe Schale von geschlüpfte Ei,die sich auf ungeschlüpfte Ei angesetzt hat,rausholen. 2rosen hat richtig verhalten von Glucken bei Schlüpf beschrieben. LF habe ich geprüft,geringe und kurze Änderungen,die weitere frisch,nasse geschlüpfte Kücken helfen dazu.
Waldfrau2
07.03.2013, 21:06
Ich habe auch den King Suro, und ich habe den Brüter abends immer aufgemacht und die bis dahin geschlüpften Küken rausgeholt (ich hatte jedes Mal eine Glucke, der ich die Küken dann im Dunkeln untergeschoben habe). Das hat nie zu Problemen geführt. Ich habe den Deckel vom King Suro nicht umgedreht, sondern ihn so, wie er ist, auf einen Stuhl direkt neben den Brüter gestellt. Dann hat der Brüter deutlich schneller wieder die normalen Werte als wenn man den Deckel umdreht. Habe ich leer ausprobiert. Man kann beim King Suro auch recht gut den Deckel nur mal an einer Seite kurz anheben, z. B. um ein einzelnes Küken zu entnehmen, da passiert fast gar nichts mit dem Brutklima. Ist ein wirklich guter Brüter, finde ich.
Ich hole immer die Schalen raus weil ich es schon hatte das die Hälften sich über angepickte Eier
geschoben haben.
Erinnere Dich mal das ich Dir gesagt habe das ich die Küken aus dem Brüter nehme aber das man sowas hier nicht schreiben darf.
5-camper
08.03.2013, 10:38
So 15 kleine Ferderbälle sind nun da!
Ich habe die Bresse schwarz/weiß falsch rum beschriftet.Das schwarze Bresse Küken ist über Nacht geschlüpft und sooo ein hübscher Fratz.
2 Eier sind noch im Brüter.
Ein Marans mix und ein Sussex oder Bresse weiß(erkenne die Beschriftung gerade nicht).
Ich bin total zufrieden!Die ersten Küken haben schon gefuttert.
Und hier sind sie:
91739
91740
91741
Na das ist doch mal richtig toll!
Gratuliere Große und ich hoffe das es jetzt bald mal ein Ende mit dem STress bei mir hat und
ich Euch nicht so vernachlässige.
Ich gelobe Besserung!
http://www.huehner-info.de/forum/images/misc/quote_icon.png Zitat von SetsukoAi http://www.huehner-info.de/forum/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php?p=885250#post885250)
In so einem Fall warte ich immer 2 Tage, dann muss das erstgeschlüpfte Küken eben 2 Tage im Brüter bleiben. Auch wenn das Küken sterben sollte (Was nach 2 Tagen aber nicht passiert) würde ich es opfern. Denn der Verlust beim Frühzeitigen öffnen ist doch erheblich größer.
http://www.huehner-info.de/forum/images/misc/quote_icon.png Zitat von hein http://www.huehner-info.de/forum/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php?p=885261#post885261)
Das ist aber wohl super reichlich übertrieben!!
Nicht unbedingt, wenn man den Brüter 1x öffnet um die meisten Küken raus zu holen, dann gehts noch. Jedoch nur wegen wenigen Küken lohnt es sich nicht. Ich hab da schlechte Erfahrungen mit gemacht, übrigens auch mit dem besprühen. Viele Küken sind gerade dann extrem stecken geblieben.
Bei SetsukoAi war aber ja nicht von 1x öffnen die Rede! Sondern von 2 Tg. lang nicht öffnen auch wenn dabei Küken eingehen!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.