Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wird das noch was? 21. Bruttag und Eihaut noch nicht zerrissen...
Steffili
07.03.2013, 08:31
Guten Morgen,
heute ist der 21. Bruttag von meinen Hühnereiern. Sie haben sich prächtig entwickelt, jedoch habe ich weder ein picken noch ein piepen gehört. Außerdem ist die Eihaut noch nicht mal zerstoßen, ich denke das muss bereits am ~19. Tag passieren.
Ab dem Tag wo die Eier nicht mehr gewendet werden sollen habe ich die Eier aus dem Brüter in ein Terrarium mit Heizkabel und Lampe gelegt, da ich noch weitere Eier eingelegt habe die am 20. und am 23. Schlüpfen sollen.
In den Eiern, die heute schlüpfen sollen sind auch noch Adern zu erkennen.
Wird das noch was? Ich hatte mich so auf Nachwuchs gefreut.
Liebe Grüße Steffi
Ab dem Tag wo die Eier nicht mehr gewendet werden sollen habe ich die Eier aus dem Brüter in ein Terrarium mit Heizkabel und Lampe gelegt
In ein Terrarium??? Heizkabel???
Wie soll da die korrekte Temperatur/Luftfeuchte gehalten werden?
Nur um neue Eier einzulegen die vorherige fast fertige Brut so einem Risiko auszusetzten, das muss ich nicht verstehen!
Wegen 3Tage:stupid!
SORRY aber sowas macht mich agro!
Steffili
07.03.2013, 09:05
Na mit einem Thermometer. War auch alles so wies sein soll, von der Temperatur.
LG
und Luftfeuchte? Auch gemessen?
Gerade beim Schlupf ist die sehr sehr wichtig!
Drück den Kleinen die Daumen!
Bonchito
07.03.2013, 09:18
Kein piepen und nix? Also wenn das mit dem Terrarium nicht wär würd ich sagen warte einfach noch etwas. Aber heizdraht... Terrarium... Kann mir vorstellen dass das nix wird. Wär zu schade für die Küken. Vielleicht fürs nächstemal einen schlupfbrüter zulegen?
oder drei Tage warten.....!
Ich frag mich auch, wie man in einem Terrairum die Luftfeuchtigkeit für die Schlupfbrut hinbekommt???
Im Brüter entsteht ein sehr feuchtes Klima mit einer bestimmten Temperatur. Man soll den Brüter die letzten Tage eben wegen dem Klima nicht mehr öffnen. Öffnet man den Brüter dennoch, dann zerstört man dieses Klima und die Kücken haben Probleme. Hast du im Terrarium die gleichen Bedingungen und wie kannst du dann sehen, dass da noch Blutadern sind?
Ich würde an deiner Stelle das Experiment abbrechen und die Eier so schnell als möglich wieder in einen Brüter legen. Noch sind die Eier nicht angepickt und es könnte noch was werden. Du kannst ja die Eier vom Brüter für die paar Tage ins Terrarium legen, mit etwas Glück geht nicht ganz so viel schief.
Steffili
07.03.2013, 10:04
Also ich habe 75%-80% LF. Temperatur und alles stimmt.
Wie gesagt die Eihaut ist noch nicht durch.
Ich habe die Eier rausgenommen, weil ich die Schlupfhorde hätte rausnehmen müssen, und die anderen Eier so drin bleiben konnten.
Nun ist es zu spät, echt schade, falls es nichts wird hätte ich noch was für meine Schlangen dann wärs nicht ganz umsonst aber halt trotzdem blöd.
Wie lang meint ihr soll ich noch warten.
Das Heizkabel ist nicht direkt im Terrarium sondern außerhalb, innen hab ich Sand und der nimmt gut Wasser auf und dadurch verdunstet es. Ist ja auch nichts anderes wie ein Kükenheim.
Ich habe heute geschaut, durchleucht.
LG
hättest doch nur vorher gefragt, jetzt ist wahrscheinlich zu spät:-/!
Die Eier liegen auf nassem Sand?
