Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfängerfrage zum Aussehen von Körnerfutter (Meika)
Hallo!
Da es bei mir in zwei Wochen endlich los geht, habe ich mir bereits ein Sack Junghennenfutter und ein Sack Geflügelkörner bei Meika bestellt.
Als ich den Körnersack geöffnet habe, war ich über den Inhalt etwas verwundert. Es waren viele Körner darin aber auch eine Menge Mehl.
Auf den Bildern im Internet sehen die Körnermischungen immer so aus als wären nur Körner enthalten. Da ich ja noch keine Vergleichsmöglichkeit habe, würde ich Euch bitten mir zu sagen ob das so in Ordnung geht oder ob es sich ggf. um eine Falschettikettierung handelt.
Vielen Dank vorab!
Gruß, Tobias
91539
hühnerling
06.03.2013, 21:14
Hallo,
da wir nicht wissen können, was Du bestellt hat, wird es zur Klärung wohl am besten sein, bei Deinem Lieferanten direkt nachzufragen. Alleinfutter wird in Pelletform, als Mehl oder geschrotet (wie auf Deinem Foto) angeboten, reine Körnermischungen können normalerweise nicht als Alleinfutter gelten, sondern werden als Ergänzungsfutter zu Legepellets oder Legemehl angeboten.
Hallo Hühnerling!
Ich schrieb doch was ich bestellt habe. Es sollte sich eigentlich um eine Körnermischung (Mais und Weizen) handeln, nur der große mehlige Anteil machte mich etwas stutzig.
Wenn Du zu Deinem Legemehl oder -korn noch Geflügelkörner kaufst sieht das dann auch so aus wie auf dem Bild?
Aber Du hast sicherlich auch Recht wenn Du mich an den Hersteller verweist.
Gruß, Tobias
Auf dem Foto sieht das etwas seltsam aus. Oder ist der Blaustich in "echt" gar nicht vorhanden? Wie riecht es denn?
stell doch mal das Etikett ein.
July-Plankton
07.03.2013, 00:01
Bissel komisch sieht es wirklich aus. ???
Bei ganz viel Pech waren da Getreidemotten/Speichermotten am Werk (dann findest du auch solche "Spinnweben" mang den Körnern), oder andere Getreideschädlinge.
Schließe mich den Vorrednern an.
Würde mal dran riechen. (Sollte wie frisches Mehl riechen, keinesfalls muffig oder ranzig).
Wenn du dir unsicher bist, den Verkäufer kontaktieren.
Liebe Grüsse Juli
sehr komisch, evtl. die letze Charge, da sind alle Kleinteile wo durchgerieselt sind drinne!
sehr komisch, evtl. die letze Charge, da sind alle Kleinteile wo durchgerieselt sind drinne!
Aber das kann nicht sein! Für seine Euros kann man etwas mehr verlangen!
Übrigens, ich habe sehr lange die letzte bzw. die erste Charge gekauft! Ist echt super billig nur die Zusammensetzung kann man eben nicht 100%tig garantieren! Aber die Körnerqualität war bei mir immer 100%tig! Da war nie so ein Murks drin! Woher soll das denn auch kommen? Wenn nur Körner gemischt werden, denn kann da niemals sooon "schiet" drin sein!
Aber um genaueres sagen zu können müsste man es genau sehen und riechen können!
Auf jeden Fall sollte man den Sack umtauschen oder vernichten!!
Einstein
07.03.2013, 07:59
Guten Morgen,
mein Körnerfutter ist immer voller Körner :) und beinhaltet kaum mehlige Anteile,also fragen und umtauschen.
LG
Ulrike
Geb auch mal meinen Senf dazu und stimme den Vorrednern (Schreibern) zu
Hallo Tobias,
um welches Produkt handelt es sich genau?
LEGEHENNEN Futtersorte / Bemerkungen
Kükenaufzuchtfutter / Kükenalleinfutter 1.– 8. Lebenswoche
Junghennenfutter / Junghennen- Alleinfutter ab 8. Lebenswoche
Vorlegefutter / 2 Wochen vor Legebeginn
Legehennen-Alleinfutter / bis 20. Legewoche
Legehennen-Alleinfutter / ab ca. 20. Legewoche
Ergänzungsfutter LE27 / 50% Ergänzer(o.45% Erg. +5% Erbsen) + 50% Getreide
Hallo Tobias,
um welches Produkt handelt es sich genau?
LEGEHENNEN Futtersorte / Bemerkungen
Kükenaufzuchtfutter / Kükenalleinfutter 1.– 8. Lebenswoche
Junghennenfutter / Junghennen- Alleinfutter ab 8. Lebenswoche
Vorlegefutter / 2 Wochen vor Legebeginn
Legehennen-Alleinfutter / bis 20. Legewoche
Legehennen-Alleinfutter / ab ca. 20. Legewoche
Ergänzungsfutter LE27 / 50% Ergänzer(o.45% Erg. +5% Erbsen) + 50% Getreide
Das ist doch eigentlich egal!
Körnerfutter ist KÖRNER-Futter und nix mehliges!
