PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Taube brütet hühnerei aus --> küken 2013



VDtran
03.03.2013, 16:09
http://www.youtube.com/watch?v=icWhP6xLzHk&feature=youtu.be

HEY!!!!!!!!

Ich kann's nicht fassen!! Als ich heute den Taubenstall gesäubert habe, habe ich ein lautes Zwitschern gehört :D Dachte zuerst, sicherlich n Taubenbaby wieder, aber es war sehr laut!! Ich habe dann in das Nest, von wo ich es gehört habe, hineingeschaut und wupps!!!!!
1 HÜHNERKÜKEN!!!! Wahrscheinlich hat eines meiner Hühner 2 Eier in das Nest der Taube gelegt und das Taubenmännchen hat sie wirklich ausgebrütet!!!!! 1 Ei liegt noch da, das andere ist schon geschlüpft! Siehe Beweisvideo, ich kann's echt nicht fassen :D Unglaublich.
Meine Frage, was soll ich jetzt machen? Küken bei Taube lassen oder nicht?

http://www.youtube.com/watch?v=icWhP6xLzHk&feature=youtu.be

K1rin
03.03.2013, 17:58
Die Taube kann doch das Kücki gar ned füttern. Also weg nehmen, noch ein paar Kücken besorgen und selbst groß ziehen.

KerK
03.03.2013, 19:09
Moin!

Ja, ist denke ich garkeine Frage. Der Unterschied zwischen Nestflüchter und Nesthocker ist dir als Hühner- und Taubenhalter sicherlich bekannt. ;)

Und die Taube hat tatsächlich das Hühnerei ausgebrütet? Hätte das schon allein wegen der eigentlich unpassenden Bruttemperatur für unmöglich gehalten...bin allerdings absoluter Tauben-Laie.

Grüße

ekpaik
03.03.2013, 19:22
Genau das Gleiche hatte mein Freund auch vor 4 Jahren. Klar, mit Kropfmilch kommt das Küken nicht klar, deshalb Geschwister suchen. Mein Freund hat keine Küken gefunden, es war schon Spätherbst, deshalb hat er es im Haus selbst betreut. Er würde es nie wieder machen, das Rufen des Kükens hat ihn doch massiv gestört. Ist eine normale Federfußhenne geworden und wurde im Folgejahr zusammen mit 14 anderen Zwerghühnern und 5 Tauben eine Beute des Marders.

Kleener
03.03.2013, 19:36
Moin!



Und die Taube hat tatsächlich das Hühnerei ausgebrütet? Hätte das schon allein wegen der eigentlich unpassenden Bruttemperatur für unmöglich gehalten...bin allerdings absoluter Tauben-Laie.

Grüße
Wie kommst Du auf unpassende Bruttemperatur?
Ne Taube hat die selbe Körpertemperatur wie nen Huhn.
Ich hab auch schon Zwerghuhneier von Tauben ausbrüten lassen und ich kenn ein paar Leutchen die das machen.

VDtran
03.03.2013, 19:37
Moin!

Ja, ist denke ich garkeine Frage. Der Unterschied zwischen Nestflüchter und Nesthocker ist dir als Hühner- und Taubenhalter sicherlich bekannt. ;)

Und die Taube hat tatsächlich das Hühnerei ausgebrütet? Hätte das schon allein wegen der eigentlich unpassenden Bruttemperatur für unmöglich gehalten...bin allerdings absoluter Tauben-Laie.

Grüße

Wirklich! Ich kann's auch nicht fassen!! Die Taube hat das Ei wirklich ausgebrütet!
Aus dem 2. Ei ist jetzt auch schon ein Küken herrausgeschlüpft! Ich kann's nicht fassen! Unglaublich, ja mir ist der Unterschied bekannt:D

KerK
03.03.2013, 20:48
Moin Kleener!

