PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umfrage Eure Hühnerrassen



HähnchenHirte
26.01.2013, 17:33
Für alle ! : Was habt ihr so für Hühnerrassen :D

Susanne
26.01.2013, 18:47
Hallo,

ich habe aktuell an Weibchen: 1 Bielefeder, 1 Barnevelder, 3 braune Marans, 1 schwarze Marans, 1 Cochin blau, 1 Cochin rebhuhfarbig, 2 Brahma-Cochin-Mixe, 1 Hybriden-Welsumer-Mix, 1 Welsumer, 1 Australorps, 3 Sperberhybriden, 2 braune Hybriden
und einen Sundheimer Hahn.

Grüße
Susanne

Einstein
26.01.2013, 18:56
SECHS SEHR SCHÖNE AUSTRALORPDAMEN UND EIN STOLZER HAHN DABEI !!!!!


LG
Ulrike

Hühnermamma
26.01.2013, 19:02
1 Welsumer
1 New Hampshire
1 Marans
1 Araucana
1 Hybrid weiß
1 Hybrid schwarz

laila10
26.01.2013, 19:03
5Hybride-1 ostfriesisches Mövchen-7 Brahma Hennen-2 Brahma Hähne-2 Brahma Mix Hühner-2 Brahma Mix Hähne


Laila10

Clonk
26.01.2013, 19:05
Hallo,

ich habe momentan zwei Orpington Hennen, einen Orpington Hahn und in Gedanken ein paar Bielefelder.:)

Wontolla
26.01.2013, 19:10
Ich habe nur ein paar Paduaner. Die geben mir alles, was Hühner geben können. Weitere Rassen oder gar Nicht-Rassen brauche ich da nicht. Nicht mal in der Suppe.

hagen320
26.01.2013, 19:14
Ich habe nur ein paar Paduaner. Die geben mir alles, was Hühner geben können. Weitere Rassen oder gar Nicht-Rassen brauche ich da nicht. Nicht mal in der Suppe.

Schön das Du Dich auch mal wieder meldest :flowers

borderfan
26.01.2013, 19:28
Ich züchte wildbraune Altsteirer und silber- schwarz geflockte Ostfriesische Möwen.Gruss Klaus

eierdieb65
26.01.2013, 19:35
Siehe unten
und Paduaner sind in Planung.

lg
Willi

pantoffelmieze
26.01.2013, 19:54
Ich habe:

0,4 Sussex, 1,0,4 Mixe, 1,2 Seidenhühner.

Und im Kopf noch gaaanz viele :laugh

LG Tina

Raschi
26.01.2013, 19:56
0,6 Brahma, 0,1 Serama, 1,0 Orpington und Zwerg-Wyandotten in Planung....

Gaya
26.01.2013, 19:56
Ich habe im Moment:
0,1 Sussex
0,4 Vorwerk
1,4 Marans
1,2 Lakenfelder
0,4 Bielefelder
0,2 Shamo
0,2 Zwerg-Wyandotten
0,1 Araucana
0,6 Hybride

In Planung sind:
Sussex gelb-schwarz columbia
Augsburger
Deutsche Sperber
Sundheimer
Mechelner
Araucana
Kraienköppe

Raichan
26.01.2013, 20:02
1.3 Deutsche Sperber
0.1 Marans s/k
0.2 Araucana wildfarbig
0.1 Zwerg Brahma rebhuhnfarbig gebändert
0.1 Araucana Mix schwarz
0.1 Deutsche Sperber-Sundheimer Mix
0.1 Bovan

In Planung für 2013 Marans und Sundheimer, für 2014 Deutsche Sperber und New Hampshire.

Paultschi
26.01.2013, 20:05
Hallo,

ich habe :

siehe Signatur :)

HähnchenHirte
26.01.2013, 20:10
Interessant was einige so haben und wie viele auch das gerne hier schreiben :D

Orpington/Maran
26.01.2013, 20:21
1,2 Orpingtons rebhuhnfarbig gebändert
0,2 Bresse
0,1 Bresse Mix
0,2 Marans

henne jenya
26.01.2013, 20:38
2 New Hampshire,2 Sperber 1Sperber Hahn ,4Susex weis 2Susex Silber,1Blaue Königsberger,2Schwarze und 3 Braune.im Frühjahr möchte ich noch 2 grünleger und 2 marans kaufen.

jana782
26.01.2013, 20:43
1,5 Sussex
1,6 New Hampshire

0,3 Grünleger
0,20 Hybriden

_sebi_
26.01.2013, 21:17
Ich halte und züchte Augsburger (z.Zt. 2,6)
Hier könnt ihr mehr dazu lesen: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/56226-Augsburger-Huhn

Lino
26.01.2013, 21:32
1,5,6 Dorking

welsi
26.01.2013, 22:05
Hallo
1/26 Zwergwelsumer rrhf

HähnchenHirte
26.01.2013, 22:09
Interessant zu sehen was ihr an Rassen / Hybriden habt :)

Birli
27.01.2013, 11:05
Ich habe momentan 1.10 große Orpington gelb schwarz-gesäumt.

