PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernsehtip: Quarks & Co. Thema "Das Huhn" am 26.2.2013 im WDR 21.00 Uhr



Waldfrau2
24.02.2013, 17:16
Siehe hier: http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2013/0226/huhn_uebersicht.jsp

Glücksklee
24.02.2013, 17:41
Das werd ich mir auf alle Fälle anschauen, danke für den Tip!

Bin ein großer Fan von Ranga Yogeshwar.

Hühnermamma
24.02.2013, 17:44
26.02.2013 :versteck Sorry!

Hühner-Freund
24.02.2013, 17:46
Das werde ich mir auf jedenfall anschauen!! ;D
Ranga Yogeshwars Filme sind echt interessant!! :jaaaa:
Dann seh uns am Dienstag im Fernsehn wieder!! :laugh

Gruß Hühner-Freund

Waldfrau2
24.02.2013, 18:46
26.02.2013 :versteck Sorry!

Danke! Ist geändert.

frieda-cochin
24.02.2013, 18:47
oh ja,darauf freu ich mich schon die ganze woche..:jaaaa:
mein mann und ich sind an dem tag genau 6 jahre zusammen und für die sendung lasse ich sogar das "essen gehen" ausfallen..:dafuer
ja,was muss dat muss:laugh
ein döner vom lieferservice tuts auch..

Caecilie
25.02.2013, 16:24
Danke für den Tipp, Waldfrau.

Laura
26.02.2013, 11:16
http://www.wdr.de/tv/quarks/global/Preview-Videos/huhn_001.jsp

Habe mir gerade das lustige Vorschauvideo angeschaut!
Bis auf "2x Nachwuchs im Jahr" war das schon mal gut gemacht.
Gruß, Laura

dobra49
26.02.2013, 17:59
Sollte später auch als Video verfügbar sein, wenn jemand - so wie ich - heute um 21 Uhr nicht schauen kann. http://www.wdr.de/tv/quarks/videos/uebersicht.jsp

Caecilie
26.02.2013, 18:10
Und die Wiederholung der Sendung kommt Sa., 02.03.13 um 12:00-12:45 Uhr.

Florku
26.02.2013, 19:09
Haha! Das kommt ja heute erst. Ich habe gestern danach gesucht und mich geärgert, dass ich es scheinbar schon verpasst hatte. :D Ich Schussel....

LG, flo

cimicifuga
26.02.2013, 19:57
Nicht vergessen! heute einschalten! :jaaaa:

Saatkrähe
26.02.2013, 20:51
..noch mal hochschieb... WDR, 21 h

renitent
26.02.2013, 20:52
Fernsehn ist schon an

catrinbiastoch
26.02.2013, 21:37
Danke Waldfrau.., top Sendung !!!!!!! L.G. Catrin

Suesusi
26.02.2013, 21:53
super Sendung
und dabei noch vor dem Bioeierskandal hergestellt
aber sehr ehrlich und wer Informationen sucht wo die billigen Eier und Brathähnchen herkommen, der findet diese auch
und endlich mal ein realistischer Bio-Ei-Preis ;-)

kamikatze
27.02.2013, 07:42
Ich fands auch super, danke nochmals waldfrau!

lagsikat
27.02.2013, 07:49
schade, ich habe es verpasst, dabei hätte meine Seidenhenne mitschauen sollen, damit sie weiß, dass Hühner eigentlich nur zweimal im Jahr Küken bekommen :rofl:rofl

kniende Backmischung
27.02.2013, 07:51
Kommt am Samstag um 12.05 Uhr nochmal. Habs auch verpasst und versuch, dann zu schauen :).

LG Silvia

juvo
27.02.2013, 07:56
Guckst du hier
http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/ergebnisse/sendung.xml?rankingtype=sendung&rankingvalue=Quarks+%26+Co

Mich hat es noch mal in meiner Hühnerhaltung bestätigt. Egal ob es sich der Eier wegen für mich lohnt, Hauptsache ich unterstütze keine Tierquälerei wenn ich es verhindern kann.

laila10
27.02.2013, 08:06
Die Sendung war wirklich interssant, aber die Küken im Fleischwolf oder als sie vergast wurden- zum schreien grausam.


