PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Super Bilderdokumentation über Die Entwicklung im Ei



Moni72
24.02.2013, 09:11
Hier eine Super Seite im Netz, die absolut toll die Entwicklung der Kücken im Ei zeigt.

Als Anfänger finde ich auch die "Schierbilder" sehr aufschlußreich.

Ich war/bin begeistert.

http://nandu.na.funpic.de/embryo.htm

Gruß
Moni

catrinbiastoch
24.02.2013, 10:28
Danke für die schöne Seite ! L.G. Catrin

Bohus-Dal
24.02.2013, 15:40
Toll, danke für den Link!

Brillenhuhn
24.02.2013, 20:32
wow, danke!

zwerghenne
25.02.2013, 15:05
Klasse Seite, danke schön!

July-Plankton
25.02.2013, 15:27
Schade nur, dass so viele Küken für diesen Versuch sterben mußten. :-X
20 an der Zahl.

Birli
25.02.2013, 16:01
Schade nur, dass so viele Küken für diesen Versuch sterben mußten. :-X
20 an der Zahl.

Nun ja, aber wo will man da anfangen? Wie viele Tiere müssen sterben, weil einige "Damen" meinen sich Pelzmäntel umhängen zu müssen? Oder wie viele Tiere werden als Versuchskaninchen missbraucht, damit sich ebensolche "Damen" die Pampe bedenkenlos ins Gesicht schmieren können?

LG Birli

July-Plankton
25.02.2013, 17:18
Da hast du absolut Recht!

Achja, ich möchte noch erwähnen, dass ich dass ich die Seite schon kenne.
Als ich das erste Mal drauf war, habe ich mich noch gefreut, wie weit fortgeschritten die Technik schon ist, dass man jetzt Küken in der Petrischale "züchten" kann. :ahhh


Nennen wir es gesunde Naivität.... :-X

Klabauterfrau
25.02.2013, 18:18
Schade nur, dass so viele Küken für diesen Versuch sterben mußten. :-X
20 an der Zahl.

Genau das finde ich auch! Schön zu wissen, leider bezahlt mit dem Tod der Kleinen. Ist es für mich nicht wert...

Klabauterfrau
25.02.2013, 18:21
Nun ja, aber wo will man da anfangen? Wie viele Tiere müssen sterben, weil einige "Damen" meinen sich Pelzmäntel umhängen zu müssen? Oder wie viele Tiere werden als Versuchskaninchen missbraucht, damit sich ebensolche "Damen" die Pampe bedenkenlos ins Gesicht schmieren können?

LG Birli

Deswegen sollte jeder radikal auf diese Dinge (Ekel-Pelz, Kosmetik mit Tierversuchen etc) verzichten. Ist doch heutzutage überhaupt gar kein Problem mehr an die Infos und an die Produkte zu kommen.... Das ist doch genau der Anfang, von dem du gesprochen hast.... :)

Rikera
25.02.2013, 18:26
July,
genau deswegen ist mir dezent schlecht geworden bei den Bildern.
Klar, es dient der "Wissenschaft" aber mit ner Zeichnung hätte ich es mir auch vorstellen können :(

catrinbiastoch
25.02.2013, 18:53
Ich hatte aber auch eher an perfekte Kameratechnik gedacht , als an tote Embryonen . L.G. Catrin

Sundi75
25.02.2013, 19:38
Schade nur, dass so viele Küken für diesen Versuch sterben mußten. :-X
20 an der Zahl.

Vorallem wie habden die sie vorher getötet?Oder während das Küken noch lebte einfach das Ei geöffnet?Na schon grausig der Gedanke......

KerK
25.02.2013, 23:41
Moin!

Hat sich schonmal jemand hier gegen die Grippe impfen lassen? Dann bitte mal anschauen, wie der Impfstoff hergestellt wird und danach nochmal an die hier gezeigten 20 Embryonen denken.

Im Übrigen möchte ich daran erinnern, dass wir uns hier in der Rubrik "Das Brutei" befinden. Bildliche Beschreibungen einer Abtreibung gehören hier nicht her, daher habe ich die letzten Beiträge entfernt.

Grüße

July-Plankton
26.02.2013, 00:00
Moin!

Hat sich schonmal jemand hier gegen die Grippe impfen lassen?

