Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbaufspaltung bei Bruteiern
bellapaula
18.02.2013, 16:10
Heute schrieb mir ein Züchter von Zwergwyandotten bei Nachfrage nach Bruteiern von gold-blau gesäumt, daß sich die Farbe gold-blau gesäumt aufspalten kann in gold-schwarz oder gold-weiß und nicht immer gold-blau herauskommt. Hat jemand damit Erfahrung?
Liebe Grüße, bellapaula
Moin!
Erfahrung nicht, aber ich würde behaupten, dass der Vorgang der gleiche wie bei einfarbig blauen Hühnern ist.
Das relevante Allel ist "Bl":
- ist dieses einmal vorhanden (Bl/bl), hast du ein gold-blaugesäumtes Huhn; die bei einem gold-schwarzgesäumten Tier schwarzen Bereiche sind blau
- ist es doppelt vorhanden (Bl/Bl), sind die blauen Bereiche noch weiter aufgehellt, das Huhn ist gold-splashgesäumt (bezeichnet als gold-weißgesäumt?!)
Verpaart man nun gold-blaugesäumte Hühner untereinander, also Bl/bl x Bl/bl, werden dort
- zu 50% gold-blaugesäumte (Bl/bl)
- zu 25% gold-schwarzgesäumte (bl/bl)
- zu 25% gold-splashgesäumte (Bl/Bl) Tiere rauskommen.
Falls ich schon im ersten Satz falsch lag und der Rest somit Quatsch ist, bitte ich um Korrektur. ;)
Grüße
bellapaula
18.02.2013, 17:18
Danke,- das ist echt interessant!!!! Ich konnte mir nämlich überhaupt nicht vorstellen, wie er das meinte!
SetsukoAi
18.02.2013, 17:52
Ja das stimmt, alle Rassen mit blau (blau-gesäumt, gold-blau gesäumt, Blau Rebhuhnfarbig, Blau-Gebändert, Blau-Weizenfarbig ...) egal welche Hühnerrasse, Blau Spaltet immer auf wie Kerk geschrieben hat.
- Entweder in blau
- schwarz
- oder Splash
Daher sind blaue Hühner nicht so einfach zu züchten, man muss viele Tiere ausbrüten um genug blaue zu haben und evtl. auch was für die Ausstellung zu haben.
Könnte man dann nicht immer die Blauen aus Schwarze und Splash ziehen,
um dann eine(fast) 100 % ige Ausbeute zu haben?
Gruß Gerd
Klar kannst du durch Verpaarung aus schwarz und splash eine hunderprozentige blau-Ausbeute kriegen. Was machst du dann aber in der nächsten Generation, wenn du garkeine schwarzen und splashfarbigen Tiere mehr ausgebrütet hast? Da du in der Zucht weiterkommen willst, kannst du nicht Jahr für Jahr immer wieder die schwarzen/splashfarbigen Ur-ur...Eltern verwenden. ;)
Grüße
Nee, ich meinte dann auch schon ,das man Einzeltiere der Schwarzen und Splash ständig nachziehen müßte.
Man hätte eben eine größere Auswahl,um gute Blaue zu erhalten.
Aber ich glaube schon das dies dann nichts mit einer Zuchtlinie von Blauen zu tun hat.
Gruß Gerd
Wenn du die gesamte blaue Nachzucht aus "Einzeltieren" ziehen möchtest, müssen diese eine gute Qualität haben. Tiere mit guter Qualität bekomme ich aber nicht unbedingt, wenn ich nur "Einzeltiere" ausbrüte. Also müsste ich, um gute schwarze und splashfarbige Tiere zu bekommen, auch wieder soviel Nachwuchs ziehen, dass ich selektieren kann. Ist also eine Art Teufelskreis. ;)
Mal abgesehen davon sind gerade in der Zucht der Blauen ohnehin alle Varianten nötig, um gewisse Ausgleichspaarungen vornehmen zu können und am Ende Tiere mit der richtigen Färbung zu erhalten. Da stecke ich selber aber auch nicht so wirklich drinne, habe nur hier und da mal davon gelesen.