Laila10

juvo
27.02.2013, 08:16
Auch das mit dem Schnabel kürzen, schrecklich wie verzweifelt die geguckt haben. Ich hätte auch keine Hybrid-Hühner wenn ich die nicht geschenkt bekommen hätte. Aber meine haben nach der ganzen Tortur wenigsten ein schöneres Leben.

Caecilie
27.02.2013, 08:33
Hallo.

Ich fand die Sendung sehr schön gemacht. Aber wenn man sich mit dem Thema Huhn etc. befasst, sind die Infos nichts neues. Werde die Sendung aber einigen Bekannten empfehlen, die noch nicht so bewandert in dem Thema sind, es am Sa. nochmal zu gucken.

LG Caecilie

Rorindel
27.02.2013, 09:10
Guten Morgen,
wir haben sie auch gestern Abend geschaut.
Wie immer gut gemacht, nur nichts wirklich neues für mich. Neu für mich war zu erfahren auf was die Industriezüchter ihre Wertung legen .... wie hoch das Eiweiß in der Pfanne liegt und wie glänzend und ebenmäßig gefärbt die Schale ist. :roll Der Geschmack der Eier war überhaupt kein Kriterium.

Ebenso bei den Masttieren, leider sind die meisten Biohähnchen auch nichts anderes als Masthybriden, ich bin vor ein paar Wochen extra zu einer Biofleischerei gefahren um eines zu kaufen. Ich hatte selbst keine Brathühnchen mehr. Das Ergebnis war enttäuschend, absolut kein Vergleich zum Geschmack meiner Tiere.

Mit der Besitzerin des Ladens hatte ich mich vorher unterhalten, die Betriebe von denen sie Eier und Geflügelfleisch bekommt haben auch nur Lohmann, braun und Masthybriden. Auch wenn sie Bresse und alternative Legehühner kannte.

Das finde ich eigentlich schade, gerade in der alternativen Fleischerzeugung könnte man doch auf hervorragenden Geschmack achten. Bei dem Preis wäre es nur angemessen und Hühnerrassen die das bieten gibt es genügend.

Jetzt habe ich mal das Ki-Roy Hähnchen von Rewe gekauft, mal sehen wie da das Ergebnis ist.
Wenn das auch so geschmacklos ist, bleibe ich bei unserem ansässigen Geflügelerzeuger. Der hat zwar auch Masthybriden aber die werden wenigstens angemessen gehalten, auch wenn sie nicht mit Biofutter gefüttert werden.

Vielleicht ist der Weg, bei ansässigen Erzeugern zu kaufen wo man sich vor Ort auch anschauen kann wie die Tiere gehalten werden, auch eine alternative zum Fabrikhühnchen.
Noch nicht optimal aber immerhin ein Weg dorthin.

Nachdenkliche Grüße
Rorindel

colourfuls
27.02.2013, 09:48
Ich habe auch geschaut und man kannte oder wußte ja schon das dort gezeigte!

Und wie immer nach solchen Doko's bin ich enttäuscht nicht mehr selbstgezogendes für meine Küche zu haben.

lila2202
27.02.2013, 11:13
ich hab erstmal eine sms von einer Freundin bekommen :na du hühnerfreak, guckst du wdr?

meine Antwort : ja das gucke ich, und ich bin echt froh dass ich keine "Bioeier aus Käfighaltung" essen muss..."

