PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann man Gluckigkeit herbeiführen?



Ingmar
28.02.2013, 21:11
Hallo,

mich interessiert, ob man Hennen in irgendeiner Weise dazu veranlassen oder darin unterstützen kann, gluckig zu werden. Ich möchte eine meiner 7 Sundheimer Hennen zum Brüten animieren. Geht das?

Penni
28.02.2013, 21:43
Hallo Ingmar!

Habe ich noch nicht gehört, das man sie richtig animieren kann. Es gibt Rassen, die ziemlich sicher glucken, andere seltener. Und vielleicht ist es ja bei den ursprünglichen Rassen wie Buschhühnern so, das sie glucken, wenn das Gelege voll ist. Weiß ich aber nicht wirklich was drüber.
Hätte ich die letzten 3 Wochen auch gerne gewußt, wie ich die Damen animieren kann. Jetzt scheint sich eine zu setzen :) !
Vielleicht animiert deine Hennen ja der Frühling? So er denn irgendwann mal kommt. Drück die Daumen!

Viele Grüße! Penni

kraehe
28.02.2013, 21:58
Darüber wurde schon viel geschrieben... zwingen lassen sich die Hühnis nicht und bei entsprechendem Wetter fangen viele Rassen selbst an.
Mit energiereichem Futter läßt sich eine gewisse Förderung erreichen...

Rosie
28.02.2013, 22:52
mit energiereichen futter werden sundheimer nur fett und stellen das legen ein. sundheimer sollen eigentlich nicht gluckig werden. das wurde ihnen zugunsten der legeleistung abgezuechtet.

eine henne, die aufs glucken programmiert ist, laesst sich eventuell von einem schoenen gelege mit mehreren eiern animieren. also immer fuenf oder mehr eier im nest lassen.

Penni
01.03.2013, 07:58
Hallo Ingmar!

Ich kenne es, das Hühnerhalter mit einer nicht mehr brütenden Rasse sich noch ein, zwei Hennen einer Rasse dazu nehmen, die für Gluckfreudigkeit bekannt sind, um mit diesen dann die Nachzucht zu ziehen.

Manchmal hat man auch Glück und die eine oder andere Henne entschließt sich zum Brüten, obwohl die Rasse nicht mehr brüten soll.

Bei meinen Amrocks, die ich eine Zeit lang hatte, hat nie eine gebrütet, bei Hybridhennen war z.B. immer mal eine gute Glucke dabei.
Allerdings kann man dann auch umsonst warten, manchmal entschließen sie sich erst sehr spät im Jahr.

Ich habe in meinen Anfängen der Hühnerhaltung manchmal in der benachbarten Geflügelzuchtanlage angefragt, ob jemand eine Glucke hat und sie mir verkaufen würde. Gerade im Frühjahr hat das oft geklappt. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für dich?

Viele Grüße! Penni

Raichan
01.03.2013, 08:45
Schließe mich dem von Rosie an. Werden die Sundheimer zu gut gefüttert, werden sie schnell zu fett. Auch ist es wohl eher selten, das eine Sundheimer gluckig wird. Und dann noch 3 Wochen sitzen bleiben und danach Küken führen... Wäre mir zu riskant.
Ich habe/hatte auch eher Rassen die nicht bzw kaum brüten und habe das Problem dadurch gelöst, das ich eine Zwergbrahma mitlaufen habe. Allerdings passen unter die Zw.Brahma nur wenige Bruteier drunter.
Ich würde an deiner Stelle ein-zwei (je nach dem wie viel Platzt du hast) Hennen einer brutfreudigen Rasse dazu holen.
Letztes Jahr konnte ich meine Zw.Brahma ganz schnell zum Brüten animieren, indem ich 3 unbefruchtete Eier in Nest gelegt habe. Am 3. Tag saß die Dame fest. Hoffe das klappt hier nächsten Monat wieder.

manfer
01.03.2013, 08:51
Hallo!
Wenn ihr 1-2 Hennen die gluckfreudig sind,kauft, kann man dann zu 99% sagen,dass auch beide gluckig werden? Wann sollte man sich diese Hennen besorgen? So ungefähr jetzt?
Und wie macht ihr das mit den Eiern? Markiert ihr die,die ihr liegenlasst um die anderen Eier aus dem Nest nehmen zu können? Oder seperiert ihr diese mutmaßliche Glucke direkt schon,auch wenn sie noch garnicht gluckig ist?

