Irma64
05.03.2013, 17:38
Wir brüten dieses Jahr zum ersten Mal mit einem Motorbrüter. Bisher hatten wir einen Flächenbrüter von Bruja. Dort haben wir immer drei Tage vor dem Schlupf die Kiste mit Küchentüchern ausgelegt. Hatte den Vorteil, dass die Tücher durch die Wasserrinnen immer schön feucht waren und dadurch das Schlupfklima gut. Anschließend konnte man die Tücher entsorgen und der Styropor von der Kiste blieb einigermaßen sauber
Der Heka 15 hat zwei Stammschlupfhorden übereinander. Der Schlupf der Küken verunreinigt den Brutapparat ja doch ziemlich - außerdem fallen doch die Reste aus der oberen Schlupfhorde in die untere. Kann ich da auch Tücher rein legen, oder ist das schlecht wegen der Lüftung? Wie macht ihr das?
LG Angelika
Der Heka 15 hat zwei Stammschlupfhorden übereinander. Der Schlupf der Küken verunreinigt den Brutapparat ja doch ziemlich - außerdem fallen doch die Reste aus der oberen Schlupfhorde in die untere. Kann ich da auch Tücher rein legen, oder ist das schlecht wegen der Lüftung? Wie macht ihr das?
LG Angelika