PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ich glaub wir haben ein Problem...



bugmeegg
20.02.2013, 01:04
Hallo ich hab ein Problem...

Wir haben seit 10 jahren Hühner haben aber immer welche dazugekauft nie selbst ausgebrütet und eine Glucke hatten wir noch nie, anfang Januar haben wir uns einen King Suro 20 gekauft diesen haben wir mit 21 Eiern befüllt und nach Vorgaben angeschaltet.

von 21 eiern waren nur 8 befruchtet 4 davon sind bis zum 25zigsten Tag nicht geschlüpft 2 sind gleich nach dem schlupf im Automat gestorben...

jetzt haben wir 2 Küken eines davon hat Spreizbeine (kann das bein ab dem Gelenk nicht bewegen, wir haben es am anfang 3 tage versucht mit klebeband zu richten ohne erfolg das bein ist taub es wächst aber noch mit das küken kann es aber nicht bewegen es ist die ganze zeit nur am hüpfen auf einem Bein soweit geht es ihm aber gut), die küken sind jetzt eine Woche alt aber was sollen wir tun?

beide sind top fit fressen trinken und spielen mit einander.... am 6.3 werden erst wieder neue Kücken schlüpfen

aber wir können ja das zweite küken auch nicht erlösen weil dan wär ja das andere gesunde küken ganz allein und das ist ja auch nicht so gut....
das Problem ist auch das die Rasse nur zwischen November- Februar eier legt und wir jetzt niemanden haben der uns noch ein paar küken von der Rasse dazugeben könnte


Wir haben den King Suro mit einer anfangs Temp. von 37,8°C und 50% Luftfeuchtigkeit gestartet, am dritten Tag die schaukel angeschaltet, am 7. Tag auf 55% Luftfeuchtigkeit erhöht, am 14 Tag auf 60% und ab dem 18 Tag auf 37°C und 75% und Schaukel AUS. Der King Suro war ganz neu ich hab ihn 1 Tag vorher zum warmlaufen angeschalten das termometer hat nur 0,1°C unterschied angezeig und ich hab ihn mit kochendem Wasser gründlich abgespült, also an dem kann es ja nich gelegen haben das Der schlupf so kacke war....

vielleicht war es ja auch einfach nur zu kalt drausen zu der Zeit wo wir die Eier gesammelt haben obwohl die eigentlich nie kalt geworden sind

Bonchito
20.02.2013, 04:57
Hi, natürlich sehr schade um die Brut :(
Eier waren ohne Frost?
Elterntiere wurden entsprechend gefüttert?
Stand der Suro bei konstant 20-24 grad C?
Kannst du denn keine eintagsküken organisieren für das gesunde Knäuel?
Lg

gaby
20.02.2013, 07:04
Es muss ja nicht dieselbe Rasse sein, nur dasselbe Alter!

Rosie
20.02.2013, 07:25
Es tut mir sehr leid um Deine Küken. Meine beiden ersten Kunstbruten gingen ähnlich besc.... aus. Ich war ziemlich am Boden zerstört.

Wenn Deine Küken zu spät geschlüpft sind, waren sie einfach schon viel zu geschwächt. Durch die zu lange Zeit im engen Ei, kommt es dann auch zu Verkrüppellungen der Glieder. Wenn es sich durch unterstützende Maßnahmen nach einigen Tagen nicht bessert, kannst Du wie Du schon selbst vermutest, das Küken nur erlösen.

Die Schlupfverzögerung kommt meist durch zu niedrige Temperaturen oder durch zu langes Öffnen des Brüters. Gerade im kleinen Brüter dauert es eine Weile bis die Wärme bzw. Luftfeuchtigkeit wieder hergestellt ist.
Manch einer schiert zu oft bzw. lüftet regelmäßig (was hin und wieder mal empfohlen wird, ich halte es aber gerade bei kleinen Brutmaschinen für zu riskant).

Lasse den Brüter mal eine Zeit leer laufen und überprüfe dann die Temperatur in Höhe des originalen Temperaturfühlers mit einem Fieberthermometer. Vielleicht gibt es da Abweichungen. Dann regulierst Du die Temperatur eben nach dem Fieberthermometer aus.

