PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bresse gauloise noire, schwarze Bresse gauloise vs. blaue Bresse gauloise



Bresse bleu
03.02.2013, 18:07
Hallo liebe Mitglieder,

ich komme gerade aus Frankreich zurück und habe mir aus dem "Club Bresse gauloise france" einen kleinen Stamm schwarzer Bresse mitgebracht. Der Hahn ist im Vergleich zu meinem blauen Bressehahn riesig, einfach majestätisch und wunderschön anzusehen. Die Fahrt hat sich gelohnt, der Züchter war sehr nett und ich habe viel über die Zucht der Bresse erfahren. Über diese Quellen kann ich mich zur Blutauffrischung direkt aus erster Hand bedienen.

Das beste daran ist ab April bekomme ich noch Küken aus dem Selektionscentrum in Bèchanne. Bin mal gespannt welche sich besser entwickeln.

Jetzt bereue ich das ich in der Schule in französisch nicht so gut aufgepasst habe. Der eine Züchter ist auch von den blauen begeistert und züchtet diese auch. Im Sommer bekomme ich von ihm einen Splashhahn und ein paar Splashhennen um die blauen nachzuzüchten. Da freue ich mich ganz besonders drauf, denn das ist ja mein eigentliches Ziel. Obwohl ich sagen muss das ich jetzt sehr hin und her schwanke welche mir besser gefallen. Bei meiner Frau ist es dagegen klar die wollte von Anfang an die schwarzen. Leider ist der Akku meiner Kamera leer, morgen werde ich ein paar Bilder einstellen, ist jetzt sowieso zu dunkel

Liebe Grüße docrespond

P.S. hab doch noch 3 Bilder mit dem iPhone gemacht, sind zwar qualitativ nicht so toll aber für das erste reicht's.

891368913789138

Hühnerfuchs
03.02.2013, 18:44
Hallo liebe Mitglieder,

ich komme gerade aus Frankreich zurück und habe mir aus dem "Club Bresse gauloise france" einen kleinen Stamm schwarzer Bresse mitgebracht. Der Hahn ist im Vergleich zu meinem blauen Bressehahn riesig, einfach majestätisch und wunderschön anzusehen. Die Fahrt hat sich gelohnt, der Züchter war sehr nett und ich habe viel über die Zucht der Bresse erfahren. Über diese Quellen kann ich mich zur Blutauffrischung direkt aus erster Hand bedienen.

Das beste daran ist ab April bekomme ich noch Küken aus dem Selektionscentrum in Bèchanne. Bin mal gespannt welche sich besser entwickeln.

Jetzt bereue ich das ich in der Schule in französisch nicht so gut aufgepasst habe. Der eine Züchter ist auch von den blauen begeistert und züchtet diese auch. Im Sommer bekomme ich von ihm einen Splashhahn und ein paar Splashhennen um die blauen nachzuzüchten. Da freue ich mich ganz besonders drauf, denn das ist ja mein eigentliches Ziel. Obwohl ich sagen muss das ich jetzt sehr hin und her schwanke welche mir besser gefallen. Bei meiner Frau ist es dagegen klar die wollte von Anfang an die schwarzen. Leider ist der Akku meiner Kamera leer, morgen werde ich ein paar Bilder einstellen, ist jetzt sowieso zu dunkel

Liebe Grüße docrespond

P.S. hab doch noch 3 Bilder mit dem iPhone gemacht, sind zwar qualitativ nicht so toll aber für das erste reicht's.

891368913789138


Dafür daß du bei französisch nicht aufgepaßt hast hast dir aber ein paar tolle Tiere zugelegt:roll.

Bresse bleu
03.02.2013, 18:48
Ja danke, bin auch super glücklich darüber. Hat mich ne Menge Mühe gekostet an die Quelle zu kommen. Bin mal gespannt ob die meinen Dialekt verstehen oder ich muss die Konversation mit Ihnen minimieren

Caecilie
08.02.2013, 15:39
@docrespond: Ein sehr schöner Hahn. Weitere Fotos (vllt. auch von deinen Blauen) wären toll.

LG Caecilie

Bresse bleu
09.02.2013, 14:51
Hallo Caecille,

mache ich gerne, aber im Moment ist das Wetter so mies. Wenn die Sonne scheint bewaffne ich mich mit der Kamera, dann stelle ich dir gerne auch die Blauen vor

Liebe Grüße docrespond

Coq de Bresse
09.02.2013, 15:36
Blaue Bresse gauloise:

http://forum.fluegelvieh.de/t-Blaue-Bresse-gauloise-nach-dem-Schlupf (http://forum.fluegelvieh.de/t-Blaue-Bresse-gauloise-nach-dem-Schlupf)

Bresse bleu
16.02.2013, 16:35
So, wie versprochen, hier mal ein paar Fotos meiner 2 Splah-Junghähne aus dem Bresse-Club und auch der schwarzen.

Viele Grüße Bresse bleu (ehemals d


90329903309033190332903339033490335ocrespond)

Bresse bleu
16.02.2013, 17:08
Hier noch die Bilder der Blauen aus dem Herbst

9033790338903399034090341

lagsikat
16.02.2013, 17:13
Sooo schön!
Könnte jetzt bitte Frühling sein!

Bresse bleu
16.02.2013, 17:19
Hallo lagiskat, das wünsche ich mir auch kann den Schnee nicht mehr sehen. Heute ist ein Großteil weggeschmolzen

Caecilie
18.02.2013, 08:30
Hallo docrespond

vielen Dank für die Bilder. Sind schön anzusehen, deine Bresse bleu und schwarz. Der schwarze Hahn ist schon echt Klasse. :)
Legen die so viele Eier, wie immer gesagt wird bzw. wie ist die Legeleistung?

LG Caecilie

Bresse bleu
18.02.2013, 08:44
Hallo docrespond

vielen Dank für die Bilder. Sind schön anzusehen, deine Bresse bleu und schwarz. Der schwarze Hahn ist schon echt Klasse. :)
Legen die so viele Eier, wie immer gesagt wird bzw. wie ist die Legeleistung?

LG Caecilie

Hallo Caecille,

die Frage nach der Legeleistung kann ich Dir so nicht beantworten, Momentan legen die schwarzen nur sporadisch, aber es ist ja noch sehr kalt. Es sind unter den Bresse die besten Eierleger, was mir der franz. Züchter auch bestätigt hat. Die Eier der schwarzen Bresse sind auch def. größer als die der Blauen, was mir etwas unlogisch erscheint da die blauen ja direkt von den schwarzen abstammen.

