Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfolg bei Windeier !



pantoffelmieze
31.01.2013, 21:26
Hallo Ihr Lieben,

ich hatte mit meiner Seidenhenne das Problem, daß sie seit einiger Zeit nur noch Windeier legt und auch kurz vor und nach dem Legen völlig fertig war.

Ich habe ca. 1 Woche lang Vitamin D3 gefüttert (Vigantoletten 1/2 Tablette pro Tag) zuzätzlich vermahlene Eierschalen.

Heute habe ich ein wunderschönes Ei mit toller Schale und das Hühnchen ist topfit !

Ich bin sehr froh, hatte schon an Legedarmentzüdnung, Tumor........ gedacht.

ich habe in mehreren Beiträgen (Windei,Legedarmentzündung...) mitgeschrieben und hoffe die Verfasser lesen meinen Text hier.


LG Tina

jdee
31.01.2013, 21:57
Hallo pantoffelmieze

Vielen dank für deine nachricht!
Das stellt mich auch auf, dass das geklappt hat und es deinem hühnchen so gut geht!

Es hätte mich interessiert, wie du das machst mit dem zusetzen der gemahlenen eierschale:
Wie machst du das genau, wie dosierst du und wie bietest du das an?

Ich hab mit dem eier-schale-mahlen und verfüttern folgende bedenken:
Wenn ich das jetzt ins allgemeine futter dazutue - besteht dann die gefahr, dass sie zu viel calzium/kalk zu sich nehmen?
Weil sie ja nicht mehr aussuchen können, so wie sie es beim bereitgestellten muschelgrit eben können.

Und beim vit. D geht's mir ähnlich. Bisher gab ich das nur, wenn sie wirklich einen tag nicht rauskonnten. Weil ich davon ausging, sonst haben sie ja genug sonnenlicht zum selber vit. D bilden.
Die kur, die du mit deinem hühnchen machtest, hätte ich mich gar nicht getraut, aus angst, zu viel dieser sonderstoffe zu verabreichen.

Ich will jetzt keine ängste schüren, sondern leute mit erfahrung finden, die mir zu überdosierung etc. vielleicht berichten könnten.

Viele grüsse

jdee

piaf
31.01.2013, 22:22
das Grundpoblem liegt eigentlich im Vit.D3 Defizit. Dann kann auch ein Ca Überschuss nicht retten und das Ca aus den Knochen wird abgebaut. Um die Reservoirs zu füllen kann man sicherlich eine solche Vit.kur machen, grundlegend wäre ich aber mit einer Ca Überdosierung vorsichtig, also dauerhaft betrachtet. Mineralien müssen sich immer im bestimmten Verhältnis zueinander befinden, ist Ca zu hoch, gibts ein Problem mit zu wenig Magnesium, damit wenns blöd kommt auch mit Herzproblemen. Alles ist ein wenig Glatteis, nehmen ich Lebertran, denn ich selber präferiere, der sehr hoch D3 enthält, darf ich das auch nicht übertreiben, da der hohe Vit A Gehalt auch nicht so gut ist. Nun sollte man von Lebertran sowieso nur ein paar Tropfen geben, sonst schlägts durch, die Gefahr der A-Intoxikation verringert sich so gegen Null. In der Regel mache ich mir mehr Gedanken über zu viel Vitamin als über zu wenig, deshalb versuche ich immer nur ganz gezielt Mängel auszugleichen und dann auch nur saisonal. In der lichtarmen Jahreszeit liegt D3 Mangel nahe, ergänzt man gezielt nur D3 und vermahlene Eierschalen müsste es eigentlich reichen. Selbst meine alten Massenleger, die hybriden, benötigen nicht mehr.
Also nach einer Vit.kur unbedingt wieder die Menge runterfahren und dauerhaft nur den Mangel beheben, würde ich in diesem Falle raten.

pantoffelmieze
31.01.2013, 22:35
Hallo Jdee,

die Eierschalen habe ich im Mixer zerkleinert, meine Hühner können das durchaus sortieren.
Ich habe im Stall immer Grit zur Verfügung, aber diese Henne scheint davon nicht viel zu fressen (Morgens raus, abends rein).

Ich fütttere zusätzlich draußen 2 x tgl. einmal davon habe ich die Eierschalen und Vit.D untergemengt.

