PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn liegt nur rum - Legenot? Gluckigkeit?



Klabauterfrau
03.03.2013, 16:51
Hallo ich bin's mal wieder... :)

Ich hatte je schon mal Legenot bei einer Henne diagnostiziert, was sich dann als Gluckigkeit herausstellte.... ;) Trotz dieser Erfahrung kann ich das Verhalten einer weiteren Henne nicht zu 100% deuten. Folgende Situation:

Gestern war Lola topfit, "so wie immer"

Heute morgen stürzte sie schon im Watschelgang aus dem Hühnerhaus und setzte sich platt hin

Seitdem sitzt sie und sitzt und sitzt.....

Sie liegt platt wie eine Flunder, deutet auf Gluckigkeit hin.... ABER sie macht den Eindruck, als ob sie gar nicht mehr gehen könnte! Ich nehme sie hoch und setze sie woanders hin und es sieht so aus, als ob sie zusammenbricht..... Und liegt dann an den unmöglichsten Stellen einfach rum. Sie robbt sich zu den von mir gestreuten Maden, was überhaupt nicht zu ihr passt, da sie das neugierigste und verfressenste Huhn ist, was hier rumläuft....

Ist das extreme Gluckigkeit?

Der Bauch ist weich
Kloake hell und bereits von mir eingeölt
Sie macht Gluckgeräusche

Kann ein einziger Sonnentag bereits solche Frühlingsgefühle auslösen?

LG!

Klabauterfrau
03.03.2013, 18:04
Gerade nochmal untersucht:

Beine sind normal warm, lassen sich bewegen. Ihr Blick ist klar und aufmerksam.
Die letzte Nacht war sie mit den anderen Hennen in einem kleinen Stall, irgendwo runtergefallen o.ä. kann sie nicht, ist auf Grund der Örtlichkeiten nicht möglich.

Klabauterfrau
03.03.2013, 18:46
Im Gründe lautet meine Frage nur: kann Gluckigkeit mein Huhn so außer Gefecht setzen, dass es nicht mehr gehen/stehen will? Ansonsten bin ich mir ziemlich sicher, dass sie brüten will..... Frage ist nur, ob da noch mehr ist....

ersi
03.03.2013, 19:01
Ich habe oft Glucken und teilweise muss ich die auch vom Nest nehmen, weil sie von allein nicht aufstehen. Ja, manchmal brauchen die einen Moment, um ihre Beine wieder zu sortieren - aber zum Futter "gerobbt" ist bei mir noch nie eine.

Kann mir nicht vorstellen, dass es nur Gluckigkeit ist.

Klabauterfrau
03.03.2013, 20:01
Weiß denn niemand einen Rat? :(

JanaMarie
03.03.2013, 21:52
Also: Gluckigkeit würde ich auch ausschließen anhand der Aussage, das sie zu den Maden "gerobbt" ist - ich hatte die letzten Wochen 2 Glucken sitzen, und während der Brutzeit musste ich sie auch noch vom Nest nehmen, um die täglichen Geschäfte zu verrichten...

Es kam wohl auch vor, dass die Henne beim "Umsetzen" einfach nur still sitzen blieb und sich nicht vom Fleck bewegte - nach einem Tipp hier im Forum wurde mir klar, dass es wohl mit dem Kreislauf zusammenhängt und viele werfen ihre Glucke in die Luft, damit durch das Flügelschlagen die müden Lebensgeister wieder geweckt werden, ich selbst habe sie hochgenommen, auf die Stange gesetzt und nach spätestens 5 Minuten ist sie die Treppe runtergewatschelt, hat das Nötigste erledigt und ging zurück auf die Eier nachdem sie sich nochmal kräftig durchgeschüttelt hat :)

Da deine sich deinen Aussagen zufolge nur am Boden aufhält, also nichtmal im Nest oder etwas für sie nestartiges ("selbstgebautes") und zudem nichtmal für die Leckereien aufstand, würde ich schon eher auf Verletzung oder Krankheit tippen statt auf Gluckigkeit... Seltsam ist allerdings schon, dass sie Gluckengeräusche macht!? Sinds wirklich Gluckengeräusche? Plustert sie sich auf? Meine "Nicht-Glucken" motzen auch manchmal wenn ich sie hochnehme und das hört sich ähnlich an... *grübel*

glg u ich drück die Daumen, dass alles gut ausgeht :bravo

piaf
04.03.2013, 00:28
Hi,

das klingt nach Osteomalazie, kennt man auch als Knochenweiche oder Käfiglähme. das ist eine Mineralisierungsstörung, die in Batterien aufgrund von Bewegungsmangel auftritt. Es gibt aber auch eine Einzeltiersymptomatik bei ganz normaler Auslaufhaltung. Das wird behandelt wie sonstige D3 mangel symptome, also Calcium und Vit D3 geben. Lebertran wäre gut