Der franz. Züchter meinte auch das seine Bresse im Winter 2011 auf 12 komplett durhgelegt hätten und 12 auf 13 nicht. Die Eierleistung bei mir wird sowieso nicht so hoch sein da ich kein Lichtprogramm einsetze und auch nur Weizen und Mais füttere und das was sie im Freilauf finden. Aber die Qualität der Eier ist es mir wert

Liebe Grüße Bresse bleu

P.S. hab den Usernamen geändert da er dem was ich will so mehr entgegen kommt

Nopi
18.02.2013, 08:59
Moin,

unsere Bresse Gauloise sind erstklassige Leger. Fast jeden Tag ein Ei. Für uns ist es genau das richtige Huhn: Sehr gute Eianzahl und ordentlich was auf den Rippen.

Im März kommt deshalb auch erst einmal ein Schub Bresse-Eier in den Brüter.

Gruß
Stefan

Bresse bleu
29.05.2013, 16:55
Hallo liebe Hühnerzüchter und Bresse gauloise Begeisterte,

nach langem Warten, es scheint fast wie Jahre, war ich heute endlich meine schwarzen Bresse aus dem Centre Selection de la Volaille de Bresse abholen. Alles hat wunderbar geklappt, keinerlei Verluste über den Transport. Jetzt endlich bin ich stolzer Besitzer von 60 original Bresse gauloise noir. Die Tierchen sind quicklebendig, hungrig und durstig, alles putzmunter

Hier noch ein paar Fotos der kleinen. Jetzt kann die Zucht der blauen und schwarzen endlich mit den Original-Tieren beginnen. Ich freue mich wie ein kleines Kind (Meine Frau nicht so sehr:laugh)

992909929199292992939929499295

Einstein
29.05.2013, 21:46
Spannend,

berichte mal, wie sie so sind.

Ich habe hier zwei Bresse g. noir, aus diesem Jahr, sie gefallen mir sehr, sie sind allerdings noch klein und eher Hänflinge.


LG
Ulrike

Bresse bleu
29.05.2013, 21:55
Spannend,

berichte mal, wie sie so sind.

Ich habe hier zwei Bresse g. noir, aus diesem Jahr, sie gefallen mir sehr, sie sind allerdings noch klein und eher Hänflinge.


LG
Ulrike

Hallo Ulrike,

mache ich gerne, zur Fleischleistung kann ich selbst noch nichts sagen, nur aus anderen Quellen. Ich hab noch einen Stamm aus dem Club Bresse France aus 2012, daher kann ich die Legeleistung und die Größe der Eier nur bestätigen. Sind einfach toll

Viele Grüße Bresse bleu

Bresse bleu
19.10.2013, 14:10
Hallo liebe Bresse Freunde,

ich wollte mal anhand der nachfolgenden Fotos zeigen wie sich meine Franzosen entwickelt haben, sie sind nun ca 20 Wochen alt mit 18 Wochen und 3 Tagen haben sie das erste Ei gelegt. Die Splash-Hähne sind in der Mauser deshalb ohne Schwanzfedern

Viele Grüße Bresse Bleu

109119109120109121109122109123109124109125

Bresse bleu
03.12.2013, 14:06
Hallo liebe Zuchtfreunde,

die Bresse legen seit geraumer Zeit schon fleißig Ihre Eierchen. Mindestens 1 ist dabei die riesengroße Eier legt. Habe eben eines aus dem Nest geholt und gewogen 85g, ein Riesenteil, normalerweise legen sie zwischen 53g und 65g. Auch die Legeleistung ist Klasse. War ne kurze Pause beim Eintreten der Kälte aber jetzt läuft es wieder gut

Viele Grüße Bresse bleu

henima
03.12.2013, 21:33
Hallo Bresse Zuchtfreunde,
habe gerade all ihre kom. gelesen, ich selbst Züchte unter anderem auch Bresse weiss, jetzt lese ich von bleu und sw, die sollen aber die Größeren Eier unter denn Bresse legen. Hat vieleicht jemand Bruteier abzugeben?
Liebe Grüße henima

kniende Backmischung
04.12.2013, 07:17
Interessante Rasse :)
Die splashfarbenen Hähne gefallen mir besonders. Wie schwer wird denn so ein Hahn?

LG Silvia

Bresse bleu
04.12.2013, 07:47
Hallo,

hab sie zwar nicht gewogen, aber sie sind schon etwas schwerer als die schwarzen, schätze mal so 3,5 - 4 kg.

LG Bresse bleu

kniende Backmischung
04.12.2013, 07:55
Sind das die, die du im Mai aus Frankreich mitgebracht hast?
Dann ist das wohl ganz ordentlich.
(Und? Die Gattin immer noch nicht begeistert? ;) Oder hat sie sich dran gewöhnt?)

LG Silvia

Bresse bleu
04.12.2013, 08:17
Sind das die, die du im Mai aus Frankreich mitgebracht hast?
Dann ist das wohl ganz ordentlich.
(Und? Die Gattin immer noch nicht begeistert? ;) Oder hat sie sich dran gewöhnt?)

LG Silvia

Hallo Silvia,

die Splash habe ich im Februar mitgebracht sind aus 12/12. Die Schwarzen sind alle aus Ende Mai und legen fleißeig.

Meine Frau hat sich abgeregt, jetzt wo ich nur noch 4 Hähne am Haus hab ist es auch ruhig:laugh. Ich will mir aber unbedingt noch die Penedecenca aus Spanien zulegen, damit ist sie nicht so ganz einverstanden. Sie macht sich Sorgen das uns die Nachbarschaft aufs Dach steigt. Aber wie gesagt, die 4 Hähne sind wirklcih erstaunlich ruhig, Morgens und mittags mal ein kurzes Krähen, danach ist Ruhe. Bin total happy damit

LG Bresse bleu

kniende Backmischung
04.12.2013, 08:27
Sieht aber doch so aus, als wären die Nachbarn entspannt, sonst hätt sicher schon wer was gesagt.
Es ist einfach schade, dass die Paar-Konstellation oft so konträr ist: Mein lieber Gatte sieht meine Hühnerleidenschaft auch mit gemischten Gefühlen...:roll
Er hat insofern Glück, dass wir mitten im Wohngebiet (und auch wegen der Größe des Grundstücks) nur max. 10 Hühner halten dürfen. Dafür kräht mein Göckel aber für 10 :o
Würden wir ländlicher wohnen und hätten wir Platz, wäre die Ehekriese vorprogrammiert :-[

Jedenfalls gefallen mir deine Bresse super gut :)

LG Silvia

sissi55
04.12.2013, 08:33
Hallo Bresse bleu,

ich habe zwar nur weisse Bresse, bin von der Rasse aber total begeistert, es stört mich nur die weisse Farbe.
Würdest Du vielleicht zu gegebener Zeit Bruteier von Deinen farbigen Bresse abgeben?

