Lofothuhn
05.03.2013, 14:16
Hallo!
Wir haben uns einen alten Bauernhof auf den Lofoten gekauft, nun habe ich mal eine Frage, da ich in eurem Forum gelesen habe Huehner brauchen eine gewisse Zeit Dunkelheit. Nun ist die Situatuion hier oben in der Arktis, dass wir ab Mai 24 Stunden Sonne haben bis ca. Mitte August. So gibt es über 3 Monate keinen dunklen Tag. Wir haben im Moment 6 alte Lohmann Huehner (vor dem sicheren Tode bewahrt von einem Ökoeiproduzent) und in 3 Wochen bekommen wir 30 Eier von Isländischen Hühnern, die wir selbst ausbrühten. Ausserdem haben unsere Lohmann Hühner keine Federn mehr am Hintern und dort auch ab und an eine wenig eine Rötung, ich denke mal das sie Federpicken untereinander. Wollen mal hoffen, dass dies bald besser wird. Viele Grüße von den tief verschneiten Lofoten.
Hajo
Wir haben uns einen alten Bauernhof auf den Lofoten gekauft, nun habe ich mal eine Frage, da ich in eurem Forum gelesen habe Huehner brauchen eine gewisse Zeit Dunkelheit. Nun ist die Situatuion hier oben in der Arktis, dass wir ab Mai 24 Stunden Sonne haben bis ca. Mitte August. So gibt es über 3 Monate keinen dunklen Tag. Wir haben im Moment 6 alte Lohmann Huehner (vor dem sicheren Tode bewahrt von einem Ökoeiproduzent) und in 3 Wochen bekommen wir 30 Eier von Isländischen Hühnern, die wir selbst ausbrühten. Ausserdem haben unsere Lohmann Hühner keine Federn mehr am Hintern und dort auch ab und an eine wenig eine Rötung, ich denke mal das sie Federpicken untereinander. Wollen mal hoffen, dass dies bald besser wird. Viele Grüße von den tief verschneiten Lofoten.
Hajo