:neee: Und würde mir auch im Leben nicht einfallen.

Trotzdem paßt es nicht in mein Schema, "einfach mal so" für ein paar Fotos die fast fertigen Eier aufzuschlagen.
Ich schlachte meine Hühner und Wachteln selbst, aber ich esse sie danach und verhindere so, dass anderweitig 2 Tiere sterben mußten.
Das männliche Küken, was geschreddert wurde, und das Tier, was nach 6 Wochen Reifezeit auf dem Teller gelandet ist.

Aber aus Neugier nur mal so Tiere tot machen....? :(

Es gibt IMMER Dinge die irgendwie schlimmer sind, aber rechtfertigen sie deswegen die weniger schlimmen? :neee:
Obwohl "weniger schlimm" schon nicht mehr angebracht ist, denn 20 (15? 13?) tote Küken für Nichts IST schlimm.

Pekinese
26.02.2013, 01:25
Bei all der aufregung nun mal meine sicht...

bzw ich denke das es auch gut möglich sien kann das die abgestorbenen Kükeb genommen wurden.
Sicher müsste man "glück"(wobei glück hie rin dem fall natürlich das falsche wort ist bei einem Toten tier,dafür entschuldige ich mich finde nur gerade kein anderes)das man wirklich von tag 1-20 Tote küken bekommt.

Ist nur meine denkweise.Man kann spekulieren wie man will,man KÖNNTE aber auch einfach eine mail schicken und fragen wie sie dies so dokumentiert haben?!

gruß

July-Plankton
26.02.2013, 01:32
Woher willst du bei einem geschlossenen Ei wissen, dass das Küken abgestorben ist? :)
Mit dem Stetoskop? ;)

Ich rege mich nicht auf. Finde es nur traurig.
Wollte auch keine Grundsatzdiskussion führen.

Ja bitte. Die Idee mit der Mail finde ich gut! :jaaaa:

Pekinese
26.02.2013, 01:35
Um hier nicht auch zuviel off topic entstehen zulassen.

einmal zum thema geshclossenes Ei,man kann auch in den stadien vom 1-20. Tag sehen ob das Küken lebt,in dem man es durchleuchtet.
War auhc der meinung einmal gelesen zuhaben das tatsächlich befruchtete eier mit dem Stetoskop abgehört worden sind?!
Kann auch sein das ich mich irre.

So nun aber zurück zum wesentlichen.

hein
26.02.2013, 01:36
Moin!

Hat sich schonmal jemand hier gegen die Grippe impfen lassen? Dann bitte mal anschauen, wie der Impfstoff hergestellt wird und danach nochmal an die hier gezeigten 20 Embryonen denken.

Im Übrigen möchte ich daran erinnern, dass wir uns hier in der Rubrik "Das Brutei" befinden. Bildliche Beschreibungen einer Abtreibung gehören hier nicht her, daher habe ich die letzten Beiträge entfernt.

Grüße

Leute!!?? Also was hier abgeht, das geht doch garnicht!!

Wenn man von einen aufgeschagenes bebrütetes Ei von Abtreibung redet, denn zweifel ich langsam an ..........

Denn....
1. steht doch garnicht fest ob es nicht ein abgestobenes Küken war!?
2. war es vielleicht ein Ei welches vielleicht die Schale zerbrochen war!?
3. ist es vielleicht eine Computerzeichnung oder ein techn. erstelltes Bild!?

usw. usw.

Dann frage ich jetzt mall allen ernstes, wann fängt denn ein Kükenleben an??

Sagt jetzt bitte nicht mit der Zellteilung! Denn dann flipp ich echt hier aus!!

July-Plankton
26.02.2013, 01:44
Hein, du hast scheinbar die gelöschten Beiträge nicht gelesen, sonst wüßtest du, dass hier nicht eine Abtreibung mit einem aufgeschlagenen Ei verglichen wurde, sondern eine Userin eine schreckliche Erfahrung dokumentiert hat.
Nicht mehr und nicht weniger.

Meinungen können verschieden sein. Ich hab meine gesagt und gut ist.
Werde mich der restlichen Diskussion entziehen. :)
Es kann sich jeder eine Packung Filzer zur Hand nehmen und sich bunt ausmalen, wie die Küken in die Petrischale kamen. ;)

hein
26.02.2013, 01:51
:neee: Und würde mir auch im Leben nicht einfallen.