Und für Dein gesundes Küken würde ich ganz schnell versuchen, ein oder zwei Gesellen zu finden. Im örtlichen Hühnerzuchtverein, unter dhd24.de, hier im Forum usw. Momentan werden überall Küken erbrütet, da findest Du bestimmt was. Ich würde ja gerne ... aber Du bist zu weit weg!

bugmeegg
20.02.2013, 13:42
Ja die Eier waren alle Frost frei,
als Futter bekommen sie Ganz normale Alleinfutter Pellets gestreckt mit Weizen Gerste Mais und etwas Hafer,
Der Brüter stand im Esszimmer bei ca. 20°C

Die 2 Küken die geschlüpft sind, sind ganz pünktlich am 21. Tag geschlüpft, vom anpicken des Ei´s bis zum Schlupf danach hat es gerademal 3h gedauert. auch als sie dan geschlüpft sind hat es vielleicht 5 min gedauert und die sind wie blöde im brüter rumgerannt.

Ok dan schau ich mal wo ich welche herbekomme, aber bei dem Wetter? wie soll den das gehn :S verschicken mit der Post is doch unmöglich und abholen mit dem Auto geht ja auch nicht wegen der Temperatur

Bonchito
20.02.2013, 15:29
Natürlich geht's mit dem Auto: einfach ein kirschkernkissen mitnehmen.
Lg

Wiebke
21.02.2013, 16:44
habt ihr keinen Hühnerhof in der Nähe? Die haben eigentlich immer Küken

Junikäfer
21.02.2013, 17:33
Hi,

kurz zum Spreizbeinküken: ich hatte letztes Jahr ein Küken aus dem Kiga meiner Tochter mitgenommen (die haben ohne viel Ahnung gebrütet). Dieses Küken konnte nicht laufen, ein furchtbares Bild. Aber es ist immer irgendwie ans Futter gekommen. Da ich schon zwei Mal Spreizbeine hatte, habs ich versucht wie sonst auch.
Hatte alles keinen Erfolg weil es irgendwie eine andere Fehlstellung hatte. Ich habe dann drei Wochen lang jeden Tag die Beinchen vorsichtig bewegt (Physiotherapie ;)) und habe selbst nicht mehr daran geglaubt dass es was wird. Nach drei Wochen humpelt es morgens plötzlich durchs Kükenheim, das war grandios!

Es ist noch einige Zeit komisch gelaufen, hat auch einseitig ein dickeres Knie. Heute ist es ein sehr anhänglich und lebensfrohes Hühnchen, die Laufprobleme fallen nur auf wenn sie es eilig hat, dann gibt sie zusätzlich mit den Flügeln Gas um genauso schnell wie die anderen zu sein!

Also probier noch etwas weiter, einfach immer wieder bewegen, Vitamine geben und schauen dass es genug gutes Futter bekommt!

Viel Glück!!!

bugmeegg
22.02.2013, 17:05
So hab jetzt die ganze zeit rumtelefoniert und nix gefunden....

nur soeinen betrüger mit 5 verschiedenen telefonnummern in 4 verschiedenen orten der bei ebay kleinanzeigen und in jeder anderen börse 50 Anzeigen geschaltet hat das er 100 verschieden Küken arten im alter von 2-3 Wochen hätte was er aber nicht hat weil wenn man anruft hat er nur eine Sorte rasse Mix hühner wie er sie nannte für 8 euro das küken...

also keine Küken umfeld von 50km

Bonchito
22.02.2013, 17:25
Und ein mastküken? Ist Zwar doof- die werden ja nicht alt- aber die gibt's immer...

bugmeegg
22.02.2013, 17:31
wo bekommt man die denn? ich hab einfach nach küken gesucht welche Sorte ist mir ja eigentlich egal aber 8euro für nen 2 wochen altes mix küken will ich auch nicht ausgeben. da bekomm ich ja schon eine fast legereife Henne

Bonchito
22.02.2013, 18:32
Ein Anruf bei der Stadt sollte Auskunft geben wo der nächst hähnchenmaststall ist. Oder aufm Wochenmarkt den fleischverkäufer fragen wo er sie bezieht.
Ich habe für 2 Wochen alte Küken 1,60€ bezahlt. Aber es sind schon arme Socken.

Wiebke
23.02.2013, 00:34
Legehennen Küken gibts bei euch nicht? Ruf mal bei euch in der Stadt an ob bei euch auf dem Markt ein Geflügelhändler ist oder bei Raiffeisen.