Raichan
01.03.2013, 09:09
Hallo manfer,

ich hatte meine Glucke 2011 schon gluckig geholt. Wie so oft, ist sie natürlich nicht sitzen geblieben, aber, 4 Wochen später saß sie wieder.
Ich würde eine geplante Glucke so früh wie möglich besorgen.
Das erste Jahr hatte ich die Eier der eigenen Hühner als "Gluckenköder" reingelegt, weil ich da eher keinen Hahn hatte.
Letztes Jahr hatte ich unbefruchtete besorgt und diese markiert.
Ich habe 2 Holzställe aneinander gebaut und diese durch eine Lucke verbunden. Zum Frühjahr hin stelle ich in den ohne Sitzstangen einen Kaninchen Außenstall rein. In dem Schlafabteil des Kaninchenstalles ist dann das Nest, und später hat die Glucke dort ihre Ruhe. Wenn die glucke sich gesetzt hat, mache ich nach 2 Tagen die Kaninchenstalltür zu, so das keine Henne mehr reinkommt. 3 Tage später lege ich die richtigen Bruteier drunter.
Und eine Woche vor dem Schlupf mache ich die Lucke, in der Wand zu und fertig ist der Gluckenstall.
Ein paar Tage nach dem Schlupf entferne ich den Kaninchenstall.

Lino
01.03.2013, 09:18
Hallo manfer,

entweder Junghennen im Sommer/Herbst kaufen, die selber per Naturbrut aufgewachsen sind und auch aufgrund der Rasse zum Brüten neigen. Die Chance wird aber trotzdem nicht bei 99% sondern vielleicht bei 70% sein, dass eine der beiden brütet.
Oder Du kaufst jetzt bzw. im Frühjahr eine Glucke, die bereits fest sitzt und hoffst darauf, dass sie sitzenbleibt. Bei mir hat das geklappt, kann aber auch schiefgehen. Das Umsetzen sollte möglichst schnell und am besten Abends erfolgen.

Lino
01.03.2013, 09:24
...
Ich habe 2 Holzställe aneinander gebaut und diese durch eine Lucke verbunden. Zum Frühjahr hin stelle ich in den ohne Sitzstangen einen Kaninchen Außenstall rein. In dem Schlafabteil des Kaninchenstalles ist dann das Nest, und später hat die Glucke dort ihre Ruhe. Wenn die glucke sich gesetzt hat, mache ich nach 2 Tagen die Kaninchenstalltür zu, so das keine Henne mehr reinkommt. 3 Tage später lege ich die richtigen Bruteier drunter.
Und eine Woche vor dem Schlupf mache ich die Lucke, in der Wand zu und fertig ist der Gluckenstall.
Ein paar Tage nach dem Schlupf entferne ich den Kaninchenstall.

Genial, wenn diese Möglichkeiten hat, sollte man es genau so machen. Mache ich im Prinzip ähnlich, ausser, dass ich bei meiner Althenne, die schon oft und immer zuverlässig gebrütet hat, die Hasenstalltür sofort zumache und die Eier sofort drunter lege. Bei Wackelkandidaten sollt man aber schon ein paar Tage warten.

Kleener
01.03.2013, 11:04
Ich geb bei Bedarf immer mal Glucken ab,sind allerdings Zwergseidenhühner.
Zur Zeit hab ich schon wieder 2 Glucken....

catrinbiastoch
01.03.2013, 11:47
Meine Wachteln glucken immer bei reichlicher Hanffütterung . Ziervögeln soll man daher nur wenig Hanf geben . Vielleicht klappts auch beim Huhn ? Meine Bantamhenne ist gleich auf ihren ersten Eiern sitzen geblieben , trotz starken Frost . Hatte so 30% Hanf statt Sonnenblumen gegeben . L.G. Catrin

Sundi75
01.03.2013, 12:29
Meine Althennen (Brahma´s) glucken nur dann wenn sie "wissen" das das Wetter beständig bleibt.Sind ein guter Frühlingsindikator :laugh.Meine kleine Seidihenne dito.Zwingen kan man die nicht wirklich.
Seid Montag sitzt die Seididame fest und seid heute eine meiner 011er Brahma-Damen :)
91237