Ratisbona
27.02.2013, 11:34
lila2202 BIO-Eier aus Käfighaltung gibt es nicht, aber in schlecht geführten BIO-Betrieben ist die Hühnerhaltung auch nicht berauschend. Der Bericht war sehr gut aufgemacht, aber wirklich neues hat es auch nicht gegeben. Alle Themen wurden hier im Forum schon abgehandelt und besprochen. Was vielleicht neu war, wenigstens für mich, waren die Preise für die BIO-Eier und das Fleisch. Bisher bin ich da von 50 Cent für ein Ei und EUR 16,50 je kg Hähnchen ausgegangen. Diese Preise gelten nun nicht mehr, wie von den Herrmannsdorfern zu höhren war, verlangen die nun 70 Cent und EUR 17,50. Da muß man sich halt ganz ehrlich die Frage stellen, wer da bereit ist, diese Preise zu bezahlen. Bzw. wer sich das leisten kann ? Es wird nur eine Minderheit sein. Der große Teil der Bevölkerung wird auf die herkömmlichen Lebensmittel zurückgreifen müssen.

hagen320
27.02.2013, 11:48
Was vielleicht neu war, wenigstens für mich, waren die Preise für die BIO-Eier und das Fleisch. Bisher bin ich da von 50 Cent für ein Ei und EUR 16,50 je kg Hähnchen ausgegangen. Diese Preise gelten nun nicht mehr, wie von den Herrmannsdorfern zu höhren war, verlangen die nun 70 Cent und EUR 17,50. Da muß man sich halt ganz ehrlich die Frage stellen, wer da bereit ist, diese Preise zu bezahlen. Bzw. wer sich das leisten kann ? Es wird nur eine Minderheit sein. Der große Teil der Bevölkerung wird auf die herkömmlichen Lebensmittel zurückgreifen müssen.

Und hier im Forum diskutiert man über Preise von 0,20€ für ein Ei. Ich darf garnicht schreiben für was ich die Hähne verkaufe.

Klar das da nichts neues für uns dabei war, im Forum wird ja über alles geschrieben und hier sind alle in der Materie. Solche gut gemachten Sendungen sind aber wichtig damit das Bewustsein in der Bevölkerung geweckt wird. Nur wenn sowas oft genug läuft werden Menschen darüber nachdenken und bereit sein mehr für Lebensmittel aus zu geben.
Vielleicht sollte ich dort mal anfragen ob wir die Sendung auf der nächsten Geflügelausstellung zeigen dürfen.

Glücksklee
27.02.2013, 11:51
Ja, aber wer schaut sich solche Sendungen denn an?
Der tumbe Talkshow-Zuschauer bestimmt nicht. Und das ist anscheinend mittlerweile die breite Masse.

lila2202
27.02.2013, 12:17
lila2202 BIO-Eier aus Käfighaltung gibt es nicht, aber in schlecht geführten BIO-Betrieben ist die Hühnerhaltung auch nicht berauschend

reichen hier keine Gänsefüßchen um Ironie anzuzeigen? dann werde ich gerne in Zukunft die Warnung: Vorsicht Ironie hinzufügen

cimicifuga
27.02.2013, 12:47
ich hab's auch gesehen. gut gemacht, aber ich hätte noch mehr info zum generellen verhalten und zum thema rassehuhn gehört. es wurden ja nur grad mal 4 rassen genannt und nur ein paar sekunden lang gezeigt :-/

speedy
27.02.2013, 15:07
Ich habs auch gesehen und fand es ganz gelungen. Ich würde jetzt nur gerne wissen, wo man solche Gemeinschaftsnester wie bei dem Bio-Betrieb herbekommt bzw. das Zeug was die da als Einstreu drin hatten. Das hat mir gut gefallen...Waren das Dinkelspelzen?

5-camper
27.02.2013, 15:18
Ich fanden den Film ganz gut.
Gebe den Termin der Wiederholung gleich mal an die Lehrerinn weiter die mich in Sachkunde da haben möchte.
Dann hat sie noch was zur Bücher ergänzung da.

Florku
27.02.2013, 16:56
verlangen die nun 70 Cent
Waren es nicht 0,60 € je Ei?

LG, flo

Ratisbona
27.02.2013, 17:28
Florku du hast recht. Bei Herrmannsdorfer waren es 60 Cent. Am Ende der Sendung hat aber einer von 70 Cent gesprochen, kann aber nicht sagen wer das war.

laila10
27.02.2013, 17:47
speedy!