Bresse bleu
04.12.2013, 08:43
ja, meine Nachbarn sind Klasse, ab und zu gibt es mal ein paar Eierchen und alles ist gut. Ich suche mir noch ein weiteres Grundstück, wo ich noch Hühner halten kann. Ich will ja die Nachbarn nicht über strapazieren

LG Bresse bleu



Sieht aber doch so aus, als wären die Nachbarn entspannt, sonst hätt sicher schon wer was gesagt.
Es ist einfach schade, dass die Paar-Konstellation oft so konträr ist: Mein lieber Gatte sieht meine Hühnerleidenschaft auch mit gemischten Gefühlen...:roll
Er hat insofern Glück, dass wir mitten im Wohngebiet (und auch wegen der Größe des Grundstücks) nur max. 10 Hühner halten dürfen. Dafür kräht mein Göckel aber für 10 :o
Würden wir ländlicher wohnen und hätten wir Platz, wäre die Ehekriese vorprogrammiert :-[

Jedenfalls gefallen mir deine Bresse super gut :)

LG Silvia

Bresse bleu
04.12.2013, 08:46
Hallo Bresse bleu,

ich habe zwar nur weisse Bresse, bin von der Rasse aber total begeistert, es stört mich nur die weisse Farbe.
Würdest Du vielleicht zu gegebener Zeit Bruteier von Deinen farbigen Bresse abgeben?

Hallo sissi55,

ich kann Dir gerne Bruteier abgeben. Du solltest die allerdings sehr früh vorbestellen, denn ich bin ja nur Hobbyzüchter und kein gewerblicher, d.h. die Stückzahl ist sehr begrenzt.

LG Bresse bleu

sissi55
04.12.2013, 08:59
Ich hab Dir eine Mail geschrieben, würde mich freuen wenn es klappt, ich liebe diese Rasse, sind die besten die ich je hatte

Nopi
04.12.2013, 09:04
Moin Silvia,


Wie schwer wird denn so ein Hahn?

Die Wuchtbrumme von uns hatte ausgenommen knapp 4 Kilo. Und der Purche war das reine Muskelpaket... kein Fett.

Ich muss aber zugeben, dass wir von den Bresse nach anfänglicher Euphorie nun wieder Abstand genommen haben. Sie wurden uns zu wuchtig und ich hatte das Gefühl, für eine Langzeithaltung sind sie aufgrund des Gewichts dann doch nicht wirklich geeignet. Der Hahn hat beim Treten, auch bedingt durch seine Masse, sowohl die Bresse-Damen als auch die Marans-Damen fast alle nackisch gemacht. Das war nicht so prickelnd.

Es ist aus meiner Sicht ein Unterschied, ob man sie wie die Franzosen überwiegend "kurzfristig" hält oder als "normales" Landhuhn, was dann längere Zeit mit dem Gewicht durch die Gegend tappert.

Ich betone nochmals: Das ist meine Sichtweise!

Gruß
Stefan

Bresse bleu
04.12.2013, 09:11
Ich hab Dir eine Mail geschrieben, würde mich freuen wenn es klappt, ich liebe diese Rasse, sind die besten die ich je hatte

Hallo siss55,

ist angekommen, klar klappt das. Ich verpacke die Eier ohne Druck einzeln und lege ein Heatpack dazu wenn es unter 5°C geht

LG Bresse bleu

hagen320
04.12.2013, 09:24
Hallo Bresse bleu,

ich habe zwar nur weisse Bresse, bin von der Rasse aber total begeistert, es stört mich nur die weisse Farbe.
Würdest Du vielleicht zu gegebener Zeit Bruteier von Deinen farbigen Bresse abgeben?

Ich finde die auch klasse und habe ein paar Hennen in weiß, schwarz und blau mit laufen. Wenn man die blauen mit Araucanern kreuzt bekommt man sehr hübsche Grünleger.
Ich hatte Bruteier von 1a und einem Züchter aus dem Süden und kann daher nur von denen berichten. Die weißen stechen richtig raus, die Gockel wachsen sehr schnell und auch die Hennen sind sehr schnell Legereif. Die blauen und schwarzen sind zwar auch recht schnell, kommen aber nicht an die Leistung der weißen ran.

Bresse bleu
04.12.2013, 09:53
Die weißen stechen richtig raus, die Gockel wachsen sehr schnell und auch die Hennen sind sehr schnell Legereif. Die blauen und schwarzen sind zwar auch recht schnell, kommen aber nicht an die Leistung der weißen ran.

Dafür sind sie die besseren Eierleger und von der Fleischleistung her, bin ich auch sehr zufrieden! Die weissen gefallen mir einfach nicht und ich sehe sie immer sobald ich aus dem Fenster schaue

LG Bresse bleu

sissi55
04.12.2013, 10:12
Genau deshalb wünsche ich mir auch die anderen Farben. Meine weissen leuchten auch, die sieht man meilenweit und farbig finde ich sie einfach schöner.
Bei Dir möchte ich mich herzlich bedanken, ich freu mich schon so, ja is denn schon Weihnachten?

Bresse bleu
04.12.2013, 10:17
ich freu mich schon so, ja is denn schon Weihnachten?

nee aber bald.;D

kniende Backmischung
04.12.2013, 18:33
Moin Silvia,
Die Wuchtbrumme von uns hatte ausgenommen knapp 4 Kilo. Und der Purche war das reine Muskelpaket... kein Fett.