Klabauterfrau
04.03.2013, 07:44
Danke für die Antworten! Eben wollte sie aus dem Stall raus, ging ein paar Schritte, dann zitterten ihre Beine nd sie musste sich wieder setzen. Jetzt liegt sie am Trog und frisst.... Wasser hab ich in die Nähe gestellt.

Ich habe Vogelcalzium, das werde ich in Wasser auflösen und ihr mit Spritze geben. Lebertran organisiere ich auch noch. Wie viel soll ich da geben?

henne jenya
04.03.2013, 08:10
Eine gute Hühnersuppe,zum Wochenanfang ist was feines!!Nicht rumdoktern nimm DR.AXT !!:laugh Gruss aus dem Schwarzwald.

Klabauterfrau
04.03.2013, 08:35
Never! Bin seit 25 Vegetarier ;)

Heute geht's aber auch schon etwas besser als gestern.....

henne jenya
04.03.2013, 10:48
Klabauterfrau:) ich möchte niemanden zunahe treten(für das bin ich bekannt)aber ich kann nicht verstehen wenn eines der Hühner krank ist,dan wird zuerst im Forum geschrieben was soll ich machen? "HILFE" da gibts nur zwei möglichkeiten sofort zm TA,oder Schlachten!!!!! in meinen Augen hatt das mit TIERLIEBE nichts zutun ,das Huhn QUÄLT sich und wir Schreiben im Forum FERN DIAGNOSEN!! Gruss aus dem Schwarzwald

piaf
04.03.2013, 10:54
es handelt sich nicht um Ferndiagnosen, sondern um Tipps, mit solchen Symptomen umzugehen. Ob jemand das dann versuchen möchte, bleibt ihm überlassen. Tötungstipps ohne ein Tier je gesehen zu haben sind auch nicht wirklich professionell.

Klabauterfrau
04.03.2013, 11:41
@ piaf sehe ich auch so.

Wenn es nicht besser wird, dann wird gehandelt, ist doch klar. Aber wenn sie einen klaren Blick hat, frisst, trinkt und sonst alles gut ist AUSSER dass sie augenscheinlich schlapp ist, versuche ich erst ihr zu helfen...

Klabauterfrau
04.03.2013, 13:26
Also: Lola hat 1/2 Teelöffel Aufbaukalk (in Wasser aufgelöst) und 1/2 ml Lebertran *würg* bekommen und liegt jetzt in der Sonne.... Ich berichte....

Auch wenn ich jetzt von dem Thema "Gluckigkeit" weg bin: sie zeigt trotzdem fast alle Symptome dafür.... Die Schwäche ist nur ein wenig zu heftig dafür. Der Rest passt....

Immer was los bei den Chicken... ;) und ich dachte, die sind einfach zu halten :roll

Klabauterfrau
05.03.2013, 15:03
Update:es geht Lola schon deutlich besser, heute ist ein mit den anderen zu den Leckerchen gestürzt.... Trotzdem legt sie sich nach ein paar Schritten wieder hin. Aber immerhin geht es aufwärts....
LG!

piaf
05.03.2013, 21:41
na dann hoffen wir doch mal, dass Huhni sich noch weiter erholt :-)

Orpington/Maran
06.03.2013, 05:52
Gestern lag meine Bresse Henne im Auslauf, bin hingegangen, ist sie aufgestanden, als ich dann später nochmal nachschaute lag ihr Ei im Auslauf, hat sie dass letzte Mal gemacht, als sie mit Eierlegen angefangen hat:confused:

Klabauterfrau
07.03.2013, 13:22
Update: ich bin kein großer Fan von Warten, deswegen war ich heute mit Lola beim TA. Es ist alles okay, nix gebrochen o.ä., lediglich sehr weiche Knochen ("das Legebein ist richtig gummiartig").

Habe Multi C Mulgat (2x die Woche für ALLE Hühner) als Kur und Korvimin bekommen. Kein Lebertran etc mehr, wird sonst zu viel des Guten.... Zusätzlich soll ich noch Muschelkalk/Grit separat neben das Futter stellen, das würden sich die Chickis dann nach ihrem persönlichen Bedarf nehmen.

