PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Gefälle im Gelände noch vertretbar?



cimicifuga
17.02.2013, 19:15
Hallo liebe hüfo gemeinde!

manche von euch wissen vielleicht, dass ich bald mit meinen hühnern ausziehen muss. heute hab ich mir was angesehen.
2000m² GFL, allerdings das meiste davon sehr steiles gelände. die hühner müssten steil bergauf - viele stellen sind so steil, dass man sich besser an den bäumen festhält.

würden hühner sich dieses steilhangs annehmen, oder würden sie nur auf der ebenen fläche rumlaufen?

ich könnte mir vorstellen, dass sehr agile hühner wie italiener vielleicht dort raufkraxeln, aber meine dicken orpis? :roll

gibts dazu anhaltspunkte oder erfahrungsberichte?

leider hab ich kein foto vom gelände. kann ich aber nachholen

legaspi96
17.02.2013, 19:22
Meine Hühner haben es auch ncht gerade eben. Aber damit haben sie keine Probleme. Im Gegenteil, sie sind gerne oben. Allerdings habe ich keine Orpis. Die Dicken sind bei mir die Dustralorps und die sind richtig gut zu Fuß!
grüße
Monika

Hühnermamma
17.02.2013, 19:27
Ich habe auch Hanglage. Meine Hühner kommen gut damit zurecht. Einziges Problem ist, dass der Hang quasi als Startrampe über den Zaun genutzt werden kann. Entschärfend kann man auch kleinere Terrassen anlegen. Böschungshinkel - ein Bein ist länger als das andere ... Ich denke, dass die Hühner weniger Probleme damit haben, als die Menschen.

cimicifuga
17.02.2013, 19:34
Böschungshinkel - ein Bein ist länger als das andere ... Iwas für dinger? ???

Hühnermamma
17.02.2013, 19:36
Irgendjemand ist doch mit diesem Nick hier unterwegs. Und die Rasse wurde - wie beschrieben - erklärt. Natürlich mit einem Augenzwinkern. Hühner werden in manchen Regionen als "Hinkel" betitelt.

cimicifuga
17.02.2013, 19:38
achsooooooooooooooo. mensch, ich dachte ein böschungshinkel ist irgendeine geniale bautechnische erfindung um böschungsterrassen anzulegen :laugh
*vordiestirnklatsch* 8)

Hühnerfuchs
17.02.2013, 19:57
Hallo liebe hüfo gemeinde!

manche von euch wissen vielleicht, dass ich bald mit meinen hühnern ausziehen muss. heute hab ich mir was angesehen.
2000m² GFL, allerdings das meiste davon sehr steiles gelände. die hühner müssten steil bergauf - viele stellen sind so steil, dass man sich besser an den bäumen festhält.

würden hühner sich dieses steilhangs annehmen, oder würden sie nur auf der ebenen fläche rumlaufen?

ich könnte mir vorstellen, dass sehr agile hühner wie italiener vielleicht dort raufkraxeln, aber meine dicken orpis? :roll

gibts dazu anhaltspunkte oder erfahrungsberichte?

leider hab ich kein foto vom gelände. kann ich aber nachholen

Wenn deine Hühnis die 2000m² schön sauber halten ist das schon ok,wenn du aber mähen mußt bist du die geforderte.
Der Spruch "da ist es so steil daß sogar die Hühner Steigeisen brauchen" dürfte bei dir zutreffen.:laugh

cimicifuga
17.02.2013, 20:02
naja, mähen....es ist alles mit gebüsch und dazwischen ein paar bäumen.....das gebüsch würde ich auslichten und dann eben ab und zu mit der sense rumkrabbeln. :laugh

Clonk
17.02.2013, 20:02
Mein Hühnergehege ist auch total uneben.
In meinen Gehege liegen merere große Sandsteinblöcke und mehere Stufen und hupel u.s.w.
Also meinen Orpingtons macht es nichts aus wenn ein Bein mal 20cm höher oder niedriger ist als das andere.

hühnermami1304
17.02.2013, 20:07
Also meine Hühner haben auch einen relativ steilen Auslauf.
Ich schätze mal ganz grob dass es ca. 2 m Höhneunterschied auf ca. 10 m Länge sind.
Kommen aber alle samt sehr gut damit zurecht.

Wir haben damit wir uns etwas leiter tun einfach mit der Kartoffelhacke so eine Art Treppe reingemacht - die Hühner finden es langweilig.. :-)

Als Konstantin dazu kam hatte er sich am Anfang etwas tollpatschig angestellt aber nach spätestens 3 Tagen war das überhaupt kein Problem mehr.