Ich muss aber zugeben, dass wir von den Bresse nach anfänglicher Euphorie nun wieder Abstand genommen haben. Sie wurden uns zu wuchtig und ich hatte das Gefühl, für eine Langzeithaltung sind sie aufgrund des Gewichts dann doch nicht wirklich geeignet. Der Hahn hat beim Treten, auch bedingt durch seine Masse, sowohl die Bresse-Damen als auch die Marans-Damen fast alle nackisch gemacht. Das war nicht so prickelnd.

Es ist aus meiner Sicht ein Unterschied, ob man sie wie die Franzosen überwiegend "kurzfristig" hält oder als "normales" Landhuhn, was dann längere Zeit mit dem Gewicht durch die Gegend tappert.
Ich betone nochmals: Das ist meine Sichtweise!

Gruß
Stefan

Danke für deine Ansicht :)
waren es weiße Bresse? Ich mag's gern groß und kräftig...und vor allem schwarz :roll
Vielleicht sind die schwarzen und blauen Bresse ja besser geeignet, für die Langzeithaltung? Oder man hält sie tatsächlich nur zur Fleischgewinnung.

LG Silvia

Bresse bleu
04.12.2013, 18:45
Hallo,

ich kann mich der Meinung von Nopi in keinster Art und Weise anschliessen. Die Bresse sind ein tolles Zweinutzungshuhn und gerade die schwarzen und auch blauen, tolles Fleisch und eine sehr gute Legeleistung. Für mich kam nie etwas anderes in Frage. Ich will damit keine andere Rasse abwerten, aber die Franzosen wissen in Bezug auf Essen schon was sie machen.

LG Bresse bleu

kniende Backmischung
04.12.2013, 18:48
Wie legen sie denn so? Jeden zweiten Tag oder auch schon mal zwei, drei Tage hintereinander? Und wie schwer sind die Eggs?
Kommt ja vielleicht auch auf die Zuchtlinie an.

LG Silvia

Bresse bleu
04.12.2013, 18:56
Hallo,

die Legeleistung hängt natürlich von der Haltung ab, Fütterung, Licht etc. bis 250 Eier/Jahr. Die Eier der schwarzen Bresse wiegen durchschnittlich 60g, habe aber wie oben beschrieben auch welche weit über 70g bis 85g

LG Bresse bleu

kniende Backmischung
04.12.2013, 19:34
Das hört sich ja prima an :)
Es gibt so ein paar französische Rassen, die ich nicht schlecht finde. Marans (hab selbst zwei Hennen - natürlich wegen der tollen Eifarbe) und La Fleche zum Beispiel. Oder Creve Coeur.

LG Silvia

Nopi
04.12.2013, 19:40
Moin,


Ich will damit keine andere Rasse abwerten, aber die Franzosen wissen in Bezug auf Essen schon was sie machen.

LG Bresse bleu

Das habe ich auch nicht abgestritten... Allerdings leben die Bresse bei den Franzosen auch nur gut vier Monate bis sie dann das Zeitliche segnet, was auch auf der Webseite (http://www.pouletbresse.com/site/) im Video zu sehen ist.

Marans sind nach meiner Meinung da besser geeignet.

Ja, Silvia, wir hatten weiße Bresse-Gauloise.

Was bisher einen echt guten Eindruck hinterlässt: Unsere BresseXGrünleger-Mixe. Da passt es dann auch mit dem Gewicht.

Gruß
Stefan

Bresse bleu
04.12.2013, 19:58
Moin,



Das habe ich auch nicht abgestritten... Allerdings leben die Bresse bei den Franzosen auch nur gut vier Monate bis sie dann das Zeitliche segnet, was auch auf der Webseite (http://www.pouletbresse.com/site/) im Video zu sehen ist.

Marans sind nach meiner Meinung da besser geeignet.

Ja, Silvia, wir hatten weiße Bresse-Gauloise.

Was bisher einen echt guten Eindruck hinterlässt: Unsere BresseXGrünleger-Mixe. Da passt es dann auch mit dem Gewicht.

Gruß
Stefan

Poulet =4 Monate, Poularde 5 Monate Kapaun 8 Monate aber das sagt ja nur was über die Tiere zur Schlachtung aus, nicht über die Langzeithaltung

sissi55
04.12.2013, 20:30
Ich kann nur über Langzeithaltung von weissen Bresse mitreden.
Ich habe neben jungen Hennen noch vier Hennen von inzwischen vier Jahren, sie legen immer noch täglich und waren noch nie krank. Sie sind zwar recht "kräftig", aber flott unterwegs und sind bei Wind und Wetter draussen.

Bresse bleu
17.12.2013, 16:28
Hallo liebe Zuchtfreunde,

die Bresse legen seit geraumer Zeit schon fleißig Ihre Eierchen. Mindestens 1 ist dabei die riesengroße Eier legt. Habe eben eines aus dem Nest geholt und gewogen 85g, ein Riesenteil, normalerweise legen sie zwischen 53g und 65g.

Ich hätte es ja nicht geglaubt aber das Gewicht von 85g wurde von einer anderen Henne (anderer Zuchtstamm daher weiss ich es) noch überboten 91,2g ,Wahnsinn. Die andere legt auch noch fleißig ihre Riesenteile weiter.

Liebe Grüße Bresse bleu

Bresse bleu
19.12.2013, 12:38
wird immer besser, heute 95,2g, verrückt. Bin mal gespannt ob sie es noch dreistellig schafft

LG Bresse bleu

henima
20.12.2013, 13:06
Hey,sagmal sind das vieleicht doppeltdotter, denn dan könnte das mit 95g bei dieser Rasse sich von selbst erklären.
Grüße Henschl

Bresse bleu
20.12.2013, 13:09
ja sind es, trotzdem überrascht mich die Größe

lasu
20.12.2013, 15:02
was passiert eigentlich wenn man so ein Doppeldotter Ei in den Brüter legt. Kommt da was raus, gibt es auch Zwillingskücken ?? :unsicher

Bresse bleu
20.12.2013, 15:06
was passiert eigentlich wenn man so ein Doppeldotter Ei in den Brüter legt. Kommt da was raus, gibt es auch Zwillingskücken ?? :unsicher

nie ausprobiert, aber laut Lektüre kommt da gar nichts raus

lasu
20.12.2013, 15:15
ahh, ok danke für deine schnelle Antwort

lasu
21.12.2013, 14:50
So, habe heute einen schönen schwarzen Bresse Hahn von aroni bekommen.:) Mal sehen wie er sich einlebt.

hein
21.12.2013, 17:31
Hey,sagmal sind das vieleicht doppeltdotter, denn dan könnte das mit 95g bei dieser Rasse sich von selbst erklären.
Grüße Henschl

ja sind es, trotzdem überrascht mich die Größe
Ich würde mich da nicht so drüber freuen!