War also ganz klar ein Fütterungsfehler meinerseits.... :( Hatte gedacht, dass in Alleinfutter alles drin ist, aber Pustekuchen..... Ich denke aber auch, dass das trübe Wetter mit reingespielt hat....

Was ich noch interessant fand und nicht wusste: gewisse Mineralien wandern während der Lagerung des Futters nach unten.... Bei unseren 6 Chickis hält so ein 33 kg Sack ja ewig..... Man sollte das Futter immer mal wieder durchmischen. Wieder was gelernt....

Im Moment wird Lola gepäppelt, da sie etwas abgenommen hat. Sie ist separiert und bekommt eine leckere Mischung aus Lachspastete (Katzenfutter), Haferflocken und geschälten Sonnenblumenkernen :)

Alles wird gut! (Hatte schon richtig schlecht geschlafen wegen ihr) :)

Ach ja: spannend ist es ja, einen TA zu finden, der Hühner behandelt.... Hatte mit 4 Ärzten gesprochen, bis einer sagte, dass das ja kein Problem sei, da Hühner ja zu den Vögeln zählen.... Kluger Bursche ;)

ersi
07.03.2013, 13:38
Prima - gute Besserung auch weiterhin. Und Danke, dass du ein Update gibst:jaaaa:

July-Plankton
07.03.2013, 14:04
Sehr schön. :)
Wenn es ein Problem des Knochengerüstes ist, hoffe ich dass der Tierarzt recht behält, dass alles wieder gut wird. :-X
Mein Nachbar hatte ein solches Problem bei seinen Kämpfern, und da wurde es leider nicht wieder gut.

Da hatte er bei seinem Hahn auch alles versucht und ihn letztendlich erlöst, weil keine Lebensqualität mehr gewährleistet war.
Also: halte uns bitte weiterhin auf dem Laufenden, egal wie die Sache ausgeht!!
Am liebsten wäre mir natürlich, wenn die Sache ein gutes Ende nimmt.

Wünsche der Henne ganz viel Gesundheit. :)

Liebe Grüsse Julia

Klabauterfrau
07.03.2013, 15:42
Danke! Klaro gibt's hier Updates.... :) LG!

piaf
07.03.2013, 21:16
na also, wird schon wieder, nun macht Euch eine schöne knackige Gemüsesuppe:laugh

eichendorffer
07.03.2013, 21:28
Hallo,

seit wir Hühner haben bekommen unsere immer getrocknete und kleingebröselte Eierschalen!
Die sind da richtig wild drauf. Macht einer von Euch das auch?

Klaus

Klabauterfrau
07.03.2013, 22:14
na also, wird schon wieder, nun macht Euch eine schöne knackige Gemüsesuppe:laugh

Haha :rofl jep wird gemacht! Wer braucht schon Hühnerbrühe?

Klabauterfrau
07.03.2013, 22:16
Hallo,

seit wir Hühner haben bekommen unsere immer getrocknete und kleingebröselte Eierschalen!
Die sind da richtig wild drauf. Macht einer von Euch das auch?

Klaus

Hat die TA heute auch gesagt, dass man das sehr gut machen kann/sollte.... Die hat sich richtig Zeit genommen für uns, fand ich echt toll :)

pantoffelmieze
07.03.2013, 22:24
Daumen hoch für dein Engagement.:bravo

Ich finde das Ergebnis sehr interessant und warte auf die Updates.

Ich habe mich ja auch in der letzten Zeit immer wieder mit der Fütterung und deren Folgen auseinandergesetzt.

LG Tina

mEIn
07.03.2013, 22:34
Was ich noch interessant fand und nicht wusste: gewisse Mineralien wandern während der Lagerung des Futters nach unten.... Bei unseren 6 Chickis hält so ein 33 kg Sack ja ewig..... Man sollte das Futter immer mal wieder durchmischen. Wieder was gelernt....

jaja, der sogen. »Paranuss-Effekt« ist auch in der Müslimischung zu beobachten: die dicken, groben Bestandteile sammeln sich allmählich oben an.

Klabauterfrau
12.03.2013, 12:09
Update: Lola geht's super - wie vorher! Läuft rum, ist neugierig, Schwanzpuschel stehen wieder hoch (danke July für den Tipp drauf zu achten)... :D War wohl das blöde Zusammentreffen von "älterem", nach unten gesackten Futter und schlechtem Wetter/drinnen hocken/keine Sonne....

Alles ist gut! :-*