Edelweiß
07.03.2013, 10:05
Ich frag mich auch, wie man überhaupt darauf kommt Eier zum Schlüpfen in ein Terrarium gibt?! Ich kann mir nicht vorstellen, dass das was wird. Warum hast du mit dem nächsten Eiereinlegen nicht gewartet die 3 Tage bis sie geschlüpft sind? Das ist doch schon ein wenig fehl organisiert oder?
Ich würde die Eier auch so schnell wie möglich in den Brutkasten geben!
Nun ist es zu spät, echt schade, falls es nichts wird hätte ich noch was für meine Schlangen dann wärs nicht ganz umsonst aber halt trotzdem blöd
ja blöd!
Steffili
07.03.2013, 10:14
So hab se jetzt umgelegt. Abwarten. Hoffentlich wirds noch was, wie lang soll ich warten noch 3 Tage?
Lg
Bonchito
07.03.2013, 10:19
Also 2 würd ich ihnen auf jedenfall noch "gönnen". Wird aber mehr Glückssache sein. Drücke dir die Daumen, wieviele Eier sind's denn?
Edelweiß
07.03.2013, 10:24
Ich würde ihnen auch noch mindestens 2 Tage geben.
Steffili
07.03.2013, 10:36
Na, super, echt scheiße gelaufen. Das passiert mir nicht nochmal.
Ok 2 Tage also bis Samstag abend bzw. Sonntag morgen.
Von 9 Eiern waren 8 Befruchtet 2 Abgestorben, also 6 Stk.
Lg Steffi
winnie23
07.03.2013, 11:52
Immer wieder das selbe hier!
Scheiß Experimente und das auf kosten der Küken!
Irgendwann müsste doch jeder Holzkopf kapieren das die Kunstbrut keine Spielerei ist!
Steffili
07.03.2013, 11:55
Mal keine Beleidigungen hier!
Ich habs kappiert! Schönen Dank
Hallo Steffi,
ich kann auch nicht wirklich verstehen, wie bzw. warum Du die Eier aus dem Brutapparat raus genommen hast... Ich denke halt, es wäre besser gewesen, vorher hier zu posten und sich von den Profis ne Meinung einzuholen. Ich hoffe für die Küken, dass vielleicht doch noch nicht alles zu spät ist. Deine Einsicht kommt zwar spät ist aber ja auch positiv zu bewerten. Also lerne daraus für die Zukunft und mach keine derartigen Experimente mehr, o.k.?
Ich hänge noch Tipps mit dran:
Bruteier kann man lagern, auch Versandeier. Die Bruteier der eigenen Tiere bis zu 3 Wochen und die Versandeier würde ich je nach Luftblase auch mind. 1 Woche Lagerung zumuten. Klar wird das Schupfergebnis mit zunehmende Alter geringer, aber dieses zunehmende Alter würde ich nicht auf 3 Tage rechnen. Du hättest also die einen zuerst schüpfen lassen können und danach die um ein paar Tage gealterten Eier einlegen. Es hätte bestimmt ein besseres Ergebnis gebracht, als nur so Teilbruten.
Wenn es dir um den Zeitpunkt des Schupfes geht, dann rate ich dazu dies fürs nächste Mal einfach besser zu planen. Eine Brut von aufwärmen des Brüters bis nach der Endreinigung dauert ca. 26 Tage maximal, da sind 2 Tage Spielraum/Wartezeit auf was auch immer mit eingerechnet.
Gib den Eichen im Brüter noch 2 - 3 Tage und vor allem, mach jetzt nimmer den Brüter auf - auf keinen Fall. Ich drück die Daumen...
Wenn die Kleinen angepickt haben, dann kann es auch noch 1 - 2 Tage dauern, bis die endgültig raus sind. In dieser Zeit ziehen die den Dottersack ein und wenn man hilft, dann haben die den Dottersack noch nicht ganz eingezogen.
Kleinfastenrather
07.03.2013, 12:55
Hallo,
Ich stimme Karin zu.
Jedem kann mal ein dummer Fehler passieren, daber finde ich es lächerlich deshalb wütend oder beleidigend zu werden, man soll hier hefen und nicht die Wut die man hat, auslassen.
