Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : marans einfangen - wie?
brigitte f.
10.02.2013, 22:43
seit einer woche sind gretel und berta bei mir. bei den vorgängern liessen sie sich wohl hochnehmen, bei mir sind sie noch misstrauisch. ich darf sie anfassen, aber nicht nehmen. ich hätte ihnen heute gerne die kämme mit vaseline eingecremt. ein drama. beide hühner turnten irgendwo im stall. gekriegt habe ich sie trotz beherztem griff um die flügel nicht. die biester sind auch verdammt groß und meine hände irgendwie zu klein. ich will nicht dahinter her jagen oder sie erschrecken. das muss ja alles nicht sein. für mich ist es neu und sicher geht es ganz einfach, wenn man es kann. ich hab eine hühnererfahrene freundin gebeten mir zu zeigen, wie man diese beiden großen einfangen kann.
wie ist es bei euch? lassen sich marans anfassen?
catrinbiastoch
10.02.2013, 22:50
Hallo Brigitte.., mach das mal am besten , wenn die Hühner im dunklen Stall sitzen . Dann gibt es keine Aufregung . L.G. Catrin
July-Plankton
10.02.2013, 22:51
Manchmal muss man einfach wirklich mal ein wenig beherzt zugreifen.
Deine Hände sind nicht zu klein, sondern dein Mut vermutlich nicht gross genug. ;) Vermutlich weil du Angst hast jemanden wehzutun.
So schnell tut man ihnen nicht weh. :neee:
Und wenn du sie erst dann wieder runtersetzt, wenn die erste Aufregung vorbei ist, haben sie es auch nicht ganz so schlimm in Erinnerung. :)
Du schaffst das!
Wenn sie Abends drinnen sind, geht es am Besten.
http://imageshack.us/a/img513/2149/img5742y.jpg
pantoffelmieze
10.02.2013, 23:01
Hallo Brigitte,
ging mir am Anfang auch so.
Einfach beherzt zugreifen, am Besten gleich über die Flügel und dann unter den Arm klemmen und die dann freie Hand wieder von oben über die Flügel.
Wenn es dunkel ist, bleiben sie am Besten sitzen dann kannst du zugreifen.so wie Catrin schon sagt.
Ich hab die ersten Aktionen immer zu zweit gemacht, dann kann einer das Huhn halten und der zweite agieren.
Das ist Routine, das kommt schon. Nur Mut.
LG Tina
cimicifuga
10.02.2013, 23:17
marans sind eigentlich recht ruhige kameraden. nur wie jedes andere halbwegs schlaue tier, haben auch hühner schnell begriffen wenn's um's einfangen geht. wenn sie gezielt verfolgt werden, dann geht gar nix. man muss hühner entweder überrumpeln (z.b. wenn sie grad gierig den kopf im futtertrog stecken haben) oder man gewinnt eben soviel vertrauen, dass man sie leicht greifen kann. das dauert eben seine zeit.
wichtig ist auch, dass man sich nicht im stehen zu den hühnern runterbeugt um sie zu greifen, sondern dass man sich hinhockt quasi auf augenhöhe und dann im passenden augenblick die hände von seitlich / unten gleichzeitig anlegt.
bloß nicht irgendeine attacke von oben starten. das geht gar nicht ;)
mal ne sache unabhängig von der frage.
Ist es überhaupt nötig die kämme von hennen gegen frost zu schützen? Zumindest hier bei uns sind noch nie die kämme der hennen eingefrohren egal wie groß die waren...
das ist immer nur bei hähnen passiert.
catrinbiastoch
11.02.2013, 00:23
Maranshennen haben schon recht große Kämme . Bei starkem Frost ab ca - 10 Grad , würde ich da auch darauf achten . Wünsche Brigitte bald noch Verstärkung zu Ihren beiden Hennen . In ihr Herz und in den Stall , passen doch noch mehr ?! L.G. Catrin
Ich habe diese Nacht auch die Kämme meiner Hähne mit Vaseline eingecremt.
Bin nachts rein, leider war es nicht ganz dunkel weil ich zu viel Licht im Haus gemacht hatte.:roll Alle waren wach.
Ich habe die Hähne sitzen lassen und einfach die Kämme in die Hände genommen die schön vollgeschmiert waren.
Fridolin hat dann immer nur den Kopf geschüttelt wenn ich den Kamm in der Hand hatte. Ist aber nicht aufgestanden und hat auch nichts "gesagt". Auch nicht gepickt. War nur ein bisschen unwillig.
Citro mein Riese ist aufgestanden und ich kam nur noch sehr schlecht an den Kamm. Hat aber trotzdem noch geklappt.
