Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Naturbrut Gans! HILFE!
hühnerpapi
06.02.2013, 08:30
Hallo :)
Habe seit Oktober zwei Gänsepärchen.
Eine Gans legt brav seit 8. Januar Eier!
Gestern wurde das 14. Ei gelegt.
Ich sammle die Eier brav an in Lager die bei 9-10 grad. Wende sie täglich zwei mal.
Im Nest liegt das erste Ei als Nestei.
Ist es normal das sie immer noch nicht fest sitzt???
Mittlerweile holt sie alle Hühnereier die die Finder auch ins Nest. Die nimm ich aber immer raus.
Bitte um Rat!
Lg
Handelt es sich um Rassegänse oder Mastgänse?
Das müsste man wissen bevor die Fragen beantwortet werden können.
Nicht alle Rassegänse brüten und Mastgänse brüten auch eher garnicht.
Hühnermamma
06.02.2013, 08:57
OK, ich habe keine Gänse, aber trotzdem eine Frage: Wenn Du möchtest, dass die Gans brütet, warum nimmst Du ihr dann alle Eier vom Nest? Obwohl ... bei meiner Ente hat es trotzdem geklappt. Ich habe auch immer alle Eier geklaut, weil ich eigentlich keinen Nachwuchs wollte und irgendwann saß sie dann auf dem letzten Ei fest...
hühnerpapi
06.02.2013, 09:11
Ich hab fränkische landgänse.
Die Eier nehme ich bis zum brüten weg da es im Stall zu kalt ist.
Wenn sie sitzt bekommt sie die Eier ja wieder.
Oh na fränkische Landgänse sind ja sehr zuverlâssige Brüter und da sie im Schnitt 10-15 Eier legen dürfe sie ja nun bald anfangen zu sitzen.
Kannst Du schon ein paar Daunen im Nest sehen?
Sobald die ersten Daunen im Nest sind wird sie anfangen zu brüten.
Viel Erfolg.
hühnerpapi
06.02.2013, 09:54
Okey. Dann mach ich mir mal nicht all zu viele Gedanken!
Jetzt liegen Vll 2 o 3 Federn im net die ihr so ausgefallen sind.
Ich hoffe sie beginnt Ende dieser Woche :)
Ist es in Ordnung wenn ich ihr die 11 neuesten unter lege?
Danke schonmal :)
Hallo,
du schreibst, dass sie sich Hühnereier, die sie findet, ins Nest legt. Haben Hühner und Gänse einen Stall?
LG Conny
Lass doch die ersten 2 Eier einfach liegen und entferne sie wenn sie fest sitzt und du die anderen dann unterlegst.
Das sollte animieren
hühnerpapi
06.02.2013, 15:30
Conny: ja die haben einen Stall...
Verstehen sich echt gut :)
July-Plankton
06.02.2013, 15:35
Und wenn man ihr einfach Hühnereier ins Nest legt, solange bis sie sitzt? ???
(Habe noch keine Gänse, war nur so eine Idee.)
hühnerpapi
06.02.2013, 15:37
Das hab ich gerade gemacht... Jetzt liegt ein Gänseei und 3 Hühnereier darin. Sie will's so Habn... Vll braucht sie wirklich mehrere Eier dass sie animiert wird
Oder diese Plastikmotivationseier, die man für Hühner kaufen kann, um ihnen die Nester schmackhaft zu machen. Die lege ich meinen Glucken die ersten Tage unter, bevor sie Bruteier bekommen.
Viele Grüße! Penni
hühnerpapi
06.02.2013, 15:43
Stimmt :) solche hab ich auch noch :) danke
Lg
July-Plankton
06.02.2013, 15:44
Das Gänseei würde ich wieder rausnehmen. Nachher bleibt sie nicht sitzen und das Ei ist vielleicht hin.
Wäre mir zu riskant.
Beim nächsten Gänseei sind die Hühnereier Matsch,das garantier ich Dir....
