PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbschläge der großen Orpington



Sabine2011
17.02.2013, 18:53
Hallo,
irgendwie scheine ich nicht mehr auf dem neuesten Stand zu sein.
Welche Farbschläge sind jetzt für die großen Orpingtons zugelassen? Ich lese immer wieder die Farbschläge Splash, Perlgrau und Levander, sind diese zugelassen?

Ich danke jetzt schonmal. G rüßle, Sabine

Clonk
17.02.2013, 20:46
Perlgrau und Spalsh sind glaube ich schon zugelassen.
Aber Levander habe ich bis jetzt noch nie gehört.
Sollte mich vielleich mal über diesen Farbschlag schlaumachen.

Hühnerjette
17.02.2013, 20:59
Hallihallo! Meines Wissens nach ist perl(e)grau die Übersetzung für lavender, ist aber bei uns leider genauso wenig anerkannt wie splash, obwohl das m.E.n. wunderschöne Farben sind!!
Habe Ende des letzten Jahres bei einem SV Deutscher Orpington-Züchter wegen Züchter-Adressen angefragt und bekam genau diese Antwort. In Dänemark "darf" man auch splash, hier noch nicht...

xxx
23.03.2013, 18:06
perlgrau und lavender ist das gleiche und man kann sie wie auch splash (die fehlfarbe) aus blau ausstellen! anerkannt sind sie nicht aber deshalb gibt es ja jetzt die aoc klasse damit solche farbenschläge ausgestellt werden können!

allerdings nur auf bundesschauen und nicht auf orts und kreisschauen!

würfelzucht2011
23.03.2013, 20:14
Auch in der AOC für Hühner kann nur ausgestellt werden, was in einem anderen Mitgliedsland der EE als Farbe anerkannt ist und somit ein Europastandard vorliegt! Die Splash sind nur in Zwergform und zwar als perlgrau-blaugescheckte in der Schweiz anerkannt. In Dänemark sollen sie auch anerkannt sein. Die großen Orpington sind nicht in splash anerkannt und können auch nicht in der AOC gezeigt werden. Bei den Perlgrauen bin ich mir nicht sicher, hierbei handelt es sich um eine Modeerscheinung der letzen Jahre, anerkannt in Deutschland sind sie aber nicht und es gibt derzeit auch kein laufendes Anerkennungsverfahren hierfür. Vielleicht wird dies in Zukunft angestrebt, doch wiederspricht die perlgraue schmale Feder dem Würfeltyp mit seinen breiten Federn.
Gut Zucht!

Bartzwerg
23.03.2013, 20:50
Ich glaube, das ist so nicht richtig.
Die Rasse muß in D anerkannt sein und die Farbe an sich bei einer anderen Rasse.
Bei Splash wäre es der Fall, dass diese Farbe bei den Seidenhühnern in D bereits anerkannt ist. Ebenso gibt es perlgraue Hühner.
AOC wäre in diesem Fall bei einer Bundesschau kein Problem.