Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entwurmung *Haarerauf* .....Mittel und Dosierung
Hallöchen Ihr Lieben,
nachdem ich mich nun entschlossen habe meine Huhnis mal Präventiv zu entwurmen war ich beim TA.
Mein TA wollte mir Concurat geben.
Ich hatte hier im Forum gelesen, daß das nicht gut sei und ich lieber auf Flubenol oder Solubenol bestehen sollte. Nun hab ich dem TA eine Mail geschrieben und heute nachfolgende Antwort bekommen.
Ist das echt so ein Akt mit dem Dosieren? Wie soll man das denn hinbekommen?
Ich wäre um Ideen, Hinweise dankbar!
lieben Gruß
Majana
"wir haben versucht beide Präparate ausfindig zu machen. Bei dem Solubenol, welches als einziges auch für Hühner zugelassen ist, müssten sie einen Beutel mit 100 g abnehmen. Für “70 kg Huhn benötigen sie 1 Gramm vom Präparat.
Überdosierung können gefährlich werden!! Kosten wären 17,00€ für einen Beutel zuzüglich einer Porto Pauschale die von dem Pharmaunternehmen erhoben wird."
Huhu,
das meiner Meinung nach wichtigste: wenn die Hühner mit Concurrat (gar nicht mehr zugelassen) behandelt werden, darfst du die Eier eine gewisse zeit nicht mehr essen. Schade drum.
Bei Solubenol kannst du sie weiterhin essen, eine Behandlung geht über 7 Tage.
Schau mal hier, da steht einiges an Infos drin
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/60500-Sammelkotprobe-Würmer-Concurrat-kur-nix-geholfen?highlight=Solubenol
Und zur Verabreichung, das mache ich so (mein Solubenol ist so eine weiße Flüssigkeit):
Ich habe von einem sehr netten Forumsmitglied folgenden Tipp bekommen, der prima funktioniert und die Tiere nicht stresst (vorausgesetzt sie fressen aus der Hand!):
Menge an Solubenol für alle Hühner mit ner Spritze abmessen, in ein kl. Gefäß, mit etw Wasser verdünnen und Semmelbrösel dazu, sodass eine Art Teig entsteht. Diese Masse zu einer kleinen Rolle formen, in sovielmal Stücke schneiden, wie es Hühner sind und jedem Huhn ein Stück aus der Hand geben.
Hab ich 7 Tage lang so gemacht und hat super funktioniert.
Ist eher schwierig sich die Schnäbel vom Hals zu halten, weil jeder will.
Selbst mein Hahn, der noch nicht unbedingt aus der Hand frisst, hat es genommen.
Derzeit bekommt eine meiner Hennen ne Tablette mit Klazium und Vit. D3. Die Tablette teile ich in 4 Teile und stecke jedes Teil in ein Mini-Stück Hefezopf. Daraus forme ich dann auch ne kl. Kugel.
Hefezopf gibt es dann für alle ein bisi aus der Hand (diese verfressenen Hühner würden sich dafür umbringen - so habe ich ihnen auch beigebracht auf einen Pfiff von mir angerannt zu kommen) und die eine Henne bekommt halt die Spezial-Kügelchen mit der Tablette drin.
colourfuls
27.02.2013, 16:14
Ich entwurme mit Flubenol 5% . 20g pro 100kg Geflügel einmalig= 0,2g pro 1Kg Huhn.
Ich wiege meine Zwerg-Hennen und wiege die winzige Menge auf einer Briefwaage. Am besten einen kleinen Teller mitwiegen, dann das Pulver pro Huhn zu wiegen und mit Leberwurst eine Kugel formen und hinein damit!
Oder man verabreicht es über das Legemehl. Das mit der Überdosierung kann ich nicht nachvollziehen. Auch bei meinen anderen Tieren wie Hund und Katze ist eher eine zu niedrige Dosierung schädlich, da die Darmviecher dann nicht abgehen!
Huhu,
das meiner Meinung nach wichtigste: wenn die Hühner mit Concurrat (gar nicht mehr zugelassen) behandelt werden, darfst du die Eier eine gewisse zeit nicht mehr essen. Schade drum.
