ericstolz
05.02.2013, 12:39
Hallo,
wir wollten uns mit unserem Stall und unseren Tieren kurz vorstellen: Wir wohnen im schönen Norden Deutschlands in der Nähe von Bad Segeberg und sind seit Mitte letzten Jahres glückliche Hühnerhalter!
Wir hatten uns im Vorfeld viel mit Lesen und schauen beschäftigt und auch bei der Rasse wollten wir ruhige Hühner halten die gut legen und doch auch eine gewisse Grösse haben. So sind wir auf die deutschen Reichshühner gekommen und haben bislang die Entscheidung nicht bereut. Geschlüpft am 01.06. (ich weiß - etwas sehr spät) Legen sie mittlerweile fleißig und auch über die kalte Winterzeit regelmässig. Da sie in einem selbstgebauten Brutschrank gebrütet wurden und wir uns intensiv gekümmert haben sind sie wunderbar zutraulich - zuweilen auch frech!! ;D
Unser Stall wurde etwas höher gebaut, um darunter einen Bereich zu haben der einigermassen trocken bleibt. Gerade bei Schnee oder starkem Regen schätzen es unsere Hühner sich unter dem Stall aufzuhalten. Das Schleppdach ist aus einer Doppelstegplatte, so dass sie auch von oben Licht bekommen. In der Rückseitigen grossen Klappe ist noch eine kleine Öffnung für das Kotbrett eingebracht - zur täglichen Reinigung. Die grosse Klappe und der erhöhte Stand erleichtern ungemein das Saubermachen - man wird ja nicht jünger ;)
Aus dem unteren "Kaltscharraum" geht es nach hinten in den umzäunten Freigang. Erstaunlich wie schnell die paar Tiere sämtliches Grünzeug plattmachen :neee: ;
Seit nunmehr zehn Tagen brütet auch unsere erste Henne fleißig und unablässig - ich weiß noch nicht wie das mit den Temperaturen werden soll? Aber ein Gluckenstall ist schon in Arbeit!!:)
Ich wünsche allen noch eine schöne Woche, vielen Dank für die ganz tollen Ideen die hier im Forum gepostet werden und freue mich über Kommentare oder Hinweise!
Grüsse
Eric
892718927289273
892748927589276
8927789278
wir wollten uns mit unserem Stall und unseren Tieren kurz vorstellen: Wir wohnen im schönen Norden Deutschlands in der Nähe von Bad Segeberg und sind seit Mitte letzten Jahres glückliche Hühnerhalter!
Wir hatten uns im Vorfeld viel mit Lesen und schauen beschäftigt und auch bei der Rasse wollten wir ruhige Hühner halten die gut legen und doch auch eine gewisse Grösse haben. So sind wir auf die deutschen Reichshühner gekommen und haben bislang die Entscheidung nicht bereut. Geschlüpft am 01.06. (ich weiß - etwas sehr spät) Legen sie mittlerweile fleißig und auch über die kalte Winterzeit regelmässig. Da sie in einem selbstgebauten Brutschrank gebrütet wurden und wir uns intensiv gekümmert haben sind sie wunderbar zutraulich - zuweilen auch frech!! ;D
Unser Stall wurde etwas höher gebaut, um darunter einen Bereich zu haben der einigermassen trocken bleibt. Gerade bei Schnee oder starkem Regen schätzen es unsere Hühner sich unter dem Stall aufzuhalten. Das Schleppdach ist aus einer Doppelstegplatte, so dass sie auch von oben Licht bekommen. In der Rückseitigen grossen Klappe ist noch eine kleine Öffnung für das Kotbrett eingebracht - zur täglichen Reinigung. Die grosse Klappe und der erhöhte Stand erleichtern ungemein das Saubermachen - man wird ja nicht jünger ;)
Aus dem unteren "Kaltscharraum" geht es nach hinten in den umzäunten Freigang. Erstaunlich wie schnell die paar Tiere sämtliches Grünzeug plattmachen :neee: ;
Seit nunmehr zehn Tagen brütet auch unsere erste Henne fleißig und unablässig - ich weiß noch nicht wie das mit den Temperaturen werden soll? Aber ein Gluckenstall ist schon in Arbeit!!:)
Ich wünsche allen noch eine schöne Woche, vielen Dank für die ganz tollen Ideen die hier im Forum gepostet werden und freue mich über Kommentare oder Hinweise!
Grüsse
Eric
892718927289273
892748927589276
8927789278