PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mittel das Parasiten aus dem Boden ziehen soll - was soll das sein???



*doro*
05.03.2013, 09:30
Hallo zusammen,

erst mal ein bisschen vorab-Info:

haben leider seit kurzem wieder bei allen Huhnies Federlinge :( Hatten die erste Zeit überhaupt keine Probleme mit solchen Tierchen, aber seit unser Nachbar auch jede Menge Hühner hält ist bei uns immer irgendwas. Kann ja durchaus auch von den Spatzen übertragen worden sein aber nachdem immer wieder seine Tiere über den Zaun zu uns fliegen und sogar in unseren Stall gehen hab ich einfach bedenken das es von denen kommt :kein

Auf jeden Fall waren heute wieder welche da und nachdem vor ein paar Wochen klar stand das seine Hühner Federlinge haben und er bis heute nichts dagegen unternommen hat habe ich vorhin mal geklingelt und gefragt ob ihre Tiere behandelt wurden. Angeblich hätten sie nur bei einer Henne was entdeckt und die auch mit irgendwas eingestaubt und ein Bekannter Hühnerzüchter besorgt ihnen jetzt ein Mittel das im Stall überall hin verteilt werden muss (angeblich Pulver?!?!) wo man dann zusehen kann wie die Würmer und Milben aus dem Boden und den Ritzen gezogen werden. Da sie ihre Eier im Ort verkaufen habe ich gleich mal gefragt ob sie jetzt die Eier vernichten, aber der Züchter hätte gesagt die essen die Eier auch immer weiter?!!? Außerdem hat unser Nachbar mir mal erzählt er gibt immer ein Mittel ins Trinkwasser (den Namen weiß er nur leider nie) gegen Milben und da könne man die Eier auch essen...

Unsere Nachbarn sind echt nett und es hätte uns sicher schlimmer treffen können, aber deren Hühner sind direkt am Zaun zu unserem Garten untergebracht, wo auch unsere Hühner ihren Auslauf haben, und es stört mich einfach. Wir machen uns immer riesen Arbeit mit Stall desinfizieren, kalken, Kieselguren usw und halten den Auslauf auch so sauber wie möglich und neben an herrscht das chaos. Aber ich möchte ja keinen Streit mit denn Nachbarn, echt zum Haare raufen :(

Sorry, musste mich mal drüber auslassen..

Also wenn jemand weiß was für ein Zeug das sein soll das er da verteilen will immer her mit der Info. Nicht das er bei sich im Stall und am Ende noch im Auslauf irgendwelchen Giftmüll verteilt...

Danke

Lg
Dorothea

hagen320
05.03.2013, 12:01
Mir fehlen da ehrlich gesagt die Fakten, so sind das alle Mutmaßungen.
Einigen Nachbarn würde ich auch nie erzählen was ich im Stall verteile, nur weil man Staubmaske und Handschuhe trägt wenn man Kieselgur verteilt, heißt es dann man verstreut Gift. Wenn man mit einer Spritze Oreganoöl oder Vitamine ins Wasser spritzt heißt es gleich man gibt den Hühnern Antibiotika. Das Ende vom Lied ist dann das diese Nachbarn im Ort erzählen das man die Eier eigentlich weg schmeißen muß......

Ich würde mich mal auf das Grundproblem konzentrieren. Erstmal wäre es wichtig sich mit dem Nachbarn zu einigen wie man den Zaun erhöht und wer welchen Anteil der Kosten trägt. Dann würde ich mir Blechplatten, dicke Folie oder anderes geeignetes besorgen und vor den Zaun binden damit die Hühner keinen Kontakt haben. Und dann sollte man sich natürlich auch um die Spatzen kümmern, nicht im Auslauf füttern und den Hühnerstall Spatzensicher machen.
So sollten Deine Probleme aus der Welt geschafft sein und mit dem Nachbarn klappt es dann auch.

Mariechen
05.03.2013, 12:20
Dorothea, das beste vorbeugende Mittel gegen Federlinge sind ein trockener Stall mit trockener Einstreu und ein ganzjährig zugängliches überdachtes Staubbad. Am besten gibst du Holzasche mit ins Staubbad. Wenn die Hühner baden können, dann werden sie ihre Federlinge im Griff haben. Sie kümmern sich da selber drum.

Spatzen und andere Vögel sollten nicht aus den Hühnertrögen fressen oder trinken. Dazu ist ein Trittfutterautomat sehr nützlich. Vögel können viel Schlimmeres als Federlinge übertragen. Bitte Hühner nie im Freien, sondern nur im Stall füttern, außer was sofort weggefressen wird.

Wenn Federlinge oder Milben im Stall sind - das kommt vor. Dann den Stall gründlich reinigen und mit frischem Kalkanstrich versehen. Kieselgur verstäuben (dabei Atemschutzmaske tragen), und besonders unter den Sitzstangen (an der Befestigung) Kieselgur einbringen.

