Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe- Glucke beißt Küken blutig-SOS
Gockie2012
01.03.2013, 21:06
Bin grad im Stall gewesen, unsere Glucke hat ihren 6 Wochen alten Küken die Bürzelgegend blutig gehackt. Habe beobachtet, das sie die Kleinen in letzter Zeit immer mal gepickt hat, dachte das gibt sich. Verletzungen waren nicht zu erkennen. Nun hab ich die Glucke von den Kleinen weg gesetzt, mit dem Ergebnis, das sie immer panisch an der Abgrenzung längs läuft und zu ihren Küken will. Was soll ich jetzt machen? Die Küken haben in ihrem Auslauf (der sich im Hühnerstall befindet) ein Kaninchenstall, indem ich jetzt Heizmatten für Reptilien gelegt habe. Reicht das an Wärme aus? Die Wunden habe ich schon desinfiziert. Bitte, bitte antwortet schnell...
LG Kerstin
ch hab mal die Suche für dich bemüht:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/60312-Federpicken?highlight=Federfresser
http://www.huehner-info.de/forum/search.php?searchid=1826599
Hallo,
ich denke, daß es für eine Nacht ausreichen würde. Die Kleinen dürften ja mit 6 Wochen schon gut befiedert sein und wärmen sich auch gegenseitig. Der Kaninchenstall müsste ja auch fast rundrum mit Holz zu sein. Kannst ja für die Nacht noch ein Handtuch vor´s Gitter hängen. So würde ich das machen. Aber Temperatur kontrollieren! Nicht das es zu warm wird. Ich kenne diese Heizmatten nicht.
Die Kleinen würde ich auf keinen Fall mehr zur Glucke lassen.
Da morgen Samstag ist, hast Du ja vielleicht noch irgendwo die Möglichkeit eine Rotlichtwärmelampe zu besorgen, die kann man eh immer mal brauchen, z.b. bei kranken Tieren. Meine hab ich vom Raiffeisen-Markt.
Gruß
Moni
JanaMarie
01.03.2013, 22:06
Meine ältesten Küken sind jetzt auch 6 Wochen alt und ich hätte keine Bedenken bzgl der Wärme - gerade wenn es sogar 6 Stück sind, reicht es sicher aus, dass sie sich gegenseitig wärmen, es geht ja nachts nicht mehr wirklich unter 0 Grad und ab Montag sollen die Temperaturen ja auch tagsüber raufgehen...
Ich denke, die brauchen die Glucke ja auch nicht mehr dringend - meine wurden bereits letzten Sonntag von ihrer Mami "verlassen" und jetzt hat ihre Tante sie quasi adoptiert und führt sie mit den eigenen, 3 Wochen alten Küken... In der Nacht sitzen die 6 Wochen alten NEBEN der Henne, nicht drunter und suchen auch nicht die Lampe auf, die ich extra reingehangen hatte..
Also zu ihrer eigenen Glucke würde ich sie auch nicht mehr lassen - ich frage mich aber, ob es wirklich die Glucke war und nicht die Küken gegenseitig? Hast du´s gesehen? Als meine Glucke anfing, die Küken mal wegzupicken, blieb sie noch 1 Tag und zog dann wieder zu den andern - waren wohl die ersten Signale der Abnabelung :-)
Wenn deine Glucke ansonsten gut geführt hat, würde ich eher die Küken ins Auge fassen, nicht die alte... Von daher auch die Frage, ob du gesehen hast, dass sie an den Verletzungen schuld trägt? Ihr Verhalten am Zaun deutet ja mehr auf Fürsorge hin, von daher ist das eher widersprüchlich und ungewöhnlich, dass sie die Kleinen verletzt hat!? Wenn es die Küken gegenseitig waren, dann muss dringend für Abwechslung gesorgt werden - meine laufen täglich 6 Stunden im Garten mit den andern mit und machen nur noch selten Ruhepausen ;)
glg und alles Gute für die Kleinen!