Weitere Rassen in Planung für dieses Frühjahr sind:

Araucana wildfarbig
Zwerg-Welsumer orangefarbig
Marans schwarz-kupfer

... für eine möglichst bunte Eiertruppe :roll

HähnchenHirte
27.01.2013, 11:18
Schön :D

colourfuls
27.01.2013, 11:35
Ein bunter Mix Zwerg-Wyandotten.

Onkel Hermann
27.01.2013, 12:31
Hallo
Zur Zeit bei mir im Winterstall
-1.0 Maran Mix
-0.2 Hybride braun
-0.1 Hybride gesperbert
-0.2 Lakenfelder (punktlich seit 01.10.12 in der Winterruhe).
Grüße Dieter

Fraukie
27.01.2013, 12:58
Moin,

wie in meiner Signatur zu lesen hab ich zur Zeit;
3,8 Zw.welsi darunter sind auch meine allerersten Hühner ;) Mein Haupthahn Strahlemann und 3 Hennen sind noch die Hennen der "ersten Stunde :) dann sind da noch 2 Neuzugänge von Fellini hier aus dem Forum und meine "Nachzucht" aus dem letzten Jahr, zwei Hähne und drei Hennen, eine davon steht als "Zombie" gesondert in meiner Signatur ;)

0,1 Zw.araucaner Netti ist auch noch eins meiner "Hühner der ersten Stunde"

Ich hab also mit Zwergwelsis und Zwergaraucanern angefangen (bekam sie geschenkt) und auch wenn ich große Freude an ner gemischten Gruppe hab und die Rassen hier sicher immer mal wechseln werden, werden diese beiden Rassen hoffentlich immer darunter sein, das sind großartige Hühner.
Ich hab mich auch entschlossen, sollte Netti dieses Jahr noch legen, werd ich doch nochmal probieren ein Küken von ihr zu bekommen. Die ist einfach zu süß und der Vater wäre vermutlich Strahlemann.
Netti ist 9 Jahre alt und Topfit und Strahlemann ist 8 und kerngesund, beide sind sehr freundliche, soziale, zutrauliche Hühner.
Da gibts sicherlich schlechtere Eltern.

Zwergwelsumer kommen hier definitiv nichtmehr als Nachzucht sondern nur noch als Neuzugänge in Frage.
Mit der Entscheidung meine Kinders zu behalten ist ja auch klar, dass jedes Welsiei hier ein Inzuchtei sein könnte.

0,2 Zw.wyandotte
Mädels die ich mal bekommen hab weil sie aus der Zucht gegangen sind.
Hübsche Hühner die ich auch sehr gern hab, aber die mir nun charakterlich nicht sooo zusagen, dass ich unbedingt wieder nach welchen suchen würde, ich würd mich aber auch net weigern welche aufzunehmen.

0,2 Zw.javanesen
Leider ist eine der 3 Federnasen verstorben. Die beiden verbliebenen Schwestern sind optisch und charakterlich extrem unterschiedlich aber beide ganz tolle Hühner.
0,3 Marans Feine Mädchen die hier toll in die Gruppe passen.
0,2 Araucaner Die beiden Damen haben schon was hundeartiges an sich und ich mag sie sehr, wenn sie meiner Meinung nach den Zwergen in Charme unterlegen sind.
0,2 Barthuhnmixe Beides ganz Tolle, aber aufgrund ihrer "Abstammung" auch per Definition einzigartig
1,2 Zw..seidis 3 Hennen geholt und eine entpuppte sich als Hahn ;) sind aber auch tolle Hühner die ich sehr liebgewonnen habe.
0,1 Zombie Auch in ihrer Einzigartigkeit ist sie dennoch ein typischer Zwergwelsi

1,0 Lord Helmchen Mix aus Serama und Zwergseidenhuhn. Lustig, aufgeweckt, frech. Das ist durchaus ne Mischung die ich mir wieder anschaffen würde.



Und im Kopf noch gaaanz viele :laugh

Oh ja, das kenn ich ;)
Aber ich will den Viechern auch net Unrecht tun indem ich zu sehr einen auf "Briefmarkensammeln" mache.

So werden viele Rassen und Mixe die ich toll finde warten müssen, bis hier mal Plätze frei werden und das kann hoffentlich lange dauern.