Sundi75
05.03.2013, 15:33
.
Bitte Hühner nie im Freien, sondern nur im Stall füttern, außer was sofort weggefressen wird.
Ja und nicht zuvergessen die Ganzkörperkondome für die Hühner:roll Ne sorry aber man kanns übertreiben.Wie willst du bitte kontrollieren was deine Hühner im Auslauf sonst noch fressen ausser du hältst sie auf Beton ohne Gras & Erde....

Mariechen
05.03.2013, 15:36
.
Ja und nicht zuvergessen die Ganzkörperkondome für die Hühner:roll Ne sorry aber man kanns übertreiben.Wie willst du bitte kontrollieren was deine Hühner im Auslauf sonst noch fressen ausser du hältst sie auf Beton ohne Gras & Erde....

Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Füttern - Futtertröge aufstellen, sollte man im Stall. Damit nicht Dutzende Spatzen am Futtertrog Krankheiten einschleppen. Die fressen dann mehr von dem Futter als die Hühner selber. Dennoch ist es dem Huhn nicht verboten im Freien Gras und Würmchen zu picken.

Sundi75
05.03.2013, 17:40
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Füttern - Futtertröge aufstellen, sollte man im Stall. Damit nicht Dutzende Spatzen am Futtertrog Krankheiten einschleppen. Die fressen dann mehr von dem Futter als die Hühner selber. Dennoch ist es dem Huhn nicht verboten im Freien Gras und Würmchen zu picken.

Ja schon klar aber trotzdem "Ghupft wie Ghatscht"- fressen sie drinnen ebend nicht mit den Spatzen holen sie sich draussen trotzdem was da Spatzen auch rund um den Stall koten und somit Krankheiten verschlepppen.Also wirklich "steril" geht leider nicht.Eindämmen ja aber Restrisiko wird immer da sein.

Quaki
05.03.2013, 19:32
Hallo Sundi75
Zumindest hier in Deutschland ist es verboten, Geflügel im Freien ohne Überdachung einen Futtertrog oder ähnliches aufzustellen, gefüttert darf nur im Stall werden.
Klar, bei freiem Auslauf fressen sie überall etwas, aber der Futtertrog, die Futterschüssel muß "unter Dach" sein.
So ist die Gesetzeslage hier seit der sogenannten Vogelgrippeverordnung
Gruß Quaki

Sundi75
05.03.2013, 21:05
Hallo Sundi75
Zumindest hier in Deutschland ist es verboten, Geflügel im Freien ohne Überdachung einen Futtertrog oder ähnliches aufzustellen, gefüttert darf nur im Stall werden.
Klar, bei freiem Auslauf fressen sie überall etwas, aber der Futtertrog, die Futterschüssel muß "unter Dach" sein.
So ist die Gesetzeslage hier seit der sogenannten Vogelgrippeverordnung
Gruß Quaki
Ah ok !!Aber mal ganz ehrlich der Begriff "Überdachung" ist sehr weit dehnbar und vorallem inwieweit es wirklich Sinn mach die Vogelgrippe zu vermeiden darüber lässt sich auch streiten.

Petrale
06.03.2013, 01:31
Also mein Nachbar hat ca. 50zig Hühner/Hähne rumspringen.... Habe einen 2 meter Sichtschutzzaun zwischen ihm und meinen Gockers, sodass seine Gockers bei mir nicht reinkommen. Seine Gockers überfliegen regelmäßig den Zaun und er hat auch eine Auflage von der Behörde bekommen....welche ein anderer Nachbar ihm aufgebrummt hat, weil seine Gockers den gesamten Garten und Gemüse des Nachbarn zerstört haben...

Dennoch kann es eigentlich nur zur Übertragung kommen, wenn sich die Gockers vermischen oder? Ist es irgendwie möglich dem Einhalt zu gebieten, indem Du das verhinderst?

Wenn sich ein Gocker von meinem Nachbar mit meinen vermischen würde, bzw rüberkommen würde gäbs ein Riesentheater, deshalb wundere ich mich grade....

Grüßle
Petra

*doro*
06.03.2013, 08:18
Hallo ihr Lieben,
komme grade vom Hühner machen und flippe schon wieder aus!!!! Nachdem ich gestern meiner Nachbarin unmissverständlich klar gemacht habe das ich darauf bestehe das sie anrufen oder klingeln (wir wohnen noch nicht auf dem Grundstück) wenn eins ihrer Hühner wieder bei uns ist mache ich vorhin den Stall auf und was guckt mich an??? Eins von den Nachbarhühnern. Das ist so ein kleines weißes Zwerghuhndings und da meine Orpis definitiv riesen Haufen machen habe ich auch gleich die wässrigen Durchfallhaufen von den weißen entdeckt :aerger

Da fehlen mir echt die Worte...

