Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : fragen zu den marans
brigitte f.
04.02.2013, 21:52
ich glaub, ich hab nun zu viel über die ganze hühnerei gelesen und bin verunsichert. und bevor ich nicht schlafen kann, frag ich euch.
trinken
im moment habe ich einen napf mit wasser stehen. trinken habe ich die hühner allerdings noch nicht sehen. nun lese ich auf einer seite, das es ein großes problem sei hühner zum trinken zu bekommen. die tränke, wie sie es in ihrem alten stall hatten ist unterwegs. aber eigentlich dachte ich, die trinken schon wenn sie durst haben.
heu
ich hab einen beutel bergwiesenheu fürs erste gekauft. sie picken sich da auch gerne sämereien heraus und scharren darin. es ist ganz weiches heu, eigentlich für hasen und meerschweinchen. nun lese ich, hühner kriegen da kropfverdrehungen. hilfe!!!! was ist richtig?
kämme
als ich die beiden hennen holte waren die kämme knallrot. das sind sie immer noch. aber es gibt teilweise weißliche stellen und wohl auch anzeichen von kammgrind. das macht mir so richtig sorgen. der stall der vorbesitzer war blitzsauber und alle hennen sahen wirklich gesund aus. ob es der stress des umzugs ist? die kälte? geimpft und frisch entwurmt sollen sie sein.
und dann komme ich heute abend in den stall und sehe ein ganz klein bisschen blut an der wand. scheinbar hat die größere henne der kleineren kräftig in den kamm gepickt. die hackordnung bei den beiden ist klar.
am nachmittag war ich ein stündchen bei ihnen, habe mit ihnen geredet .... ihnen nudeln mit öl, quark und geraspelten möhren gebracht. die fraßen sie dann auch, nachdem ich gegen das misstrauen einige mehlwürmer darüber gestreut hatte... und ich hatte den eindruck, sie entspannen sich. sie scharrten, pluderten sich, glucksten vor sich hin und waren sichtlich neugierig. die augen sind klar und die verdauung ist okay.
bisher dachte ich immer, ich bin eine hysterische mopsmutter. denn wenn bei denen ein pups quer sitzt drehe ich am rad. zum glück fahren die beiden seit jahren stabil. aber die hühnis, gerade mal vier tage da machen mir doch sehr sorgen. es soll ihnen doch einfach gut gehen.
danke für euere antworten, brigitte
(hysterische hühnermutter)
Darth Wader
04.02.2013, 22:01
Hallo Brigitte,
Liegt bei Dir Schnee oder kommen die Hühner an Regenwasser ? Das bevorzugen meine immer dem higestellten Wasser. Nun zu dem Heu. Ich habe durch Heufressen fast mal eine Henne verloren. Bei mir gibt es keins mehr. Aber das muß ja nicht immer so kommen.
Ich glaube Du machst es schon richtig. Ich bin gespannt wie lange es bei nur zwei Hühnern bleibt.
Lg aus dem Schwarzwald
brigitte f.
04.02.2013, 22:07
hallo und danke für die schnelle antwort!
im fichtelgebirge liegt schnee. das kann ich ihnen auch geben und brunnenwasser hätte ich auch.
und nein, es soll ganz und gar nicht bei den beiden bleiben. so 10 - 15 sind geplant.
grüße aus dem fichtelgebirge und nur 1,9 grad bei den hühnern sagt der außenfühler.
brigitte
Hühnerpüppi
04.02.2013, 22:11
Hallo Brigitte,
Stell ihnen frisches Wasser hin. Sie werden trinken wenn sie Durst haben. Meine Trinken auch gerne Regenwasser. Eigentlich seh ich meine Hühner oft trinken.
Heu hatte ich auch anfangs in den Nestern. Sie haben ab und zu einen Halm gefressen, aber ich habe umgesattelt auf Sägespäne, eben weil es schonmal vorkommen kann das es zu einer Kropfverstopfung kommt.
Soll es denn bei den zwei Hühnern bleiben? Ich denke das ist einfach zu wenig. Hühner sind Herdentieren, und 2 ist keine Herde.
brigitte f.
04.02.2013, 22:26
aha! dann gibts ab sofort kein heu mehr. ich dachte, sie hätten es damit kuscheliger.
wo hab ich die sache mit der webcam in den hühnerstall gelesen? ich glaube das möchte ich auch. und wehe ich sehe, wie gretel die kleine haut!