Clonk
17.02.2013, 20:12
Ach ja, ein Steilhang = Gut ausgeprägte Schenkel.:mukkies

cimicifuga
17.02.2013, 20:16
Ich schätze mal ganz grob dass es ca. 2 m Höhneunterschied auf ca. 10 m Länge sind.

das klingt aber relativ harmlos :roll

wir reden hier eher von geschätzt daumen mal pi: auf 10 meter 6 meter höhenunterschied 8) wenn nicht noch mehr

Clonk
17.02.2013, 20:32
Du wirst dich wundern wie schnell sich die Hühner an die neue Umgebung gewöhnen werden. Dann kannst du mal hinter einen Huhn herrennen. Dann wirst du sehen wer den Hang besser meistert.:laugh

Pekinese
17.02.2013, 20:53
Nicht das die Nachzucht dann solche probleme hatt http://www.schmalkalden-blog.de/wp-content/uploads/2011/10/hanghuhn.jpg :laugh

Aber nunmal zurück....
Kenne ein zwei leute die auch einen wirklich steilen Hang den zwergziegen und Hühnern zur verfügung stellt,habe bisher keine probleme gesehen.
Waren zwar keine Orpis dabei ABER Brahmas... Ich glaube diese hätten damit eigtl noch die größten schwierigkeiten ;D

gruß

cimicifuga
17.02.2013, 21:02
:laugh
danke für euere antworten. das stimmt mich schon etwas positiver ;)

Sulmtalerin
17.02.2013, 21:57
Hallo Marie,
wir haben etwa 4000 qm, davon die Hälfte Steilhang, als ich die Hühner noch freilaufen ließ waren die als erstes am Waldrand oben und am liebsten am Abend erst zurück....
Weder die Seidenhühner noch die Australorps, auch die Sulmtaler hatten kein Problem damit...
Aber wir, da sie scheinbar den Fuchs besuchen wollten............
Ich wünsche dir gute Entscheidungen!
Liebe Grüße,
Pippihendl

sil
17.02.2013, 22:23
Ein Lieblingsaufenthalt meiner Hühner ist eine (sehr!) steile, mit Brennesseln und Weiden bewachsene Böschung.
Die flitzen sie hoch und runter, als wärs gar nix, während Mensch beinah schon auf allen vieren hochkrabbeln muß, bzw. abwärts die Gesäßrutschvariante bevorzugen möchte.

Saatkrähe
18.02.2013, 00:44
Hallo Marie, wie viel Platz wäre denn für die Hühner auf ebener Fläche? Sechs Höhenmeter auf 10 m ist zwar recht viel, aber sicher auch für die Orpis okay, wenn sie sich daran gewöhnt haben. Aber Ebene wäre schon auch wichtig. Wie ist denn der Bewuchs jeweils? Danach richtet es sich ja auch.

cimicifuga
18.02.2013, 12:14
da ich den gesamten grund für drei stämme aufteilen will, ergäbe sich in etwa 1/4 ebene, 3/4 steilhang für jede gruppe. vorm haus ist der normale garten, der ist eben. hinterm haus und halbrund um das grundstück zieht sich diese steile böschung nach oben. ich mach eh mal fotos wenn ich wieder dort bin ;)

der bewuchs am hang ist derzeit nur gebüsch und dazwischen vereinzelt dünnere baumstämme (fichten hpts)

ich dürfte auf dem steilhang jedoch machen was ich will - der besitzer meinte nur "super, alles was sie machen brauch ich nicht machen" :roll

klar werd ich dort keinen kahlschlag betreiben, denn sonst kommt womöglich der hang runter :roll aber ich könnte mir vorstellen einen weg nach oben anzulegen in einer art serpentine - also in den hang reingraben.
oberhalb der böschung ist wieder ebene wiese, aber die gehört schon nicht mehr dazu. eventuell kann man da was dazupachten, muss ich mal fragen.

piaf
18.02.2013, 13:44
Hi cimi,

ich habe momentan keine Bilder davon aber mein Steilhang ähnelt Deiner Beschreibung. Für die Hühner ist das kein Problem, eher für Gänse und mich. Ich habe mich in den letzten Wochen häufig auf der Nase wiedergefunden, denn auf dem Schnee schmierst Du trotz aller irgendwo vorhanden Treppchen ständig ab. Man gewöhnt sich aber durchaus daran, denn man fällt fast schmerzfrei, ärgerlich nur wenn man gerade einen Eimer Wasser in der Hand hatte......:laugh

Also ein Ausschlußkriterium, wenn sonst alles stimmt, wäre es für mich nicht, trotz Knieschaden, nur ein Beinbruch wäre etwas unpassend......
Allerdings lassen sich je nach Untergrund Zäune schlecht ziehen, das ist wirklich ein Problem, wie ich jetzt merke.