Was ich definitiv noch (wieder) haben möchte ist ne Sebrighthenne und für meinen Mann einen Zwergphoenixhahn.
Sebrighthenne Pitschi ist nun schon mehrere Jahre tot und fehlt dennoch ganz toll und Brutus Gallus (Zw Phoenixhahn) gehörte meinem Mann und fehlt und ebenfalls sehr.

Bei den beiden Rassen überleg ich durchaus auch, ob ich nicht einfach je 3-4 Bruteier kaufe und mich überaschen lasse.

Da wir aber weder schlachten noch Hähne abgeben müssen wir aber nen bischen drauf achten, dass es nicht zuviele werden. Im Moment sind es 5 und das klappt sehr gut.

lg
Fraukie

arwen
27.01.2013, 13:08
Wir züchten große Paduaner.

Alle weiteren Rassen, die wir halten, siehe Signatur

vespertilio
27.01.2013, 14:11
1,2 zwerg- holländer haubenhuhn
0,1 araucana mit bommeln
0,1 zwerg-araucana mit bommeln
0,2 antwerpener bartzwerg
0,1 grubbe bartzwerg
0,1 brahma
0,1 lachshuhn
0,1 paduaner
0,1 zwerg-cochin gelockt
0,1 zwerg-seidi
0,1 new hampshire
0,1 marans
0,1 serama
0,2 MEZK

durchgezählt, keinen vergessen :laugh
die laufen auch alle zusammen

Coco und Alma
27.01.2013, 16:00
Erste Herde:

1x Italiener rebhuhnfarbig
1x Schwarze Bovan
1x Sussex
1x Altenglische Kämpferin


2. Herde

1x Seidenhuhn
1x Brahma-Mischling
1x Misching

JanaMarie
27.01.2013, 19:21
1,4 Appenzeller Barthuhn rebhuhnhalsig gebändert
0,3 Barnevelder doppeltgesäumt
0,4 Zwergorpington gelb-schwarz-gesäumt

Im warsten Sinne eine bunte Truppe :-)

Louis97
27.01.2013, 19:39
Ich habe 6 Zwerg-Orpington Hennen, eine Zwerg-Sulmtaler, 1 Lohmannhybride, 2 Zwerg-DresdnerXHybrid Mixhennen, eine Cubalaya, 1 Seidenhuhn, Eine Zwerg-Welsumerin, eine Bovans Hybride und eine Zwerg-Dresdnerin. Außerdem zwei schwarze Zwerg-Orpington Hähne.

Liebe Grüße

Pearly
27.01.2013, 20:27
1,7 Deutsche Sperber
1,5 Bielefelder Kennhühner (kennsperber)
0,1 Marans (schwarz-kupfer)

SetsukoAi
27.01.2013, 20:30
Hier gehts ja um Hühnerrasse. Ich hab:

2.9 Rebhuhnfarbige Brahma
2.7 Zwerg-Seidenhühner weiß

Als Legegruppe:
1 Marans Hahn
15 Marans Hennen
11 Australorps Hennen
6 Grünleger Mixe
6 Dt. Langchan

Mein Freund hat noch 2.8 Deutsche Zwerghühner Orangehalsig bei mir.

5-camper
27.01.2013, 20:37
Wir haben 0,3 Sussex 0,1 Araucaner 0,1 braune Hybrid 0,1 Grünleger Hybrid 0,1 Sperber Hybrid 0,2 Hybrid-mix in weiß und braun-schwarz 0,2 Vorwerk
Im Brüter schlüpfen gerade 0,0,9Sussex(das erste Ei ist angepickt)
Kommende Woche kommt dann endlich 1,0 Sussex dazu!

Darth Wader
27.01.2013, 22:13
Also wir haben einen riesigen schwarzen Wyandottenhahn den wir als Huhn gekauft haben und der jetzt leider weg muß, 1,2 Araucana wildfarben
0,1 Brahma
0,2 Sperber
0,5 Hybridhühner
1,5 Mixe

gizmo
27.01.2013, 22:40
Hallo, beu uns sind es.:

2,8 Eulenbart Chamois
1,4 Deutsche Reichshühner Zwerge Schwarz-Weiß Kolumbia

Hannelore
27.01.2013, 23:09
Bei mir laufen herum:
Hennen: 3 Hybriden
2 Wyandotten
3 Marans
2 Ostfriesische Möwen
2 Brabanter
2 Araucana
1 Appenzeller Spitzhaube
1 Appenzeller Spitzhauben Mix
3 Brabanter Bauernhühner
2 Seidenhühner
2 Zwergsulmtaler
1 Zwergsussex
1 Zwerghuhn

1 Ostfriesischer Möwenhahn

weisser-mops
08.02.2013, 16:35
Für alle ! : Was habt ihr so für Hühnerrassen :D

Wir haben Brahmas, Deutsche Lachshühner, Mixe, Maran.

