Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne knickt um
Nicki2203
15.02.2013, 16:43
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit einer unserer Hennen seit 1ner Woche ist es so das sie ein paar Schritte geht und dann knickt das rechte Bein weg bzw. sie knickt dann schnell die Füße nach vorn und setzt sich hin. Ich war mit ihr bei der Tierärtztin und es ist nix gebrochen sie konnte aber ertasten das der Oberschenkel rechts anders war und hat versucht ihn einzurenken bzw. hat es wohl auch geklappt da es auch leise knackte und sie auch gleich wieder anders stand aber nachdem wir zu Hause waren ist es wieder genau so.....
Die Bänder scheinen wohl schon zu gedähnt zu sein?
Sie macht sonst einen guten Eindruck sie frisst,trinkt geht auch mit raus,geht auf die Sitzstange sie wird auch in Ruhe gelassen.
Achja habe noch Tabletten bekommen für Stärkung der Sehnen und Gelenke nur wenn der Oberschenkel sofort nach einrenken wieder rausspringt bringt es doch auch nix oder?
Oder ist er gar nicht wieder rausgesprungen und sie ist so in Schonhaltung?
Hat jemand so ein Problem auch schon gehabt?
Würde mich sehr über hilfe freuen auch wenn Ferndiagnosen ja auch nur vermutungen zu lassen aber falls jemand das auch mit seinem Huhn hatte erfahre ich vielleicht ob der Ablauf so in Ordnung ist.
Schöne Grüsse Nicki
Hallo Nicki,
hatte gerade ein ähnliches Problem mit meiner alten Leithenne, die plötzlich nicht mehr laufen konnte !
Habe das Problem hier im Forum beschrieben ,worauf einige das auf Vitamin-D Mangel was zur Calzium Einlagerung
gebraucht wird, zurück führten ! Für Vitamin-D braucht man Sonne und die hatten wir im Januar hier in Mecklenburg z.B. garnicht ! Also hab ich Avokado und Grit plus Sonnenbad verordnet für die Damen ! Und ob es nun daran lag oder nicht-die Henne läuft wieder wie neu ! LG Mantes
pantoffelmieze
15.02.2013, 18:54
Hallo Mantes,
das deine Henne wieder läuft ist klasse, freut mich.
Hallo Nicki,
war die Hüfte ausgekugelt ?
Ich würde ihr mal ein wenig Ruhe verordnen, damit sich eventuell überdehnte Bänder und Sehnen regenerieren können, da z.B. Sehnen ein sehr schlecht durchblutetes Gewebe sind, kann das länger dauern.
Es kann natürlich auch ein Anatomisches Problem sein, z.B. zu flache Gelenkpfanne o.ä.
Ich würde ihr wie gesagt eine Zwangspause verordnen, in der ich sie genau beobachte. Wenn du der Meinung bist, daß sich das verschlechtert würde ich ein Röntgenbild machen lassen (kostet nicht die Welt).
LG Tina
Nicki2203
15.02.2013, 19:23
Nabend zusammen,
vielen Dank für eure Antworten:-)
Wenn es Vitamin D Mangel wäre hätten e dann nicht mehrere Hennen? Die Hennen werden übrigens Anfang April 1 Jahr alt.
Grit bekommen unsere zwischendurch auch immer mal und wir hatten hier grade die letzten 3 Wochen fast jeden zweiten Tag Sonne?
Wir hatten bis vor 10 Tagen 3 Hähne auf 13 Hennen könnte es auch sein das sie da was abbekommen hat und sie zu oft getreten wurde? Aber da ich auch nicht dauernd gucken konnte weiß ich nicht ob ihr zu doll zugesetzt wurde...
Jetzt haben wir übrigens 1/5 es ist ein Vorwerkhahn mit zwei Vorwerkhennen,2 Maranhennen und eine Mixhenne aus Pöhnix und anderem Mix.
verletzt ist eine Vorwerkhenne.
Ja also die Tierärztin konnte halt fühlen das ihr rechter Oberschenkel weiter vorne saß und dann hat sie ihn so eingerenkt das er richtig saß,denke aber auch das die Sehnen zur Zeit zu schlaff sind um den Oberschenkel in Position zu halten kann das sein?
