Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kalkbeine



Zwerg-seidis
17.02.2013, 20:04
Hallo,
wir hatten letzten Sommer mal Kalkbeine bei unseren Zwergseidenhühnern.
Dann haben wir immer Melkfett drauf geschmiert jetzt ist es schon wieder weg.;)
Da unsere Hühner es aber immer wieder ab gepickt haben und da nach auch immer alles zugesaut war >:( würde mich mal interessieren was ihr dagegen immer so macht.
Was mich interessieren würde wäre woher das über kommt?
Ich meine kommt das durch Spatzen ,Wildvögel oder so ?:roll
Ich habe mal gelesen das diese ganzen abstehenden komischen
Dinger der Kot von diesen Tieren ist...
Also was macht ihr gegen Kalkbeine?

Hühnermamma
17.02.2013, 20:14
Ballistol drauf sprühen. Kalkbeine entstehen durch Kalkbeinmilben. Melkfett hilft nur bedingt. Ballistol dringt tief in die Gänge der Milben ein und lässt sie ersticken.

Zwerg-seidis
17.02.2013, 20:47
Ok ,danke ist wohl mit dem Melkfett die selbe Wirkung so wie ich gelesen habe.
Wie oft muss man das im Durschnitt wiederholen. Also bei dem Melkfett mussten wir da ziemlich oft machen ob wohl das noch gar nicht so stark war...

Hühnermamma
17.02.2013, 22:27
Sorry, aber es ist mit Melkfett definitiv nicht dieselbe Wirkung. Melkfett bleibt nur an der Oberfläche, während Ballistol tief unter die Hautschuppen geht. Ballistol ist ein Kriechöl. Bei starkem Befall täglich, ansonsten alle 2 Tage. Prophylaktisch vlt. 1 x im Monat. Keine Ahnung. Evtl. macht das ja jemand.

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/59861-Kalkbeine
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/24928-Kalkbeine

Zwerg-seidis
18.02.2013, 22:26
Achso, wusste ich noch gar nicht Super das du das noch geschrieben hast, also wenn das ,dass nächst mal kommt probiere ich das mal aus,
Ich denke mal das es dann schneller und besser wieder weg geht.
Unsere Hühner haben sich das nämlich immer und immer wieder abgepickt und hatten dann anschließend denn ganzen Schnabel voller Fett.
Vielen Dank für die Erklärung und denn/die Link

Zwerg-seidis
19.02.2013, 18:05
Hat noch jemand Tipps???
Das mit dem Ballistol war ja schon mal super...;)

Hühnermamma
19.02.2013, 20:45
Es gibt keinen besseren Tip! ;)

Zwerg-seidis
21.02.2013, 19:07
Ok ,ich werde es sicher mal ausprobieren.Wenn das noch mal kommt.
Aber woher kommt das jetzt eigentlich ?

Hühnermamma
21.02.2013, 19:37
Hab' mal gegoogelt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fr%C3%A4ude

Zwerg-seidis
01.03.2013, 14:16
Hey ,danke...ich habe das auch schon mal gegoogelt;D
Habe ich das jetzt richtig verstanden das zum Beispiele ein Spatz ins Gehege fliegt und es dann übertragen kann, oder wie?
LG Zwerg-seidis

Hühnermamma
01.03.2013, 16:05
Ich denke schon.

Zwerg-seidis
01.03.2013, 22:00
Ok. danke!

Lara44
14.04.2021, 18:17
Ich habe heute mit Schrecken entdeckt, dass unser 7jähriger Hahn Kalkbeine hat. Ballistol hab ich hier noch nirgends gesehen, aber WD40. Ist das auch geeignet?

Blindenhuhn
14.04.2021, 18:19
WD 40 würde ich nicht nehmen. Lieber Olivenöl (oder Kokosöl). Es geht ja in erster Linie darum, die blöden Milben zu ersticken.

Lara44
14.04.2021, 18:42
Hab's mir fast gedacht. Dann versuch ich's mit Olivenöl. Danke, Bärbel

PPP
14.04.2021, 18:56
Ich habe heute mit Schrecken entdeckt, dass unser 7jähriger Hahn Kalkbeine hat. Ballistol hab ich hier noch nirgends gesehen, aber WD40. Ist das auch geeignet?

Schau Lara....wo es Waffen gibt, gibt es auch Balistol. Kennt ihr evtl einen Jäger?

https://www.chumbos.pt/oleo-ballistol-50-ml.html

HS protect bird ist auch sehr gut.

Solltest du Mal was aus D brauchen, melde dich. Ich schicke es dir gerne....

Lara44
14.04.2021, 19:00
Danke, Nati. Leider kennen wir weder einen Jäger, noch einen Waffenladen, aber letzterer wird sich in Porto sicher finden lassen ;)

Dorintia
14.04.2021, 19:04
Bike-Shops könnten das auch haben.

Lara44
14.04.2021, 19:06
Da könnte ich erst mal nachschauen, der Bike-Shop ist nicht sooo weit weg. Danke!

Lara44
15.04.2021, 18:29
Tja, sowohl Waffengeschäft, als auch Bike-Shops sind hier noch tief im Lockdown. Zum Glück hab ich vorher angerufen, um nicht umsonst hin zu fahren. Dann also doch Olivenöl...

Blindenhuhn
15.04.2021, 18:34
Ich meine mich zu erinnern, dass Gallo Blanco in Spanien auch damals kein Ballistol bekommen hat. Er hat dann auch Olivenöl verwendet. Kannst ihn ja mal fragen, ob es geholfen hat.

Lara44
15.04.2021, 18:35
Mach ich, danke!!