Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kükenheim - Die richtige Öffnung/Belüftung
Huhu,
ich bräuchte mal den Rat von euch erfahrenen Züchtern.
Mein Freund will ein zweites Kükenheim bauen, dass diesmal an der Seite zu öffnen sein soll. Nun sieht man bei den Kükenheimen der großen Hersteller immer Plexiglastüren. Die fand ich ja auch sehr schön. Allerdings wird es dann mit der Belüftung schwierig. Nun hat Spatzi sich in den Kopf gesetzt soetwas hier zu verbauen:
http://www.insektenrollos.de/
Meint ihr das könnte etwas sein? Ich habe ja Angst, dass es schwer zu reinigen ist. Er meint es wäre ja Kunststoff, aber ich möchte gern mal eure Erfahrungen dazu hören.
Und sollten wir uns für Plexiglas entscheiden: Wie machen wir das mit der Belüftune? Nimmt man da für links und rechts PC-Lüfter?
LG Phönix
Hat denn keiner eine Idee dazu?
LG Phönix
lakimeier
27.01.2013, 19:52
Huhu:)
Also ich habe ein Kükenheim mit Plexiglasscheiben zum schieben. Die Temperatur kann man digital einstellen. Zum belüften schiebe ich die Scheiben nie ganz zu. Allerdings steht das teil auch indoor. Ist nur für die ersten 1-2 Wochen, in denen ich die Temperatur schrittweise runterregel, damit die Umstellung auf Außenquartier nicht so schwer fällt. Grundsätzlich sollte man auf einfache Reinigungsmöglichkeit achten, ist erstaunlich zu welcher Sauerei so ein kleines Tier fähig ist.
Viel Erfolg
Silke
Moin Phönix!
Beim Bau eines großen Stalles ist das Belüften ja eine Wissenschaft für sich. Bei einem Kükenheim ist frische Luft ebenfalls wichtig, aber ganz soviele Gedanken habe ich mir da bisher nicht gemacht. Bei einem meiner Heime habe ich an einer Seite ein Stück mit Kükendraht geöffnet, wo ich nachts einfach ein Handtuch vorhänge. Bei meinen Neubauten habe ich in einer Hälfte wie von dir auch geplant Plexiglas verbaut. Dort habe ich an der Oberkante ein paar Belüftungslöcher eingelassen.
Meinst du wirklich, dass eine aktive Belüftung (PC-Lüfter) nötig ist?
Meine Kükenheime stehen übrigens ausschließlich draußen und sind hier zu sehen: Zeigt her eure Kükenheime (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/59799-Zeigt-her-eure-k%C3%BCkenheime-%28bitte-nur-fotos%29?p=854347&viewfull=1#post854347)
Grüße
Hallo ihr beiden,
danke für den Rat. Mir ist das mit den Lüftern auch zu kompliziert. Mein Kükenheim soll drinnen stehen und doppelstöckig werden, da sie die ersten 2 Wochen nicht raus dürfen zwecks Impfung.
@ Kerk: Schöne Kükenheime hast du da. :)
Ach so. ich habe jetzt als Alternative das hier gefunden:
http://www.jalousiescout.de/insektenschutz/insektenschutz-fuer-fenster/insektenschutz-spannrahmen/jarolift-insektenschutzrahmen-schiebfix-easy-slide-75x50cm-in-braun.html
Geht auf jeden Fall besser zu reinigen und man muss nicht das ganze Rollo aufmachen um mal nach den Kleinen zu schauen. Hat Schatzi auch erst gefallen, aber seine Idee will er sich nicht aus dem Kopf schlagen lassen. -.-
Aber egal, ich habe sowieso den größeren Dickschädel. ^^
LG Phönix
hagen320
28.01.2013, 15:54
Bei einem Lüfter hätte ich auch angst das es zieht.
Bei mir stehen die Küken auf dem 10-15° kühlen Wäscheboden für ca 1 Woche dann kommen sie in den Stall. Das Kükenheim hat vorne eine Plxiglasplatte und ein grobes Drahtgitter aus dem Baumarkt. Mann kann beides so verschieben das fast 2/3 Draht oder Plexiglas ist, nutürlich muß man bei der Lösung etwas Platz zu den Seiten haben um die Teile zu verschieben.
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/49671-K%C3%BCckenheime?highlight=k%FCkenheim
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.