Eine gewisse Zeit ist eben das Problem. Lies doch mal hier, da findest du mehr Infos - u.a. dass sich das Mittel in die Eierstöcke einlagert. Somit ergibt sich wohl eine sehr lange Zeit, wo man die Eier nimmer essen soll. Irgendwo hab ich auch gelesen, dass man die Eier und das Fleisch dann nie mehr essen soll.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/58195-1-mal-Concurat-%28-L-10-%29-gegeben-habe-ich-es-richtig-gemacht?highlight=concurat
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/57339-Concurat-Verbot-f%C3%BCr-Legehennen
Ganz offensichtlich bekommt mein TA ja weder das Flubenol in flüssig noch in 5 %. Sonst hätte er das ja erwähnt. Kann man denn dem TA bestimmte Bezugsquellen nennen ? Kennt Ihr welche? Weil wenn er schreibt 70 Kilo Huhn 1 Gramm, dann heißt das ja
daß ich bein 5 größeren Hühner (ich hab die bisher noch nicht gewogen schätze aber mal 4 - 5 Kilo) dann bräuchte ich ja pro Huhn 0,05 gramm. Wie soll ich das denn abwiegen ?????
Woher? Da gibt es mehrere Möglickeiten:
Frag bei einem anderen Tierarzt nach, guck hier im Forum in der TA-Liste nach, wo der nächste Geflügeltierarzt in deiner Nähe ist, mach einen Aufruf und bitte jemanden hier aus dem Forum dir gegen Bezahlung einen Teil seines Solubenols abzufüllen und zu schicken,...
Wie abwiegen? Mit ner mg-Waage oder Briefwaage, wenn es Pulver ist. Ich habe das flüssige und habe eine ml-Spritze gekauft zum Abmessen.
Hallo, wenn man sehr kleine Mengen abmessen soll und keine geeignete Waage hat, kann man zum Beispiel die Zehnfache Menge abmessen, verdünnen und erst ein Zehntel abmessen.
Grüße Susanne ,die gerade mit der Technik kämpft.
wenn man sehr kleine Mengen abmessen soll und keine geeignete Waage hat, kann man zum Beispiel die Zehnfache Menge abmessen, verdünnen und erst ein Zehntel abmessen.
Das ist ja auch mal ne tolle Idee, danke Susanne.
@Rikera: Wusste gar nicht daß es eine mg Waage gibt. Danke für den Hinweis !
Hihi,
DAS weiß ich auch erst, seit in Susanne kenne! :laugh
nutellabrot19
01.03.2013, 22:27
Ich hab die hier:
http://www.ebay.de/itm/Feinwaage-100-x-0-01-g-Taschenwaage-Munzwaage-Goldwaage-Briefwaage-scale-Waage-/221132069177?pt=Mess_Pr%C3%BCftechnik&hash=item337c7f9939
und mag sie nicht mehr missen. Bin sehr zufrieden. Die 0,01 Einteilung macht sie ziemlich genau.
Solubenol kannst du ohne Folgen bis zu 4 fach überdosieren. Steht im Waschzettel.
Ich möchte meine Hühner entwurmen und je mehr ich hier dazu rumlese, desto mhr gerate ich durcheinander.
Ich versuche das Solubenol zu bekommen. In welcher Form gibt es das? Pulver, Flüssigkeit, Gel? Welches davon kann man über das Trinkwasser verabreichen? Falls es über TW garnicht geht, über das Körnerfutter?
Weichfutter wäre nicht optimal bei mir. Meine jungsten Hühner sind vom 11.06. 2013, kann ich sie auch schon entwurmen?
July-Plankton
02.09.2013, 09:26
Ich habe es als Emulsion bekommen, welches mit Wasser angemischt wird.
Wenn ich es richtig gelesen habe, gibt es das noch als Pulver.
In welchen anderen Formen noch, weiß ich leider nicht.
Grundsätzlich müssen alle Tiere entwurmt werden, sonst ist es witzlos, weil es sonst einen Pingpong-Effekt gibt.
Wie alt die Jüngsten sein sollten, würd ich mal mit einem Tierarzt besprechen.
hagen320
02.09.2013, 09:30
Ich möchte meine Hühner entwurmen und je mehr ich hier dazu rumlese, desto mhr gerate ich durcheinander.
Ich versuche das Solubenol zu bekommen. In welcher Form gibt es das? Pulver, Flüssigkeit, Gel? Welches davon kann man über das Trinkwasser verabreichen? Falls es über TW garnicht geht, über das Körnerfutter?
