PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sulmtaler



Archaii
03.03.2013, 18:57
Hallo an alle,

mir ist aufgefallen das im Forum sehr wenige sind die Sulmtaler halten.
Da ich mich entschlossen habe heuer eine zweite Rasse zuhalten bin ich auf Sulmtaler gekommen da lt. Beschreibungen dies eine alte Österreichische Rasse ist und eben sehr wenig verbreitet.
Ich bin nun auf der Suche nach Haltern und Züchtern dieser Rasse die mir Tips geben können oder vielleicht gerade genug Eier haben und mir Bruteier abgeben können.
Würde mich freuen zahlreich von Euch zu lesen. Wenn jemand Bruteier abzugeben hat dann freu ich mich auf eine PN

LG Robert

maxpach
03.03.2013, 19:15
Diese Link kann dir bei der Suche weiterhelfen !

www.steirerhuener.at

Lg Max

Hühnerfuchs
03.03.2013, 19:19
[QUOTE=Archaii;882900]Hallo an alle,

mir ist aufgefallen das im Forum sehr wenige sind die Sulmtaler halten.

Du solltest vielleicht vorher hinterfragen warum das so ist :roll

Archaii
03.03.2013, 19:22
[QUOTE=Archaii;882900]Hallo an alle,

mir ist aufgefallen das im Forum sehr wenige sind die Sulmtaler halten.

Du solltest vielleicht vorher hinterfragen warum das so ist :roll

und warum ist das so? jetzt bin ich neugierig :unsicher

dobra49
03.03.2013, 19:22
Hallo Robert, du hast lt. deiner Signatur Zwerghühner - willst du dazu Zwergsulmtaler oder die großen ?

Archaii
03.03.2013, 19:25
Ich hab jetzt mal an die großen gedacht bin aber den Zwergen auch nicht abgeneigt..

dobra49
03.03.2013, 19:30
DIE Adresse für Zwerge ist August Heftberger [...]

Archaii
03.03.2013, 19:47
Super danke...

hast du selber auch welche?
Hast du eine Ahnung warum diese Rasse nicht sehr verbreitet ist?

Liebe Grüße Robert

Kleinfastenrather
03.03.2013, 19:54
Hallo,
Ich suche diese Rasse ebenfalls, da sie ein gutes Zweinutzhuhn ist und kann bestätigen, das sie nicht sehr verbreitet ist.
Mal sehen was hier noch so geschrieben wird ;)

LG Kleinfastenrather

82er Steirer
03.03.2013, 20:36
Hallo,
ihr könnt ja mal auf www.willhaben.at schauen, das ist eine österreichische Plattform wo eigentlich regelmäßig Bruteier von Sulmtalern angeboten werden. Bei uns sind sie ja häufiger.

lg Hans Peter

Archaii
03.03.2013, 21:17
Ja stimmt! Bin bereits fündig geworden. Ich hoffe jetzt nur noch das ich bald Antwort bekomme und dann kann's los gehen!
Freu mich echt!

Andvari
04.03.2013, 09:08
Hallo an alle,

mir ist aufgefallen das im Forum sehr wenige sind die Sulmtaler halten.

Du solltest vielleicht vorher hinterfragen warum das so ist :roll

Warum ist das denn so? Wenn man Zweinutzungshühner sucht, die vor allem leckeres Fleisch liefern und keine Hochleistungs-Leger sein müssen, sind Sulmtaler doch eine geeignete Rasse? Ich kann nach einem Jahr zumindest noch nichts Negatives über die Rasse sagen - sie legen mindestens die 160 Eier im Standard, meine besten Legerinnen liegen eher bei 170, und das Fleisch ist wirklich richtig gut. Außerdem finde ich sie vom Temperament her sehr angenehm: ruhig, werden schnell zutraulich, kaum Aggressionen innerhalb der Gruppe, und suchen sich ihr Futter im Auslauf über den Sommer auch tüchtig selber.

Die Nachfrage nach Sulmtalern scheint aber gerade stark zu steigen, in Triesdorf bekommt man dieses Jahr zumindest schon keine Sulmtaler-Bruteier mehr.

Sulmtalerin
04.03.2013, 09:58
Hallo Archaii
Ich bin seit 4 Jahren begeisterte Sulmtalerhalterin!
Die Hühner sind robust, freundlich, legen brav, nicht besonders große Eier, aber die Dotterfarbe ist stark, der Dotter relativ groß, die Schalenfarbe.........elegant.....creme bis fast weiß.
Das Fleisch schmeckt herrlich, war ja einmal des Kaisers Huhn.
Sehr gut finde ich dass das Geschlecht der Küken sehr schnell zu sehen ist.
Ein Grund weshalb sie nicht so häufig sind ist der.......meine ich, dass sie langsam wachsen und reifen und einfach ihre Zeit brauchen.....meine letztjährigen Hennen begannen erst in der 32. Woche mit dem Legen......da brauchts schon Geduld ...und Liebe zum Tier.
Ich würde dir raten zu dieser Rasse, egal ob groß oder Zwerg!
Gute Entscheidung wünsch ich dir!
Pippihendl

Archaii
04.03.2013, 10:57
Hallo Pippihenderl,

ich hab mich schon entschieden das es auf jedenfall Sulmtaler werden. Ob groß oder Zwergerl das hängt dann von den Bruteiern ab die ich bekommen kann, bin in der Hinsicht offen und ich freu mich über beide.

LG Robert

Archaii
12.03.2013, 16:51
Hallo,
Ich suche diese Rasse ebenfalls, da sie ein gutes Zweinutzhuhn ist und kann bestätigen, das sie nicht sehr verbreitet ist.
Mal sehen was hier noch so geschrieben wird ;)

LG Kleinfastenrather

Hallo Kleinfastenrather,

Ich habe jemanden gefunden und soeben Bruteier bestellt!

Wenn du magst kann ich dir den Kontakt per PN weiterleiten.

LG Robert

hendlmama
12.03.2013, 17:29
Hallo ihr Lieben, wir hatten im Vorjahr 17 Kücken von Sulmtaler, und ich kann nur das Beste erzählen, ruhig, führen gut ihre Kücken, sind wunderschön und die Eier sind einfach ein Traum, sind heiss begehrt bei meinen Nachbarn. Ich hab grad noch 4 Junghähne davon, die alle einen guten Platz bekommen haben. Einen bringe ich sogar demnächst ins Burgenland. Da wir ein grosses Grundstück haben, können die Hühner frei laufen und sind nicht eingeschlossen. Haben auch keine Feinde hier, ausser vor kurzem hat ein freilaufender Hund 6 meiner Puppies gerissen. Ich werde mir im Frühjahr am Kleintiermarkt wieder ein paar sulmtaler kaufen.

Carnica
14.03.2013, 12:06
Hallo Archaii,
wir haben beim Taubenmarkt in Brünning Sulmtaler Bruteier gekauft. Von einem Österreicher. Der ist ja vielleicht nächstes mal auch wieder da. Wenn nicht, ein Besuch ist der Markt in Brünning auf jeden Fall wert.

Liebe Grüße