Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hühnerklappe aus acryl- bzw. plexiglas



brigitte f.
18.02.2013, 22:23
ich habe es auf einigen euerer fotos gesehen - der auslass für die hühnchen ist aus plexiglas. das hätte ich auch gern, denn die hühner hätten eben noch ein fenster mehr.

bei der stallrenovierung war ich sehr auf sicherheit und belüftung aus. das fenster ist wohl relativ groß, hat aber ein eisengitter davor. im sommer kann man nur das gitter benutzen und es ist dennoch sicher. praktisch, dachte ich damals. aber es könnte heller sein...

welche dicke für das plexiglas? 2 cm? gab es beim anbohren verluste? und bleibt es transparent?

danke schonmal, brigitte

ekpaik
18.02.2013, 22:59
Falls Du den Schieber meinst, da reichen auch 3mm. Plexiglas kostet richtig Geld, da ist 2cm echt überdimensioniert.

brigitte f.
18.02.2013, 23:10
ja, ich meine den schieber. bei meinen maßen wär ich bei 2 cm dicke mit 50 euro etwa dabei. aber ist weniger auch sicher?

wenn es richtig kalt ist kann ja auch das holzding wieder rein.

porsche97
18.02.2013, 23:16
Ich habe einen Schieber aus 5mm dickem "Hobbyglas" was es bei uns im Baumarkt gibt. Das lässt sich einwandfrei mit der Stichsäge zusägen, und auch auf der Standbohrmaschine bohren. Das einzige was man beachten sollte, ist dass man die Drehzahl nicht so hoch wählt, und recht zügig arbeitet, sonst verkleben Bohrer und Sägeblatt. Ein Nachteil ist aber, dass das "Plexiglas" aus dem Baumarkt nach ca.5 Jahren gewechselt werden muss, da es versprödet.

ekpaik
19.02.2013, 09:49
Wenn der Schieber seitlich gut geführt ist, mind. 2cm Überstand zu jeder Seite hat und oben und unten jeweils eine Abschlussleiste, dann ist der Schieber sicher.

berggoggl
19.02.2013, 09:55
Hallo Brigitte,

ich hab in der kalten Jahreszeit einen Schieber aus geriffeltem Plexiglas (ca. 5 mm dick) und im Sommer ein "Lochblech". Zusätzlich hab ich eine Sicherung eingebaut, damit kein nächtlicher Besuch den Schieber hochschieben kann. Das Plexiglas war ein Abfall vom Wertstoffhof und hat nix gekostet. Ich mach bei Gelegenheit mal Fotos.

lg
Fritz

Einstein
19.02.2013, 10:00
Sehr interessante Frage und Antworten,
Danke, Brigitte, auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen...



LG
Ulrike

berggoggl
19.02.2013, 16:44
Hallo,

ich hab Fotos gemacht! :)

"Wintertür" aus Plexiglas
90635

Wintertür geschlossen, mit Sicherung (gebogener Nagel)
90636

Sicherung von innen:
90637

"Sommertür"
90638

jetzt kannst Du dir das ein bisserl besser vorstellen, wie´s ausschaut.

lg
Fritz

2Rosen
19.02.2013, 16:58
Schieber aus Hohlkammerplatten auch Doppelstegplatten genannt (Kunststoff der meist für Wintergärten etc. als Dacheindeckung genutz wird) haben viele Vorteile.
Leicht, haltbar, isolierend und (zumindest in der Mini-Größe) recht preisgünstig.
(Z.B. Teil- oder Reststücke bei ibä)
Sind allerdings dicker als Plexiglasscheiben, was normalerweise kein Problem darstellt.
Hier bei mir läuft ein AXT-Pförtner mit einer Doppelstegplatte (ca. 1,20x0,80) als Schieber im Schafstall. Perfekt.