Gockie2012
01.03.2013, 22:06
War nochmal im Stall, Glucke vor dem Kükenauslauf, Küken im Auslauf auf dem Kaninchenstall.So kriege ich sie nie ins "Bett". Hab jetzt die Glucke wieder rein gelassen, der Auslauf bleibt geöffnet, damit Mama Morgen früh gleich zu den anderen Hühnern kann. Hoffe sie kommt dann auf andere Gedanken. Wenn nicht, hat sie heute die letzte Nacht mit ihren Küken zusammen verbracht und muß sich dran gewöhnen. In der Nacht schläft sie doch und hackt nicht, oder??
Gockie2012
01.03.2013, 22:08
Ja, ich habe gesehen, wie die Glucke an den Bürzelchen der Kleinen pickte.Macht mich echt traurig.
Es sind drei Kücken, habe Angst das es zu kalt wird, daher ist die Glucke auch wieder bei ihnen, und sie UNTER ihr...
JanaMarie
01.03.2013, 22:09
Gehen die Kleinen denn nicht mit raus?
JanaMarie
01.03.2013, 22:11
Es stellt sich dennoch die Frage, ob sie die Verletzungen tatsächlich verursacht hat, oder die Küken sich gegenseitig verletzt haben und sie die Hintern praktisch nur säubern wollte? (Bzw "heiß" aufs Blut wurde, aber das passiert bei einer Glucke eher selten - v.a. wenn sie schon 6 Wochen zuverlässig führt...)
Gockie2012
01.03.2013, 22:13
Im Stall halten sie sich auf, draussen waren sie nur kurz unter Aufsicht-wir haben hier zwei Killer Katzen...seit heute ist unser Auslauf mit Fischernetz geschützt, sodass alle Küken ab Morgen mit raus können.
Gockie2012
01.03.2013, 22:14
Glaube mir , ich habs gesehen.
JanaMarie
01.03.2013, 22:23
Natürlich glaub ich dir - wollte nur ne weitere Mglkeit eröffnen, war nicht bös gemeint :neee:
Ich kenn das ja, dass die die ständig sauber machen wollen, egal ob Futterkrümel am Schnabel oder am Körper, Hanfstreu aufm Rücken usw... Von daher konnte ich mir halt auch vorstellen, dass die Kleinen schon verletzt waren als du die Glucke beobachtet hast ???
Sollte nur ne Idee sein - aber wenn sie ja morgen alle zusammen raus können, kannst du den Umgang der Mami mit den Küken ja schön beobachten->sollte sie sie verletzt haben, werden die Küken eher Abstand halten -daher wundert mich auch, dass sie sich jetzt nochmal zu ihr kuscheln...
Meine "Großen" gehen ihrer Glucke aus dem Weg seit diese ihnen in den 2-3 Tagen nach ihrem Auszug mehrfach durch Hacken klar gemacht hat, dass sie nichts mehr mit ihnen zu tun haben will >:(
Gockie2012
03.03.2013, 23:02
Ich weiß Du hast es nicht Bös`gemeint...
Mittlerweile ist die Glucke nur Nachts bei den Küken-sie schreien so nach ihr.Sobald es hell wird, geht die Glucke ihren weg und die Küken wuseln für sich. Es scheint alles entspannter zu sein, bin ich Froh. Ich werde die Glucke weiterhin Abends zu den Küken setzen, ihre Hähnchen sind echte (Heul-) Memmen....
LG Kerstin
JanaMarie
03.03.2013, 23:07
Schon seltsam - tagsüber allein unterwegs und nachts lässt sie sie zu sich? und am Tag rufen sie nicht nach ihr bzw suchen ihre Nähe? hm, wundert mich echt aufgrund meiner - noch sehr frischen bzw andauernden - Gluckenerfahrung :confused:
aber es freut mic natürlich, dass es funktioniert und entspannter ist - tut einem ja echt in der seele weh wenn die kleinen Racker verletzt sind... :(
gglg, berichte bitte weiter - und gerne auch mal Fotos von den Wuschelchen ;)
Gockie2012
04.03.2013, 10:05
Ja, genau. Tags pickt sie manchmal nach ihnen und Nachts kuscheln sie zusammen....bis der morgen kommt :stupid
Ich werde weiter beobachten...neue Bilder kommen auch bald...