Was eine eventuelle Überdosierung angeht, schätze ich, das durch die kurzfristige Gabe (7 Tag), keine Schäden hervorgerufen werden. Bei Geflügel kann es wohl schon zu Ablagerungen von Kalk in den Organen kommen.

Es wäre toll, wenn wir jemanden finden, der sich mit dem Abbau dieser Stoffe genauer auskennt.

Danke Piaf, du bist schnell gewesen:)

Ganz klar fahre ich jetzt die Vit.D Zusatzversorgung zurück und werde die Eierschalen aber noch beibehalten. ich denke das sollte ein guter Weg sein.

Aber auch die Tatsache, das diese Henne um den Zeitpunkt des Legens immer völlig fertig war, sprach für mich ganz klar nach einem Problem/Mangel.

LG Tina

piaf
01.02.2013, 00:25
kurzfristige hohe Gabe um die Depots aufzufüllen ist in jedem Falle richtig, ich würde D3 und Eierschalen jetzt noch belassen, nur eben keine weiteren Ca/Vit.gaben. Wir hatten mit Hybriden immer das Problem, dass sie trotz hohen Ca Gaben völlig perforierte Knochen hatten, statt des über die Ca über die Nahrung wurden die KnochenCa Bestände verbraucht, das liegt aber auch am D3 Defizit. Die Lichtsysteme der Legeanlagen sind ja kein Sonnenlichteintrag, wenn die Lichtprogramme dann zur hohen Legeleistung forcierten, UVLicht aber fehlte, sahen die Beine wie Siebe aus:-(

Ohne D3 wird also das aufgenommene Ca fürs Huhn nicht wirklich verwendbar

pantoffelmieze
01.02.2013, 13:18
Ich hab noch eine Lampe mit Tageslichtspektrum, wäre das an den "dunklen Tagen" eine Möglichkeit.

LG Tina

pantoffelmieze
02.02.2013, 15:13
Das kann kein Zufall sein:

ich habe heute ein weiteres wunderschönes Seidenhuhn-Ei.!

LG Tina

renitent
02.02.2013, 21:43
Und ich seit zwei Tagen Windeier :(

5-camper
03.02.2013, 12:31
Hallo,
super das es bei Dir geholfen hat.
Gibt e die Tabletten so in der Apo?
Nur blöde das ich nicht genau weiß wer es bei mir ist.Da das Ei schon morgens daliegt.
Solange ich jeden Tag ein Tel. Lebertran untermische ist es ok,einen Tag nicht schon wieder ein Windei.
Hoffe auf de3n Frühling.

renitent
03.02.2013, 12:36
Hallo,
super das es bei Dir geholfen hat.
Gibt e die Tabletten so in der Apo?
Nur blöde das ich nicht genau weiß wer es bei mir ist.Da das Ei schon morgens daliegt.
Solange ich jeden Tag ein Tel. Lebertran untermische ist es ok,einen Tag nicht schon wieder ein Windei.
Hoffe auf de3n Frühling.

Ich habe sie gestern so in der Apotheke bekommen

5-camper
03.02.2013, 13:31
DANKE
Ist nur die Frage ob ich da einfach 4 Tabletten(bei 8 Hühnern) nehme stampfe und unters Futter mischen kann.
Oder ich schau nach D3Brause und geb das ins trinken.
Heute war ein Ei mit einem Hauch von Kalkschicht-aber immerhin im Nest und ausser einer Beule auch heil.

renitent
03.02.2013, 13:58
Pantoffelmieze hatte geschrieben eine 1/2 Tablette pro Tag, so habe ich es auch gemacht. Diese Brause bekommen meine so alle drei Tage mit ins Wasser, das wird bestimmt nicht ausreichen.
Vielleicht meldet sie sich ja gleich noch und erklärt es genauer

5-camper
03.02.2013, 14:09
Ja,aber ihr wußtet ja glücklicherweise auch welchen Huhn es ist.
Ich weiß von 8 Tieren nur 2 die es bestimmt nicht sind...
Es könnte eines der 4 Jungtiere sein(von Ende August) aber am ehesten wohl der Sperber(Legehybride).
Da die Eier ja nicht klein sind.
Sperber läßt sich aber nicht anfassen,duckt sich auch nicht zum treten hin.
Sie ist die Oberhenne.
'Habt ihr die Tabletten aufgelöst oder so eingeflöst?
Danke Gruß Barbara

pantoffelmieze
03.02.2013, 17:33
Hallo, sorry, war heute ein wenig beschäftig :laugh bei der Kindern.