Lieber hein,
bei Meika gibt es kein Produkt mit der Bezeichnung 'Geflügelkörner'. Deshalb wollte ich nochmal nachfragen, welches Produkt er genau erhalten hat.
Lieber hein,
bei Meika gibt es kein Produkt mit der Bezeichnung 'Geflügelkörner'. Deshalb wollte ich nochmal nachfragen, welches Produkt er genau erhalten hat.
Das ist oder war ja auch ok!
Nur es ist doch egal, wie die Bezeichnung ist! Hier ist ganz einfach die Frage nach dem Futter, welches aus Körner besteht! Und da ist es doch egal für was oder für wen, Körner bleibt Körner und da hat Mehl oder wie auch immer nichts drin zu suchen. Oder kennst Du ein Körnerfutter, welches aus Mehl besteht?
Nein, aber vermutlich hat sich Tobias mit der Bezeichnung 'Geflügelkörner' vertan. Würde er das Etikett einstellen, wüssten wir genau, um was es sich handeln soll.
Was wir tun ist, wie wenn zwei Blinde von der Farbe sprechen.
Hallo!
Ich habe gerade mit der Firma Meika telefoniert und erfahren das die Geflügel-Körnermischung dort geschrotet ist. Das erklärt dann wohl auch die Konsistenz. Schade das ich das nicht vorher wusste, sonst hätte ich ein ungeschgrotetes Produkt gekauft. Das Produkt ist, bis auf die von mir erwartete Konsistenz, völlig in Ordnung. Es riecht gut und Farbstiche kommen eher vom fotografieren.
Es gibt bei Meika, obwohl es im Internet nicht aufgeführt ist, auf Anfrage auch eben diese Körnermischung als Ergänzungsfutter.
Das Etikett ist mir beim Öffnen leider zerissen, aber es lässt sich noch erkennen was drin ist.
Vielen Dank nochmal!
Gruß, Tobias
91677
Einstein
07.03.2013, 17:01
Hallo Tobias,
wenn Du einen Landhandel in Deiner Nähe hast, dann kaufe doch da, oder ist Meika Biofutter ?
LG
Ulrike
Hallo Tobias,
wenn Du einen Landhandel in Deiner Nähe hast, dann kaufe doch da, oder ist Meika Biofutter ?
LG
Ulrike
Auf jeden Fall ist das Futter ok und hat nur auf dem Foto einen Farbstich!! Der Rest ist eigentlich egal! Hauptsache es schmeckt den Hühnis!!
Wünsche denn mal nen guten Appe...
Hallo!
Ja Meika ist Biofutter. Ich bekomme in meiner Gegend noch nicht mal GVo freies Futter...
Ich habe mir das Futter jetzt nochmal angeschaut und muss sagen, selbst geschrotet kann das nicht richtig sein. Da ist nicht nur Weizen, Mais und Muschelgrit drin, sondern auch viele Anteile einer anderen Pflanze. Zudem ist der Mais geschrotet, der Weizen aber ganz und dazu noch das viele Mehl. Meiner Meinung nach sieht das eher wie ein gekrütztes Legemehl (o.ä.) aus. Das ist aber mein Problem, ich habe als Anfänger der seine erste Tüte Futter öffnet noch keinerlei Vergleichsmöglichkeiten...
Ich rufe da morgen nochmal an und bitte darum das sie sich mein per Mail geschicktes Bild anschauen und mir sagen ob das tatsächlich richtig ist. Ich möchte nicht meine Junghennen mit falschem Futter mit zu vielen Proteinen füttern.
Gruß, Tobias
Hallo Tobias,
es wird Dir jetzt direkt nicht weiterhelfen, aber ich würde Dir raten, die einzelnen Komponenten separat zu kaufen. Weizen bekommst Du problemlos vom Bauer, Austernschalen vom Landhandel und Mais ist eigentlich überflüssig.
Dürfte erheblich günstiger sein und dann ist auch klar, was drin ist und woher es kommt.
Hallo Lino!
Ja da hast Du Recht, das werde ich in Zukuinft vielleicht auch machen...
Ich habe gerade nochmal bei Meika angerufen und die nette Dame am Telefon sagte mir das auf Grund des Bildes welches ich per Mail geschickt habe, schon Ersatz auf dem Weg ist, denn so fein sollten die Geflügelkörner, auch wenn sie geschrotet sind, nicht sein.
Eins muss man den Leuten bei Meika lassen, die sind bei jedem Anruf immer sehr freundlich und hilfsbereit. Das ist ja leider keine Selbstverständlichkeit mehr...
Gruß, Tobias
Hallo Tobias,
es wird Dir jetzt direkt nicht weiterhelfen, aber ich würde Dir raten, die einzelnen Komponenten separat zu kaufen. Weizen bekommst Du problemlos vom Bauer, Austernschalen vom Landhandel und Mais ist eigentlich überflüssig.
Dürfte erheblich günstiger sein und dann ist auch klar, was drin ist und woher es kommt.
Das würde ich dir z. B. nicht raten!!
