PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futtermenge pro Tag



Dacapo
05.03.2013, 13:15
Hallo, liebe Fories.
Fragen über Fragen, bevor die Hühner einziehen.
Dass ich mal einen Überblick über die Bahrungsmenge habe.

1.) wieviel Trockenfutter fressen ca 10 ausgewachsene Bielefelder pro Tag?
2.) Wieviel Liter Wasser brauchen sie täglich?
3.) was brauchen sie, abgesehen von Küchenabfällen, sonst noch an Bahrungszusätzen?

Wir halten die Tiere nicht zur Zucht. Ab und zu ein Ei und ein Braten reicht uns. Über ein Küken freuen wir uns natürlich auch. Aber explizit keine Zucht.

Klaus

hühnerling
05.03.2013, 14:44
Hallo und willkommen bei uns Hühnerverrückten!

Zum Thema Futtermenge pro Tag gibt es hier viele Beiträge, schau z.B. einfach mal hier rein:

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/45805-Futtermenge?highlight=Futtermenge

Wenn Du auf dieser Seite ganz nach unten gehst, findest Du unter der Rubrik "Ähnliche Themen" weitere Beiträge zur Futtermenge aufgelistet.

Rikera
05.03.2013, 14:55
Hallo Klaus,

möchtest du große oder Zwerg Bielefelder anschaffen?
Da variiert die Menge an Futter natürlich!
Ich habe 6 große Hühner und 2 Zwerg- Hühner und mache es so, wie viele hier im Forum: Legemehl (als Mehl oder Pellets, bei mir als Pellets) zur freien Verfügung und abends vor m schlafen gehen einige Hand voll Körner, ca das was sie in 5min auffressen, damit sie mit nem vollen Kropf auf die Stange gehen.
Wobei eine gerade nicht legende Henne allgemein weniger Futter braucht.

Ansonsten mache ich jeden tag Mentofin ins Trinkwasser. Habe ich im Internet bestellt, beugt Schnupfen und Erkältung vor. Sonst gibt's nix an Zusätzen.

superhuhni
07.03.2013, 14:50
ich glaube das war anders gemeint mit den zusätzen
also ich würde auch noch grünzeug beifüttern, ich denke so ein paar küchenabfälle reichen da nicht
wenn das eigelb schön stechend gelb ist, schön dunkel, dann bekommen die genug grünzeug. Wenn du die Hühner auf rasen laufen hast, müsste das genug an grünzeug sein,, aber dann brauchen die Hühner auch genug Platz, denn wenn sie nur ein wenig rasen haben, ist die Fläche ganz schnell schwarz.
Ich würde auf jeden fall noch muschelschrot dazufüttern. Dann gibt es keine Windeier und die SChale ist fester.
Für abb und zu ein ei sind aber 10 Hühner reichlich, ich weiß zwar nicht, was Bielefelder so legen, aber ich denke wenn die so gut legen wie meine wirst du wohl in der hochsaison bestimmt 8-9 eier am tag haben.
Ich stelle meinen Hühnern so viel Futter zu verfügung wie sie haben wollen, normalerweise rechnet man mit 125gramm am tag und huhn, von der rasse abhängig. bei wasser sagt man 500 ml an sommertagen, bei wenig schatten deutlich mehr. ich hoffe ich konnte helfen.

Dacapo
07.03.2013, 19:37
Dank euch Allen für die Infos.
@ rike Verstehe ich das richtig dass du Legemehl fütterst( was bedeutet zur freien Verfügung?) und nur abends "richtiges" Futter anbietest?

Rikera
07.03.2013, 20:58
Huhu,

also Legemehl brauchen definitiv Hybridhühner und Hühner, die viele Eier legen. Im Legemehl ist alles drin, was sie für die Eiproduktion brauchen. Zusätzlich, quasi um das ganze abzurunden gibt es pro Huhn noch ne Hand voll Körner gegen Abend.
Das Legemehl ist bei mir immer im Futtertrog und kann jeder Zeit gefressen werden. Da vom Mehl die kleinen Partikel oft nicht gefressen wurden, bin ich nun auf pelletiertes Legemehl umgestiegen. Sie finden die Pellets zwar nicht besonders toll, fressen sie aber schon.
Die Hennen, die gerade am Legen sind, fressen mehr Legemehl bzw Pellets als die, die derzeit keine Eier legen. Letztere fressen halt draußen was sie finden und die Körner. Ihr Kropf ist abends nicht so prall gefüllt wie der von den Eier legenden Hennen.

Ach ja. Auch die Pellets gibt es als Alleinfutter, sodass man keine Körner mehr füttern muss. Heißt dann Legekorn.

Zusammenfassend: soweit mir bekannt ist brauchen Hybriden es unbedingt. Ach für Hühner die viele Eer legen ist es sinnvoll. Diskussionen gibt es über Legemehl aus verschiedenen Gründen.

Hier steht ein bisi was dazu (und andere Dinge zum Futter):
http://www.huehner-info.de/infos/futter_legemehl_inhalt.htm