Zwerg-seidis
01.03.2013, 14:29
Hallooooo, bei mir hat eine Zwergseidenhuhn Henne auch schon im Winter gebrütet...also Seidis brüten wirklich zuverlässig so bald der Frühling kommt. Manchmal Brüten sie sogar drei mal im Jahr. Wahnsinn!!! Blöd ist nur das sie ziemlich klein sind und so nur wenige Eier unter den Bauch passen. An deiner stelle würde ich mir eine Brutfreudige Rasse dazu kaufen...dann musst du nur noch ein schönes Nest Fertig machen. Und so 4 bis 8 Eier rein legen. Dann sollte es ziemlich schnell ein Glucke geben.:jaaaa:
Viel Glück!!!
LG Zwerg-seidis

porsche97
01.03.2013, 14:34
Meine Oma hat mir vor ein paar Wochen erzählt, dass sie in der Landwirtschaftsschule früher gelernt haben, dass man Hennen ja nicht mit gekeimter Gerste füttern soll, da sie sonst alle anfangen zu glucken. Ich weiß nicht ob das wirklich so ist, aber einen Versuch wäre es sicher wert.

Gaya
01.03.2013, 14:37
Bei wird vielleicht gerade eine Shamo-Henne gluckig. Sie saß gestern den ganzen Tag und auch am Abend noch im Nest. Heute ist sie aber wieder unterwegs, aber macht die ganze Zeit "glok glok glok". Da ich keine Erfahrungen mit Glucken habe, weiß ich nicht, was ich davon halten soll. :kein

Zwerg-seidis
01.03.2013, 14:39
Kann ich mir gut vorstellen;).
Ausprobieren halt...

catrinbiastoch
01.03.2013, 14:39
Hallo Zwerg-seidis.., meine Zwergseidenhühner sind 10 Wochen alt .Wieviel Eier könnte ich einer Glucke von den eigenen und wieviel von großen Eiern unterlegen . L.G. Catrin

catrinbiastoch
01.03.2013, 14:43
Gaya.., Deine Glucke läutet den Frühling ein ! L.G. Catrin

Gaya
01.03.2013, 14:46
Und das heißt? Dauert das eine Weile, bis sie sich setzt, ist das nur das "Vorspiel"?

Raichan
01.03.2013, 15:03
Meine Oma hat mir vor ein paar Wochen erzählt, dass sie in der Landwirtschaftsschule früher gelernt haben, dass man Hennen ja nicht mit gekeimter Gerste füttern soll, da sie sonst alle anfangen zu glucken. Ich weiß nicht ob das wirklich so ist, aber einen Versuch wäre es sicher wert.

Ich weis das in der Ziervögel Zucht die Vögel u.a. mit Keimfutter zur Brut vorbereitet/ animiert werden.

Rosie
01.03.2013, 15:07
@Raichan: Ich finde Dein Prinzip des Gluckenstalls auch richtig gut. Ich versuche auch immer, alles so stressfrei für die Tiere und auch für mich wie möglich zu richten. So auch mein Küken- und Gluckenstallabteil.

Im übrigen möchte ich hier noch ganz nebenbei erwähnen, dass sich vor einigen Tagen eine meiner Sundheimer Hennen gesetzt hatte. Sie hat wohl noch nicht ihre Rassebeschreibung gelesen! ;) So eine blöde Nuss, mitten beim Bruteisammeln. Nun ja, ich habe sie dann in einen kleinen leeren Stall gesetzt. Ohne Nest, nur mit Sitzstange und Sandbad. Als ich mich dann zwei Tage später entschlossen hatte, sie doch brüten zu lassen, war sie schon entgluckt. Auch gut. Nun muß sie nur noch anfangen zu legen!