Ich habe es mir schwieriger vorgestellt. Jetzt bin ich froh das ich es ohne großes Drama überstanden habe.
Komplett im Dunkeln wäre es aber noch besser gewesen.
LG Famira
Huhnhilde
11.02.2013, 11:12
Im Dunkeln sind die Tiere meist ganz ruhig. Dann gehen solche Aktionen meist ganz stressfrei von statten.
Falls eine Behandlung dann doch schon mal tagsüber stattfinden muss und der Kamerad dann nun gar nicht stillhalten will, nehme ich ein Handtuch, lege es über den Rücken (den vom Huhn - nicht meinen:laugh) und wickel das Huhn darin ein. Wenn Du dich dann hinsetzt mit dem Huhn auf dem Schoß, hast Du auch beide Hände frei. Klappt super, wobei ich die im Dunkeln von der Stange nehmen Methode auch bevorzuge.
LG
Huhnhilde
Bohus-Dal
11.02.2013, 17:14
Meine einzige Maranshenne fange ich am einfachsten, indem ich sie bitte, mir auf den Schoß zu springen. Dann brauche ich nur noch die Arme um sie zu legen. Also sehr zahm und lieb, aber es stimmt schon, sie ist die einzige in meiner gemischten Truppe, die bei heftigen Bewegungen jedesmal zusammenzuckt. Hinterherjagen ist ja nie gut, ich würde es jetzt auch im Dunkeln machen und sie später in Ruhe ans Hantieren gewöhnen, wenn Du sie nicht packen mußt.
Aber ich wundere mich auch, ich habe noch nie einem Kamm eingeschmiert, obwohl ich in Schweden wohne, auch nicht große Hahnenkämme. Ich glaube nicht, daß Du dir da Sorgen machen mußt.
Es sind halt schon Kämme abgefroren. Das ist für den Hahn bestimmt schmerzhaft. Bevor ich dieses Risiko eingehe werden die Kämme eingeschmiert, fertig.
brigitte f.
11.02.2013, 22:38
habt vielen dank für euere tipps - naja, und wer den schaden hat, der braucht für den spott nicht sorgen. und das kam so:
helau, allaaf und rosenmontag im hühnerstall! da hühner ja nachts ANGEBLICH schlafen, schleiche ich mich gerade im dunkeln an. die finger dick voll mit vaseline. bisher saßen sie immer mit kopf vorne .... und beherzt mit jeder hand das vorstehende gut eingefettet. das langt sich aber komisch an. licht gemacht - sie saßen heute anders herum. ich habe ihnen die schönen schwanzfedern total mit fett versaut.
gretel war noch müde genug, den kamm einzureiben - berta abgegriffen und das schimpfende huhn gefettet. bin ja gespannt, wie die morgen aussehen. ;) berta wollte auch noch dringend mehlwürmer, gretel musste berta nochmal eins auf die nuss geben.
berta hat sich an die warme fleecejacke gedrückt aber dann doch ganz wohl gefühlt. mich hat nur gewundert- ich konnte den kropf nicht fühlen. die beiden haben heute so viel öligen reis mit gemüse und mais gefressen - wo ist das hin? wie schnell leert sich der kropf?
rosenmontag mal anders. aber ich hab die beiden so gerne :)
nutellabrot19
11.02.2013, 23:26
naja, wenn die um 17.00 oder so ins Bett gehen, kann der Kropf schon leerer sein.
Ich geb bei großer Kälte kurz vor dem Aufbaumen noch mal Körner.
Die halten dann ein Weilchen.
Aber nach 5 Std sind die Kröpfe dann auch schon leerer.
Tssss, im Dunkeln auf Gut Glück in die Hühner greifen ist schon gewagt!;)
Und ja, Herzlichen Glückwunsch zu 2 neuen Hühnern!:jaaaa:
Kleine Taschenlampe nehme ich schon mit. Kurz an, gucken, wieder schnell aus, Lichtstrahl auf den Boden, nicht auf die Hühner.
Aber eingefettete Popos sind auch eine lustige Geschichte. Danke dafür!:) Vielleicht stehen sie ja jetzt drauf? Flutscht das Ei besser!:laugh
brigitte f.
12.02.2013, 15:17
also, übelgenommen haben mir die hennen die nachtaktion nicht - im gegenteil - berta hat das erste mal etwas direkt aus der hand genommen. und die kämme sehen deutlich besser aus. :)
Lach! Und wie sahen sie am nächsten Tag aus? :D
Ich gebe auch ca ne halbe Stunde/ Stunde bevor sie auf die Stange gehen noch ne Hand voll Körner.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.