PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windeier / Komische Eier



vespacla
17.02.2013, 21:07
Hallo,

hatte ja schon vor einiger Zeit geschrieben, dass ich ein Huhn habe was sog. Windeier oder so etwas ähnliches legt. Ich denke (ohne ein Arzt zu sein) dass dieses Huhn krank ist, weil: Gritt haben sie, Vitamine bekommen sie ab und zu, Futter ist ok, was frisches bekommen sie - und vor allem: die anderen zwei Kolleginnen haben dieses Problem nicht.

Ja genau, ich habe nur drei Hühnchen, eifrige Winterleger (Plymouth Rocks), und kann die drei an ihren Eiern inzwischen auch ganz gut unterscheiden.

Habe nun ein Bild angehängt, um Eure fachliche Meinung dazu zu hören !

Kalk ist an dem Ei dran, wie man sieht, es haftet nur irgendwie nicht dran. Ab und zu kommt auch mal ein halbwegs akzeptabels Ei dabei raus. Das betreffende Huhn legt aber eher wenig. Meine "Lösung" ist, im Frühling dieses Huhn bedauerlicherweise erlegen und durch ein neues zu ersetzen. Oder sollte ich es sofort in die Suppe tun, meint jemand das es so leided (Mach nicht den Anschein) ?

90518

Brillenhuhn
17.02.2013, 21:14
Hallo,
ich habe im Winter 2010 2 Plymouth Rocks Hennen geschenkt bekommen und hatte auch solche Ablagerungen. Frag mich nicht woher es kommt, ich weiß es nicht. So krass wie auf deinem Bild war es nicht, aber deutliche Huckel hatten die Eier immerwieder.
Aber es wurde besser. Es dauerte aber. Sie haben auch eine ganz andere Schale als meine anderen Hühner. Sie sind matt und rau, nicht seidenglänzig und aalglatt wie bei allen meinen anderen Hühnern.
Ich würde sie vorerst nicht erlösen, ihr noch etwas Zeit geben.

pantoffelmieze
17.02.2013, 22:19
Hallo,

möglicherweise funktioniert die Kalkschalendrüse noch nicht richtig, ist die Henne von 2012 ?

Wenn du aber sagst, daß sie Windeier gelegt hatte, gehe ich erst mal davon aus, das der angebotene Grit aufgrund Vitamin D3 Mangel nicht verwertet werden kann. Muß ja nicht bei allen Hennen gleich sein.

Gib ihr noch die Chance und füttere mal 1 Woche ein paar Tropfen Lebentran oder Vigantoletten (sind echt nicht teuer).

LG Tina

vespacla
19.02.2013, 16:06
Hallo,

ja die Henne ist von 2012.

Ich hatte auch an Vitamin D3 gedacht (bzw. mich belesen) - allerdings gebe ihnen ja auch Vitamine.

Vielen Dank für Euren Rat, ich werde nun noch warten,
evtl. gebe ich Ihr besagte Vigantoletten.

Gruß
vespacla

pantoffelmieze
19.02.2013, 17:00
Hab noch was gefunden, bei Fressnapf gibt es Futterkalk mit Vitamin D3 Zusatz. wäre also allles in einem.

LG Tina

schwesterS
20.02.2013, 09:45
Wie werden die Vigantoletten dosiert beziehungsweise verabreicht? Ist da auch Lebertran drin oder was ist das für ein Wirkstoff ?

LG schwesterS

vespacla
26.02.2013, 10:50
Selber weiss ich das leider nicht. Wenn ich das richtig verstehe sind Vigantoletten auch für Menschen gedacht ?

Ich habe ein Vitamin-Präparat für Tauben. Da ist auch Vitamin D3 drin, das wird wohl reichen müssen.

Die Eier meines Huhns sind auch nach wie vor sehr unertschiedlich. Zuletzte waren sie etwas besser, ein Spiegelei kann man ja daraus auch allemal machen - ich warte noch bis zum Frühsommer ab, dann müsste es ja besser werden ...

pantoffelmieze
26.02.2013, 14:18
Hab heute mal wider reingelesen, ich habe eine halbe Tablette pro Huhn dosiert.
Sollte man aber nicht über längeren Zeitraum geben (ich hab es eine Woche gemacht und dann reduziert nur noch jeden zweiten Tag)

LG Tina

nutellabrot19
28.02.2013, 19:29
Wieviel iE haben die Vigantoletten, die du gibst, Tina?