Saatkrähe
18.02.2013, 18:48
Ist es nicht 'blöd' für Hühner, wenn sie nur Steilhang haben ? Wollte ich immer schon mal gefragt haben.

jackyundronja
18.02.2013, 19:00
naja, mähen....es ist alles mit gebüsch und dazwischen ein paar bäumen.....das gebüsch würde ich auslichten und dann eben ab und zu mit der sense rumkrabbeln. :laugh

ich sag nur ZIEGEN
so halten wir unsre "leidn" gebüsch und unkrautfrei und milch geben sie auch noch.......
der faulen hühnerhalterins beste freundin - die ziege :jaaaa:
und so ne ziege ist billiger als eine gute sense ;)

cimicifuga
18.02.2013, 19:05
jaaaa, aber die ziege müsste ich dann irgendwie anbinden, weil sonst steht die in meinem zier- und nutzgarten und frisst sich dort satt :laugh

ich kenn das von einer freundin, wo die ziege öfter mal ausgekommen ist und dann wertvolle sachen im sammlergarten ratzfatz verputzt hat :roll

jackyundronja
18.02.2013, 19:42
ja und die hühner im nutz - und ziergarten stören dich nicht?

cimicifuga
18.02.2013, 19:57
im ziergarten weniger, der nutzgarten muss eh tierfrei bleiben ;)

Hühnerfuchs
18.02.2013, 20:46
ich sag nur ZIEGEN
so halten wir unsre "leidn" gebüsch und unkrautfrei und milch geben sie auch noch.......
der faulen hühnerhalterins beste freundin - die ziege :jaaaa:
und so ne ziege ist billiger als eine gute sense ;)

Na Ziegen (eine einzelne sollst du ja nicht halten) würde ich nicht reintun,erstens geben Ziegen nur Milch wenns auch junge Zicklein gibt,d.h. du mußt dich drum kümmern was aus den Zicklein wird - schlachten,vermitteln usw.
und zweitens ist das Grundstück mit der Hühneranzahl ohnehin schon gut besiedelt - Ziegen lieben es nicht ihr Gras aus der Hühnerscheiße zu suchen:laugh und die Stauden sind bald einmal abgeknappert.
Ich habe keine Ahnung ob das Grundstück gekauft oder gepachtet werden soll,bei Kauf wäre es egal, bei einer Pacht hat man nach einem eventuellen Ablauf des Pachtvertrages das nächste mal neben dem Problem der Unterbringung der Hühner auch noch das gleiche Problem mit Ziegen - :).
Ich würde trotz der Arbeit die Sense bevorzugen - muß ja kein englischer Rasen werden die LEITN :laugh.

cimicifuga
18.02.2013, 20:51
eben! eventuell könnte ich mir ausserdem zwei hammeln von einer freundin ausleihen, wenn ich rasenmäher brauche ;) allerdings weiß ich nicht wie schafe mit so steilen böschungen zurecht kommen.
aber egal, ich nehm die sense und fertig

PS: ich miete, ich kaufe nicht (kann ich mir nicht leisten ;) )

legaspi96
18.02.2013, 20:58
Marie, es gibt Schafe, die lieben Steilhänge (meine Kameruner z.B.) Kommt also auf die Rasse an.
Grüße
Monika

cimicifuga
18.02.2013, 21:03
shropshire?

legaspi96
18.02.2013, 21:08
Oh, das weiß ich nicht. Frag mal Deine Freundin.
Grüße
Monika

piaf
18.02.2013, 21:11
@saatkrähe
mein erster Hühnergarten hatte 2 Plateaus getrennt durch einen Steilhang. An diesem Hang klebten die Huhnis nahezu ausschliesslich. Natürlich macht sich ein Staubbad am Hang unter Umständen schlecht, kugel kugel kugel.....:biggrin:

Saatkrähe
19.02.2013, 01:44
Und riiiesel riiiiesel :) Ja, ich denke, wenn man hier und da eine kleine Ebene in den Hang haut, oder ein Baum/Busch zum sitzen... sollte das kein Problem sein. Habe halt keine Erfahrung damit.