Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken wollen's kühl?
Hühnerjette
09.02.2013, 22:50
Huhu ihr Lieben,
meine 7 Kükis sind jetzt 1 bis 1,5 Wochen alt und futtern wie die Scheunendrescher. Entsprechend wachsen sie auch;)
Nun bemerke ich bereits seit 2 oder 3 Tagen, dass sie nicht mehr unter ihre Wärmeplatte gehen.
Sie stehen hier bei uns im Wohnzimmer bei ca. 22°, nachts auch kühler. Die Wärmeplatte habe ich ganz zu Anfang auf 32° laufen gehabt (Thermometer drunter und gemessen), jetzt habe ich sie schon viel weiter hochgeschraubt und den Dimmer auf halbe Stärke gestellt, trotzdem hocken die Kükis nun alle aneinandergekuschelt auf dem Spielplatz (sprich im zweiten Karton ohne Wärmeplatte) in einer Ecke...
Anfang der Woche haben sie das auch schon probiert, da gabs dann immer ziemliches Gepiepse beim Schlafengehen und ich habe angenommen, dass die Blödels einfach die Platte "vergessen" haben und nun nach Wärme rufen. Also einen nach dem anderen druntergeschickt, kurzes Brummeln noch und Ruhe war.
Jetzt schlafen sie friedlich außerhalb. Ist das normal?
hey jette,
gut dass du das schreibst bei mir ist es nämlich auch so, dass meine küken eher in den kühleren teil ihres kartons gehen wo die wärmelampe nicht hinscheint.. sind jetzt eine woche alt und auch nur zu zweit.. also so viel körperwärme kann zu zweit ja auch nicht abfallen dass es zum kuscheln reicht auf 30 Grad... bin mal gespannt auf die antworten hier!
liebe grüße barbara
Hühnerjette
09.02.2013, 23:37
:laugh Also ich habe das grad nochmal "unauffällig" beobachtet, die veranstalten ja ein richtiges Schauspiel :stupid
In der Ecke liegt der Kükenhaufen, man sieht nur die gut Hälfte - der Rest muss also irgendwo "drunter" sein. Da fällt dem Streifenhörnchen ein, dass es sich nochmal umrücken muss (schließlich liegen mindestens 3 Kükenkumpel obenauf). Streifenhörnchen steht also auf, der ganze Kükenpulk mit - alle noch ganz dösig versteht sich. Streifenhörnchen legt sich wieder zurecht, alle anderen wieder drauf, aber immer schiebt sich ein neues in die Mitte - Küken wechsel dich...Am Rand liegen ist also auch doof. Ab und an klettert eins auf den Kükenberg, was dem Rest nicht gefällt und zu gemeinsamem Aufstehen samt Neusortierung folgt...Meine Güte, anstatt sie gleich ins Warme gehen :P
Aber gut, dass es nicht nur meine Dicken so halten, Barbara ;) Vielleicht machen die's auch einfach so wie wir? Bei uns im Schlafzimmer sind's auch immer lauschige 14Grad.Teddybärschlafanzug vorprogrammiert...
JanaMarie
09.02.2013, 23:45
Das erinnert mich jetzt an das Verhalten von Pinguinen im Schneesturm :laugh
Also ich kann nur sagen: meine Küken aus Kunstbrut saßen letztes Jahr gern unter der Wärmeplatte (hatte sie auch in der Wohnung) - auch mit Thermostat, immer ca 5cm höher eingestellt (Beine) als die Küken "hoch" warn und es klappte durchgehend super... Ich hatte auch den Eindruck, dass dieser Höhlencharakter ihnen ganz gut gefalle hat... Es waren auch 15 an der Zahl - also sie hätten sich durchau ähnlich wie eure verhalten können...
Leider kann ich nichts produktives dazu beitragen, wollte mich aber gern anschließen weil ihr mich so süß zum schmeunzeln gebracht habt ;)
Achso, eine Idee hätt ich doch noch: welche Einstreu bzw Einlage habt ihr denn in den Kartons - ist das ne andere als unter der Wärmeplatte?wenn ja, würd ich mal die Untergründe angleichen...
glg und weiterhin viel Spaß mit den Zwergen (habe ja auch welche, die einen 3 Wochen, die andern morgen eine Woche alt - die werden aber alle von ihren Müttern geführt, daher nutzen sie die Wärmelampe die ich in den Stall gehangen habe nur sekundär)
Hühnerjette
10.02.2013, 10:27
Ja genau, Pinguine im Schneesturm - Wie passend!! Ich hab Marans in schwarz-kupfer und ein schwarzes Orpi-Mix dabei, du weißt sicher, wem die ähnlich sehen...:p
Also das mit der Höhlenimpression hat nur die ersten 3 Tage geklappt. Ich hätte auch gedacht, dass sie sich darunter wohler fühlen. Allerdings habe ich gestern den Staubsauger anschmeißen müssen - Da waren sie auch ganz flott unter der Platte verschwunden;) "Einstreu" ist bei mir auch überall gleich: Küchentuch. Ab heute dann Kleintierstreu. Mal gucken, was sie dazu sagen;) Dann müssen sie vermutlich eh wieder unter die Platte oder die Wärmelampe, in der Garage sind's nämlich keine molligen 22 Grad;)
Dir auch ganz viel Spaß mit den Flauschis! Die nächsten will ich auch erstmal mit Glucke...Streifenhörnchen sitzt seit gestern immer schon auf der Kartonkante, wenn ich das Netz noch nicht drüber habe. Ein freches Stück...
hagen320
10.02.2013, 11:12
Für 7 Küken eine Wärmeplatte, eine Wärmelampe und Raumtemperatur von 22°? Klar das das selbst den Küken zuviel ist.
Die Küken sollen eine Wärmequelle haben aber der Raum sollte kühl sein. Wenn die jetzt aus der Wärme in die kalte Garage kommen werden sie sich richtig freuen.
Bei mir stehen seit einer Woche 64 Küken auf 1,2m x 0,6m mit einer Wärmeplatte 50 x 60cm auf dem Wäscheboden. Die ersten zwei Tage war die Platte voll aufgedreht, dann alle zwei Tage ein klein wenig weniger. Raumtemperatur die ersten zwei Tage 15°, dann habe ich öfter mal das Fenster auf gemacht (auf kipp) und seit zwei Tagen ist es über Tag immer auf kipp. Montag oder Dienstag geht es in den Stall, wir haben Zur Zeit leichte Nachtfröste und Tagsüber sind auch nur 1-2°.
Hühnerjette
10.02.2013, 15:12
Hmmm, da hast du recht und das ist auch ein wenig meine Sorge...Sie hatten aber keine Wärmelampe, sondern nur eine Platte in einem Karton, an den ich einen weiteren großen Karton gestellt habe, in dem sie sich letzlich immer aufgehalten haben. Habe sie vorhin umgesiedelt und sie haben erstmal ziemlich bedröselt geguckt. Vermutlich nicht nur wegen der neuen Behausung, sondern auch wegen der fehlenden Temperaturen... Ich hoffe, sie werden deswegen jetzt nicht krank, aber ich konnt's auch nicht anders einrichten, weil wir keine kühleren Räume im Haus haben.
Hab jetzt die Wärmelampen recht tief gehängt und die Platte natürlich auch mit hineingetan, aber sie haben sich erstmal unter'm Licht versammelt. Anschließend gings aber schon auf Erkundungstour und an den Fresstrog. Hoffentlich geht das gut...
Hier mal ein Bild des alten Heims:
89835
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.