PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet Ihr hiervon?



mileymassive
20.02.2013, 22:06
Nabend,
hab heute im Werbeprospekt folgendes Hühnerhaus gesehen.

http://www.stabilo-shop.de/Land-Forstwirtschaft/Landwirtschaft/Tierhaltung-Aufzucht/Huehnerhaus-Huehnerstall-Stall-Nest.html

Ich weis auch, dass diese Art von Unterkünften im Forum sehr kritisch betrachtet werden. Trotzdem würde mich Eure Meinung interessieren, wenn ich in einem solchen Haus 3-4 Hennen halten möchte. Danke für Eure ehrlichen Antworten,

Miley

Hochzeits-Hühner
20.02.2013, 22:55
Hallo,
Ich hatte zu Beginn meiner Hühner-Karriere auch solch einen Fertig-Stall.
Ich habe ihn in den ersten 8 Wochen etwa 3-4 mal umgebaut und erweitert,
bis ich schließlich eingesehen hatte, dass ich einen richtigen Stall brauche.
Für manche Zwecke mag solch ein Stall genügen, aber er ist für die Hühner zu klein (gerade jetzt bei Schnee, wenn sie den ganzen Tag im Stall verbringen) er bietet den Hühnern keine Rückzugsmöglichkeiten, keine ruhige Ecke, kein Platz. Zudem ist er ein Paradies für Milben, zu zugig und im Winter zu feucht, abgesehen davon sind diese Ställe meist viel zu teuet für das etwas Dachpappe und Holz.
Mein Tipp: Finger davon lassen, aber es mag auch andere Meinungen geben.

Hühner-Freund
21.02.2013, 00:46
Sry Aber von diesem Stall ist nur abzuraten!!
1. Zu klein!!
2. Wie Hochzeits-Hühner bereits erwähnt hat zu zugig, Milbennistgefahr usw.
3. Viel zu Teuer

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen Gruß Hühner-Freund

Sterni2
21.02.2013, 18:20
Eigentlich ist das mit den Fix-Fertig-Hühnerställen noch immer eine große Marktlücke.
- Sind hier keine arbeitssuchenden Zimmermänner oder Tischler im Forum ??
;) Sterni

Klausemann
21.02.2013, 18:52
Hallo Miley,
so eine Hütte taugt noch nicht mal etwas als Einsteigermodel, weil du schnell feststellen wirst , das die Hütte keinem gerecht wird. Dir nicht und erst recht nicht den Hühnern. Letzten endes ist es nur heraus geschmissenes Geld, wenn du später doch einen Anderen bauen willst.

Und das wirst du nach dieser Erfahrung wollen. ;)

Ich wüsste gar nicht wo ich anfangen soll, um die negativen Seiten aufzuzählen. :cool:

Gruss Klaus

nbk
21.02.2013, 19:07
Bei uns kosten solche Teile das 4 fache. Jetzt weiss ich auch woher sie kommen:)

Grundsätzlich würde ich sie nicht verteufeln, aber die Frage ist, für was genau sie eingesetzt werden. Als Legeplatz / Nest oder zusätzlicher Spielplatz / Schutz im Auslauf nicht unbedingt schlecht. Aber als 1. Wohnsitz wohl etwas klein für 4 Huehner. So etwas verlockt zwar zum "Anfangen", aber das war's dann auch schon.

Lieber stellst du ein paar Gemüsekisten mit Stroh in einen alten Schuppen und schippst ein paar Schaufeln Holzspäne dazu. 1-2 Sitzstangen eingekeilt und fertig ist der Stall. Für das Geld kannst du dir einen schönen Auslauf einzäunen.

Es kommt halt auf die Umstände an.

Hühnerfuchs
21.02.2013, 19:12
Eigentlich ist das mit den Fix-Fertig-Hühnerställen noch immer eine große Marktlücke.
- Sind hier keine arbeitssuchenden Zimmermänner oder Tischler im Forum ??
;) Sterni


Naja,auch wenn einer Arbeit sucht kann er einen Hühnerstall nicht billig bauen,das ist wie bei den Möbeln,es ist im Preis ein Riesenunterschied ob du sie irgendwo fertig kaufst oder vom Tischler machen laßt.
So einen Hühnerstall von einem Tischler werden sich wohl die wenigsten leisten (wollen):-X.