Trotzdem paßt es nicht in mein Schema, "einfach mal so" für ein paar Fotos die fast fertigen Eier aufzuschlagen.

Aber aus Neugier nur mal so Tiere tot machen....? :(


Weisst Du überhaupt, warum die Eier aufgeschlagen wurden?

Es gibt sehr viele Gründe dafür und dann ist fotografieren wohl erlaubt!

Ich öffne z. B. Eier wo die Glucke das Nest verlassen hat und die Eier zu lange abgekühlt sind!
Ich öffne Eier wo beim Bebrüten die Eier zerbrochen sind
Ich öffne Eier wo die Küken abgestorben sind (ab 14. Tag - einfachster Test ist, sie in warmen Wasser zu legen)
Auch abgestorbene Bruteier die noch keine 14 Tg. bebrütet wurden kann man auf vielen Arten testen - eben ob der Inhalt abgestorben ist. Z. B. kann eine spezial Schierlampe und Geräten nach 24 Std. Bebrütung schon den Herzschlag sehen.


Dann sind da noch folgende Fälle

Öffnen der Eier bei Medikamentenversuchen, bei Versuchen für Tests z. B. bei Körperpfegemittel, Herstellung von Impfstoffen! usw. usw.

Und da besteht dann immer die Möglichkeit des fotografierens - wenn es überhaupt Fotografien sind!?

Übrigens es werden zu diesem o. g. Zweck oder Problemen tägl. zig Tausende von angebrüteten Eiern geöffnet!

July-Plankton
26.02.2013, 01:59
Z. B. kann eine spezial Schierlampe und Geräten nach 24 Std. Bebrütung schon den Herzschlag sehen.


Edit: Das Herz schlägt erst ab ca. dem 2. Tag. ;) (Also 48h)
Nach 24h ist dies noch nicht möglich, da erst das Netzwerk gebaut werden muss.

Hein, ich werde mit dir hier keine Diskussion zu dem Thema führen. Es ist mir auch egal wieviele Abermillionen Eier jeden Tag diesen Weg gehen.
Für mich ist das nicht ok einen Tag vor Schlupf ein Ei aufzuschlagen, und gut ist. :)
Für diese Meinung muss ich mich nicht rechtfertigen.

Ich stell mal eine Runde Gingseng-Tee in die Runde. ;)

Klabauterfrau
26.02.2013, 08:13
Übrigens es werden zu diesem o. g. Zweck oder Problemen tägl. zig Tausende von angebrüteten Eiern geöffnet!



Trotzdem kein Grund einfach mitzumachen :)
Nachdenken und Kritik sind immer die ersten Schritte zur Verbesserung....

Pudding
26.02.2013, 08:20
Schierbilder sind gut und desto mehr desto besser denn DAS finde ich hilfreich aber den Unsinn mit den geöffneten Eiern find ich unnötig!!!
Warum muss ich wissen wie ein Kücken am 7. Bruttag aussieht???
Das sowas nicht gerade schön aussieht so ein unfertiges Etwas ist wohl jedem klar!

An die Wand häng ich mir solch ein Bild bestimmt nicht (Sarkasmus)!

hein
26.02.2013, 10:56
Trotzdem kein Grund einfach mitzumachen :)
Nachdenken und Kritik sind immer die ersten Schritte zur Verbesserung....

Warum sollte man da nicht mitmachen?

Die Bilder existieren ja und sollten dann auch gebraucht werden!
Damit das Sterben nicht so ganz umsonst war!

conny
26.02.2013, 14:46
Weisst Du überhaupt, warum die Eier aufgeschlagen wurden?

Es gibt sehr viele Gründe dafür und dann ist fotografieren wohl erlaubt!

........
Ich öffne Eier wo die Küken abgestorben sind (ab 14. Tag - einfachster Test ist, sie in warmen Wasser zu legen)


Dieser Test ist nie eindeutig, daher zur Nachahmung nicht empfehlenswert. Wenn das Küken z. B. schläft, wird es sich nicht bewegen.

