Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eier zum Essen Verkaufen?
Finn Jensen
27.01.2013, 18:41
Hallo von Dänemark
Im Dänemark ist im Moment nicht erlaubt Eier zum Essen zu Verkaufen von Rassenhühner..
Die Eier könnte nicht über Salmonella kontrolliert werden, das wurde nicht Erlaubt.
Aber wir versuchen dieses zu ändern, so wir auch unsere Eier zum Essen Verkaufen kann. Das ist doch schwer..
Ich wollte dafür gerne erfaren, welche regelungen in Deutschland gilt, für Eier zum Essen verkaufen.
Soll die Hühner registriet sein.
Soll die Eier getestet sein (was kostet es)
Alle infos, und gerne mit Link zu die Behörden sind sehr Wilkommen.
Mariechen
27.01.2013, 18:46
Salmonellen sind ja doch ein tpyisches Problem der Massentierhaltung und weniger der Hobbyhaltung. Normalerweise sind Eier aus Kleinhaltung nicht mit Salmonellen belastet und man braucht das auch nicht zu kontrollieren.
In Deutschland kann man seine Eier verkaufen (das geht steuerfrei wenn es einen bestimmten Betrag pro Jahr nicht überschreitet), man müßte aber streng genommen das Legedatum drauf stempeln. Ich stemple nicht, aber ich sage wie frisch die Eier sind.
Hi,
Wie hoch ist den dieser Betrag? Ich dachte man muss seine Huehner anmelden bei irgendeiner Kasse?
Hallo von Dänemark
Im Dänemark ist im Moment nicht erlaubt Eier zum Essen zu Verkaufen von Rassenhühner..
Die Eier könnte nicht über Salmonella kontrolliert werden, das wurde nicht Erlaubt.
Aber wir versuchen dieses zu ändern, so wir auch unsere Eier zum Essen Verkaufen kann. Das ist doch schwer..
Ich wollte dafür gerne erfaren, welche regelungen in Deutschland gilt, für Eier zum Essen verkaufen.
Soll die Hühner registriet sein.
Soll die Eier getestet sein (was kostet es)
Alle infos, und gerne mit Link zu die Behörden sind sehr Wilkommen.
Was ist denn bei euch in Denmark passiert? Gab es einen Grund/Vorfall?
Mariechen
27.01.2013, 19:52
Hi,
Wie hoch ist den dieser Betrag?
Hofverkauf, einkommensteuerbefreit geht - soweit ich mich richtig erinnere - bis 1500 Euro pro Jahr.
Vielleicht weiß es jemand sicher?
Finn Jensen
28.01.2013, 09:49
Was ist denn bei euch in Denmark passiert? Gab es einen Grund/Vorfall?
Im 1999 (!) erstab 2 Leute von Salmonella. Sie bekam dass von eine "Keks-Kuchen" mit Eier von ein Kleinhaltung. Bis dann ist nicht erlaubt.
Aber vielleict könnte es wieder legal sein.
Hallo!
ich hab grad eben mit dem Vet.Amt telefoniert,da wir planen unsere Eier demnächst auch mal zu verkaufen.
Bei der Tierseuchenkasse sollte man sowieso angemeldet sein.
Ansonsten ist das Ganze recht formlos....
Unter 350 Hennen kann man seine Eier einfach so,unsortiert,nicht klassifiziert abgeben.
Man muss nur seinen Namen/Adresse an der Verkufsstelle angeben.
Zur"Beruhigung"des Kunden sollte man vielleicht einfach das MHD aufstempeln....muss man aber nicht.
Der Typ vom Vet.Amt hat mir erzählt,dass es dazu noch kein einheitliches EU Gesetz gibt.
Was die Steuern anbelangt weiss ich leider auch nicht :(
Das Steuerthema kommt ja in ähnlichen Beiträgen immer mal wieder hoch. Das ist aber normalerweise für Hobbyhalter nicht relevant. Im Normalfall wir niemand mit der Hühnerhaltung und dem Verkauf der Eier Gewinn erzielen. Die Einnahmen aus den Eierverkauf könnte man ja erstmal mit den Ausgaben (Futter, Kauf der Hühner, Kosten für den Stall usw.) verrechnen. Also wird Verlußt erwirtschaftet. Schön wäre wenn man dem Finanzamt absetzen könnte, aber das wird kaum gelingen, denn dann wird das Finanzamt Liebhaberei unterstellen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.