Gipsy
01.03.2013, 15:24
hatte letztes jahr 2 sundheimerdamen, und eine war fest entschlossen zu brüten im mai
.91238

marlis
01.03.2013, 15:56
mich hat mal eine junge Bäuerin davor gewarnt meinen Hühnern Roggen zu füttern, weil sie dann glucksig würden.
Als Brutezeit ist März-April eine gute Zeit, da es dann schon relativ warm ist, wenn die Küken schlüpfen und wenn's im Herbst/Winter wieder kalt wird, sind die "Kleinen" schon so groß, dass sie auch nicht mehr frieren müssen. Ausserdem sind bei mir diese Junghennen in ihrem ersten Winter dann immer zuverlässiger "Wintereierlegerinnen" gewesen! Bei mir sind fast alle Hühner, die aus meiner Naturbrut stammen schon mal glucksig gewesen. Liegt entweder an der Brutform oder daran das es "Mixhühner" sind.
Gruß
Marlis

gaby
01.03.2013, 19:51
ok, dann will ich mal in meinem *Erfahrungskarton* kramen :).

Erst mal mache ich es richtig bequem: Dick Stroh und Heu ins Nest, darunter ein Stck ausgestochenes Gras. Jeden Tag gründlich auf Insekten oder Parasiten kontrollieren. Dann lege ich drei Gipseier ins Nest und stelle das Ganze in die beliebteste *Legeecke*. die echten Eier hole ich immer wieder raus. Aber die Gipseier liegen da, von mir unberührt.
An der Fütterung ändere ich nichts, allerdings nehme ich auch kein Legemehl, man sagte mir dass man das vor Bruteigewinnung oder Gluckigkeit weglassen soll.

Naja, bei Altsteirern, Araucana und Marans hat das durchschlagende Wirkung. Innerhalb von 7-14 Tagen lässt sich mind. einer der Damen nieder. Sobald sie fest sitzt kommt das Nest mitsamt Glucke in eine abgetrennte Ecke wo die anderen nicht dran kommen. Erst dann lege ich die Bruteier drunter.

gg

Berby
01.03.2013, 20:16
ich habe ebenfalls zufällig festgestellt, das eins meiner Hühner gluckig wird, wenn ich Gipseier ins Nest lege, so wie gaby schon schrieb!
Viel Erfolg

Gaya
01.03.2013, 21:04
Gaby, danke für Deinen Text :)
Meinst Du, der Glucke macht es was aus, wenn ich sie in einen ganz anderen Stall trage? Also weg von ihrer gewohnten Umgebung. Dafür hätte sie aber ihren Auslauf gleich neben ihrem alten und könnte so die anderen sehen und hören.

Zwerg-seidis
01.03.2013, 21:50
Hallo, ich nehme immer so eine selbst gebaute Kiste aus Holz da kommen dann die Eier rein...Wenn eine Henne dann sitzt trage ich die Kiste in einen anderen Stall ,am besten abends. Das hat bis jetzt immer ganz gut geklappt!
LG Zwergseidis

Zwerg-seidis
02.03.2013, 11:42
Meine Oma hat mir vor ein paar Wochen erzählt, dass sie in der Landwirtschaftsschule früher gelernt haben, dass man Hennen ja nicht mit gekeimter Gerste füttern soll, da sie sonst alle anfangen zu glucken. Ich weiß nicht ob das wirklich so ist, aber einen Versuch wäre es sicher wert.

ich möchte gerne Wissen ob das mit Weizen geht?????
Vielen Dank schon mal für eure Antworten

Kleener
02.03.2013, 12:42
Ich hab ja Zwergseidis und wenn dann eine gluckt und brüten soll setz ich die in nen freien Kaninchenstall.
Das mache ich dann abends aber die Zwergseidis lassen sich sowieso leicht umsetzen,kein Problem.
Von meinen 8 Mädels hab ich zur Zeit bereits 5 Glucken....
2 Weiber dürfen und haben Eierchen von gelbschwarz gesäumten Orpis unterliegen...
Die anderen 3 entgluck ich erstmal aber nach höchstens 10 Eiern sitzen die eh wieder,bin gespannt
Wann die anderen 3 anfangen...

Raichan
02.03.2013, 13:02
Wie viele Eier von großen Rassen passen eigentlich unter ein Zwergseidi?