LG Kerstin
henne jenya
04.03.2013, 10:36
Ich würde die Henne Schlachten,wer sagt ihnen das sich diese unart nicht vererbt??auf keinen fall mit der Henne weiterzüchten.ich weis von anderen Züchter (ich bin Keiner Habe nur Hybrieden)das die in soeinem fall kurzen Prozess machen :fastfood Gruss aus dem Schwarzwald
Ich würde die Henne Schlachten,wer sagt ihnen das sich diese unart nicht vererbt??auf keinen fall mit der Henne weiterzüchten.ich weis von anderen Züchter (ich bin Keiner Habe nur Hybrieden)das die in soeinem fall kurzen Prozess machen :fastfood Gruss aus dem Schwarzwald
Nu übertreibe mal nicht!
1. keiner weis ob die Glucke überhaupt schuld ist! Ich habe oft schon Glucken gehabt, die mit 6 Wochen ihre Küken verlassen haben und einfach ihre Ruhe haben wollen bzw. wieder in Ruhe Eier legen möchten! Diese wurden dann auch von der Glucke abgebissen. Es dauert dann natürlich einige Tage bis die Küken das kapiert haben.
2. Es kann auch sein, das die Küken sich gegenseitig verletzt haben! Und das dann hat die Glucke natürlich die Wunde gesehen und natürlich auch daran gepickt hat! Das ist oft ein Vitamin- oder Mineralmangel! Manchmal kann es auch vom Rotlicht kommen - das ich in diesem Fall ausschließe. Kann mir nicht denken, das zu der Wärme der Glucke auch noch Rotlicht gegeben wurden
3. Ich habe noch nie gehört bzw. gelesen, das sich eine Unart vererbt hat - in der Regel ist es eben eine Unart, wo man höchstens nach der Ursache suchen sollte
Gockie2012
04.03.2013, 10:52
Danke hein,
hab heute mal Mineralstoffmischung PICOBAL besorgt. Allerdings dürfen die Küken das noch nicht. Die anderen Hennen und Hähne werden es auf jeden Fall ab heute bekommen. Was könnte ich den Küken reichen??
LG Kerstin
henne jenya
04.03.2013, 10:54
Hallo Hein ist es nicht möglich das die Küken sich das abschauen???und dan genau so weiter machen!das gibt es bei den Tieren oft das sie den Müttern was abschauen. das meinte ich mit vererben. gruss aus dem Schwarzwald
Gockie2012
04.03.2013, 10:56
Hallo henne jenya, also schlachten käm für mich nicht in Frage-sie hat super gebrütet und bis vor kurzem geführt. Auch ist sie sehr geduldig-nee nee, sie bleibt bei uns.
LG Kerstin
Hallo Hein ist es nicht möglich das die Küken sich das abschauen???und dan genau so weiter machen!das gibt es bei den Tieren oft das sie den Müttern was abschauen. das meinte ich mit vererben. gruss aus dem Schwarzwald
Das ist richtig!
Nur gegen alle Gewöhnheiten kann Mensch immer was machen!
Z. B. bei Federpicken die Stellen bei Bedarf mit Holzteer einstreichen! Hat man das einige male getan, denn gerät das Federpicken in Vergessenheit! Es sei, es herrscht dann immer noch irgend ein Mangel!
Den Küken würde ich jetzt geraspelte rohe Rote Beete geben - kosten bei uns bei der Genossenschaft 15kg = 4 oder 5 Euronen! Oder nimm die Pferdemöhren oder auch andere Möhren! Nur die Pferdemöhren sind billiger!
Denn in Möhren ist fast alles drin was Huhn so braucht! Und in Rote Beete ist noch einiges mehr drin! Empfehlen kann ich auch - gib allen ab und an mal etwas Katzenfutter aus der Dose! (Ich weiss, da gibt es sehr viele Gegner die das nicht machen würden) Nur ich mache es immer! Und habe noch nie Negativerfahrungen damit gemacht!
Gockie2012
04.03.2013, 13:54
Das mit dem Katzenfutter werd ich mal machen....Rote Beete hab ich anfangs in gekochter Version angeboten,war nicht wirklich beliebt, Möhren schon eher (aber nur bei den Küken). Werde es einfach wieder anbieten. Was hälst du von der Mineralstoffmischung PICOBALL? Hab da gar keine Erfahrung mit...