Ich würde schon etwas durch Futterumstellung versuchen, das die Eier nicht noch größer werden!

Übergroße und Doppeldotter Eier sind in der Regel die ersten Anzeichen oder es können dann Legeorganprobleme kommen! Und wer will die schon!?

hein
21.12.2013, 17:33
was passiert eigentlich wenn man so ein Doppeldotter Ei in den Brüter legt. Kommt da was raus, gibt es auch Zwillingskücken ?? :unsicher
Angeblich sollen die Embryonen schon mal bis kurz vor dem Schlupf gewachsen sein! Angeblich soll auch schon mal sehr selten ein Küken geschlüpft sein! Aber zu 99,5% sterben sie im Ei schon ab!

Bresse bleu
21.12.2013, 17:54
Hallo hein,

Nur keine Panik, Futter ist ok. Die eine hat auch schon mit den Riesenteilen aufgehört

Zitat aus "Der Tagesspiegel - Warum hat ein Ei zwei Dotter"

"Jede Henne hat von Geburt an tausende Eizellen, aber im Unterschied zum Menschen nur einen funktionsfähigen Eierstock. Während sich ihr rechter Eierstock rasch zurückbildet, reifen im linken die Eizellen heran. Durch Einlagerung von Nährstoffen werden aus den Eizellen nach und nach Dotterkugeln. Zwar verlässt in der Regel nur ein Dotter oder Follikel am Tag den Eierstock. „Bei jungen Hennen ist das Hormonsystem aber noch nicht darauf eingestellt“, erläutert Michael Grashorn vom Institut für Tierhaltung und Tierzüchtung der Universität Hohenheim.

Bei ihnen passiert es häufig, dass zwei Dotter in ein Ei eingebaut werden. Oder sogar vier.“


Bei den besagten Hennen handelt es sich um Junghennen. Ich habe mich darüber gefreut weil es das erste Mal war dass ich so große Eier vorgefunden habe

Viele Grüße Bresse bleu

Bresse bleu
21.12.2013, 17:57
Angeblich sollen die Embryonen schon mal bis kurz vor dem Schlupf gewachsen sein! Angeblich soll auch schon mal sehr selten ein Küken geschlüpft sein! Aber zu 99,5% sterben sie im Ei schon ab!

aus dem og. Artikel
"Die im Handel angebotenen Eier sind meist unbefruchtet. Wurden die beiden Eizellen dagegen zuvor von einem Hahn befruchtet, wachsen im Ei kleine Hühnerembryos heran: zweieiige Zwillinge. Das Ei ist dafür nicht geschaffen. Obschon mit dem doppelten Dotter gleich zwei mütterliche Carepakete zur Verfügung stehen, wird es rasch zu eng für die Brut – vor allem in den letzten Tagen der insgesamt dreiwöchigen Entwicklung.

„Dann muss sich das Küken so umdrehen, dass sein Schnabel in die Luftblase ragt“, sagt Grashorn. Wurde es bisher über Blutgefäße versorgt, beginnt nun die Lungenatmung. Der Sauerstoff in der kleinen Luftkammer des Eis ist für das Überleben unabdingbar. Für ein Küken ist das Hühnerei ein vorzüglicher Brutkasten. Zwillinge jedoch sind von der Natur nicht vorgesehen. Thomas de Padova"

hein
21.12.2013, 20:03
Hallo hein,

Nur keine Panik, Futter ist ok. Die eine hat auch schon mit den Riesenteilen aufgehört
............
Bei den besagten Hennen handelt es sich um Junghennen. Ich habe mich darüber gefreut weil es das erste Mal war dass ich so große Eier vorgefunden habe

Viele Grüße Bresse bleu
Wenn es die ersten 4-5 Eier sind, denn ist es ok und kann sich echt noch verwachsen!

Nur das Gewicht ist schon etwas bedenklich! Aber MUSS nicht zu Problemen führen.

Bei Althennen ist es eigentlich immer ein Problem - es sei man bekommt eine Legepause hin. Damit sich das Organ erholen kann! Aber auch das hilft nicht immer

lasu
21.12.2013, 20:10
Das ist sehr spannend was ihr hier schreibt.

lasu
25.12.2013, 21:53
So, hier mal ein paar Fotos von unserem Hahn, nun fehlt ihm nur noch ein Standesgemäßer Harem.

113630113631113632113633

sissi55
21.01.2014, 20:33
@ Bresse bleu
ich wollte nur mal kurz Bescheid geben, die Küken wachsen und gedeihen prächtig, haben alle schon reichlich Federchen. In die blauen bin ich total verliebt, aber die schwarzen sind auch prima. Ich freue mich ganz doll, endlich farbige Bresse. Ganz lieben Dank nochmal. Wenn die Küken etwas älter sind mache ich mal Fotos.
Viele Grüße
Sissi55

Bresse bleu
21.01.2014, 20:56
Hallo sissy55,

Deine Nachricht freut mich sehr. Schön das dir die Küken so gut gefallen. Mir geht das auch so, ich kann mich nicht entscheiden welche schöner sind, die blauen vielleicht dafür wirken gerade die schwarzen Hähne sehr majestätisch. Über deine Fotos würde ich mich freuen.

