PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche "Buntleger"-Rassen (grün, türkis, schoko...)



KarinMR
05.03.2013, 13:02
So, da ich ja nun mit meinen drei Araucana-Hennen auf den Geschmack gekommen bin, hier durchaus noch 2-3 weitere Hennen halten dürfte und meine Frage "nach anderen Rassen" in meinem alten Thema leider unter geht, stell ich die halt hier einfach noch mal:

Jetzt bin ich schon wie wild am schauen, was für eine andere Rasse wir noch dazu nehmen
2 Damen hätte ich gerne noch. Und am liebsten wieder "Sonderfarbeneier", weil ich das eben einfach witzig finde. Züchten wollen wir ja eh nicht (*klopfaufholz*) und deren Fleisch essen... naja, ausschließen will ich es nicht (bin da objektiv), aber vorrangig ist der Spaß an der Sache und an den "bunten Eiern"!

Vieleicht kann mir ja jemand einen Tip geben, was da evtl. als Rasse/Rassenmix so in Frage käme?

Ich bin ja schon am lesen und sortieren. Müssen auch nicht zwingend reinrassige Hühner sein (da es ja eh nur um die Eier geht...).

Marans/Araucana
Eier in "natogrün" würde meinem Männe wohl gefallen! *ggg* Also eben einfach so von der Farbe her.
Sind diese Mixe von der Größe her eher wie Araucana oder so groß wie normale Marans? Hat da jemand Erfahrungen?
Grund meiner Frage hierfür: Wir haben nur begrenzt Platz und ich möchte eher keine größeren Hühner dazu nehmen.
Sehr viel kleiner muss aber auch nicht sein...

Marans - kleine Marans? - Zwerg-Marans
Oder hat evtl. jemand quasi "kleinwüchsige Marans" abzugeben?

Die Zwerge sollen ja von der dunklen Eierfarbe her nicht so toll sein wie die originalen Marans selbst?
Oder habe ich das falsch verstanden?

Javanesische Zwerghühner
Und/Oder gibt es "Javanesische Zwerghühner" auch als "Nicht-Zwerge"? Deren blaue Eier finde ich ja auch total heiß!
Aber die Zwerge mit unter 1 kg Körpergewicht bei den Hennen sind mir dann doch fast wieder etwas klein??

Cream Legbar
Diese hellen türkis-bläulichen Eier finde ich ja schick. Wobei viele ja aber auch sagen, die sind nicht soooo anders als die der Araucana?
Die von meinen Mädels sind wirklich und eindeutig grün (nichts "bläulich"!). Oder sind die Eier aus anderen Araucana Farbschlägen anders? Ich hatte irgendwo (hier im Forum?) gelesen, dass jemand bei seinen Araucana-Hennen bläulichere Eier aus den blauen Hennen bekommt. Zufall? Bzw. "genetischer/züchterischer Zufall"? Oder hängt das tatsächlich mit den Farbschlägen der Hühner evtl. auch zusammen?

Oder was gibt es sonst noch interessantes und passendes??
Freue mich über jede Idee!

Sorteng
05.03.2013, 13:30
Schau dir mal Isbar hier in "Portraits von Hühnerrassen" an die eierfarbe finde ich sehr speziell....soein grün sieht man nicht oft.

KarinMR
05.03.2013, 15:09
Ja, hab ich auch schon. So ein "Moosgrün", also deutlich dunkler, ist auch echt schick!
Nur: wo bekommt man so ein Huhn her?

Mein Problem dabei ist ja auch: ich kann mir nicht einfach 10 Bruteier schicken lassen... Küken ausbrüten & aufziehen ist nicht drin ;-)
Und ich habe (beim "googeln") doch das Gefühl gewonnen, dass man bei denen noch größere Probleme bekommen würde, eine "legereife Henne" zu bekommen als bei den anderen (und "echte" Cream Legbar wird vermutlich ja auch schon schwierig, ... oder?!)

Sorteng
05.03.2013, 16:45
Ich hab nicht gesagt das es einfach ist ;) Du bekommst schon ne schöne bunte Truppe für dich zusammen...oder Besser eine bunt legende.

Darth Wader
05.03.2013, 22:19
Hallo Karin,
Ich habe genau diese Eierfarbe. Meine eigene Nachzucht vom letzten Jahr legt Eier wie große Oliven. Zum Schießen.
Der Vater ist Araucana wildfarben und die Mütter sind braune, Schwarze oder gesprenkelte Hybridhühner. Es kommen total schöne Hühner in tollten Farben raus.
Viele Grüße, Nicole

Bohus-Dal
06.03.2013, 17:51
Alle Isbar legen aber nicht so moosgrüne Eier, da gibt es alle möglichen Grüntöne.

Von Zwergmaranseiern habe ich gerade ein Foto gesehen, die waren so hellbraun wie Eier ausm Laden!! Das war wohl nix. Ich hoffe wirklich, es gibt auch dunklere. Das gleiche gilt vermutlich für Zwergwelsumer? Und wie dunkel sind eigentlich Barnevelder-/Zwergbarneveldereier?

Soo groß sind große Marans auch nicht. Ich hatte da auch Sorgen, aber jetzt habe ich eine und finde sie gar nicht mehr groß. Nicht so viel größer als meine dicke Araucanahenne.