LG Kerstin
henne jenya
04.03.2013, 14:53
:laugh Wenn ihr euren Hühner immer Katzenfutter gebt müsst ihr euch nicht wundern wenn die über den Zaun springen:jump Gruss aus dem Schwarzwald
Akasha1985
19.07.2013, 16:57
Hallo,
ich denke mein Problem wird hier ganz gut rein passen, ich wollte nicht unbedingt einen neuen Thread eröffnen.
Ich habe sieben Küken die jetzt ca. sechs oder sieben Wochen alt sind. Die Gluck hat sich die gesamte Zeit gut um ihre Küken gekümmert, es ist ihre zweite Brut, letztes Jahr hatte sie nur zwei Küken und hat sich auch prima um diese gekümmert, sogar außergewöhnlich lange geführt.
Nun ist uns aber aufgefallen, dass die Glucke eins ihrer Küken hackt und die anderen Küken tun dies auch. Das Küken, dass gehackt wird ist in der Entwicklung deutlich zurück, die anderen Küken haben schon ihre Federn und kaum noch Flaum, das eine Küken nicht, es hat auch an den Flügeln kahle stellen. Es ist aber nicht unterernährt oder schwach, es rennt mit und hat klare Augen. Nur die Entwicklung der Federn hängt nach. Verletzt ist das Küken noch nicht, aber mir macht es trotzdem Angst. Kennt jemand dieses Problem? Hat jemand einen Tip was ich tun könnte?
Ganz liebe Grüße
Akasha1985
OmaWetterwachs
19.07.2013, 18:04
Hi,
was ist das denn für eine Rasse?
... such vielleicht mal nach 'Asiatischer Geflügelbremse', viele Rassen leider darunter und die Symptomatik klingt für mich danach.
LG
Kerstin
Das heißt 'Asiatische Gefiederbremse':)
OmaWetterwachs
19.07.2013, 19:44
... ja natürlich, mein (Denk) Fehler ;)
Akasha1985
19.07.2013, 19:51
Okay, was ist das für eine Art Insekt? Die Küken sind Mischlinge, die Mutter ist eine reinrassige Zwergbramahenne und die Küken sind Mischlinge aus Zwergbrama und Hybriden, ein Zwergbramaküken müsste dabei sein reinrassig, da ein Ei von der Glucke dabei war und der Hahn ist auch Zwergbrama, aus diesem Ei kam auch ein Küken.
Das ist kein Insekt, das ist eine Veranlagung;)
Akasha1985
19.07.2013, 20:03
Okay, ich habe gerade mal im Internet geschaut, das das könnte es wirklich sein. Es scheint eine Erbsache zu sein, aber muss ich das Küken deswegen umbringen? Das möchte ich nicht, ich züchte ja nicht mit meinen Hühnern. Beeinträchtigt es denn das Leben von meinem Küken? Es scheint ihm nicht schlecht zu gehen, es wird gehänselt, das tut mir so leid. Was kann ich dagegen tun und meint ihr es liegt an den wenigen Federn, dass die Mutter das Kleine so behandelt?
Ich danke euch vielmals für die schnellen Antworten!!!
Ganz liebe Grüße
Akasha1985
Es scheint das Rangniederste zu sein, da muss es eben durch. Dagegen kannst du leider nichts tun. Vllt kannst du dir Blauspray besorgen und es damit etwas einsprühen, das hält andere vom Picken ab. Wäre zumindest ein Versuch wert.
Wie lange hat die Glucke denn das letzte Mal die Küken geführt?
Akasha1985
19.07.2013, 21:06
Ja, das hab ich auch schon gedacht, dass es einfach das rangniedriste Tier ist, aber die Gluck haut schon ganz schön zu. Aber sie verhält sich genau wie bei rang niedrigen Tieren, oder besser gesagt so wie ich es bei den großen Tieren oft beobachtet hab.
Ich hatte auch schon vermutet, dass sie vielleicht glaubt es sei nicht ihr Küken, da es eben von den Federn her anders aussieht wie der Rest.