SuseL
21.02.2013, 19:15
Eigentlich ist das mit den Fix-Fertig-Hühnerställen noch immer eine große Marktlücke.


Es gibt schon einige mehr oder minder gute Ställe von Schreinern zu kaufen. Billig sind die aber nicht. Hier mal eine Auswahl:

http://www.wachter-holz.de/de/gefluegelstaelle/gefluegelstaelle.php
http://www.stiegerstaelle.ch/
http://www.tierimmobilien.com/
http://www.holzverarbeitung-strotherm.de

Es gibt mindestens noch eine Seite von einem weiteren Schreiner, der gute Ställe hat. Den Link finde ich gerade nicht wieder.

Klausemann
21.02.2013, 19:21
Lieber stellst du ein paar Gemüsekisten mit Stroh in einen alten Schuppen und schippst ein paar Schaufeln Holzspäne dazu. 1-2 Sitzstangen eingekeilt und fertig ist der Stall. Für das Geld kannst du dir einen schönen Auslauf einzäunen.



Das wäre wahrscheinlich noch am effizientesten :cool:

Klausemann
21.02.2013, 19:25
Es gibt schon einige mehr oder minder gute Ställe von Schreinern zu kaufen. Billig sind die aber nicht. Hier mal eine Auswahl:

http://www.wachter-holz.de/de/gefluegelstaelle/gefluegelstaelle.php
http://www.stiegerstaelle.ch/
http://www.tierimmobilien.com/
http://www.holzverarbeitung-strotherm.de

Es gibt mindestens noch eine Seite von einem weiteren Schreiner, der gute Ställe hat. Den Link finde ich gerade nicht wieder.


Klasse Ställe . Die kann man auch leicht abkupfern ;)

Einstein
21.02.2013, 19:40
Moin,

Ich hatte mal daran gedacht, aus solch einem Stall einen Gluckenstall zu machen, so für temporär.


LG
Ulrike

z6vam
22.02.2013, 09:44
Gartenhaus habe ich schon oft gehört - da ist aber immer Umbau nötig um genügend Licht und luft reinzubringen und die tür ist zu eng das man nicht mal mit der schubkarre rankommt - was haltet ihr denn von diesem "Geräteschuppen" mit Doppeltür

http://www.lidl.de/de/Gartenhaeuser/Karibu-Locarnao-2-SET-Pultdach-Gartenhaus-inkl-Boden-und-2-Oberlichtern

- schaut hell aus und wenn beide Türen offen auch gut zu reinigen, und auf der Breite von 2 metern sollten auf einer Stange auch 2.6 Hühner Platz finden können, oder was meint Ihr?

auf der rechten Seite wolle ich die Öffnen für den axt-türoffer unterbringen - und nochmal das Dach seitlich umca. 1,5 Meter rausziehn mit zwei Pfosten und OSB-Seitenwand um einen überdachten Vorbereich zu schaffen und bisserl Windschutz für den Eingang - gerade jetzt im Winter merk ich schon die Huhnies sind gern draußen - aber ungern im Tiefschnee unterwegs *lach*

was meint Ihr dazu? Unterbau soll Beton-Terassenplatten im Kies/Sandbett geben, ca. 2,5 x 2,5 Meter...



Lg
AMA

hena
22.02.2013, 10:41
Hallo und guten Morgen!

das Problem dürften immer die Fugen,zwischen den Nut und Federbrettern sein ,
LG Franz aus Bayern

Makay
22.02.2013, 14:54
Es muss ja nicht gleich ein Tischler sein. Es reicht doch, wenn man ein wenig patent ist.
Aber der ausgesuchte Stall wird den Hühnern nicht gefallen. Das denke ich wohl auch.

Übrigens steht unser Hühnerstall auf Ständern (Pfahlhaus :) ), da können die Hühner bei Regen, bei Gefahr und auch bei Schnee immer gut drunter laufen. So daß unsere Hühner immer rauskommen. Kann ich nur empfehlen für alle, die noch den Bau vor sich haben.

