PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stall auf Stelzen?



SuseFau
05.02.2013, 12:37
Hallo zusammen,

endlich habe ich meinen Mann soweit und wir bekommen Hühner:laugh
Es sollen 4-6 Hennen werden, ein Hahn ist leider nicht drin, da wir sehr empfindliche Nachbarn haben und andere Nachbarn vor zwei Jahren ihren Hahn wieder abgeben mussten und das möchte ich nicht müssen:(
Deshalb wollen wir auch nicht züchten, sondern einfach nur Spaß an den Hühnern haben und uns über das ein oder andere Ei freuen :)
Jetzt geht es an die Planung für den Stall und ich hoffe hier einige Tipps von Euch zu bekommen, damit unser Projekt bald losgehen kann....

Der Stall soll eine Grundfläche von 2x3m haben und 2m hoch werden. Jetzt ist die Frage ob es sinnvoll ist den Stall auf Stelzen zu stellen (so ca. 50cm hoch) oder doch "direkt" (so im Abstand von 10cm) auf den bestehenden Betonboden. Ich will ja auch kein Super-Nest für Ratten oder so bauen....
In die Wände wollten wir zuerst Styropor als Dämmung bauen, aber wegen der Mäuse sind wir davon inzwischen nicht mehr so überzeugt, reicht denn einfach Luft dazwischen? Oder was meint ihr dazu? Der Stall wird unter unserem Carport stehen wo es im Winter immer etwas wärmer ist als "ganz draußen"....

Über eure Meinungen würde ich mich wirklich freuen.

Viele Grüße aus dem Oberbergischen!!

Suse

HähnchenHirte
05.02.2013, 12:42
Also erstmal Stelzen sind unnötig da sich die Ratten freuen werden und ihr im nu wie bei uns Ratten haben werdet. Und die Dämmung ist nur dann wichtig wenn bei euch im Winter unter -20 Grad geht :D Wir nehmen für unseren neuen Stall da das Gehege + Stall in der Wetterseite steht und den ganzen Regen + Wind abbekommt LKW Wände sind billig und isoliert :D MfG HähnchenHirte

Orpington/Maran
05.02.2013, 12:47
Ich dachte, Stelzen verhindern Ratten:grueb
Ich habe leider den Fehler gemacht, den Stall "auf den Boden" zu stellen, jetzt habe ich 2 verdächtige Löcher entdeckt, komme überhaupt nicht ran, fluten, habe ich schon gelesen, nutzt überhaupt nicht...Habe überlegt, den Stall auf Stelzen zu stellen, aber der wiegt ganz schön was, bräuchte auch noch 2 extra Wagenheber, wenn es überhaupt möglich ist, den Stall anzuheben, gibt garantiert Firmen dafür, aber leider besitze ich keinen Goldesel;D

HähnchenHirte
05.02.2013, 12:51
Wir haben den Stall nur mit ein paar Ziegeln abgestützt aber die Ratten freuen sich sie haben jetzt enge Gänge und reichlich Futter >:(

SuseFau
05.02.2013, 12:57
Ich hatte den Gedanken, dass es für die Ratten ungemütlich ist, wenn es nicht eng und dunkel ist, sondern der Raum 50 cm hoch ist und ich überall gut dran kann... Oder denk ich falsch rum;-)?

dobra49
05.02.2013, 14:07
Ich bin sehr angetan vom Stelzenstall. Drunter ist ein immer wettergeschützter Raum .Da mein Stall sehr klein ist, erleichtert es mir auch die Reinigung.
Und das böse R. Tier ( oder ein anderes:o) ist nicht unter dem Stelzenstall, sondern unter einem Teil der direkt am Boden steht.

ThomasWehner
05.02.2013, 14:16
stelzen super idee! hühner haben einen überdachten raum bei regen und bei sonne, und genauso verhinderst du die ratten im stall!

isolierung ist auch richtig, je besser der stall isoliert ist umso besser, das ist nicht nur im winter zuträglich, sondern ein isolierter stall ist auch im sommer von vorteil. wichtig sind fenster im stall für licht, luft und zirkulation.

isolierung aus styrophor ist sinnvoll und kostengünstig, man muss nur darauf achten das mäuse etc keine chance haben durch ritzen löcher oder ähnliches darein zu kommen, denn dann verwandeln sich die styro platten in gangsysteme. also alles schön dicht machen und von innen die stöße mit silikon abdichten.

Orpifreunde
05.02.2013, 14:31
Ich hatte den Gedanken, dass es für die Ratten ungemütlich ist, wenn es nicht eng und dunkel ist, sondern der Raum 50 cm hoch ist und ich überall gut dran kann... Oder denk ich falsch rum;-)?

Hallo,

Du denkst richtig rum ;), in einen Stelzenstall kommen Ratten nicht rein, sofern er mind. 30 cm über dem Erdboden steht. Der Bereich unter dem Stall wird auch sehr gerne als natürliches Staubbad angenommen, manchmal auch als Lieblings-Schlafplatz der Hühner, dann kannst Du sie abends da rauspopeln, damit sie nicht von Fuchs bzw. Marder geholt werden. Das wäre der einzige Nachteil an einem Stelzenstall, dass man abends immer auf Vollzähligkeit im Stall kontrollieren muss.

Gruß Sven