Im Gehege haben wir noch einen kleinen zweiten Stall sollte ich sie da rein setzten und dann vielleicht ohne Sitzstange das sie nicht rumhüpft? Sie hat dann aber keinen Kontakt zu den anderen Hühnern:-(
Einen schönen Abend wünscht Nicki
Bohus-Dal
15.02.2013, 20:17
Avokado
Avokado soll giftig für Vögel sein!!
pantoffelmieze
15.02.2013, 20:46
Hey Nicki,
klar, warum sollen bei Hühnern nicht auch mal Sehenprobleme auftauchen. Auch habe ich immer wieder mal den Tretakt des Hahnes im Visier, da kann es schon mal zu "Unfällen" kommen, denk mal an die doch winzigen Knochen.
Wenn dem so wäre, Ruhepause würde hier auch nicht schaden. Wenn Du die Möglichkeit hast, daß sie die Anderen sehen kann wär das schon besser, hüpfen vermeiden, viel Laufen vermeiden, Stange würde ich auch mal vermeiden. Hast du nicht ein Seidenhühnchen, welches du dazu tun kannst.
Ich hab für sowas immer eine große Hundetransportbox, da können die Tiere sich drin bewegen und die stelle ich dann in den Stall. Kannst du ja auch mit in den Auslauf hinterher tragen.
LG Tina
Na , denn dauert es wohl, den Damen geht es nach zwei Stück noch blendend !
Eigentlich fressen sie nichts giftiges, um Fingerhut zB machen sie sogar beim Scharren einen Bogen !
Aber kann ja gut sein das Du Recht hast -hör ich lieber auf damit-dachte nur wegen hohem Vitamin D u B !
Nicki2203
15.02.2013, 21:18
Nabend,
ich habe leider nur so einen kleinen Korb wo sie aber wirklich nicht viel Platz hat (eine Hasentransportbox) was ich heute schongemacht hatte war die Henne in den anderen Stall getan,noch eine Henne hinzu und habe ein Stück abgezäunt so konnte die eine Henne raus und die andere saß drinne im Stall konnte aber durch die Luke die anderen sehen. Wo ich nach ihr schauen wollte ist sie aber rausgesprungen und das ist dann ja auch wieder nicht gut. Gegen Abend habe ich sie dann eingefangen und wieder in den Stall gesetzt. Sie wollte mir weglaufen,dann kann sie gut paar Schritte rennen;-) aber ich weiß wohl wenn sie sich schonen soll dann ist springen und rennen nicht gut:-(
habe ihr Anika gegenen und ich habe hier Vitamin C Multisaft kann ich ihr das auch geben mit Wasser verdünnt hinstellen vielleicht? Da sind ja die ganzen Vitamine A,B,C usw. drinne so zum aufpäppeln?
Schöne Grüsse und Danke für eure Ratschläge:-)
Nicki
nutellabrot19
16.02.2013, 00:14
Vit C ist nicht nötig, bildet das Huhn selber. wenn, würde ich sowas wie Picovit oder irgendein anderes der Multivitamine für Hühner geben.
Nicki2203
16.02.2013, 16:06
Hallo,
ah ja ok dann gebe ich den Saft nicht. Heute macht sie erste Fortschritte,hatte sie heute Morgen gleich wieder seperat in den anderen Stall gebracht und wieder ihre Medizin gegeben und dann heute Nachmittag(um 15 Uhr) wurde sie ungeduldig,habe sie zu den anderen gesellt und sie lief vorsichtig durchs Gehege und nun ruht sie sich wieder aus. Wow ich freue mich so sehr hoffe es wird jetzt wirklich besser. Werde sie morgen früh aber auch gleich wieder separieren damit sie nicht zu doll rumturnt;-)
Schöne Grüsse Nicki
pantoffelmieze
16.02.2013, 19:20
Hey Nicki,
das machst Du schon richtig.:bravo
LG Tina
pantoffelmieze
16.02.2013, 19:24
Hey Nicki,
das machst Du schon richtig.:bravo
LG Tina
Nicki2203
17.02.2013, 09:17
Guten Morgen,
vielen Dank Tina das ist schön zu lesen:-)
Wir haben seit 3 Jahren Hühner und ausser das eine Henne mal ganz bischen humpelte (für 2 Tage) hatten wir bisher keine Probleme. Ich hoffe sie wird wieder,macht einen ganz guten Eindruck.
Schöne Grüsse Nicki
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.