(und das sagt ein 14 jähriger zu Erwachenen)
LG Kleinfastenrather
Hey 14-jähriger - :bravo !
Moin!
Was auch noch wichtig ist: Die Luftfeuchtigkeit ist bereits viel zu hoch. Erst wenn die Hälfte der Eier angepickt ist, sollte man sie erhhöhen bzw. beginnt das je nach Größe des Brüters schon automatisch. Ist die Luftfeuchtigkeit schon vorher erhöht, könnten die Küken Probleme bekommen überhaupt in die Luftblase zu gelangen - schaffen sie es doch, könnten sie dort ertrinken.
Grüße
ad Luftfeuchtigkeit: Und wie gehe ich hier bei einem Flächenbrüter vor, den ich die letzten 3 Tage nicht öffnen darf? Da habe ich doch keine Möglichkeit mehr, so spät einzugreifen... Möglicherweise war das das Problem bei meiner letzten Brut, wo viele Küken am letzten bzw. vorletzen Tag abgestorben sind und nicht aus dem Ei rausgekommen sind - voll entwickelt. Das tut weh. Die Eier waren noch nicht angepickt. Was also tun?
Steffili
07.03.2013, 16:46
Hallo, es gibt Neuigkeiten, ein Ei ist angepickt und piept. Juhu, hoffentlich läuft jetzt alles glatt.
Mfg
Edelweiß
07.03.2013, 16:57
Das war vielleicht ein wenig falsch formuliert, aber so geht das nicht. Dein "Experiment" kostet wahrscheinlich das Leben deiner Küken. Sowas ist einfach nicht richtig. Du hättest Dir wirklich Rat vorher von uns holen sollen.
Aber aus Fehlern soll man ja lernen!
Viele Grüße,
Stefan
Großes Daumendrück den Kleinen scheint ja noch was aus den Eiern raus zu wollen:jaaaa:!
ad Luftfeuchtigkeit: Und wie gehe ich hier bei einem Flächenbrüter vor, den ich die letzten 3 Tage nicht öffnen darf? Da habe ich doch keine Möglichkeit mehr, so spät einzugreifen... Möglicherweise war das das Problem bei meiner letzten Brut, wo viele Küken am letzten bzw. vorletzen Tag abgestorben sind und nicht aus dem Ei rausgekommen sind - voll entwickelt. Das tut weh. Die Eier waren noch nicht angepickt. Was also tun?
Bei einem Flächenbrüter hält man sich am besten strikt an die Anleitung des Herstellers. Am 18. Tag werden die BE auf das Schlupfgitter gelegt, alle Wasserrinnen gefüllt und dann bleibt das Ding zu, bis die Küken schlüpfen. Hat bei mir bisher immer perfekt funktioniert und ich benutze kein Hygrometer.
Das Schlimmste, was man machen kann, ist den Brüter in dieser Phase zu Öffnen, weil man noch was korrigieren will. Das sollte man lassen, die Küken sind in dieser Zeit voll entwickelt und bereiten sich auf den Schlupf vor, und da spielt die Temperatur eine größere Rolle als die LF.
LG Birli
Steffili
07.03.2013, 19:35
Es wird fleißig gepickt etwa 1cm ist schon geschafft wird aber morgen erst raus kommen denk ich, bei den anderen konnt ich noch nichts sehen.
Die Rollhorde liegt noch drin jetzt bei mir. Aber das bleibt jetzt so.
Was ich fragen wollte schadet es denn wenn ich reinschaue? Also mit der Lampe? Oder sollte man es lieber nicht machen?
LG
In der Ruhe liegt die Kraft - also geh am besten für 2 Tage in Wellnesshotel und ruh dich aus. :laugh :laugh
Die Kleinen sollte man auch ganz in Ruhe lassen. Gut einmal alle 6 Stunden kurz, aber wirlich nur ganz kurz, nachsehen würde ich auch. Die Kleinen piepsen sich gegenseitig an, um abzusprechen dass geschlüpft wird.
