PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welcher Hühnerstall - Anfängerfrage



heimi
19.02.2013, 07:18
Hallo,
Wir wollen uns ins nächster Zeit 4-5 Hühner anschaffen. Über den Auslauf habe ich mich schon "schlau" gemacht. Jetzt stellt sich für uns noch die Frage des Hühnerstalls.
Könnt ihr mir da eine gute und trotzdem recht günstige Lösung Vorschlagen?
Wie ich ja schon lesen konnte, taugen die meisten Ställe die man günstig im Inet bekommt wohl nicht so viel.
Mein Mann wollte evtl. was selber mauern, allerdings bin ich mir da wegen dem Ungeziefer und den Parasiten unsicher. Und eine Bauanleitung haben wir auch noch keine gefunden.
Von daher sind wir für alle Tips und Anregungen dankbar.

mileymassive
20.02.2013, 22:27
Hallo Heimi,

leider kann ich Dir auch keinen Rat geben, befinde mich in genau der selben Situation , wie Ihr. Leider ist die Resonanz in diesem Forum wohl nicht die beste.... trotz der Hits - find ich schade.
Ich spiele auch mit dem Gedanke, für 3 -4 Hennen einen mobilen Stall mit Geflügelzaun anzuschaffen, bzw. zu bauen. Ich würde sagen, dass die Ställe ausm Inet teilweise einen guten Eindruck machen, hab mir heute den hier angeschaut: http://www.stabilo-shop.de/Land-Forstwirtschaft/Landwirtschaft/Tierhaltung-Aufzucht/Huehnerhaus-Huehnerstall-Stall-Nest.html
Ein Freund von mir ist im Sommer immer auf der Alm, dort hatte er Hühner, die in KG-Rohre gelegt und übernachtet haben - allzu große Ansprüche stellen sie wohl nicht... Dabei möchte ich eine artgerechte Haltung auf jeden Fall bieten. Bin mal gespannt, ob uns noch jemand antwortet - würde mich freuen.
Schöne Grüße derweilen und viel Glück mit Eurem Stall...
Miley

Pudding
21.02.2013, 01:47
stöbert mal ein bissi im Forum und schaut euch die Beiträge zwecks Stallbau ect. durch, diese Frage ist schon so oft gestellt worden:type!
Es gibt einige schöne Treads auch mit vielen Bildern!

heimi
21.02.2013, 07:02
Hallo,
Wir hatten uns jetzt schon dazu entschieden einen Stall zu bauen, allerdings ist das mit Baugenehmigung hier verbunden.
Einen ähnlichen Stall werden wir uns jetzt auch anschaffen, aufbocken und vllt. noch etwas anbauen. Wenn sich dann alles eingespielt hat und alles gut klappt, werden wir weiter sehen.
Euch auch viel Glück mit dem Stall und viel Spass mit den neuen Mitbewohnern.

heimi
21.02.2013, 07:04
Das glaube ich gerne, das diese Frage zu Anfang immer wieder gestellt wird.
Danke für den Tip mit dem durchstöbern. Hätte man ja auch von alleine drauf kommen können ;).

hena
21.02.2013, 08:51
Guten Morgen Heimi

Stand bis vor kurzem auch vor der Entscheidung ,kaufen oder selber bauen,möchte mir auch drei-vier Hühnchen anschaffen, mit einem fahrbaren Stall ausstatten ect. alles was ich an fertigen Ställen zu sehen bekam war mir zu mickrig,der den Du Dir angelacht hast ,zu klein Wandungstärke 14mm und Nut und Federbretter,Ungeziefernester vorprogrammiert.
Desshalb mein Entschluß, selbst zu bauen,Grundplatte 22mm Siebdruckplatte(wegen saubermachen)150cn lang 110cm breit,Seitenwände OSB platten 22er vone ca 120 cm hoch hinten ca110cm hoch,eine Giebelseite Ausschlupf 35 mal 40 cm ,andere Giebels. Kotbrett wie ein Schubfach,darüber ca 15-20cm Sitzstange,unter dem Kotbrett Legenester.Räderhöhe ca15-20cm.


Solltest Du mehr wissen wollen schreib mir einfach eine PN LG Franz aus Bayern

heimi
21.02.2013, 11:23
Danke.
Ich hab mir ja noch keinen angelacht, nur geschrieben, das es einer in der Art sein soll. Evtl. bauen wir den auch noch aus Schalbrettern selber. Wir sind noch am gucken und haben noch etwas Zeit, da vor Ostern hier nichts passieren wird.