Grüße
Hallo Dennis,
Du scheinst ja ein Spezi mit den ganzen Verpaarungstheorien zu sein (bzw. bist es).
Wo bekommt man die Aufschlüsselung der ganzen Kürzel her. Da gibt es ja u.a. sogar Groß-und Kleinschreibung.
Für mich sind das immer noch böhmische Dörfer.
Gruß Gerd
ich habe erfahrungen damit
Ich züchte gold weiss gesäumte Zwerg Wyandotten.
Diese spalten zu ca. 10 Prozent in gold schwarz geäumte auf
und zu einem nicht geringen Teil ca. 50 Prozent auch in andere Fehlfarben von weiss gold auf
d.h. es fallen weisse schlecht gesäumte etc.......
Ich denke zumindest letzteres wird bei den gold blauen nicht anderst sein
Hoffe ich konnte helfen
gruss
bellapaula
18.02.2013, 20:41
Kennst Du niemanden, der BEs hat von gold-blau? Ich würde mich freuen!!!!
Hallo zusammen,
hab da auch gleich mal eine Frage zu dem Thema.
Ist das mit der Farbaufspaltung auch bei Lavender Araucana so? Sind ja auch eigendlich nur ein Blauton...
Hat da jemand eine Antwort drauf?
Danke
Hy!
Perlgrau spaltet nicht auf, das ist an sich reinerbig.
Allerdings können irgendwann mal weiße Tiere fallen, weil die Farbe von Generation zu Generation immer weiter ausdünnt.
Grüße,
Andreas
Danke für die Info. Hatte schon ein wenig Angst, dass meine "Ausbeute" nicht so gut ausfallen wird.
Bekomme Orginale Lavender Araucana am 08.03. aus England. Wie viel es werden ist nämlich noch ne Überraschung, da die Hennen auch noch nicht so richtig legen wollen und die Züchterin nur einen Stamm von 1:5 hat. Vieleicht bekomme ich noch ein paar Cream Legbar dazu.
Also für mich heißt das Spannung pur. Erst warten wie viel es werden und dann bist Ostern gedulden was dann schlüpft...
Eigendlich ja viel zu aufregend für mich :laugh
SetsukoAi
19.02.2013, 11:30
Soweit ich weiß fallen aus der Verpaarung blau x splash zwar nur blaue Tiere, diese aber in verschieden Farbintensitäten von dunkelblau zu hellblau. Und das Blau soll auch nicht so schön sein wie aus der Verpaarung blau x blau.
Soweit ich weiß fallen aus der Verpaarung blau x splash zwar nur blaue Tiere, diese aber in verschieden Farbintensitäten von dunkelblau zu hellblau. Und das Blau soll auch nicht so schön sein wie aus der Verpaarung blau x blau.
Das ist nicht ganz richtig. Aus blau x splash fallen theoretisch 50% blau und 50% splash.
Aus schwarz x splash fallen theoretisch 100% blaue. Die Farbintensität schwankt dabei aber von hell- bis dunkelblau.
SetsukoAi
19.02.2013, 23:02
Meinte auch schwarz und splash, Verzeihung :)
Hallo Dennis,
Du scheinst ja ein Spezi mit den ganzen Verpaarungstheorien zu sein (bzw. bist es).
Wo bekommt man die Aufschlüsselung der ganzen Kürzel her. Da gibt es ja u.a. sogar Groß-und Kleinschreibung.
Für mich sind das immer noch böhmische Dörfer.
Gruß Gerd
Moin Gerd!
Sorry für die verspätete Antwort...
Okina hat dazu gerade einen Beitrag geschrieben, der hier gut reinpasst: KLICK (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/61080-Farbvererbung?p=875856&viewfull=1#post875856)
Die Loci mit den entsprechenden Allelen findet du hier im Chicken Calculator (http://kippenjungle.nl/kruising.html).
Grüße
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.