Kleener
02.03.2013, 13:14
Ich lege immer höchstens 7 unter,muss man halt schauen wie das so passt.

pantoffelmieze
02.03.2013, 13:25
Meine Oma (Geburtsjahr 1911, deshalb ist das auch kein Tip sondern nur wie es Früher gemacht wurde)

hat für die Glucke ein Nest gemacht, schön mit Heu und Eiern, dann die Henne draufgesetzt und dann einen riesige Weidenkorb darübergestülpt. - Nach 2 Tagen blieb wohl jede Henne sitzen -

Eine alte Methode, aber wenn ich an das entglucken denke, ist ja auch nicht viel schöner...

LG Tina

Raichan
02.03.2013, 13:50
Das machte meine Ur oma genauso (geb. 1907) :)

Zwerg-seidis
02.03.2013, 14:17
Ich hab ja Zwergseidis und wenn dann eine gluckt und brüten soll setz ich die in nen freien Kaninchenstall.
Das mache ich dann abends aber die Zwergseidis lassen sich sowieso leicht umsetzen,kein Problem.
Von meinen 8 Mädels hab ich zur Zeit bereits 5 Glucken....
2 Weiber dürfen und haben Eierchen von gelbschwarz gesäumten Orpis unterliegen...
Die anderen 3 entgluck ich erstmal aber nach höchstens 10 Eiern sitzen die eh wieder,bin gespannt
Wann die anderen 3 anfangen...

Hey ich habe auch zwergseidenhühner . Jetzt Brütet leider nur eine, die ich eigentlich verkaufen wollte....MIST!
Ich möchte gerne das eine 2 Henne Brütet!
Aber die andren wollen nicht! Meinst du das ich das auch mal ausprobieren soll?

Kleener
02.03.2013, 15:09
Hm was willst Du ausprobieren?

Zwerg-seidis
02.03.2013, 16:12
...brüten soll setz ich die in nen freien Kaninchenstall...
Das meine ich;)

Kleener
02.03.2013, 16:30
Achso hehe na ich mach das wenn eine gluckig ist und nicht von den anderen gestört wird.

Zwerg-seidis
02.03.2013, 16:33
Ah ok. Ich hoffe jetzt einfach mal das sich eine Henne setzt!!!:jaaaa:

Wachtelking
02.03.2013, 16:40
Meine Zwerg Seidi hat auch keine Lust zu glucken.
Obwohl schon 7 Nesteier im Nest sind..
Sie legt auch seit einigen Tagen nicht mehr.

vogelpezi
02.03.2013, 16:52
Habe vor einiger Zeit im HF gelesen, das man ein Pärchen in einem Stall zusammen setzt. Angeblich sollte der Henne dann nach einiger Zeit Langweilig werden und sie fängt an zu Brüten. Hab es aber noch nicht probiert ob es klappt.
LG. Peter

Zwerg-seidis
02.03.2013, 17:42
Meine Zwerg Seidi hat auch keine Lust zu glucken.
Obwohl schon 7 Nesteier im Nest sind..
Sie legt auch seit einigen Tagen nicht mehr.

Bei meinem Zuchtstamm legen die Hennen den ganzen Februar und jetzt nicht ein einziges Ei mehr :prot . Na toll mitten im Winter fängt eine Henne an zu Brüten und lässt sich mehr davon abringen. Ich habe sie dann auf ihren nicht vorhandenen eiern sitzen lassen. Bis Irgendwann auf gehört hat.
Jetzt wo ich gerne Glucken haben möchte tut nicht ein einziges Huhn was!:argue

Penni
02.03.2013, 22:14
Ich hab auch im Januar zwei Hennen entgluckt ( Januar! >:( ) Meine reine Marans, die sowieso immer glucken will und eine Marans-Mix Henne. Jetzt sitzt eine andere Mixhenne so halb entschlossen: plustert sich, kreischt, macht sich auf dem Nest platt aber wenn es Futter gibt, springt sie dreimal täglich vom Nest und kommt angerannt- sowas kann man doch nicht ernst nehmen?!
Ich sammle schon die ganze Zeit die grünen Eier und hoffe und hoffe...

Grüße! Penni

Gaya
03.03.2013, 09:45
Ich kapiers bei meinen Hühner auch nicht.
Die Shamos geben die ganze Zeit "Gluck"-Geräusche von sich, aber im Nest sitzt keine. Komisches Volk!

Batakie
03.03.2013, 14:49
Legen denn deine Shamos noch Eier?