Viele Grüße Bresse bleu

lasu
28.05.2014, 12:10
Hallo, auch unsere Küken haben sich toll entwickelt.
Nun sind wir am überlegen, welche Hähne bleiben sollen un welche wir abgeben, weil zu schade für kochtopf ... oje sie scheinen alle zu schade für diesen weg, aber naja.
Kannst du mir tipps geben worauf ich bei der Auswahl achten muss? Gibt es einen beschriebenen Standart?
Ich will natürlich den besten blauen und schwarzen für uns behalten und auch nicht den schlechtesten weggeben, so dass nachher doch die guten im Topf landen

Bresse bleu
28.05.2014, 12:42
Hallo Lasu,

schön das ihr mit den Tieren viel Freude habt. Ich hab Dir mal den franz. Standard aus dem Bresse gauloise Club France für die Hähne angefügt (mit Google übersetzt daher auch die Fehler) Ansonsten würde ich nach Fehlern im Gefieder und der allgemeinen Optik/ Entwicklungsstand gehen. Dem Kochtopf würde ich auch einige Tiere zuführen, man sollte schon wissen was man da hat. Die Franzosen achten im übrigen sehr auf die Farbe der Augen. Das war die allererste Frage eines Mitgliedes des Clubs als ich damals voller Stolz erzählte in Deutschland Bresse zu haben. Die Augen müssen schwarz sein. Zugegeben habe ich damals nicht darauf geachtet und bei meinen jetzigen stellt sich die Frage erst gar nciht da es ja original Franzosen aus dem Selectionscenter sind. Hier gibt es auch Unterschiede. Die Tiere aus dem Selectionscenter sind Leistungszucht, auch mit Fehlern im Gefieder. Die aus dem Club Bresse gauloise France sind auf Schönheit gezüchtet ( dennoch haben auch dort einige weisse Federn). Ich hoffe ich konnte Dir damit bei der Entscheidung etwas behilflich sein

Viele Grüße Bresse bleu.

HAHN:

Körper. -Gut proportioniert, länglich.
Neck. -Gericht; Camail reichlich mit langen dünnen Federn bestückt.
Zurück. -Großes, leicht nach hinten geneigt.
Chest. -Großes voll.
Bauch. -Gut entwickelt.
Flügel. Wohl eng am Körper.
Queue. -Lieferung gut entwickelt Sicheln. Sollte einen spitzen Winkel mit der Rückenlinie bilden.
Head. Kurz Genug, fein geschorenen Bart oder Favoriten.
Crest. Einfache, gerade, mittelgroß, leicht auf der Nase;
Crétillons dreieckig; die übersichtliche Keule folgt der Linie des Halses; sehr feine Textur; rot.
Barben. -Mittelgroß, rot, glatt, fein.
Mumps. In-Form-Mandeln. Weiß.
Gesicht. Red.
Augen. -Große, ausdrucksstarke, Iris so dunkel wie möglich. Die braunen Augen-Iris, die Augen Wicke, ist der gewünschte Typ für alle Sorten.
Schnabel. Mittel laut genug.
Oberschenkel. Gut proportioniert.
Tarsi. Fein-, mittellang, glatt, unscheinbar Skalen.
Blauer Stahl.
Gefieder. , Um den Körper gut verklebt.

Schwarz Vielfalt
In dieser Vielfalt Tarsen dunkler.
Schwarzes Gefieder mit grünen Reflexen.
Schwere Fehler: das Vorhandensein von rötlichen Federn, weiß oder farbig

hier der Original-Text für die Franzosen unter uns:

COQ :

Corps. -Bien proportionné, allongé.
Cou. -Court ; camail amplement garni de plumes longues et fines.
Dos. -Large, légèrement incliné vers l'arrière.
Poitrine. -Large, pleine.
Abdomen. -Bien développé.
Ailes. -Bien serrées au corps.
Queue. -Fournie, faucilles bien développées. Doit former un angle aigu avec la ligne du dos.
Tête. -Assez courte, fine, sans huppe, barbe ou favoris.
Crête. -Simple, droite, de hauteur moyenne, légèrement implantée sur le bec;
Crétillons triangulaires; le lobe bien dégagé épouse la ligne du cou; très fine texture; rouge.
Barbillons. -De taille moyenne, rouges, lisses, fins.
Oreillons. -En forme d'amandes. Couleur blanche.
Face. -Rouge.
Yeux. -Grands, expressifs, iris le plus foncé possible. L'œil à iris brun, dit oeil de vesce, représente le type recherché pour toutes les variétés.
Bec. -Moyen, assez fort.
Cuisses. -Bien proportionnées.
Tarses. -Fins, de longueur moyenne, lisses, écailles peu apparentes.
Couleur bleu acier .
Plumage. -Bien collé au corps.

lasu
28.05.2014, 13:04
Vielen Dank breese bleu, für die schnelle Antwort. Na da haben wir ja eine Aufgabe vor uns. :roll
Aber was solls aller Anfang ist schwer. Danke auch für den Tipp mit den Augen. Vielleicht mach ich auch mal Bilder und du gibst mir Ratschläge, aber dann muss ich sie natürlich auch wiedrerkennen, im moment ist es ein wildes gewusel, 2 schwarze Hähne sind schon sehr weit und krähen schon mal probewise. Das die blauen hellere Kämme haben ist normal, oder?

Bresse bleu
28.05.2014, 13:13
Hallo Lasu,

lass Dir Zeit damit Fotos kannst Du ir gerne schicken

Gruß Bresse bleu
Vielen Dank breese bleu, für die schnelle Antwort. Na da haben wir ja eine Aufgabe vor uns. :roll
Aber was solls aller Anfang ist schwer. Danke auch für den Tipp mit den Augen. Vielleicht mach ich auch mal Bilder und du gibst mir Ratschläge, aber dann muss ich sie natürlich auch wiedrerkennen, im moment ist es ein wildes gewusel, 2 schwarze Hähne sind schon sehr weit und krähen schon mal probewise. Das die blauen hellere Kämme haben ist normal, oder?

lasu
28.05.2014, 14:30
Vielleicht kannst du mir auch mal den franz. Standart für die Hennen einstellen. Meine Mutter hat eine Bekannte, die aus einem franz. sprachigem Land stammt, vielleicht kann sie uns das in ein etws verständlicheres Deutsch, als google, übersetzen.

Zeit werden wir uns nehmen, aber da wir einen Interessenten haben und mein Sohn ev. Einem Freund zur Konfirmation einen Hahn schenken möchte .. da muss ich noch mit den Eltern sprechen, ob sie schon einen Hahn haben, ich weiß nur, das er Hühner sehr mag und die Eltern deswegen keine schlachten dürfen. Also ein gutes zu Hause. ;D

Bresse bleu
28.05.2014, 14:39
bitte schön habs trotdem mit google auch noch gemacht:



POULE :

La crête, de grandeur moyenne, est droite jusqu'au premier crétillons et se rabat ensuite sur l'un des côtés; très fine de texture, lisse. Oreillons arrondis. La queue, relevée sans excès, légèrement étagée, forme un angle aigu avec la ligne du dos.