Weichfutter wäre nicht optimal bei mir. Meine jungsten Hühner sind vom 11.06. 2013, kann ich sie auch schon entwurmen?
Ich würde erstmal eine Sammelkotprobe untersuchen lassen, Medikamente gibt man erst wenn es auch wirklich sein muß.
July-Plankton
02.09.2013, 09:34
Das kann man meiner Meinung nach handhaben wir man möchte.
Bei Hund-Katz-Pferd werden Wurmkuren prophylaktisch alle 3-6 Monate gegeben.
Zumal auch bei negativen Kotproben noch Würmer gefunden wurden nach einer Wurmkur.
nutellabrot19
02.09.2013, 10:16
Alles der gleiche Wirkstoff:
Solubenol: wasserlöslich im TW verabreicht.
Flubenol: Pulver im Weichfutter oder in Öl vermengt mit Körnern geben. Da finde ich problematisch, dass die ranghöchsten am meisten bekommen, die anderen zuwenig.
Flubenol: Als Spritze für Katzen beim TA, muss ich aber erst die Dosierung raussuchen.
ich habe das Pulver und das Gel, ich verabreiche es meinen Tieren einzeln in Hack.
July-Plankton
02.09.2013, 10:25
Nutella, machste das mit dem Hack auch bei dem Gel?
Weißt du zufällig ob Gänse auch Solubenol vertragen? Sie laufen bei mir alle zusammen. Wenn ich das Gel in die Tränke geben würde, würden sie auch davon trinken.
nutellabrot19
02.09.2013, 10:42
Ja, das Gel nehme ich auch in Hack, aber es ist ungleich schwerer zu dosieren. Das hab ich jetzt nur gemacht, weil ich eine Glucke, die noch nicht entwurmt war, einzeln entwurmen musste. Da hab ich halt mehr geraten als gewogen..;)
Ob Gänse das vertragen? Puh, das weiß ich leider nicht....
Im Herbst entwurme ich meinen kleinen Bestand an Zwerghühnern, dazu benutze ich das Flubenol in Pulverform.
Da die Dosierung von Kleinmengen nicht so einfach ist, beschreibe ich mal etwas ausführlicher meine Vorgehensweise.
Ich füttere „All mash L“ von Deuka als Pellets aus einem Futterautomaten. Zunächst stelle ich die Menge des aufgenommenen Futters über eine Woche fest. Das Futter steht den Tieren ganztags zur freien Verfügung, d.h. jedes Tier frisst genau so viel wie es eben mag. Wenn ich also jetzt jeden Tag 1/7 der Wochenmenge verfüttere kann ich einigermaßen sicher sein, dass jedes Tier seine Portion bekommt und auch satt ist. Jetzt muss ich also sehen, dass ich den Wirkstoff einigermaßen gleichmäßig auf die Ration verteilt bekomme.
Für die Wurmkur benutze ich Flubenol-Pulver. Die Menge errechnet sich nach dem Körpergewicht der Tiere. Wenn man eine überschaubare Hühnerschar hat kann es durchaus sein, dass man z.B. 1,7 g abwiegen müsste. In dem Fall würde ich auf 2g gehen, eine geringe Überdosierung ist nicht schädlich und lieber etwas mehr als zu wenig. Ich benutze als Waage eine normale Haushaltswaage mit Digitalanzeige. Eine Waage wiegt im mittleren Wiegebereich immer genauer, deshalb stelle ich zunächst ein Gefäß mit genügendem Eigengewicht (z.B. einen Keramikteller) auf die Waage, nutze dann erst die Tara-Funktion und gebe die benötigten 2g Flubenolpulver hinzu.
Bei der geringen Menge ist es ratsam eine Vormischung herzustellen. Man kann jetzt z.B. 210g Legemehl (oder gemahlene Pellets) mit den 2g Flubenol in einem Behälter gründlich vermischen und hat dann z.B. für jeden Tag 30g Mischung als Zugabe zur Tagesration zur Verfügung. Geht natürlich auch mit 70 und 140 g.
Ich mische jede Tagesration extra, so kann ich kontrollieren ob das Futter komplett aufgenommen wurde. Brauche ich z.B. 660g Tagesration nehme ich 630g Pellets + 30g Vormischung. Ich feuchte die, in einem Trog ausgebreiteten, Pellets mit Wasser aus der Sprühflasche etwas an (die Betonung liegt auf „etwas“) und streue die Vormischung darauf, dann klappt die Verbindung Vormischung-Pellets ohne Probleme. Abends kommt die Tagesration dann in den Spender.