Im Fertigfutter ist alles drin, was Huhn so braucht! Damit haben sich Wissenschaftler jahrelang mit beschäftigt! Warum willst Du das Ei jetzt wieder neu erfinden!?
Und ob das günstiger ist?? - Ok klaro, wenn es direkt vom Bauern kommt, denn ist es billiger!
Hallo hein!
So wie ich Lino verstanden habe bezog er sich auf die Geflügel Körnermischung. Das Legemehl werde ich in jedem Fall weiter kaufen, da fehlt mir zum selbermischen auch einfach die Zeit, aber anstatt der Körnermischung einfach einen Sack Weizen zu kaufen ist glaube ich gar nicht verkehrt.
Gruß, Tobias
Hallo hein!
So wie ich Lino verstanden habe bezog er sich auf die Geflügel Körnermischung. Das Legemehl werde ich in jedem Fall weiter kaufen, da fehlt mir zum selbermischen auch einfach die Zeit, aber anstatt der Körnermischung einfach einen Sack Weizen zu kaufen ist glaube ich gar nicht verkehrt.
Gruß, Tobias
Hi Tobis!
Mein Gedanke war ja auch, das man sich alles Mögliche besorgt und dann mischt! Und das ist eben nicht so einfach und manchmal dann auch nicht mehr billiger! Weil ich dann hier auch sehr oft lese, das da dann auch noch wer weiss was für Körner, Erbsen und sonst. Sämereinen gemischt werden! Was in meinen Augen total überflüssig ist! Verstehe das aber hier auch oft nicht. da soll das Huhn es immer gut haben und es soll sich nicht zu Tode legen aber dann wird das Futter so stark angereichert, das dann nur auf Legeleistung gefüttert wird! Was man ja eigentlich nicht haben möchte.
Ich selber mache immer folgendes! Legemehl klaro ist immer da und steht zur freien Verfügung!
Und Körner kaufe ich mir fertig bei der Genossenschaft und dieses mixe ich mir dann auch selbst mit Weizen! Eben weil ich den Weizen (100kg für 24€) vom Bauern auch wesentlich billiger bekomme! Gemischt wird 1 Teil Fertigkörnerfutter und 2 Teile Weizen vom Bauern! Habe damit sehr gute Erfahrung gemacht!
Hallo hein,
ja, mir ging es nur darum, dass er die Körnermischung, die lt. Etikett nur aus Weizen, Mais und Austernschalen besteht, sich selber zusammenstellen kann. Dass das aber noch kein vollwertiges Futter ist, ist klar.
eichendorffer
08.03.2013, 21:10
Hallo Tobias,
ich füttere auch ein geschrotetes Hühnerfutter aber der Anteil an Mehl geht gegen null!!
Besch....... find ich das ich das Mehl nicht identifizieren kann!!! In dem Punkt stimme ich mit Hein überhaupt nicht überein. Wenn das Futter ordentlich geschrotet ist kann ich die einzelnen Zutaten erkennen was bei dem abgebildeten
Futter nicht der Fall ist.
Ich weiss nicht ob es eine Definition für Schrot gibt? Ich würde versuchen zu reklamieren. Wenn nicht würde ich den Sack verfüttern und nicht wieder kaufen.
Klaus
Hallo Tobias,
...Ich würde versuchen zu reklamieren. Wenn nicht würde ich den Sack verfüttern und nicht wieder kaufen.
Klaus
Klaus, es ist doch schon ein neuer Sack unterwegs!
eichendorffer
09.03.2013, 11:55
Hallo zusammen,
na das ist doch prima!! Da bin ich mal gespannt wie der Inhalt aussieht?
Halt uns auf dem Laufenden,
Klaus
Hallo zusammen,
na das ist doch prima!! Da bin ich mal gespannt wie der Inhalt aussieht?
Halt uns auf dem Laufenden,
Klaus
das würd mich auch interessieren!
Vielleicht auch vom alten Sack mal ein neues Bild reinstellen! Vielleicht ohne Blaustich!!
Eben zum Vergleich
92205Hallo!
Der neue Sack mit Geflügelkörnern ist gestern angekommen. Die Firma Meika hatte sich vorher nochmal per Mail gemeldet. Hier der wesentliche Inhalt:
Ursache der zu Recht reklamierten Konsistenz war folgendes : bei einem Produktwechsel wurden die ersten befüllten Säcke nicht separiert und es kam dadurch zu einer Verschleppung.
Wir bitten Sie dies zu entschuldigen und wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihren Eier legenden "Damen"
Der Inhalt des neuen Sacks ist der den ich eigentlich erwartet habe. Nochmal auch ein Kompliment an Meika für die tadellose Abwicklung der Reklamation.
Auch nochmal vielen Dank an Euch!
Gruß, Tobias
92207
eichendorffer
14.03.2013, 18:21
Hallo Tobias,
das Futter sieht doch echt gut aus!
Da hat man bei Meika aber sehr professionell reagiert!!
So soll es sein! Freut mich sehr für Dich! Toll
Beste Grüße,
Klaus
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.