Viele Glucken fangen schon vorm Brüten mit dem glucken an. Das heist soviel wie:" Ich werde bald brüten, sammele noch Eier und habe mir einen sicheren Platz zum Brüten ausgesucht".
Wenn du willst, das die Henne anfängt zu brüten, mußt du einige Eier in dem Nest liegen lassen, wo sie immer reinlegt. Dann wird sie mit Sicherheit bald anfangen zu brüten.

Sobald die Henne dann 2 Tage fest auf dem Nest sitzt, kannst du ihr die eigendlichen Bruteier unterschieben.

viel Glück!

mad chicken
03.03.2013, 19:35
Ich hoffe auch das eine meiner damen in Stimmung kommt, aber irgendwie stell ich mir das schwierig mit einer gluckigen henne vor.

Zwerg-seidis
05.03.2013, 18:27
Hallo, hier wurde jetzt ja schon viel über Keimende Gerste geschrieben das die Henne dann Gluckig...
Ich möchte jetzt gerne wissen ob man das auch mit Weizen gehen soll...?
:grueb:grueb

Schon mal vielen Dank für eure Antworten...!

tomtom
29.03.2013, 17:11
hallo an alle.
ich arbeite auch schon 2 wochen mit allen tricks, das heisst gipseier, extra-kuschelige nester, etwas mehr eiweiss und gekeimte gerste und gekeimter weizen. die keime sind ca in 3-4 tagen fertig zum verfüttern und werden super angenommen, und siehe da, von gestern auf heute übernachtete meine marans henne, namens heidi wurm, am nest und sitzt bis heute dort. ich wart noch ein paar tage, denn die gluckgeräusche sind noch ausständig, aber ich hoffe hoffe hoffe. die eier sind schon gesammelt und gelagert...
jetzt könnte man natärlich sagen, sie wäre sowieso gluckig geworden, trotzdem, macht ja auch irgendwie spass die hühnchen ein bisschen zu verwöhnen .)
lg

Zwerg-seidis
29.03.2013, 17:17
Hallo,
ich habe das mit der Gekeimten Gerste und Weizen auch probiert aber kaum ist da ein 1cm langer keim fängt es höllisch an zu stinken...was habe ich falsch gemach oder eher wie machst du das?
Wir haben im Moment auch eine Glucke;) !
Aber da haben auch extra kuschelige Nester schon geholfen...bei uns brütet eine Mischlingshenne aber keins von meine seidis ich weiß gar nicht warum die streiken?
LG Zwerg-seidis

Kleener
29.03.2013, 17:18
Ich hab derzeit von 11 Hennen 11 Glucken....
Ich bin grad dabei 10 Hennen zu entglucken....
DRÜCKT MIR DIE DAUMEN!!!

tomtom
29.03.2013, 17:25
Hallo Zwerg_seidis,
du musst die körner täglich mit frischen wasser spülen, und an einem dunklen warmen ort stehen lassen. wenn du nicht spülst fängts an zu stinken. probier mal.
sehr untypisch für zwerg seidis, nicht zu brüten, wann haben sie angefangen zu legen?

Kleener, ich drück dir die Daumen, wo willst du die alle einsperren? bzw was sind das für hühner???

lg
tomtom

Wachtelking
29.03.2013, 17:27
@tomtom, die Gluck-geräusche kommen bei meinen Hennen immer erst nach ein paar Tagen. ;)

Ich habe gerade auch 4 Glucken, eine schon endgluckt, eine andere hat schon 8 Küken und die anderen 2 warten noch auf Eier oder werden auch noch endgluckt.

Zwerg-seidis
29.03.2013, 17:29
Hallo Zwerg_seidis,
du musst die körner täglich mit frischen wasser spülen, und an einem dunklen warmen ort stehen lassen. wenn du nicht spülst fängts an zu stinken. probier mal.
sehr untypisch für zwerg seidis, nicht zu brüten, wann haben sie angefangen zu legen?