Wie gesagt, kenn mich mit Tauben nicht aus. Hatte aber gelesen, dass Tauben eine höhere Körpertemperatur und dementsprechend eine Bruttemperatur von ca. 40°C haben. Habe aber keine vertrauenswürdige Literatur dazu, die das bestätigt. Scheint lt. deinem Beitrag aber doch mehr oder weniger üblich zu sein, dass man Tauben Hühnereier ausbrüten lässt.
Da du selber es auch schon gemacht hast direkt mal die Frage: Warum eigentlich? Die Kapazität ist doch sehr gering und künstlich aufziehen muss ich die Küken danach ja trotzdem. :-[

Grüße

Kleener
03.03.2013, 21:03
Warum ich das gemacht habe?
Taubeneier waren nicht befruchtet,dann gabs halt 3 Zwergseidieier.
Die Küken hab ich dann ner bereits führenden Glucke untergeschoben also hatte ich auch keine Arbeit damit.

Sundi75
03.03.2013, 21:49
Also wennste bei meinen Tauben in die Nähe des Nestes kommst haste keine Finger mehr....
Wie kommt bitte das Hüherei in den Taubenschlag? Ich halte auch Tauben & Huhnis zusammen allerdings haben meine richtige Zuchtzellen :roll Meine Beneschauer brüten allerdings blöderweise immer am Boden unter den Legeboxen der Hühner.Versucht aber da ne Henne dazu zu legen stößt sie auf massive Gegenwehr.Somit für mich sehr eigen das das Hühnerei einfach so da dazu gekommen ist.

Sundi75
03.03.2013, 21:50
Moin Kleener!

Wie gesagt, kenn mich mit Tauben nicht aus. Hatte aber gelesen, dass Tauben eine höhere Körpertemperatur und dementsprechend eine Bruttemperatur von ca. 40°C haben. Habe aber keine vertrauenswürdige Literatur dazu, die das bestätigt. Scheint lt. deinem Beitrag aber doch mehr oder weniger üblich zu sein, dass man Tauben Hühnereier ausbrüten lässt.
Da du selber es auch schon gemacht hast direkt mal die Frage: Warum eigentlich? Die Kapazität ist doch sehr gering und künstlich aufziehen muss ich die Küken danach ja trotzdem. :-[

Grüße

Üblich ist es nicht Tauben Hühnereier unter zu schieben.Ich würds auch nicht tun.

KerK
03.03.2013, 22:02
Ok, danke, wieder was gelernt.

VDtran, habe gerade mal in deine anderen Geflügelvideos geschaut. Ich muss sagen, Tauben wären ja auch nochmal was für mich...irgendwann...:p

Grüße

chicken g
03.03.2013, 22:58
Die Bruttemperatur ist nicht das Problem (ist bei beiden Arten gleich), sondern die unterschiedliche Brutdauer.
Tauben brüten 18 Tage (mit etwas Glück 19 Tage).
Ich lasse meine Tauben öfters Zwerghuhneier ausbrüten, wenn ich gleichzeitig eine Zwerghenne setzte:laugh
Funktioniert auch mit großen Hühnereiern.

Gruß
Herbert

Kleener
04.03.2013, 08:28
Na die 2-3 Tage längere Brutzeit ist nun wirklich kein Problem,wenn die Eier unbefruchtet sind steht die Taube auch nicht direkt am 18.Tag auf und verlässt das Nest.
Hm manch einer scheint hier empfindlich zu sein*grins*wenn ne Taube mit dem Flügel zuschlägt tuts doch nicht weh.
Na vielleicht bin ich nur abgestumpft ;-))

Julienna89
04.03.2013, 10:19
Also ich habs auch schonmal getan, Hühnereier von Tauben ausbrüten lassen. Aber aus der Not herraus, weil mein Brüter kaputt ging und das am Wochenende, also die 10 BE´s unter 3 Taubenpaaren ( die auf Toneiern saßen ) untergejubelt und brüten lassen. Als der neue Brüter da war, kamen die Eier wieder in den Brüter.