Du brauchst nur das Nestei liegen zu lassen,sobald sie ausgelegt hat( bei Deiner Rasse höchstens 16/17) wird sie sich setzen,dann gibst Du ihr die Eier zurück.Mehr als 13(man soll übrigens immer eine ungerade Zahl Eier bebrüten lassen da sie sich optimaler verteilen) würd ïch ihr nicht lassen,da sie kaum mehr ordentlich bebrüten kann...
hühnerpapi
06.02.2013, 15:52
Es ist eine Gans?! Das gänseei sollte auf jeden fall liegen bleiben. Das ist sowieso hin weil ich es hart gekocht habe... Das Ei ist 4 Wochen alt... Da würde so oder so nichts schlüpfen... Die hat ja noch 13 Eier die sie dann bebrüten kann... Bzw 11... Mehr bekommt sie nicht.
hühnerpapi
06.02.2013, 15:54
Hab sie raus und noch ein gipsei dazu... Ok danke...
Hoff sie setzt sich diese Woche noch.
Soll ich die Eier zuerst an Raumtemperatur gewöhnen und dann unter legen?
July-Plankton
06.02.2013, 15:55
Achsooo! Na dann liegen lassen.
Die Grösse des Eies spielt glaube ich eine untergeordnete Rolle.
Mit Nestei meinte ich das 1.Ei welches die Gans gelegt hat...
Das dann einfach entfernen sobald sie die Bruteier wieder bekommen hat.
Ich hatte immer als ïch noch Gänse hatte 2 Gänseeier mit Gips befüllt,"Nestei"drauf geschrieben
Und die dann noch mit Klarlack bepinselt damit ich sie ein paar Jahre benutzen konnte.
Soll ich die Eier zuerst an Raumtemperatur gewöhnen und dann unter legen?
Ja das ist von Vorteil.
Mal schaun, ob sie brütet. Gänse und Hühner in einem Stall tut selten gut. Die Gans brütet nur, wenn sie sich sicher fühlt, und in ihrer Umgebung Ruhe herrscht. Auch wird sie und auch der Ganter, wenn sie Gössel führen, anderen Mitbewohnern gegenüber äußerst aggressiv, da haben Hühner leider wenig Chancen.
Hat sie eine Badegelegenheit?
LG Conny
hühnerpapi
06.02.2013, 19:01
Also bis jetzt schlafen sie alle zusammen... Die Gans in der Mitte und die Hühner sitzen auf ihr und um sie herum.
Wenn sie sitzt dann teile ich den Stall. Bzw stelle ein Brett inzwischen das die Hühner nicht zur Gans können.
Ja sie hat eine bademöichkeit... Nur friert diese jetzt immer zu darum Kann sie nicht immer rein...
Und kurz bevor die Gössel schlüpfen kommt diese weg! Sonst ertrinken mir diese noch.
Von dem Züchter von dem ich sie hab kenn ich's nicht anders dort leben 14 Gänsepaare mit 70 Enten und 50 Hühnern auf einem Haufen bzw einem Stall...
Sie ist es gewohnt!
Lg
Also bis jetzt schlafen sie alle zusammen... Die Gans in der Mitte und die Hühner sitzen auf ihr und um sie herum.
Wenn sie sitzt dann teile ich den Stall. Bzw stelle ein Brett inzwischen das die Hühner nicht zur Gans können.
Ja sie hat eine bademöichkeit... Nur friert diese jetzt immer zu darum Kann sie nicht immer rein...
Und kurz bevor die Gössel schlüpfen kommt diese weg! Sonst ertrinken mir diese noch.
Von dem Züchter von dem ich sie hab kenn ich's nicht anders dort leben 14 Gänsepaare mit 70 Enten und 50 Hühnern auf einem Haufen bzw einem Stall...Sie ist es gewohnt!