Ja, das waren Dinkelspelz. Hab ich auch in meinen Nestern und bin total begeistert. Seitich das habe , gibt es keine kaputten Eier mehr im Nest.
Habs aus dem Internet gekauft, aber da muss man die Preise vergleichen, sind ganz schön unterschiedlich.


Laila10

Hühnermamma
27.02.2013, 20:40
reichen hier keine Gänsefüßchen um Ironie anzuzeigen? dann werde ich gerne in Zukunft die Warnung: Vorsicht Ironie hinzufügen

OT: Für Dich: http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_a_005.gif

:versteck

Hühner-Freund
27.02.2013, 21:23
Naja ich fand den Film ganz okey ;)
Wie cimicifuga schon schrieb hätte man mehr über Rassenhühner
erfahren sollen :jaaaa:

nutellabrot19
27.02.2013, 22:06
Heute morgen beim Frühstück mit meinen Mitarbeitern sagte eine, sie habe den Beitrag gesehen.
Ich hatte ihn aufgenommen, weil ich nicht zuhause war und ich hab ihn auch noch gar nicht gesehen, also frage ich sie, wie er gewesen sei.
Sie hat das Ei aus der Kantine in der Hand, pellt es und sagt: >traurig. ganz traurig.
Ich werde meine Eier nur noch im Bioladen kaufen. das hat mir jetzt den Rest gegeben.
Die armen Hühner! Wo kommt eigentlich dieses Ei hier her?< ( hält das Kantinenei hoch)
ich sage: genau daher.
Sie legt es auf Seite und kann es nicht mehr essen.
Ich hätte heulen können vor Freude.
Seit so langer Zeit versuche ich, meine Mitarbeiter vom richtigen Umgang mit Essen und insbesondere tierischen Produkten zu überzeugen, dass die schon echt genervt sind von mir.
Ich lasse es auch zunehmend sein, denn es bringt ja nichts, wenn es keiner hören will.
Das nervt die nur.

Und nun: Hat Ranga es zumindest bei einem Menschen geschafft.
Und ich weiß, dass viele Leute die Sendung sehen.

catrinbiastoch
27.02.2013, 22:10
Hallo Nutella..,daß ist ja ein prima Beispiel . Da wollen wir mal noch auf ein paar mehr Menschen hoffen ! L.G. Catrin

Brinschk
27.02.2013, 22:19
Achtung, enthält Spoiler!!!
Ich fand den Beitrag wirklich gut, er hat mich nochmal mehr aufgerüttelt, und bestärkt, dass ich ab dem Sommer eigene Hühner halten werde.. Besonders geschockt hat mich die "Produktion" der Hybridhühner.. Ich wusste bisher nicht, dass deren Elterntiere unter solchen Bedingungen leben müssen, und das auch noch legal ist.. Warum soll man denn dann Bioeier kaufen, selbst wenn sie von einem vernünftigen Hof kommen, wenn die Vorfahren der Legehennen so leben müssen? Das hat doch mit Bio und dem eigentlichen Gedanken, der hinter Bio stehen sollte, nix zu tun.. Nachhaltig auch der Schock über die Aussage: "Für Demeter (von vielen ja immer als besonders tiergerecht und strenger in den Auflagen gelobt) haben wir ein ganz spezielles Huhn "entwickelt", es legt braune Eier, ist ein bisschen größer und schwerer." Aber "erzeugt" werden diese Hybriden genauso wie die anderen.. den Rest kannte ich leider schon, bzw. wusste, wie es läuft, auch wenn ich wieder Tränen in den Augen hatte, als ich das qualvolle Ersticken der Küken oder ihr Gezappel beim Schnabelkürzen gesehen habe.. Oder die Masthühner, die kaum noch laufen können, und das nach nur 30 Tagen Leben.. Ich werde demnächst wohl endgültig Vegetarier, und wenn ich Hühner habe, esse ich deren Eier, sonst keine mehr..

nutellabrot19
01.03.2013, 22:52
speedy!

