Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sachsenente???



starfresh
06.02.2013, 11:43
Hallo

ich habe da mal eine Frage. Ich habe letztes Jahr ein Paar Sachsenenten gekauft und als sich die Ente nicht brüten wollte habe ich das mal übernommen. :-) 8 Eier hatte ich im Brüter und alle 8 sind geschlüpft. habe dann zwischenzeitlich 4 Kücken nach Thüringen( !!!!!) verkauft. Habe dem Käufer auch meine beiden Elterntiere gezeigt und er befand sie als sehr gut.

So , jetzt zu meinem Problem, von den 4 stk die ich behalten habe waren 3 Erpel die leider dann mit der Zeit weg mussten. Eine Ente war aber dabei und da habe ich mir gedacht das ich sie behalte. ABER jetzt wo sie Gross ist sieht ihr Federkleid anders aus als das ihrer Mama. Ich haänge mal ein Link dran fürs bild, vielleicht kann mir jemand sagen ob das mal passieren kann mit der Farbe oder ob es keine Reinrassige Eltern waren??? Möchte gerne im Frühjahr Bruteier haben von den Sachsenenten aber natürlich nur reinrassig!

http://www.bilder-hochladen.net/files/kfp0-1-c4ca-jpg-nb.html

starfresh
06.02.2013, 11:45
Ach so fast vergessen die beiden rechten ( ente und Erpel ) sind nicht gemeint, das sind die Eltern der linken Ente!!

Kleener
06.02.2013, 11:50
Die Mutterente ist schon nicht reinfarbig....
Ich denke sie ist ein Mix mir Rouen Clair Ente und bei der Jungente ist die Rouen Clair wieder durchgekommen.

ptrludwig
06.02.2013, 12:05
Ach so fast vergessen die beiden rechten ( ente und Erpel ) sind nicht gemeint, das sind die Eltern der linken Ente!!
Die sind zwar nicht gemeint, scheinen aber das Problem zu sein. Ein Sachsen-Erpel sollte ein taubenblaues Kopfgefieder haben, der auf dem Bild hat das nicht. Die Ente sollte ein erbsgelbes Gefieder habe. Auf dem Bild ist das schlecht zu erkennen, ich glaube aber sie hat auf den Flügeln eine andersfarbige Zeichnung. Ich denke mal es handelt sich bei den Eltern um Kreuzungen und vielleicht sogar um Vollgeschwister, die nun in der F1 Generation wieder aufspalten. Wie sahen denn die drei Erpel aus?
Ansonsten kann es bei Rassegeflügel immer mal vorkommen, das ein Tier mit anderer Zeichnung fällt. Sachsen-Enten sind ja eine relativ junge Rasse und zur Zucht wurden mehrere Rassen verwendet.

Kleener
06.02.2013, 12:13
Ach guck den Erpel hab ich mir garnicht angeschaut,der ist auch nen Mix.
Die Formnpasst zwar annähernd aber die Farben bei weitem nicht.

starfresh
06.02.2013, 12:21
das ist ja doof, wurden mir als reinrassiges Sachsenentenpaar verkauft. Sollte ich es dieses jahr nochmal probieren oder lieber ein neues Paar kaufen!!??

SetsukoAi
06.02.2013, 12:29
Kauf dir ein neues Paar.

Wenn du wirklich züchten willst, warum hast du denn die Küken so früh verkauft das du nicht wusstest was Erpel und was Ente ist?

Du müsstest dann schon mehr Enten zu dem Erpel halten, also am besten groß ziehen und die besten behalten.

Clauvo
06.02.2013, 13:05
Das erinnert mich stark an meinen Ärger mit Sachsenenten ! Ich hatte mir auch vor 4 Jahren von einem "Züchter" Bruteier schicken lassen von reinrassigen Sachsenenten. Diese wurden zu wunderschönen Exemplaren und haben sogar tolle Preise abgesahnt. Dann allerdings kamen Nachzuchten, die schon als Küken nicht gelb waren. Da hatte ich mich schon gewundert, und als sie dann ausgewachsen waren, waren sie teilweise blau. Da hatte ich mal recherchiert, was dieser "Züchter" noch so alles auf seinem Gelände zusammen laufen hatte. Die Erklärungen waren dann die blauen Warzenenten ! Das war sehr ärgerlich ! Ich hatte den Bestand auch nur als Mixe verkaufen können, der Rest wurde zum essen eingeladen !
Man muss schon sehr genau gucken, wer sich Züchter nennt, wie er die Tiere hält, was er für Tiere hat und auch Zuchterfolge nachzuweisen hat. ....... und wieder dazu gelernt !

Niedersachse
06.02.2013, 13:25
Hallo CLAUVO
Warzenente war aber ganz bestimmt nicht eingekreuzt, da Nachkommen von Kreuzungen mit Warzenenten generell unfruchtbar sind.
Gruß Herbert

starfresh
06.02.2013, 13:27
Tja dann wirds wohl drauf hinauslaufen das ich mir neue besorgen muss. @SetsukoAi : ich möchte nicht Sachsenenten züchten sondern die Bruteier verkaufen. Die Enten habe ich nur weil ich sie gerne leiden mag und ich den platz dafür habe! Die eier brauche ich ansonsten nicht, haben nämlich noch diverse Hühner hier laufen.

Niedersachse
06.02.2013, 13:33
Hallo

ich habe da mal eine Frage. Ich habe letztes Jahr ein Paar Sachsenenten gekauft und als sich die Ente nicht brüten wollte habe ich das mal übernommen. :-) 8 Eier hatte ich im Brüter und alle 8 sind geschlüpft. habe dann zwischenzeitlich 4 Kücken nach Thüringen( !!!!!) verkauft. Habe dem Käufer auch meine beiden Elterntiere gezeigt und er befand sie als sehr gut.

So , jetzt zu meinem Problem, von den 4 stk die ich behalten habe waren 3 Erpel die leider dann mit der Zeit weg mussten. Eine Ente war aber dabei und da habe ich mir gedacht das ich sie behalte. ABER jetzt wo sie Gross ist sieht ihr Federkleid anders aus als das ihrer Mama. Ich haänge mal ein Link dran fürs bild, vielleicht kann mir jemand sagen ob das mal passieren kann mit der Farbe oder ob es keine Reinrassige Eltern waren??? Möchte gerne im Frühjahr Bruteier haben von den Sachsenenten aber natürlich nur reinrassig!

http://www.bilder-hochladen.net/files/kfp0-1-c4ca-jpg-nb.html

Also, da ist garantiert Rouen-Clair Blut mit drin. Die Ente würde m.M. rein optisch gesehen sogar als reinrassig durchgehen. Beim Vater, sowie bei der Mutter sind auch Rouen-Clair Merkmale zu erkennen.
MFG

Clauvo
06.02.2013, 19:44
:jaaaa: Quatsch - klar keine Warzenente, geht nicht - stimmt !

Ich hab nochmal nachgeschaut, bei den BE waren auch "Ü"Eier dabei, das waren 2 Warzenerpel -glaube blau-wildfarbig-! Daher meine Erinnerungen an blaue Warzenenten !

Ich hätt Euch gerne Bilder gezeigt, ich bekomme es aber immer noch nicht hin :unsicher