Hallo Brigitte,
wenn Du den Stall am Haus hast ist eine Kamera richtig gut.
Wir sitzen manchmal wenn nichts im Fernsehen kommt und schauen STall TV.
Saatkrähe
04.02.2013, 22:42
ich glaub, ich hab nun zu viel über die ganze hühnerei gelesen und bin verunsichert. und bevor ich nicht schlafen kann, frag ich euch.
Völlig normal bei Anfängern (und nicht nur bei denen) - dafür sind wir ja hier :)
trinken
im moment habe ich einen napf mit wasser stehen. trinken habe ich die hühner allerdings noch nicht sehen. nun lese ich auf einer seite, das es ein großes problem sei hühner zum trinken zu bekommen. die tränke, wie sie es in ihrem alten stall hatten ist unterwegs. aber eigentlich dachte ich, die trinken schon wenn sie durst haben.
Bin der selben Meinung - wenn sie Durst haben, werden sie trinken. Sicher haben sie viel Schnee zu sich genommen und brauchen darum weniger Stallwasser
heu
ich hab einen beutel bergwiesenheu fürs erste gekauft. sie picken sich da auch gerne sämereien heraus und scharren darin. es ist ganz weiches heu, eigentlich für hasen und meerschweinchen. nun lese ich, hühner kriegen da kropfverdrehungen. hilfe!!!! was ist richtig?
Ich benutze das gleiche Heu - aber nur und ausschließlich für die Nester. Habe damit noch nie Probleme gehabt. Wenn die Damen genug Keimfutter bekommen im Winter, und auch mal Wirsingblätter abzupfen können, und regelmäßig Zwiebeln und auch mal etwas Schnittlauch bekommen, werden sie kein Heu fressen. Du kannst ihnen aber etwas Heu einweichen über Nacht und in kleine Stücke hacken - dann bist Du auf der ganz sicheren Seite. Aber wie gesagt, Heu nur im Nest.
kämme
als ich die beiden hennen holte waren die kämme knallrot. das sind sie immer noch. aber es gibt teilweise weißliche stellen und wohl auch anzeichen von kammgrind. das macht mir so richtig sorgen. der stall der vorbesitzer war blitzsauber und alle hennen sahen wirklich gesund aus. ob es der stress des umzugs ist? die kälte? geimpft und frisch entwurmt sollen sie sein.
und dann komme ich heute abend in den stall und sehe ein ganz klein bisschen blut an der wand. scheinbar hat die größere henne der kleineren kräftig in den kamm gepickt. die hackordnung bei den beiden ist klar.
Wenn es längere Zeit sehr kalt ist, werden die Kämme hier auch etwas weißlich, bleiben aber hauptsächlich kräftig rot. Um beurteilen zu können, müßtest Du ein Foto einstellen.
Das mit dem Blut ist mir noch nicht ganz klar... Hast Du mal untersucht wo die Wunde genau ist?
am nachmittag war ich ein stündchen bei ihnen, habe mit ihnen geredet .... ihnen nudeln mit öl, quark und geraspelten möhren gebracht. die fraßen sie dann auch, nachdem ich gegen das misstrauen einige mehlwürmer darüber gestreut hatte... und ich hatte den eindruck, sie entspannen sich. sie scharrten, pluderten sich, glucksten vor sich hin und waren sichtlich neugierig. die augen sind klar und die verdauung ist okay.
Hört sich alles bestens an. Sie sind noch etwas unsicher, nur zu zweit und ohne Hahn. Das wird schon noch, Schön, daß sie in Dir eine Vertraute sehen können :)
bisher dachte ich immer, ich bin eine hysterische mopsmutter. denn wenn bei denen ein pups quer sitzt drehe ich am rad. zum glück fahren die beiden seit jahren stabil. aber die hühnis, gerade mal vier tage da machen mir doch sehr sorgen. es soll ihnen doch einfach gut gehen.
danke für euere antworten, brigitte
(hysterische hühnermutter)
Du bist nicht hysterisch, nur unsicher und unerfahren, wie Deine Hühner. Das wird sich sehr bald ändern. Ihr seid schon ein gutes Team.
brigitte f.