HEN:

Crest, mittlere Größe, ist bis zu den ersten Crétillons und dann wieder zurück auf der einen Seite; feine Textur, glatt. Mumps gerundet. Der Schwanz ist ohne Selbstbeteiligung angehoben, leicht gestufte bildet einen spitzen Winkel mit der Oberlinie.

ich gebe zu die google Übersetzung ist nicht so brauchbar

Liebe Grüße

lasu
29.06.2014, 08:48
Hallo zusammen,

jetzt habe ich es endlich geschafft, die Bilder zu bearbeiten und zu verkleinern die ich am 17.06. gemacht habe.
Ich habe hauptsächlich erst mal die Hähne fotografiert und versucht :-[ sie bildmäßig zuzuordnen.
Meinungen erbeten :roll

Gruppenfotos
125828125829

lasu
29.06.2014, 08:52
Hahn 1
125830125831

lasu
29.06.2014, 09:02
Hahn 10
125832125833125834125835125836125837

lasu
29.06.2014, 09:09
nochmal Hahn 10
125838125839

lasu
29.06.2014, 09:16
Hahn 2125840125841125842

lasu
29.06.2014, 09:26
Hahn 3 oder Henne?
125843125847125843125849

lasu
29.06.2014, 11:53
Hahn 4
125856125857125858

lasu
29.06.2014, 12:06
Hahn 5
12585912586012586112586212586312586412586512586612 5867

lasu
29.06.2014, 20:14
weiter im Text
Hahn 6
125947125948125949125950

lasu
29.06.2014, 20:25
Hahn 7
125951125952

Hahn 8
:o wo ist der denn abgeblieben, nicht vor der Linse gehabt oder zu einem anderen fälschlich zugeordnet>:(

Hahn 9
125953 125954

pet75
12.08.2014, 07:42
Hallo Bresse Bleu,
Ich würde mir auch gerne Eier aus Bechanne holen. Hättest Du eine Mailadresse für mich ?
Vielen Dank Peter

Bresse bleu
12.08.2014, 07:47
Hallo Peter,

Bechanne ist eine Brutanstalt dort gibt es keine Bruteier, alles andere stammt aus irgendwelchen Quellen aber nicht dem SC

Viele Grüße Bresse bleu

Bresse bleu
27.08.2014, 09:49
Hallo ihr Lieben,

wie versprochen hier die Vorstellung meiner Penedesenca negra mejorada. Da mir die Tiere sehr wichtig sind habe ich ein eigenes Thema erstellt:

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/78805-Penedesenca-negra-mejorada-vs-Bresse-gauloise?p=1135389#post1135389

LG Bresse bleu

Bresse bleu
04.10.2014, 17:29
Hallo liebe Bresse Freunde,

ich plane gerade meinen Kauf für das Frühjahr 2015 im SC in Bechanne. Da ich mich ja etwas auf meine Spanier fixiere, habe ich nicht so viel Platz frei. Wenn jemand Interesse hat kann ich ein paar Küken mehr bestellen weisse, splash und schwarze Bresse (splash noch mit Frageziechen) Die sind natürlich nicht ganz billig und die Zahlung erfolgt in Bechanne monatelang im voraus aber dafür hat man die Originaltiere.

Bei Interesse bitte PN

Liebe Grüße Bresse bleu

schmoetzi
13.02.2015, 15:06
Hallo Bresse bleu

Wie fütterst du deine Bresse Küken? Und ziehst du Hennen und Hähne gemeinsam auf? Und was nimmst du als Wärmequelle?

Bekomme nähmliche nächste Woche 20 Bruteier von weißen und 15 von schwarzen Bresse. :dance

birgit23
13.02.2015, 15:37
Unsere beiden und ersten Bresse aus Naturbrut bekamen anfangs Kükenstarte und dann, wie alle anderen eine Körnermischung. Er (der Gockel) hatte täglich Auslaut auf einer 1,5 ha ...wurde nicht gemästet, wog nach knapp fünf Mon. 1,9 kg Schlachtgewicht und war sooo lecker. Der /die Schwester /Bruder wurde leider als Küken vom Habicht geholt. Wir lassen in diesem Jahr auf jeden Fall wieder Bresse ausbrüten.

schmoetzi
13.02.2015, 15:41
Danke für deine Antwort birgit

Hast du nur Naturbrut?

birgit23
13.02.2015, 15:46
Ja!!!

birgit23
13.02.2015, 15:47
Es war unser erstes Bresse

schmoetzi
13.02.2015, 15:54
Habe nähmlich gelesen dass Bresse. krumme zehen bekommen wenn man ein Rotlicht hat. Stimmt das?

Birgit
Von wo hattest du deine Bruteier?

Bresse bleu
13.02.2015, 15:55
Hallo Bresse bleu

Wie fütterst du deine Bresse Küken? Und ziehst du Hennen und Hähne gemeinsam auf? Und was nimmst du als Wärmequelle?

Bekomme nähmliche nächste Woche 20 Bruteier von weißen und 15 von schwarzen Bresse. :dance

Hallo schmoetzi,

gute Wahl mit der Rasse wünsche Dir viel Glück beim Brüten.

Ich halte meine Tiere so wie in der Bresse auch. Die zur Schlachtung kommen werden bis min. 4,5 Monate zusammen gehalten und mit Mais, Weizen und Milch (Milchprodukten) ernährt. Die Küken ziehe ich max 5 Wochen mit Kükenstarter auf Die Hennen 4 Wochen länger, da hatte ich aber noch keine, die sollen Eier legen. Wenn ich Küken grossziehe, halte ich sie bei den jetzigen Temperaturen die ersten 8 Tage und einer Wärmelampe, danach nehme ich eine Wärmeplatte. Meine Platte reicht am Anfang nicht aus und mit der Lampe kann man die Küken besser beobachten.

Am 04.03 hole ich mir die nächsten aus Frankreich, diesmal auch weisse, da bin ich auch schon sehr gespannt drauf.

Viele Grüße Bresse bleu

birgit23
13.02.2015, 15:56
Zu den Zehen kann ich nichts sagen. Die BE waren eine bunte Mischung aus dem Internet. Ich denke, wir bestellen diesmal bei 1A Ei.