Ja, das waren Dinkelspelz. Hab ich auch in meinen Nestern und bin total begeistert. Seitich das habe , gibt es keine kaputten Eier mehr im Nest.
Habs aus dem Internet gekauft, aber da muss man die Preise vergleichen, sind ganz schön unterschiedlich.


Laila10

was bezahlst du denn dafür?

Saatkrähe
06.03.2013, 04:30
15 kg 12,99 €. Ab zwei Stück versandkostenfrei.

http://www.dinkelstreu.de/dinkelstreu/196/dinkel-streu-15-kg?c=1178#


Nur als Palettenware inkl. Vers.. Nennt sich Strohkrümel, ist aber Dinkelstroh.
39 Ballen á 15 kg, 262,58 € (6,73 €/15 kg)

http://www.einstreuprofis.de/product_info.php?info=p62_Palette-Strohkruemel--fuer-Kuhbetriebe-und-Gefluegelanlagen-.html



Was sich auch noch gut anhört, ist Rapsstreu. Auch nur als Palette inkl. Vers.
Scheint die saugfähigste Einstreu zu sein. 15 Ballen á 20 kg, 178,42 € (11,89/20 kg)

http://www.einstreuprofis.de/product_info.php?info=p74_Kleinpalette-Rapseinstreu-als-Ballenware.html

Hat jemand Erfahrung mit Rapseinstreu ?? Bitte berichten..

Okina75
06.03.2013, 23:06
Hy!

Abgesehen vom sicher sehr ei- hygienischen Wert der Spelzenspreu: Wie hoch ist denn da das "artgerechte" Feeling für's Huhn?
Sieht mir nicht so aus, als könnten sie darin schöne bleibende Nistkuhlen formen, und sie drücken die Eier beim drüberlatschen doch auch immer tiefer in die Streu, so dass es hygienisch gesehen (Haufen raussammeln etc.) doch sicher für den Pfleger auch nicht das wahre ist, oder?
Bitte nicht als Angriff verstehen, ich frage nur, ok ;)?

Mandy2008
06.03.2013, 23:16
Moin !

Ich hab mir die Sendung aufgenommen und sie tags darauf gesehen.

Die Eier aus diesem Bio-Betrieb sollten 60 ct kosten, wobei Ranga (rein rechnerisch) auf einen Preis von 80 ct kam... das hab ich meinen glücklichen Hennen nächsten Morgen gleich erzählt :laugh

Für meinen Geschmack war zu wenig über die Intelligenz und die Sozialkompetenz eines Huhns dabei. Vielleicht waren die abschreckenden Bilder wichtiger ?

Ich weiß jedenfalls 1 x mehr, dass ich glückliche Hühner habe und weshalb ich mir die Arbeit um sie mache !!! Und meine bunte Eierpappe geht für 2,50 € weg - oder sie bleibt hier.

LG Mandy

laila10
06.03.2013, 23:28
Also beim Preis kann ich nicht mithalten (und könnte mir dafür in den A... beissen dafür.ich habe für 10 kg 22,90 bezahlt. mit den Nebenkosten war ich dann bei 27,80.
Hab dafür Staubfrei für Kissenfüllung.
Okina!
So ne bleibende Kuhle ist da natürlich nicht und Du hast recht, dass man die Eier ausbuddeln muss, aber komischerweise halten die Hühner diese Nester sauber. Auch die Eier sehen besser aus, kann sein , dass sich der Schmutz von draussen an den Spelzen abrubbelt,
Habe noch ein Nest in dem Heu ist, das wird aber nun überhaupt nicht mehr benutzt.
Und ich liebe es , mich durch die Spreu zu wühlen.


Laila10

Saatkrähe
07.03.2013, 00:02
An Nesteinstreu hatte ich nicht gedacht. Da nehme ich immer Heu. Aber wenn ich mal Dinkelstroh habe, werde ich es immerhin mal testen, ob es sich in den Legenestern vielleicht auch gut macht. Aber in einem Brutnest würde ich bei Heu bleiben.