04.02.2013, 23:26
danke euch allen und besonders saatkrähe. ja, ich bin unsicher. und diese beiden wesen sind so schön, so wunderbar in ihrer art - sie sollen es einfach gut haben.
das kleinere huhn hat eine verletzung am kamm. ich hatte mehrfach gesehen, wie die große nach ihr gepickt hat. ich denke, von daher kommt das bisschen blut. es ist nicht viel. für morgen habe ich mir vorgenommen beide herauszunehmen, die kämme mit vaseline einzureiben und zu sehen, wo etwas sein könnte. wobei gretel da eigen sein könnte. ich habe sie nach meiner ebenfalls sehr eigenen und etwas streitsüchtigen großmutter benannt. grins! für die kleinere, gefräßigere und ganz entzückende henne fehlt mir noch der name.
danke euch und grüße, brigitte
Saatkrähe
05.02.2013, 00:08
Verstehen sich die beiden denn ansonsten gut, oder leidet die Kleinere unter der Dominanten? Ich frage mich, ob die Kleine sich vielleicht woanders verletzt hat und die Große darum auf sie einhackt. Normalerweise ist es so, daß man Tiere mit einer blutigen Verletzung separiert, weil Hühner auf Blutiges einhacken. (Schon allein für solche Fälle sollte man einen kleinen Gluckenstall haben, den man auch für kranke Hühner und welche mit Verletzungen nutzen kann - und auch um die überzähligen Hähne aus der letzten Brut zu separieren, sobald die geschlechtsreif sind.)
Wann bekommst Du denn die anderen Hennen?
brigitte f.
05.02.2013, 22:19
heute sieht alles viel besser aus. die kleinere henne (berta) ist viel gewitzter und vor allem gefräßiger. gretel, die größere wär wohl gerne dominant, traut sich aber nicht. und deshalb kriegt berta ab und zu eins von oben, wenn sie sich genüsslich dem essen widmet, das gretel eben auch gerne hätte.
die beiden sind heute richtig aufgelebt. es wird gescharrt, ganz viel geräusch gemacht, wenn ich da bin und vor allem ein langer hals nach draußen gemacht. ich wollte sie auch ins freie lassen - aber leider kam ein dicker schneesturm.
heu werde ich nicht mehr geben. aber als ich gesehen habe, das die hühner meines nachbarn unterwegs waren habe ich ihnen gras gezupft. davon waren sie völlig hin und weg. die ganz frischen triebe vom mangold wurden allerdings noch lieber genommen.
es ist wirklich etwas sehr besonderes und wunderschön, wenn die ersten hühner einziehen. allein dieses erstaunte, neugierige und jede minute anderes glucksen ...
irgendwas hab ich von marans in blau und kupfer gelesen. meine sind eher blau und grün und kupfer. ich bin gespannt, wie sie in der sonne aussehen. die sieht man ja dieser tage leider nicht.
an saatkrähe nochmal ein dickes danke für gestern. es hat mich sooo beruhigt, gut schlafen und gut aufstehen lassen. die kämme sind übrigens wieder fast knallrot. es war wohl der umzug.
Saatkrähe
05.02.2013, 22:44
Ach siehste, alles im grünen Bereich :) Das freut mich für die beiden Schleckerschnäbel und natürlich auch für Dich! An schlaflose Nächte kann ich mich auch noch vage erinnern ;)
nutellabrot19
11.02.2013, 23:34
Das erinnert mich so sehr an meine ersten Wochen mit Hühnern!!
mach dir keinen Kopf und frag uns ruhig Löcher in den Bauch! Das braucht man am Anfang. Sicherer wird man dann mit der Zeit. wenn ich meine Anfangspostings hier lese, lach ich mich schlapp, aber, ich weiß noch genau, wie es sich anfühlte.
Und das Gefühl, dass sie es gut haben sollen, dass ich für sie verantwortlich bin und nichts falsch machen will- dieses Gefühl ist bis heute unverändert geblieben....
Hühner machen echt süchtig!!!
brigitte f.
12.02.2013, 00:08
danke dir nutella! als meine hündin vor 9 jhren einzog hatte ich tausend fragen über die ich heute lache. aber ich bleibe den leuten dankbar, die sie mir damals beantwortet haben. genauso ist es mit den hühnern. die beiden sind mir aus einem liebevollen kleinen stall anvertraut worden, damit sie es weiter gut haben. das schulde ich der frau, die sie mir übergeben hat und den beiden hühnern, die nun hier sind. so ist meine sicht der dinge.
ich werde noch viele fragen haben und die stelle ich gerne. ich fühle mich wohl in euerer gemeinschaft.
danke, brigitte
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.