Muss gleich los auf Arbeit, deshalb kurzfassung zu euren Antworten:

Also zu Stall, der ist immer sauber und trocken, die Wände sind gekalkt und neben dem Stall (da wo die Huhnis aus dem Stall gehen) ist ein Überdachtes riesen großes Staubbad, zwar ohne Kohle aber mit staubiger Erde, Sand und Kieslgur. Im Stall werden trotz kalken die ritzen immer noch zusätzlich mit Kieselgur eingestäubt und die Nester auch...

Ich gehe auch mit Maske, Brille und sonstigem ausgestatten in den Stall wenn ich sauber machen muss, und es sieht definitv schlimmer aus für Leute die nichts genaues wissen, aber mein Nachbar schreckt auch nicht davor zurück seinen ganzen Garten mit Pestiziden zu behandeln weil er kein Unkraut rupfen will obwohl er kleine Kinder hat und einen Hund usw. Außerdem finde ich es sehr seltsam das er nie den Namen von dem Zeug weiß das er seinen Hühnern verabreicht egal wie oft ich ihn frage. Bei uns kann jeder in die "Hühnerapotheke" schauen ohne das ich was verheimlichen muss.

Ist vielleicht wirklich ein bisschen übertriebe, keine Ahnung, aber wir gärtnern nur ohne Gift und genauso halten wir es mit den Hühnern. Klar kann man im Krankheitsfall oder ähnlichem nicht auf das ein oder anderer Medikament verzichten aber halt nur im Notfall...

Der Stall ist leider nicht Spatzensicher und ich habe auch festgesellt das die Orpis viel anfälliger für Federlinge sind als meine New Hampshire. Liegt wohl an den unmengen Federn..

Wie gesagt, meine Nachbarn sind echt nette Leute aber langsam ist schluss mit lustig! Bei denen zählt die devise Hauptsache kein Geld ausgeben, ist mir ja wurscht so lange es mich nicht betrifft.

Den Zaun erhöhen auf unsere Kosten sehe ich nicht ein. Waren vor ihm da, demnach haben wir den vorhandenen Zaun ja schon bezahlt. Werde nochmal mit ihm sprechen und hoffe auch Einsicht. Haben schon überlegt am Zaun entlang so einen Windschutznetz anzubringen zumal sein Hühnerauslauf bei nassem Wetter echt stinkt weil da kein Grashalm mehr wächst :(

Ihn stört es absolut nicht wenn seine Hühner bei uns sind. Haben uns vor einer weile einen Zuchtstamm Opris gekauft und er hat wehement versucht uns dazu zu überreden das wir doch mit ihm Bruteier tauschen sollen, das wäre doch so eine tolle Idee..

Sorry, reg mich schon wieder auf. Muss jetzt auch los - danke schon mal für eure Unterstützung!! Werde heute abend mal versuchen raus zu bekommen was er bei sich für ein Zeug verteilen will und melde mich spätestens morgen wieder.

lg
Dorothea

July-Plankton
06.03.2013, 08:23
Vermutlich will er den Boden kalken (Weißkalkhydrat).
Das ist das Einzige mir bekannte Mittel, was man auf Böden verteilt um Organismen abzutöten. ???
Bei dir im Stall würde ich grooooooosszügig mit Kieselkur arbeiten.
Das tötet die Federlinge und man verzichtet dabei auf die Chemiekeule.

*doro*
08.03.2013, 14:32
Hallo,
bin sicher das sie nicht das Kalken gemeint haben weil seine Frau gesagt hat das dieser Hühnerzüchter ihnen geraten hat den Stall zusätzlich zu kalken...

Habe am Dienstag den Stall koplett ausgeräumt, alles heiß mit dem Dampfstrahler abgedampft und desinfiziert. Den Stall grundreinigen ging bei den Temperaturen leider noch nicht dafür ist alles ausgiebigst mit Kieselgur vollgepumpt und außerdem bekommen alle morgen wieder eine Verminexladung verpasst. Das wird schon, die Huhnis hatten letztes Jahr schon mal Federlinge, da hat es den Hahn ganz schön heftig erwischt aber die Hennen waren nicht so stark betroffen :(

Hab mich nur tierisch über die engstirnigkeit meiner Nachbarn aufgeregt, hauptsache kein Geld ausgeben egal wie es den Tieren geht und wenn unsere dadurch auch was abkriegen können hat mich das echt sauer gemacht und wo soll man seinen Frust denn am besten loswerden als hier. Hier im Forum haben bestimmt schon einige unschöne Dinge mit den Nachbarn erlebt, die "Normalos" verstehen so viel aufhebens um ein paar Hühner halt nicht.
Hatte ja auch gehofft das irgendwer ne Idee hat was er da für ein Zeug verwenden will...
Werd ihn mal in einer ruhigen Minute am Zaun drauf ansprechen und hoffe das wir uns einig werden

lg