Letztes Jahr hat sie gut drei Monate geführt und die Küken selbst noch bei den großen Hennen im Hühnerpark verteidigt und abends im Nest gewärmt. Gelesen hab ich, dass 9 Wochen schon recht lange sind.
Ganz liebe Grüße
Akasha1985
Eine Glucke hier führt jedes Mal 3 Monate, dann wird sie von einer Minute zur anderen ziemlich fuchtig. Eine andere hat das erste Mal 4 Wochen, diesmal 4,5 Wochen geführt. Scheint wohl so mehr oder weniger immer derselbe Rhythmus zu sein. Das würde für dein Sorgenkind noch evtl. eine lange Leidenszeit bedeuten. Ich würde es schon mal mit Blauspray (kann auch Faschingsschminke sein, nur nicht Rot) probieren. Picken denn alle anderen Küken nach ihr/ihm? Sonst könntest du es auch separieren und ein anderes dazu setzen. Vllt kommen ja noch bessere Ratschläge:)
bernimeisl
19.07.2013, 22:30
Hallo Akasha,
Bei meinen Küken hat eine andere Bruthenne (die ebenfalls Küken hatte) einem Küken die Haut am ganzen Hinterkopf abgehackt. Ich dachte schon sie bringt es um. Ich hab dann dick weiße Zinksalbe draufgeschmiert (hab ich hier im Forum den Tipp bekommen - Danke nochmal dafür !!!) und hab dann das betroffene Küken mit der Henne in einem Gehege innerhalb des Hühnerauslaufs untergebracht. Mit eigenem Schlafplatz. Das ganze schaute dann so aus, dass die Küken alle durch das Gitter wuseln konnten nach Belieben, nur die anderen großen Hühner (und auch die "BÖSE HENNE") konnten nicht durch.
Das mit der Zinksalbe hat super geholfen - erstens trocknet es die Stelle rasch ab und den anderen Küken die ab und zu davon "gekostet" haben (weil doch das eine oder andere mal vorsichtig gepickt hat) denen hat das Zeug gar nicht geschmeckt. So konnte sich eine super Kruste bilden die dann nach und nach abgefallen ist. Und wie ich bemerkt hab dass die anderen Kükis wieder dran sind, hab ich sofort wieder eine Lage draufgeschmiert.
War eine grüne Tube aus der Apotheke - hatte ich in meiner Hausapotheke (für uns!) und da ist auch a bisserl Lavendelöl mit drin.
Vielleicht kannst mit dem Tipp ja was anfangen. Viel Glück noch!!!
lg
Berni
@Akasha
wie geht's denn dem Küken jetzt? Berichte doch mal....
Akasha1985
25.07.2013, 21:25
Hallo zusammen,
ich danke euch für eure schnellen und sehr hilfreichen Tipps! Ich bin so froh, dass ich hier immer schnelle Hilfe bekomme, bei Problemen und Fragen.
Ich wollte euch mitteilen wie es meinem Küken geht. Ich habe die Glucke und ihre Küken am Samstag eine Weile beobachtet und dabei ist mir aufgefallen, dass die Glucke ihre Küken so gut wie gar nicht mehr ruft und auch andere Küken hackt. Daraufhin hab ich die Glucke aus dem Kükenpferch raus gelassen um zu sehen was passiert. Weder die Küken noch die Glucke wirkten unglücklich. Später hab ich die Glucke wieder zu der großen Hühnergruppe geführt. Dort kann sie ihre Küken sehen, anfangs lief sie am Zaun auf und ab, aber am nächsten Tag war es vorbei. Die Küken haben ihre Mutter so gar nicht vermisst. Daher denke ich war das die beste Entscheidung für alle.
Das Küken hat vermutlich wirklich diese Federbremse, da es immer noch hinterher hängt, was das Feder Wachstum betrifft, aber ansonsten hat es keine Probleme, auch mit den anderen Küken nicht. Die Federn werden von Tag zu Tag mehr und dichter.
Ich bin froh, dass die Lösung so einfach war.
Ganz liebe Grüße
Akasha1985
hühnerbaron12
25.07.2013, 21:35
glucke raus werfen mit 6 wochen wärmen die kücken sich gegenseitig
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.