Die Küken kamen gesund und munter aus dem Ei.


Das einzige was mich stört. Die Tauben bilden ab dem 7. Tag der Brut ihre Kropfmilch. Das kostet viel Energie und wenn sie diese dann nicht "los werden" können sich Entzündungen bilden.


Im Grunde ist es für Tauben natürlich am schönsten, wenn sie ihre Nackis aufziehen ;)

Sundi75
04.03.2013, 11:24
Also ich habs auch schonmal getan, Hühnereier von Tauben ausbrüten lassen. Aber aus der Not herraus, weil mein Brüter kaputt ging und das am Wochenende, also die 10 BE´s unter 3 Taubenpaaren ( die auf Toneiern saßen ) untergejubelt und brüten lassen. Als der neue Brüter da war, kamen die Eier wieder in den Brüter.

Die Küken kamen gesund und munter aus dem Ei.


Das einzige was mich stört. Die Tauben bilden ab dem 7. Tag der Brut ihre Kropfmilch. Das kostet viel Energie und wenn sie diese dann nicht "los werden" können sich Entzündungen bilden.


Im Grunde ist es für Tauben natürlich am schönsten, wenn sie ihre Nackis aufziehen ;)

Jop genau aus solchen Gründen wie z.b Möglichkeit der Kropfentzündung find ichs schwachsinnig.Bei einem Notfall wie deinem ok,aber ich pack die da lieber unter ne Ente.Vorallem Tauben sind Nestlinge und Hühner Nestflüchter.Dann besteht noch die Möglichkeit der Fehlprägung.Was soll ein Hühnerküken mit ner Taube als Mutter bitte?
Lieber in einen ordentlichen Brüter investieren und wenn da mal ein Ausfall sein sollte kurzfristig unter eine Ente packen die Eier.

Sundi75
04.03.2013, 11:25
Na die 2-3 Tage längere Brutzeit ist nun wirklich kein Problem,wenn die Eier unbefruchtet sind steht die Taube auch nicht direkt am 18.Tag auf und verlässt das Nest.
Hm manch einer scheint hier empfindlich zu sein*grins*wenn ne Taube mit dem Flügel zuschlägt tuts doch nicht weh.
Na vielleicht bin ich nur abgestumpft ;-))

Ne es tut nicht weh aber es ist eine Abwehreaktion genauso wenn ne Glucke dich pickt.Von daher eine unnötige Störung.

Julienna89
04.03.2013, 13:54
Damals hatte ich noch keine Enten ;)

Heute hab ich nen DDR-Brüter und einen von Heka, sollte der letztere mal ausfallen ( was hoffentlich nie passiert ) schmeiß ich den alten halt an. Ist zwar etwas komplizierter, aber auch da haben wir schon recht gute Ergebnisse gehabt :)

Trotzdem ist mir Naturbrut - jede Tierart mit eigegenen Eiern - am allerliebsten :)

Sundi75
04.03.2013, 16:08
Damals hatte ich noch keine Enten ;)

Heute hab ich nen DDR-Brüter und einen von Heka, sollte der letztere mal ausfallen ( was hoffentlich nie passiert ) schmeiß ich den alten halt an. Ist zwar etwas komplizierter, aber auch da haben wir schon recht gute Ergebnisse gehabt :)

Trotzdem ist mir Naturbrut - jede Tierart mit eigegenen Eiern - am allerliebsten :)

*zustimm*
Du hast ja auch Taubis unter anderem King´s seh ich gerade :)

Julienna89
04.03.2013, 16:43
Ich hab viele Täubchen, kann ja mal nen Thema aufmachen, mit Bildern und so :)

VDtran
11.03.2013, 22:25
Ich hab viele Täubchen, kann ja mal nen Thema aufmachen, mit Bildern und so :)

Mach das :D