Bresse bleu
13.02.2015, 15:56
Habe nähmlich gelesen dass Bresse. krumme zehen bekommen wenn man ein Rotlicht hat. Stimmt das?

höre ich zum ersten Mal. Da ich das Rotlicht nur max Woche einsetze bin ich wohl davon verschont geblieben

LG Bresse bleu

schmoetzi
13.02.2015, 16:00
Danke Bresse bleu.
Wie viel Rohprotein hat den der Starter?
Und bekommen dann die Hennen Junghennenfutter?
Wie groß muss der Auslauf sein?
Dann muss ich woll einen Dunkelstrahler besorgen. :)

Bresse bleu
13.02.2015, 16:08
Danke Bresse bleu.
Wie viel Rohprotein hat den der Starter?
Und bekommen dann die Hennen Junghennenfutter?
Wie groß muss der Auslauf sein?
Dann muss ich woll einen Dunkelstrahler besorgen. :)

gerne doch, ich nehme den Starter aus dem Raiffeisen (mangels Alternative) für max 5 Wochen danach direkt Weizen Mais und Milch. Der Auslauf ist in der Bresse min 10qm/ Tier. Mach Dir nicht zuviel Stress. Bei dem Auslauf nehmen die sich was sie brauchen.

LG Bresse bleu

schmoetzi
13.02.2015, 16:10
Danke für die Informationen.
Wenn was geschlüpft ist werde ich berichten. ;)

Freue mich schon.

Bresse bleu
04.03.2015, 14:38
Hallo,

frisches Blut ist eingetroffen, hab mal wieder einen kleinen Ausflug nach Frankreich gemacht und mir schwarze und weisse Bresse Gauloise aus dem Centre Selection de la Volaille de Bresse geholt. Alles gut angekommen keine Verluste. Hier mal ein paar Bilder von den Kleinen. Auch wenn ein allwissender Züchter aus der Kölner Umgebung meint ich kenne den Unterschied zwischen Linien und Stämmen nicht. Die sollten doch wohl für mehr als einen Stamm ausreichen. Auf meinem neuen Gelände haben sie auch def. genug Platz.

Viele Grüße Bresse bleu

P.S. Wenn jemand Interesse hat an ein paar schwarzen Bresse Küken, da kann ich gerne ein paar abgeben, bitte PN.


141876141877141878141879141880141881

krä
04.03.2015, 17:04
Hallo
schöne Tiere hast du da geholt,
wenn das mit meinen blauen gut klappt dann hätte ich auch nächstes Jahr Interresse an den weißen

Bresse bleu
04.03.2015, 17:08
Hallo
schöne Tiere hast du da geholt,
wenn das mit meinen blauen gut klappt dann hätte ich auch nächstes Jahr Interresse an den weißen


Hallo krä,

aber gerne doch. Leider bin ich nicht einer der Hähne und die Post, so daß ich nur eingeschränkt die Verantwortung tragen kann.:laugh

sorry konnte ich mir jetzt nicht verkneifen steht doch immer so bei einen bekannten Auktionshaus


Viele Grüße Bresse bleu

krä
04.03.2015, 20:02
Ja ich weiß, war ja auch nicht auf dich bezogen:laugh:laugh:laugh

Bresse bleu
04.03.2015, 20:48
Ja ich weiß, war ja auch nicht auf dich bezogen:laugh:laugh:laugh

nee, alles gut. War nur beim stöbern auf "keine Bruteier" gestossen. Mit dem Zusatz ist man ja fein raus, steht fast überall dabei.

krä
05.03.2015, 20:10
Ja das stimmt

Hessenfleckvieh
08.03.2015, 21:54
Habe nähmlich gelesen dass Bresse. krumme zehen bekommen wenn man ein Rotlicht hat. Stimmt das?

Meine Info ist die: Bresse sind besonders empfindlich auf zu hohe Temperaturen beim Brüten und dann ergeben sich krumme Zehen. Also exakt 37,8° einhalten und eben nicht 38°. Auch gibt es Einflüsse der Genetik, manche Linien haben wohl eher Probleme als andere...

mfg, HFlv

Ponny
13.03.2015, 22:39
Ich habe großes Interesse an 8 bis 10 Küken oder 15 bis 20 BE der schwarzen Bresse. Vielen Dank im Voraus-Ponny

fernweh
04.04.2025, 12:01
Ich hole mal diesen uralten Thread raus, weil meine Frage ganz gut hier reinpasst - glaube ich zumindest.

Ich habe in der letzten Kunstbrut auch 20 BE von Bresse gauloise bleu gehabt. Daraus sollten schwarze und blaue zu gleichen Teilen schlüpfen. Die beiden fast gelben Küken mit leichtem Grauschleier sind aber doch nicht die blauen, nicht? Die blauen sind einfach als Tagesküken etwas heller als die schwarzen? Habe ich da splash Bresse?

Emme
07.04.2025, 05:32
Welche Farbe schlüpfen kann, kommt auf die Eltern drauf an.
Nur blaue Küken von splash + schwarz
50% Blaue & 50% schwarze Küken von blau + schwarz
50% Blaue & 50% splash Küken von blau + splash
50% Blaue, 25% schwarze & 25% splash Küken von blau + blau

Wenn nur blaue & schwarze Küken rauskommen sollten, wurde wohl blau mit schwarz gekreuzt, aber vllt hat eine andere Henne was dazugemogelt?
Denn die fast gelben Küken sind wahrscheinlich splash.

fernweh
07.04.2025, 10:12
Dankeschön! Ich werde mal den Versender der Bruteier anschreiben und nachfragen. Eigentlich wollte ich 10 schwarze und 10 blaue BE, daraufhin bekam ich den Vorschlag, 20 BE von den Blauen zu nehmen, weil ohnehin die Hälfte der Küken schwarz sein würden. Das würde für mich dann bedeuten, dass es blau + blau sein müsste und die 25% splash einfach unterschlagen wurden.
Ich konnte noch nicht wirklich gut durchzählen, habe aber gefühlt den Eindruck, dass es viele blaue, etwas weniger schwarze und eben 2 splash sind. Das kommt dann mit der Statistik ganz gut hin und entspricht dem, was ich eigentlich gedacht hatte - bei Silverudd Blå ist es ja genauso mit blau-schwarz-splash.

Coq de Bresse
08.04.2025, 15:44
10 Bruteier von schwarzen Bresse und
10 Bruteier von blauen Bresse
wäre eine gute Wahl gewesen. Vorrausetzung ist allerdings, dass die schwarzen nicht aus der Spalterbigkeit von blau x blau stammen. Zum weiterzüchten ideal.