Klabauterfrau
10.02.2013, 13:42
Hallo zusammen,
Wir haben seit eineinhalb Wochen zwei "Überraschungsküken". Die Glucke kümmert sich ganz liebevoll um die beiden, meine Frage ist also rein prophylaktisch...
Was mache ich, wenn die Glucke jetzt oder in ein paar Wochen aufhört zu führen bzw zu wärmen? Sind die Kleinen dann schon in der Lage, das selbst zu regeln? Woran erkenne ich, dass sie alleine klarkommen?
Und wenn ich die drei mit dem Rest der Truppe zusammenführen möchte, würde ich folgendermaßen vorgehen: Sichtschutz (= Windschutz) weg für einen Tag und den zweiten Tag das Netz weg, dabeibleiben und gucken, wie das klappt. Gut so? Oder zu schnell? Der Rest der Truppe sind zwei liebe Brahmahennen und eine Zwergcochin...
LG!
Wir haben seit eineinhalb Wochen zwei "Überraschungsküken". Die Glucke kümmert sich ganz liebevoll um die beiden, meine Frage ist also rein prophylaktisch...
Was mache ich, wenn die Glucke jetzt oder in ein paar Wochen aufhört zu führen bzw zu wärmen? Sind die Kleinen dann schon in der Lage, das selbst zu regeln? Woran erkenne ich, dass sie alleine klarkommen?
Und wenn ich die drei mit dem Rest der Truppe zusammenführen möchte, würde ich folgendermaßen vorgehen: Sichtschutz (= Windschutz) weg für einen Tag und den zweiten Tag das Netz weg, dabeibleiben und gucken, wie das klappt. Gut so? Oder zu schnell? Der Rest der Truppe sind zwei liebe Brahmahennen und eine Zwergcochin...
LG!