Falls die Hühner noch etwas Grünfutter oder Körner bekommen sollen, passt man die Tagesration etwas an.
Wichtig ist allerdings der Zusammenhang zwischen der ermittelten Bedarfsmenge pro Tag und Huhn. Die schwächeren Tiere fressen zwar später und auch unregelmäßiger, weil sie ganz hinten in der Rangfolge sind aber sie bekommen immer ihren Tagesbedarf.
In der Zeit der Wurmkur ist es wichtig das Kotbrett vor dem Zugriff der Hühner zu schützen, sichtbare Würmer werden da gerne aufgenommen. Also, am besten im Dunkeln noch das Kotbrett säubern. Da kommt einem ja jetzt die Jahreszeit entgegen.
Das kann man meiner Meinung nach handhaben wir man möchte.
Bei Hund-Katz-Pferd werden Wurmkuren prophylaktisch alle 3-6 Monate gegeben.
Zumal auch bei negativen Kotproben noch Würmer gefunden wurden nach einer Wurmkur.
Ich würde erstmal eine Sammelkotprobe untersuchen lassen, Medikamente gibt man erst wenn es auch wirklich sein muß.
Ich kann hagen320 nur beipflichten!!
Wurmkur erst nach Untersuchung!
Und July! Wer macht denn prophylaktisch alle 3-6 Monate eine Wurmkur bei Katzen und bei Pferden?? Ich würde es garantiert nicht so machen!
Auch da! Erst Untersuchung und dann bei Befall ............
Auch die Aussage, das bei negativen Kotproben noch Würmer gefunden wurden - ok, das ist ja richtig!
Nur wenn Du prophylaktisch Wurmkuren durchführst, wer garantiert mir denn die Wurmfreiheit?? Da braucht das Huhn doch nur 1 oder 2 Tg. nach der Wurmkur über den Auslauf oder im Stall wieder Würmer aufzunehmen und schon hat das Huhn wieder Würmer!!
Nur wenn Du regelmäßig kontrollierst, denn bist Du sicher!! Denn dann ist das oder sind die Tiere wurmfrei und der Stall bzw. Auslauf ist auch dementsprechend sauber.
Aber prophylaktische Wurmkuren bringen echt nix - es werden nur die Tiere belastet!
Aber es sagt dir überhaupt nichts! Nicht mal, ob deine Tiere überhaupt Würmer hatten bzw. haben!
Falls sie aber welche haben, dann tötest Du mit der Kur die Würmer im Körper ab und 1-2Tg. später haben deine Tiere die Würmer wieder zu sich genommen und das Wurmleben wird bis zur nächsten prophylaktische Wurmkur weiter fortgesetzt!
Findest Du das richtig??
Werden aber bei der Untersuchung welche fest gestellt, denn kann man richtig handeln! Z. B. Wurmkur und gleichzeitig Stall reinigen, Auslauf behandeln usw. usw.!
zickenhuhn
02.09.2013, 13:14
Es sei jedem selbstüberlassen ob er ständig entwurmt oder nicht. Will nur mal einen kleine Denkanstoß geben. Ich habe auch immer meine Pferde schön brav alle drei Monate entwurmt, Bis mir ein Pferd, warum auch immer, danach fast ver.. gestorben ist. Heute weiß ich mit einer Wurmkur führt man praktisch eine Vergiftung herbei. Danach habe ich immer alle dreiMonate Kotprobe eingeschickt, Jedes Pferd bekam pro Tag drei Möhren und hin und wieder Eicheblätter, ob das geholfen hat oder nicht, sei mal dahin gestellt. Auf jeden Fall habe ich die nächsten 15 Jahre keine Wurmkur mehr machen Brauchen. Ach ja und täglich alle Pferdeäpfel aufgesammelt-Mein Fazit seid damals
Entwurmen nur bei Bedarf. Aber wie gesagt Jeder muß es für sich selber entscheiden.
Danke euch für die Antworten!
Ich habe noch nie prophilaktisch entwurmt, weder meine Hunde noch Hühner. Ohne Grund würde ich auch jetzt nicht entwurmen wollen/müssen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.