Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerhaltung möglich?
öpinscher
21.02.2013, 19:02
Hallo, dieses Jahr sind wir in ein Haus gezogen wo wir Hühner halten könnten. Wir haben einen kleinen gemauerten Anbau der als Stall dienen soll.
Eine wichtige Frage vorab (und ich hoffe ich bin im richtigen Forum), da wir die Hühner gerne im ganzen Garten laufen lassen möchten.
Wir haben hier Greifvögel die gerne mal in den Bäumen sitzen. Die Krähen verjagen sie zwar immer aber wie gefährlich ist das für die Hühner? Übernetzen geht leider nicht.
LG Michaela
hagen320
21.02.2013, 19:13
Wir haben hier Greifvögel die gerne mal in den Bäumen sitzen. Die Krähen verjagen sie zwar immer aber wie gefährlich ist das für die Hühner? Übernetzen geht leider nicht.
LG Michaela
Solange der Greif im Baum sitzt ist es nicht gefährlich und auch das vertreiben durch die Krähen ist für die Hühner ungefährlich. :biggrin:
Wenn es ein Habicht ist wird er es aber nicht dabei belassen nur im Baum zu sitzen. :neenee:
hühnerleiter
21.02.2013, 19:18
Wenn Du sagen würdest um welche Art Greifvögel es sich handelt könnten wir Dir die Frage beantworten.
Wenn es sich um den Mäusebussard handelt so ist dies i.d.R. kein Problem.
In seltenen Ausnahmen können diese jedoch auch Hühner schlagen.
Dies ist aber wie gesagt eher selten.
Wenn es sich um den Habicht handelt so ist dies ein Problem. Dieser ist für Deine zukünftigen Hühner sehr gefährlich. Hat er erstmal Beute bei Dir gemacht wird er auch immer wieder kommen.
Da Du ja schreibst, dass die Greifvögel bei euch offen im Baum sitzen und sich von den Krähen vertreiben lassen spricht dies schon sehr für den Bussard.
Vielleicht kannst Du die Vögel ja mal photographieren und hier einstellen dann könnte man Dir ja bei der Artbestimmung weiterhelfen.
Egal welcher Greif, du BIST IM RICHTIGEN Forum!
Herzlich Willkommen:)
öpinscher
21.02.2013, 20:06
Danke schon mal für die Antworten. Ich habe mal nach Bildern gesucht und was ich so gefunden habe könnte es eher ein Bussard als ein Habicht sein. Das er sehr groß ist haben wir gesehen als er uns heute fast vors Auto geflogen ist.
Was meint ihr? Macht es sinn Hühner ohne Voliere zu halten?
hühnerleiter
21.02.2013, 20:14
Voliere macht natürlich immer Sinn da es die Sicherheit für Deine Hühner erhöht.
Sollte es sich aber bei Dir um Bussarde handeln so ist dies i.d.R. unproblematisch.
Mit dem Habicht kann man aber immer mal Pech haben.
Gerade im September wenn die Junghabichte neue Reviere beziehen wird es gefährlich.
Der Habicht jagd übrigens gerne am Waldrand. Solltest Du in einer solchen Wohnlage wohnen so solltest Du schon eine Voliere haben.
Solltest Du in einer Region mit hohem Fuchsbesatz wohnen so kann auch dieser über Tage kommen.
öpinscher
21.02.2013, 20:44
Um uns herum ist Acker und ein kleiner Baumbestand direkt angrenzend zum Garten. Etwas weiter weg ist dann schon mehr Wald. Ob hier viele Füchse sind kann ich noch nicht sagen.
Ich denke wir werden es einfach dieses Jahr probieren und schauen wie es klappt. Wir würden die Hühner schon gerne auf dem ganzen Grundstück (ca. 1000 qm) laufen lassen.
Was uns noch Aufgefallen ist, ist das die Greifvögel viel unten auf dem Acker sitzen und dort "rumlaufen". Vielleicht hilft das bei der Bestimmung.
hühnerleiter
21.02.2013, 20:49
Denke das es der Bussard ist.
Hühnermamma
21.02.2013, 21:22
Eine Voliere als Schlechtwetterlösung schadet auf keinen Fall. Besonders im Winter bei Schnee halten sich die Tiere sehr gerne dort auf. Auch weil sie dort (vorausgesetzt, sie ist überdacht) wunderbar Gefiederpflege betreiben können. Und sollten die Hühner mal wieder wegen Vogelgrippealarm zum Hühnerknast verdonnert werden, trifft es sie nicht ganz so hart, wenn sie trotzdem noch einwenig Auslauf an der frischen Luft haben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.