LG Conny

July-Plankton
26.02.2013, 14:55
Von diesem Wassertest wird inzwischen sogar abgeraten, weil sich die Poren des Eies mit Wasser sättigen, was zu Problemen beim Schlupf führen kann.

Wer es ganz genau wissen will (z.B. bei teuren Grosspapageien-Eiern, wo es nicht selten gleich um mehrere tausende Euros geht) kann das Gerät "Buddy" benutzen.
Das zeigt einem die Herztöne des ungeschlüpften Küken an.

catrinbiastoch
26.02.2013, 15:41
Oooho.., ich habe zwar den Preis für Buddy nicht gefunden , aber das ist ja Kreißsaaltechnik ! L.G. Catrin

July-Plankton
26.02.2013, 16:15
Ab 300 Euro glaube ich, wenn ich es richtig in Erinnerung hab. :)
Für Hühnereier also absolut ungeeignet.
:laugh

Günter Droste
26.02.2013, 16:18
....
Dann sind da noch folgende Fälle

Öffnen der Eier bei Medikamentenversuchen, bei Versuchen für Tests z. B. bei Körperpfegemittel, Herstellung von Impfstoffen! usw. usw.
...
Übrigens es werden zu diesem o. g. Zweck oder Problemen tägl. zig Tausende von angebrüteten Eiern geöffnet!



Ohne dass ich die Beiträge auf den ersten zwei Seiten gelesen habe. Das Bebrüten von Eiern genau zum vorstehend genannten Zweck dürfte doch wohl insbesondere im Hinblick auf die Herstellung von Impfstoffen vernünftig und im Hinblick zur Vermeidung von Tierversuchen bei Körperpflegemitteln legetim sein.

catrinbiastoch
26.02.2013, 16:38
Nun ja ...,300 Euro . Ich sag nur " Hühner sind ein teures Hobby " ! Meine finanzieren sich allerdings aus der " Eierkasse " . L.G. Catrin

July-Plankton
26.02.2013, 16:54
:kicher: OT: Hast du deine Finanzen nicht im Griff, wenn es +/- Null ist?
Das muss doch was kosten! :laugh
;)

@Günter: Wie wird denn der Impfstoff aus den Eiern gewonnen?
Und vor allem welcher.
Das war mir bisher so nicht bewußt.
Gibt es dazu irgendeine Quelle wo man das mal nachlesen kann?

Kleener
26.02.2013, 17:47
:kicher: OT: Hast du deine Finanzen nicht im Griff, wenn es +/- Null ist?
Das muss doch was kosten! :laugh
;)

@Günter: Wie wird denn der Impfstoff aus den Eiern gewonnen?
Und vor allem welcher.
Das war mir bisher so nicht bewußt.
Gibt es dazu irgendeine Quelle wo man das mal nachlesen kann?
Hinter welchem Mond lebst Du denn....
*mit der Hand anne Stirn klatsch*
FAST ALLE künstlich hergestellten Impfstoffe wurden am Anfang und werden teilweise jetzt noch auf Eiern"gezüchtet"

KerK
26.02.2013, 18:56
@Günter: Wie wird denn der Impfstoff aus den Eiern gewonnen?
Und vor allem welcher.
Das war mir bisher so nicht bewußt.
Gibt es dazu irgendeine Quelle wo man das mal nachlesen kann?

Genau aus diesem Grund hatte ich das weiter vorne eingeworfen. Selbst im Bio-Studium habe ich schon Leute mit dieser Wissenslücke getroffen.
In Deutschland ist das Verwenden embryonierter Hühnereier DIE Methode zur Herstellung des Grippeimpfstoffs. Das ist erstens kein Geheimnis und zweitens, wie schon von Günter angemerkt, völlig legitim und notwendig. Damit soll nun keine Diskussion was das Impfen angeht losgetreten werden, daher belasse ich es dabei.

Wikipedia: Embryoniertes Hühnerei (http://de.wikipedia.org/wiki/Embryoniertes_H%C3%BChnerei)
Wikipedia: Grippeimpfung - Herstellung des Impfstoffs (http://de.wikipedia.org/wiki/Grippeimpfung#Herstellung_des_Impfstoffs)

Grüße

July-Plankton
26.02.2013, 19:11
Danke für die Links Dennis!

Kleener: :stupid