Kleener, ich drück dir die Daumen, wo willst du die alle einsperren? bzw was sind das für hühner???

lg
tomtom

Ok danke das probiere ich dann mal!
Die seidis haben im Januar gelegt und dann waren erst mal 1-2 Monate pause drin und jetzt geht's wieder los!
Ich denke mal das wird bald kommen.
Das kann echt nicht war sein im Winter Brüten sie und dann wenn sie sollen tut sich nichts;(

Kleener
29.03.2013, 17:35
Hallo Zwerg_seidis,
du musst die körner täglich mit frischen wasser spülen, und an einem dunklen warmen ort stehen lassen. wenn du nicht spülst fängts an zu stinken. probier mal.
sehr untypisch für zwerg seidis, nicht zu brüten, wann haben sie angefangen zu legen?

Kleener, ich drück dir die Daumen, wo willst du die alle einsperren? bzw was sind das für hühner???

lg
tomtom
Ich hab Zwergseidis und große Orpingtons....
6 Hennen sitzen zu zweit in je einer Hundebox mit nix als Untergrund und bei Wasseer und Körnern.
4 sitzen in der Waschküche in ausgedienten Ausstellungskäfigen...
Man muss halt kreativ sein :-))

tomtom
30.03.2013, 11:02
oh mann, jetzt ist die marans duch tatsächlich heute wieder im garten und tut so als ob nix gewesen wäre... gluckt zwar selten ganz leise mal vor sich hin, aber sonst... kein zeichen von brutlust... und ich steh schon da mit den 13 eiern, na ich hoffe sie ändert ihre meinung noch. was bei den anderen zur plage wird (zig hühner brüten) ist hier zu wenig... echt schräg

Rosie
30.03.2013, 12:27
Ich habe keine Lust mehr!!!!

Vor vier Wochen habe ich die erste Sundheimerin entgluckt.
Vor 3,5 Wochen hat eine Mix-Henne 7 Küken ausgebrütet.
Vor zwei Wochen habe ich einer Paduanerin und einer Sundheimern Eier untergelegt.
Vor zwei Tagen hat die nächste Sundheimerin Eier untergelegt bekommen.
Und heute morgen rennen noch zwei Sundheimerinnen glucksend durch die Gegend.

Man, was soll das? Meine Mädels bekommen Legemehl und Körnermischung vom Futtermittelhändler. Da der Maisanteil bei den letzten Säcken Körnern recht hoch war, haben wir zusätzlich Weizen untergemischt. Kann dieser die Gluckigkeit fördern?

Paduaner und Sundheimer glucken NIE!!!

Raichan
30.03.2013, 12:39
Paduaner und Sundheimer glucken NIE!!!

Hast du es denen auch schon so gesagt? :laugh

Wie viele Eier passen unter eine Sundheimer?
Ich plane ja auch dieses Jahr u.a. Sundheimer auszubrüten, Eier sind schon vor reserviert. Ob die Linie auch brutfreidig ist? Mal schauen.
Sie müssen/sollen nicht, wenn aber mal eine dabei ist und es mehr als 9 Eier drunter passen...

Suesusi
30.03.2013, 12:49
Sundheimer glucken NIE!!!

hmmmm anscheinend doch ;-))) na da besteht ja noch Hoffnung - für mich kommt nur Naturbrut in Frage ;-))))

SetsukoAi
30.03.2013, 15:34
Ich habe mal gelesen das gekeimter Hafer eine Gluckigkeit herbeiführen kann.

Ob das so stimmt kann ich nicht sicher beantworten. Was ich aber hatte, nach der Fütterung mit gekeimtem Hafer hatte ich innerhalb 2-3 Wochen 6 Glucken. Naja, es waren aber auch Brahma, Zwergseidenhühner und eine Australorps. Brahmas und Zwergseidenhühner neigen eh zum glucken.

Zwerg-seidis
02.04.2013, 18:59
Ich habe mal gelesen das gekeimter Hafer eine Gluckigkeit herbeiführen kann.

Ob das so stimmt kann ich nicht sicher beantworten. Was ich aber hatte, nach der Fütterung mit gekeimtem Hafer hatte ich innerhalb 2-3 Wochen 6 Glucken. Naja, es waren aber auch Brahma, Zwergseidenhühner und eine Australorps. Brahmas und Zwergseidenhühner neigen eh zum glucken.

Ja Zweg-seidenhühner glucken wie blöde nur bei mir leider nie dann wenn ich sie brauche...im Winter wollen sie brüten aber im Frühjahr streiken sie...;)
Ich habe im Internet schon viel gesucht über den keimende...ich kann aber nichts finden!