PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit der Luftfeuchte



Tim/
06.03.2013, 21:00
Hallo,

ich habe meinen Brutapparat seit ein paar Tagen am Probelaufen.
Jetzt hab ich mir noch ein zweites Hygrometer von Bruja besorgt und musste feststellen, dass beide unterschiedliche Werte anzeigen...
Ich habe auch beide schon mal in einen feuchten Lappen eingewickelt, mein altes musste ich etwas zurückstellen und das von Bruja stand exakt bei 100 %.
Ich habe jetzt auch schon einen relativ großen Wasserbehälter drinnen, aber die Luftfeuchtigkeit steigt trotzdem nicht...
Welchem Hygrometer soll ich denn jetzt trauen?

Viele Grüße

Timo

Jussi
07.03.2013, 07:47
Hallo Timo,
also ich würde dem von Bruja trauen, dass Du auch nicht nachreguliert hast.

conny
07.03.2013, 09:46
Hallo,

oftmals liegt es daran, dass die LF nicht erreicht wird bzw. gehalten werden kann, dass die Tür des Brüters nicht mehr richtig schließt. Der Mechanismus erlahmt oftmals mit der Zeit. Dem kann mittels Fensterdichtungsbändern abgeholfen werden.

LG Conny

Tim/
07.03.2013, 15:53
Das mit der Dichtung werde ich gleich mal ausprobieren.
Ich hab die Eier ja auch noch nicht drin, da wird die Luftfeutigkeit auch nochmal steigen, oder?
Ich hab jetzt die Luftrosette ein viertel offen, ist das Ok?
Wie viel Feuchte brauche ich denn minimal?

mfG

conny
08.03.2013, 14:28
Die LF bei Hühnereiern sollte zwischen 40 und 45% liegen. Die Stellung der Rosetten ist okay, sollte aber nicht weiter geschlossen werden.

LG Conny