Nach dem Schlupf sind die auch erst mal fix und alle und sollten dann eine längere Zeit sich ausruhen/schlafen. Das fix und alle sieht dann so aus: Kopf liegt nach vorne weg, die Beinchen werden nach hinten rausgestreckt, die Flügelchen hängen seitlich und das Kücki ist noch ganz nass. Licht stört also da nur.
Hi,
wenn die Eier jetzt noch auf der Rollhorde liegen ist zu befürchten, dass ( möglicherweise nicht nur) der Kopf der Küken nicht nur nach vorne (wie Karin schreibt) liegt, sondern in den mit Wasser gefüllten Schalen unterhalb der Horde.
Warum hast du sie nicht gleich auf das Gitter gepackt?
Gruß Jule
Steffili
07.03.2013, 20:18
Unter der Horde ist das Gitter, da kann also nichts passieren. Weil in dem Brüter noch weitere Eier liegen. Die werde ich aber jetzt erstmal nicht wenden. Morgen wenn evtl das Küken/die Küken da sind. Wer ich einmal schnell drehen. Damit das Klima erhalten bleibt nur heute nicht mehr, wurden ja schon genug gestört.
Lg
Steffili
08.03.2013, 16:51
Mittlerweile sind 2 Eier angepickt.
Das von gestern hat jetzt etwa ein 2cm großes Loch
Hab Geduld und lass die Kleinen machen. Die brauchen 1 - 2 Tage ab dem anpicken, bis die draußen sind. Nur den Brüter zu lassen und am besten auch nimmer nachsehen gehen. Ist schwer, ich weiß - aber das Warten lohnt sich wirklich.
Ab dem 19. Bruttag ist weniger machen sehr viel mehr als etwas zu tun was schadet.
Bonchito
08.03.2013, 17:18
Ich drücke dir ganz dolle die Daumen ! :)
Steffili
08.03.2013, 18:23
Kükengrüße, das erste ist da. Foto kommt nachher.
LG
Steffili
08.03.2013, 22:05
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imag11675r3nzup7t4.jpg
Hier die beiden. Eins war nach unten angepickt, und zugeklebt... das ist wohl ertrunken??
Die anderen 3 sind unbeschädigt...abwarten bis Sonntag.
LG
So ein nettes Paar, die Beiden - Glückwunsch. Verwechslen ist da ausgeschlossen... :laugh
Steffili
09.03.2013, 20:31
Danke, mal gucken ob aus den anderen noch was rauskommt. Bisher nichts zu hören. Den beiden geht es prächtig. Ying und Yang.
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imag1182qno3zywbe4.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imag1179y4ufj8ol6k.jpg
Steffili
10.03.2013, 21:39
Hallo, bisher nix weiter rausgekommen. Soll ich die Eier entsorgen aufmachen oder lieber nicht...einfach in den Müll?
Bis morgen wollte ich noch warten, da ich schon öffters vom 25. Bruttag gelesen habe. Das noch was kommt.
Schade...:-(
Lg
einfach wegwerfen würd ichs nicht, aufmachen und reinschauen!
Moin!
Ganz genau, schon alleine wegen der Fehleranalyse mache ich grundsätzlich jedes nicht geschlüpfte Ei auf.
Grüße
Der Fehler lag dann wohl am Terrarium - ich würde die Eier nicht aufmachen, vielleicht schwemmen aber viel Hoffnung hatte ich ja schon zu Anfang nimmer.
Mit viel Glück sind wenigstens ein paar Kückis geschüpft und das nächste Mal weißt du auch, dass Bruteier nicht ins Terrarium gehören. So ein Klima wie im Brüter bekommt man eben nicht einfach so ohne Maschine hin.
Ich würde die Eier glaube ich auch aufmachen. Sei froh, dass es wenigstens die beiden geschafft haben :)! Viel Spaß Euch und eine gesunde Hühnerjugend!
Steffili
11.03.2013, 17:47
Ja mal gucken werd ich heute abend mal machen.
Es kommen noch am 20 und am 23 Küken wenns klappt, die bleiben im brüter.
LG Steffi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.