Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucken ALLE Zwerg-Wyandotten? Wenn ja: Alternativ-Rasse?
Gartenhühner
28.02.2013, 17:18
Hallo,
wir wollen uns eigentlich Zwerg-Wyandotten zulegen. Nun lese ich hier immer wieder, dass diese doch stark glucken, die schwarzen anscheinend aber nicht? Hilfe!
Ich möchte ja nur Hennen, also wird das mit dem Glucken ja eh nix. das wäre schon Quälerei, oder?
Es sei denn, ich bekomme hier Tipps, welche Farbschläge weniger glucken.
Alternative (allerdings ungern, weil ich diese Rasse schon bezaubernd finde!):
Gibt es so ähnlich aussehende Hühner? Wegen des begrenzten Platzes sollten es schon Zwerge sein... möglichst auch Nicht-Flieger. Und auch zutraulich.
Grüße aus Sachsen
Ob und welche brüten hat weniger mit der Farbe als mit der Zuchtlinie zu tun...
Und Du schreibst"möglichst AUCH Nichtflieger"...
Zwergwyandotten fliegen aber wie Tauben....
Meine zwergwyandotte flog eher wie eine dodo...gegluckt hat sie aber wie wild.
Gartenhühner
28.02.2013, 17:34
Ob und welche brüten hat weniger mit der Farbe als mit der Zuchtlinie zu tun...
Und Du schreibst"möglichst AUCH Nichtflieger"...
Zwergwyandotten fliegen aber wie Tauben....
Na huch! Ehrlich? Dann tun es wohl nur die großen Wyandotten nicht aufgrund der Körpergröße? Mannmannmann... da muss ich wohl weitersuchen?
Also bitte Vorschläge für Zwerghühner (oder eben kleinere Hühner), die einen 1,20er Zaun nicht überfliegen und die ich hier in Sachsen und Umgebung (also Thüringen oder Nord-Bayern) auch kaufen kann. Die Sundheimer gefallen mir auch sehr, sind aber ziemlich groß (wenn ich micht nicht wieder verlesen habe...) und auch schwer zu beschaffen.
Der Auslauf wird nicht viel mehr als 50qm, deshalb wollte ich 5 kleine Hennen halten.
Zwergorpington sind doch schön,fliegen nicht aber glucken gerne...
Zwergcochin fliegen auch nicht aber glucken gerne...
Seidenhühner fliegen auch nicht aber glucken gerne wie übrigens die meisten Zwerge...
Man kann nicht alles in einem Huhn haben :-))
Sundheimer gibt es auch als Zwerge - nur muß man erst mal wen finden, der welche abgibt....
Wachtelking
28.02.2013, 18:23
Meine Zwerg Wyandotten sind noch nie geflogen! Kann mir auch nicht vorstellen das sie mal abheben :laugh Jaa, ich hab sie gut gefüttert :p
Gegluckt haben meine (leider) auch noch nicht. Ich hätte gerne ein paar glucken! :)
Kleinfastenrather
28.02.2013, 18:41
Hallo,
Wie wäre es mit Zwerg Welsumer?
LG Kleinfastenrather
Paultschi
28.02.2013, 19:10
Meine birkenfarbige Zwerg-Wyandotte hat noch nie gegluckt und was das Fliegen angeht:neee::laugh
Wie schon im Vorfeld geschrieben, es hängt einfach stark von der Zuchtlinie ab ;)
Hy!
Naja, Dodos waren auch Taubenvögel, von daher fliegt auch meine Zwergwyandotte wie eine Taube :laugh...
Ganz ehrlich, wenn ich den Stall aufmache, fliegen mir die Javaneserhennen und die Zwergbrakel schon mal um die Ohren, und fliegen auch die 6 m bis zum Scheunenausgang durch die Stalltür und durch den angrenzenden Raum.
Wenn die Zwergwyandotte dasselbe probiert, endet das meistens nach maximal 2 Metern mit einer ziemlich windschiefen Albatroslandung, deshalb lässt sie es auch meistens ganz bleiben, sondern fliegt wie ein Dodo, nämlich zu Fuß :D.
Was das glucken angeht, so hat meine das letztes Jahr nur einmal gemacht, war also absolut im Rahmen.
Was ich allerdings fairerweise auch anmerken muss: Obwohl meine Zwyandotte von 2011 ist, und erst im Spätherbst '11 zu legen begann, ist ihre Eierleistung- muss es so sagen-, Scheiße :(.
Sie hat diesen Monat (Februar) lächerliche 4 (vier) Eier gelegt, und davor im Januar auch nur 3. Und das, nachdem sie seit Ende September Legepause gemacht hatte...
Selbst meine 4jährige (!) Zwergbrakel war doppelt so gut mit 8 Eiern im Februar.
Holst Du Dir Zwergwyandotten, ist also nicht mal das glucken das schlimme, sondern viel eher, dass Du aufpassen musst wie 'nen Schießhund, da eine anständig legende Linie zu erwischen!
Grüße,
Andreas
Gartenhühner
28.02.2013, 20:33
Meine Zwerg Wyandotten sind noch nie geflogen! Kann mir auch nicht vorstellen das sie mal abheben :laugh Jaa, ich hab sie gut gefüttert :p
Gegluckt haben meine (leider) auch noch nicht. Ich hätte gerne ein paar glucken! :)
Okay, das beruhig mich ein wenig.
Ulkig, wie unterschiedlich die Damen sind.... Dann verrate mir doch bitte, wo du deine herhast?