Die Tabletten Vigantoletten lassen sich prima halbieren und mit Wasser z:b auf einem TL auflösen, das habe ich dann unter das Futter gemischt/dazu die Eierschalen . Die Henne habe ich extra gefüttern.

Piaf macht das ganze mit Lebertran.

Ich hoffe ich konnte helfen.

LG Tina

pantoffelmieze
03.02.2013, 17:33
Hallo, sorry, war heute ein wenig beschäftig :laugh bei drei Kindern.

Die Tabletten Vigantoletten lassen sich prima halbieren und mit Wasser z:b auf einem TL auflösen, das habe ich dann unter das Futter gemischt/dazu die Eierschalen . Die Henne habe ich extra gefüttern.

Piaf macht das ganze mit Lebertran.

Ich hoffe ich konnte helfen.

LG Tina

renitent
03.02.2013, 18:26
Danke schön, Tina ;D

jdee
03.02.2013, 19:29
Hallo piaf

Danke für die infos zu vit. D3 und siebknochen in den beinen.
Kommt das auch vor, wenn täglich legehennenmehl gefüttert wird?

Weil da vit. D3 und calzium drin sind.

Doch bin ich unsicher, ob's ausreicht für die wintertage, wo sie zwar meist auch gewisse teile des tages draussen sind, aber eben - anders als wir menschen - auch grosse calziummengen verbrauchen für die eierproduktion.

Viele grüsse

jdee

pantoffelmieze
04.02.2013, 14:00
Ich habe heute schon wieder ein Ei meiner Seidenhenne. Sie ist topfit.

Hoffentlich haben die , welche es versuchen auch das Glück.

Ich füttere jetzt jeden Tag Eierschalen wie gehabt, aber das Vitamin D nur noch alle 2-3 Tage.

LG Tina

renitent
04.02.2013, 14:04
Bis jetzt hat mein Windeihuhn noch keine Anstalten gemacht zu legen

5-camper
04.02.2013, 14:17
So lange ich täglich für alle 12 einen Teel. Lebertran untermische ist es gut.
Hoffe das ist nicht zu viel.

pantoffelmieze
04.02.2013, 16:41
Hallo Barbara,


ich denke, solange die Tage kurz sind ist das nicht zuviel.
Ich persönlich würde aber im Fruhjar damit aufhören, oder reduzieren, leider habe ich keine Nachweis gefunden, wieviel Vit.D3 im Lebertran ist. Ich forsch nochmal.

Lg Tina

renitent
05.02.2013, 12:50
Juhuuu, es gab wieder ein normales Ei :jump

pantoffelmieze
05.02.2013, 13:08
:flowers:dance:dance:dance:dance

Japppppp.

Ich freue mich für dich.

Ich hatte heute schon wieder ein normales Ei und ein total fites Huhn.

Ich werde noch ein wenig weitermachen, allerdings nur noch jeden zweiten bzw. dritten Tag.

Was den Lebetran angeht habe ich inzwischen was gefunden, bei einem männlichen Erwachsenen pro Tag max. 1 ml, bei Kinder und Frauen max. 0,8 ml. das ist nicht viel, also wäre ich mit der Dosierung etwas zurückhaltend. Ist auch wegen der Menge an Vit. A nicht unbedenklich.

LG Tina

LG Tina

renitent
05.02.2013, 13:18
Danke, ich bin auch total erleichtert und ich freue mich für dich ;D
Ist das schön...... :dance....puuuhhhhh

Mommel
17.05.2013, 12:12
Hi, um nicht wieder ein neues Thema aufzumachen, schreibe ich hier. Ich habe seit 3 Wochen ca. immer wieder 1 Windei, ich glaube es ist eine Brahmahenne,die rangniedrigste, beweisen kann ich es nicht. Ich finde es immer schon matschig im Stall. Habe nun auch tägl. eine brausetabl. Ca u. vit. D3 ins Trinkwasser und es tut sich nix. Ich habe das Futter gewechselt, es war vorher eine andere Körnermischung, sonst ist alles beim alten.
Bringt Lebertran, Hennengold u.s.w. etwas oder ist das jetzt eben gerade so wie es ist, ich glaube sie könnte anfangen zu mausern, bin mir aber ja nicht mal sicher wer da legt, am Wochenende könnte ich mich auf die Lauer legen und berichten. Danke schonmal.