PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerghuhn-Rasse mit starkem Bruttrieb gesucht



Carlson
06.03.2013, 19:35
Hallo liebes Hühner-Forum,

welche Zwerghuhn-Rasse könnt Ihr mir empfehlen, die einen möglichst starken Bruttrieb hat?

Zwerg-Orpingtons gehören zur engeren Auswahl. Leider habe ich vom Sonderverein bis jetzt noch keine Antwort auf meine Anfrage nach Bruteiern bekommen.

Zwerg-Seidenhühner kommen für mich nicht in Betracht.

Zwerg-Leghorn habe ich gerade angeboten bekommen. Haben die einen Bruttrieb, der sich mit Seidis oder Orpingtons messen lassen kann?

Fallen Euch weitere Alternativen ein?

Viele Grüße

Carlson

Zwerg-seidis
06.03.2013, 19:38
Hallo,
wie findest du Mischlinge?
LG

federchen
06.03.2013, 19:40
Meine Zwerg Cochindame ist eine Butwahnsinnige!

Raichan
06.03.2013, 19:44
Hallo Carlson!
Bei mir ist es eine Zwerg Brahma die seit ein paar Jahren mir zuverlässig Küken ausbrütet.
Ich habe auch gehört/gelesen das Zw. Wyandotten gut brüten, habe aber mit denen keine Erfahrung.

Soonwaldgeflügel
06.03.2013, 19:45
Seidenhuhn und Eulenbart sind wahnsinnig!

JanaMarie
06.03.2013, 19:48
Hi Carlson,

ich kann die Brutfreudigkeit der Zwergorpis bestätigen :jaaaa:

Ich hatte damals erst beim 1.Vorsitzenden und auf seinen Tipp hin beim zust. AP (des von mir gewünschten Farbschlages) angerufen und beide waren sehr nett - von daher versuchs doch einfach nochmal telefonisch, bei mir hats beim 1.Mal geklappt :)

SusiSorglos2
06.03.2013, 20:18
Carlson, ich weiß nicht in welcher Region du wohnst, aber vielleicht hilft dir dieser link:
http://www.indiez.de/html/gefluegel/Zwerg-Orpington.html

Du findest auf der Seite eine Züchterliste und vielleicht ist dort jemand in deiner Nähe. Manche Daten sind nicht aktuell aber ich bin dort schon fündig geworden;)

Bei mir waren die Zwerg Orpis auch gute Glucken. Zwerg Cochins kann ich auch absolut empfehlen.

Liebe Grüße
Susanne

Schnuffelknuff
06.03.2013, 20:45
Ich weiß nicht, wie es bei Anderen Hühnerhaltern ist, Aber meine Chabos sind echt durchgeknallte.
:jump:laolaDie haben den ganzen Winter durch ....

Besser so erklärt..Die legen so 10 Eier. Dann Glug glug...und 10-14 Tage Legepause.
dann wieder..........legen.......ca.....10 Eier.dann glugg glugg..Legepause..usw...Eierlegung ( ca. jeden zweiten Tag)..manchmal auch jeden Tag.

Also immer, wenn sie ihre ca.10 Eier zusammenhaben, ..wollen sie brüten.Und setzen sich auch unaufhörlich drauf.
Schimpen, wenn ich sie nicht brüten lasse.

Das besondere an ihnen ist, dass sie das sogar den ganzen Winter durchgezogen haben.

Es gab kein Stopp für sie.

Was ich aber noch sagen will, ist , dass in meinem "Buch" steht, dass Hühner bevorzugt glucken wenn es zum Beispiel zutrifft..
Frieden in der Herde.( Hackordnung geklärt)
Viel Grünfutter.
Genug Platz.

Das gefühl von Sicherheit...

Ein Huhn das Blutiggepickt ist, hat wohl nicht unbedingt das Gefühl, dass sie hier toll ihren Nachwuchs großziehen kann...usw...
Ebenso... ein Huhn dass, kaum Grün sieht..." wie verlockend ist es da für Nachwuchs?...

Und bei Platzmangel: Wo soll der Nachwuchs Platz haben?

Was ich damit sagen möchte, ist, dass womöglich nicht nur die Rasse, ( oder Mix) etwas damit zu tun hat, sondern womöglich auch andere Faktoren dazu beitragen, wieviel Gluckigkeit vorhanden ist, :)

mehr weiß ich nicht...L.G. Schnuffel

Und, Chabos gehören zu den Urzwergen. Du förderst also den Erhalt einer sehr alten Rasse.

Schnuffelknuff
06.03.2013, 21:10
Und, Chabos gehören zu den Urzwergen. Du förderst also den Erhalt einer sehr alten Rasse.
[/QUOTE]
Nicht, dass ich etwas verkehrtes erzähle..:blink,, "Urzwerg" weiß ich gar nicht, ab wann mann eine Rasse so bezeichnen darf..:grueb. hmm. Also die Chabos sind ein Paar hundert Jahre alt (laut meinem Buch) und sind
asiatisches Kulturgut.lg.:)

Kalzifa
06.03.2013, 21:35
Wie wäre es mit Federfüßigen Zwerghühnern? Zwar noch nie live erlebt, aber sind schon mal sehr leicht - falls du mal versuchen willst der Glucke Wachteln unterzujubeln;)

Carlson
07.03.2013, 09:13
Vielen Dank für die tollen Anregungen!

Ich schwanke derzeit zwischen Zwerg-Orpington und Zwerg-Sussex. Beide sollen gute Brüter sein, beide sehen gut aus und beide gefallen mir aufgrund der Wesensbeschreibungen im Internet. Könnt Ihr mir seziell über die Zwerg-Sussex noch was sagen?

@ Susi - klasse Link, viele Dank! Der hilft mir sehr!



... falls du mal versuchen willst der Glucke Wachteln unterzujubeln;)

Wie kommst Du denn auf sowas?!? ;)