Ich habe gleich mehrere Züchter in der Nähe, die werden mir doch wahrheitsgemäß antworten, oder? Sowohl was das Flugverhalten als auch Glucken und Eierleistung angeht?
Wir sind hier 9 Personen, die wenigstens ihr Sonntags-Frühstücks-Ei haben möchten!
Liebe Grüße und ich freue mich wie Bolle über eure zahlreichen Antworten!
Wenn (leider erst nach dem Sommer) der Stall mit Voliere und Auslauf fertig sind und ich mich entschieden habe, stelle ich auch fleißig Bilder hier rein, versprochen:jaaaa:
Meine Zwergwyandotten sind auch nicht grade begeisterte Flieger. Ich habe aktuell je 1-3 Hennen gelb, gelb-schwarz-columbia, rot, rotweiß-Farbmix, braungebändert und birkenfarbig.
Legen tun sie alle gut bis sehr gut, brüten wollen vor allem die Farbmixe und die gelben. Die roten habe ich jetzt das 3. Jahr, sie haben noch nie glucken wollen, haben immer sehr zuverlässig viele verblüffend große Eier gelegt. die Braungebänderten sind entweder Überglucken oder absolute Brutverweigerer. Die birkenfarbigen habe ich erst seit 2 Monaten, bisher keine Brutlust, aber es ist ja auch noch Winter...
nutellabrot19
28.02.2013, 23:28
meine Zwerwyandotte fliegt auch nicht. Ich hab sie erst seit November, und in der Zeit hat sie auch noch nicht gegluckt.
Zwerglachse sind auch fein! Glucken nie.
Legen allerdings nicht soo viel...
Als zusammenfassung:
1* fliegen gut
6* fliegen nicht
klingt für mich ganz gut.
Wachtelking
01.03.2013, 13:53
Ich habe meine Zwerg Wyandotten (bruteier) von sil, sie hat auch schon hier in dem Thread geschrieben ;)
Meine beiden Zwerg Wyandotten Hennen legen beide ca. 5 Eier die Woche. (also hab ich 10 Eier die Woche von den beiden)
Gartenhühner
02.03.2013, 11:26
Als zusammenfassung:
1* fliegen gut
6* fliegen nicht
klingt für mich ganz gut.
Jaha,
für mich auch!
Und ich finde sie sooo schön! Habe mich auf der Ausstellung im Januar in eine lachsfarbige Henne verliebt, die war sooo süß! Und daneben waren in einer Voliere einige schwarze, die waren auch toll!
Rote habe ich noch keine "live" gesehen, aber dank I-Net die Bilder angeschaut.
mal sehen, welche es werden. Werde in den nächsten Tagen die beiden Züchter mal anrufen.... evtl. haben sie ja noch mehr Farben im Angebot.
Allerdings kann ich die Damen erst im herbst holen.
Wegen diverser Verzögerungen, gesundheitlicher Art und Hausumbau dauert länger, das geht nat. vor... kann ja schlecht den Stall bauen und das letzte Kinderzimmer ist noch nicht fertig:pfeif
Aber ich habe die alten Dachfenster aufgehoben, paar OSB-Reste stehen noch rum, Volierendraht ist schon in der näheren Auswahl....
Ohmann, ich bin sooo aufgeregt..... ich danke euch allen für eure Antworten!
Ich werde unbedingt die Z.-Wyandotten kaufen (bzw. für Herbst "reservieren"). Zur Not müssen halt paar Flügelfedern dran glauben!
Die Nachbarn links und rechts sind schon informiert, die Kinder haben sich schon zum Füttern angemeldet;D.
Da ist es betimmt nicht soooo schlimm, wenn wir die Damen mal dort abholen müssen.
Ich kann es immer noch nicht fassen, dass ich ENDLICH meinen Traum verwirklichen kann!
Ich hab eine gold-weiß-gesäumte und eine lachsfarbige Zwergwyandotte.
Sie können wirklich gut fliegen, tun es aber nicht. Besonders die lachsfarbige verlässt nie den Auslauf. Die goldene ist da schon eher mal unterwegs.
Aber beide sind wirklich ganz hübsch und sehr lieb. :)
Eine gute Entscheidung!
ich habe 4 Zwerg-Wyandotten und die legen nicht schlecht. Habe täglich 2-3 Eier. Eine hat sich entschlossen, zu brüten und sitzt nun auf drei Eiern. Eine andere fliegt auch gelegentlich mal über den Zaun, aber nicht allzuoft.
Hast dich richtig entschieden. Das sind sehr schöne Hühner und haben auch Unterhaltungswert mit ihrem lieben, zutraulichen Wesen.
Gartenhühner
02.03.2013, 21:13
Hallo Gaya und Carnica,
da freue ich mich ja! MAL über den zaun ist nicht so sehr schlimm, ich werde versuchen, es ihnen so schön wie möglich zu machen. Im Auslauf wird es ein paar Beerensträucher geben und eine Kompost-Ecke, Himbeeren stehen da auch. Die werden dann garnicht zu Nachbars wollen:peace
Meine Kinder fanden die Z-Wyandotten auch so hübsch bei der Ausstellung, mit der einen Henne habe ich mich richtig unterhalten!!!!:freund
Meine zwergwyandotte flog eher wie eine dodo...gegluckt hat sie aber wie wild.
Ich stimme voll zu!! Meine fliegen so gut wie nie und glucken tun mindestens 90% und die meistens alle gleichzeitig :)
Mfg
ja, meine sitzt seit 3 Tagen und nimmt ihre Aufgabe sehr ernst. Gottseidank haben sich die anderen noch nicht anstecken lassen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.