Sterni2
22.02.2013, 16:44
Hallo Suse,
da sind ja super Ställe abgebildet! - Es gibt sie also doch! Und die Preise find ich jetzt auch nicht arg schlimm.
Auch beim Selbstbau kommt einiges zusammen, soll es noch etwas gleichschaun.
Danke für die Seiten! - Sollte vielleicht auch für Anfänger irgendwo gleich mal ersichtlich sein, dass es so was fertig gibt. Würde vermutlich vor manchem Fehlkauf schützen.

LG Sterni

mileymassive
23.02.2013, 15:30
Vielen Dank Euch allen! Insgeheim dachte ich ja schon, dass der Stall zu klein sein wird. Dann werde ich nach weiteren Lösungen schauen...
Schöne Grüße,
Miley

Tucke
23.02.2013, 17:48
Ich habe genau so einen Stall für meine 4 Hühner gekauft, als ich eine Milbenepidemie im richtigen Stall hatte. Er hat ein Jahr lang gute Dienste geleistet, bis ich sicher war, dass ich die Milben weg hatte.
Ich habe den neuen Stall aber vorbeugend von innen vor dem Einzug mit Kalk eingestrichen. Keine Milbenplage, obwohl die Hühner vom alten Stall garantiert welche mit in die neue Wohnung genommen hatten.

Inzwischen wohnen unsere 3 Laufenten in dem kleinen Holzstall, ist auch bei den Minusgraden der letzten Wochen sehr gut gelaufen.
Das tolle an dem kleinen Stall ist, dass wir ihn zu zweit gut tragen können, so wechseln wir ab und zu den Entenplatz, wenn um das Häuschen herum alles geplättet ist.

Ich kann für eine kleine Hühnerschar von maximal 5 Hühnern absolut aus eigener Erfahrung eine Empfehlung aussprechen. Bei solchen Wetter haben meine Hühner aber auch Freigang, sie halten sich dann Tagsüber unter einem kleinen Wellplastik-Dach neben dem Stall auf.

Den Preis finde ich ok, denn du hast gut vorgefertigte Teile, die leicht zusammen zu bauen sind.

Ich hoffe, dir mit der Antwort geholfen zu haben,
LG tucke

SuseL
23.02.2013, 19:15
@ Sterni

Hier ist noch eine Link, den ich letztens nicht gefunden habe: http://www.zimmerei-freund.de/

Soonwaldgeflügel
23.02.2013, 21:01
Das mit 'ner guten Zimmerei ist eine gute Idee; würde ich machen

arwen
23.02.2013, 21:09
Man kann auch im Baumarkt mal nachfragen. Bei uns werden immer die Ausstellungsstücke Gartenhäuser (aus Holz) günstiger verkauft - meist bei Sortimentwechsel oder gerade jetzt im Winter! Die kann man auch super als Hühnerstall nutzen oder noch individuell umbauen.

Grüße von Arwen

lumoss
04.06.2013, 09:27
Auch ich danke für die Links,

nach dem ich mir den Selbstbau durchkalkuliert habe und wir keine Kappsäge im Haus haben, habe ich mir einen Stall bei http://www.holzverarbeitung-strotherm.de/ nach Wunschvorgabe (Pultdach, Zwerghuhn-geeignet, stabil, leicht zu reinigen, Preisobergrenze) bestellt. Die Lieferzeit ist mit einer guten Woche wesentlich schneller als bei anderen.

Wir werden ihn außen Schwedenrot/Weiß und innen mit Kleintierfarbe streichen sowie selbst abholen, das spart nochmal was am Preis.

Gruß,
Lumoss

SuseL
04.06.2013, 22:32
Zeig den Stall bitte, wenn er da ist!

lumoss
14.06.2013, 08:56
Der Stall von Strotherm ist angekommen:

https://www.dropbox.com/sh/reqfcodu3z1s91y/kjQVgi3Pnu?n=44243901

Gruß,

Lumoss

leotrulla
14.06.2013, 09:23
Der Stall von Strotherm ist angekommen:
https://www.dropbox.com/sh/reqfcodu3z1s91y/kjQVgi3Pnu?n=44243901
Gruß,
Lumoss

Schade, bei mir funktioniert der Link nicht.

Gruß

Thomas

lumoss
14.06.2013, 09:27
Blödes Dropbox, hier habe ich aber einen eigenen Thread, mit Bilder auf dem Forumsserver, aufgemacht:

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/65691-Unser-kleiner-H%C3%BChnerstall-von-Strotherm

Gruß