Lg
Na bumm was ist das für ein Züchter?:roll Vorallem Wassergeflügel macht den Stall sehr feucht was den Hühnern nicht so gut bekommt.Im Auslauf zusammen meinetwegen ja,hab ich auch so,aber im Stall besser getrennt :jaaaa: Und wenn die beiden Gössel führen würde ich sie überhaupt extra sperren - Gänse sind echt agressiv wenn sie führen, und da kann ein unbedachtes Huhn schnell Opfer werden.
hühnerpapi
07.02.2013, 11:28
Der Züchter hat einen großen See... Darum lebt alles zusammen.
Find das echt nicht schlimm... Meine Sauen den Stall auch nicht ein... Bzw machen ihn sehr feucht. Die Wiese bzw der Auslauf und alles ist bei uns wetterbedingt Matsch
Also bis jetzt schlafen sie alle zusammen... Die Gans in der Mitte und die Hühner sitzen auf ihr und um sie herum.
die hühner sitzen auf ihr? meinst du das wörtlich?
das klingt ja als hättest du keine sitzstange...
und die andere frage die sich mir stellt ist wo sitzt der ganter?
und da ich sonst keine ahnung von gänsen habe. können die nicht ab der sekunde in der sie trocken sind schwimmen?!
hühnerpapi
07.02.2013, 12:51
Ja sie sitzen mit der Gans zusammen...
Doch doch die haben um die 30 Stangen und sonstiges...
Hab aber 4 Hühner die nie auf die Stange gehn...
Ja können die Gössel... Ich habe aber Becken und keinen Ebenen Eingang... Da kommen die kleinen nicht wieder raus... Und 2 Wochen können sie schon verzichten!
Der Ganter sitzt meistens vor ihrem Nest oder in ihrer Nähe
ich weis ja nicht wie es bei dir ist. aber bei mir kacken die hühner in der nacht....und wenn sie im nest sitzen dann kacken sie ins nest.
das ist nicht gerade hygienisch und in sowas soll dann deine gans brüten?
Ich würde mal anfangen die hennen die nicht auf die stangen gehen jeden abend raufzusetzen und das so lange bis sie von selbst hochgehen, das klappt eigentlich gut.
Enten & Gänse haben immer etwas Feuchte im Gefieder .Das wenns verdampft zu höherer Luftfeuchtigkeit im Stall führt.Was wiederum bei Hühnern zum Problem werden kann da die recht heikel auf ihrem Respirationsapparat reagieren.Z.b mit Pilzen an der Lunge oder den Luftsäcken.Darum sollte man sie eig. getrennt halten.
hühnerpapi
07.02.2013, 14:50
Nein die kaken nicht ins Nest oder dergleichen... Bzw kam das in den letzen 4 Wochen nie vor! Kontrollier das Nest jeden Tag... Außerdem sitzen die Hennen herum und nicht rein.
Hab so viele bekannte die alles zusammen halten. Und da hab's auch nie Schwierigkeiten...
Wüsste nicht warum das jetzt so ne Aufregung machen sollte.
Hier werden dir lediglich von erfahrenen Haltern/Züchtern gute Ratschläge gegeben, wie man Gänse artgerecht hält. Ob du diese Erfahrungswerte annimmst, bleibt natürlich dir überlassen. Nur bitte nicht beschweren, wenn es hinterher mit dem Nachwuchs nichts wird oder es zu Schwierigkeiten kommt.
LG Conny
Hallo
Bevor meine Gänse zu brüten beginnen, suchen sie sich einen ruhigen Platz, etwas versteckt, aber wo man den Überblick hat. Sitzt die Gans dann fest, ist das von Vorteil, denn Ganter Felix läßt dann auch keine Henne zu seiner Frau.
Würde der Gans einfach mal versuchsweise eine abgeschirmten Platz anbieten, bzw. den jetzigen etwas abtrennen, damit sie eine ruhige Ecke hat und so vielleicht schneller sitzen bleibt, aber mit so viel Platz, daß der Ganter sich davor aufhalten und das Mädle beschützen kann.
Gruß Quaki
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.