Zwerg vorwerk
08.02.2013, 17:02
ich halte und züchte 1,7 Amrocks und 1,6 Zwerg Vorwerk

Soonwaldgeflügel
11.02.2013, 13:17
Eulenbart, Seidenhuhn, Italiener, Zwerg Niederheiner gelbsperber, Bielefelder, Bielefelder schmutzig weiß, Bielefelder grau-goldbrust, Barnevelder. Und natürlich meine
Hybriden!

chabo-mike
11.02.2013, 22:42
ich habe 2mal 1,5 chabo schwarz-gold und 2mal 1,5 indische zwerg-kämpfer fasanenbraun

yorgo-26
11.02.2013, 23:00
Ich habe,
Araucana wildfarbig,Orloff,Bresse weiss,zwerg seiden Hühner,Satsumadori,Oriantalische Kämpfer,Hint Horoz
und paar Grünleger.

klack555
11.02.2013, 23:20
Ich züchte Bresse Gauloise weiß.
Halte derzeit 2 Stämme je 1.6

winnie23
11.02.2013, 23:26
Deutsches buschhuhn kanadisches buschhuhn javanesen, und 1.3 Lohmann Braun

Kleinfastenrather
09.03.2013, 18:23
Ich züchte bald 1.4 Schwarze Zwerg Italiener, mit 0.18 Mixen und Rassehühnern.

hennervinzi
23.03.2013, 11:30
hallo,
ich habe 1,4 Zwerg Welsumer-Mix ; 0,2 Hybriden; 2,0 Seidenhühner; 0,1 Antwerpener Bartzwerg

julia.h
23.03.2013, 11:40
Bei mir sinds z.Z.:

1,7 Hybriden (davon 4 braun und 3 weiß)
0,3 Marans (2 gold gesperbert, 1 weiß)
0,1 Grünleger
0,2 Zwerg-Orloff

HähnchenHirte
23.03.2013, 11:57
Bei mir stehts unten ;)

fbaue
23.03.2013, 12:58
Da hätten wir 5 New Hampshire mit teils unbekanntem Geschlecht, eine Rote Orbidame und eine Hybridmixdame.

Ratte
23.03.2013, 13:05
Zwerg-Orpington
2,3 gelb, 0,3 birkenfarbig und im Brüter rote

Wachtelking
23.03.2013, 15:48
Ich hab auch einige Hühner:
- 1,1 Sebright (silber)
- 2,4 Chabo (gold-porzellanfarbig)
- 1,0 Seidenhahn
- 0,1 Zwerg Seidi
- 0,1 Marans
- 0,1 MEZK
- 0,1 Zwerg Brahma
- 0,2 Zwerg Wyandotten
- 0,1 Antwerpener Bartzwerg

Das wars glaub ich :D in meiner Signatur steht es immer aktuell! ;)

Zwerg-seidis
23.03.2013, 16:28
Einen Zuchtstamm Zwerg-seidis (1,2)
Und diese hier:
92904

stephan04
23.03.2013, 19:10
s.u.

Raschi
23.03.2013, 19:14
Brahma, Serama, Lakenfelder (im Brüter) und Orpington

Isabelle
23.03.2013, 20:00
Also:
1,1 Australorps
0,1 Brahma
0,1 "Brahmaliener"
0,4 Lohmann
1,2 Zwergseidenhühner
0,2 Leghorn
0,1 Aracaun
und ab nächstem Dienstag:
0,1 Bresse-Gauloises (weiß)
0,1 Barnevelder, doppelt gesäumt
0,1 Bielefelder
0,1 New Hampshire, goldbraun
0,1 Vorwerk
0,1 Welsumer, rostrebhuhnfarben
0,2 Italiener, silber- und goldfarbig

....wie ich mich freue...:-)

Ach so: fast vergessen: zudem noch 4 Hybrid-Küken, 1 Zwergseidenküken und ein Brahma-Australorps-Küken
UND!!! 4 Eier (Zwergseidenhuhn) unter der Glucke!!!
Daumen drücken, dass es was wird!!! :-)

Ach so: ausserdem hat mein Mann noch einen Vogel und nen Kuckuck in der Uhr...;-)

Rikera
23.03.2013, 20:15
Steht zwar auch in der Signatur, aber hier nochmal so:

1 Kraienköppe - Hahn
2 Australorps
2 Brahma-Cochin-Mixe
2 Zwerg-Holländer-Zwerg-New Hampshire-Mixe
1 Marans
1 Araucaner- Hybrid-Mix

Hotchick
23.03.2013, 20:17
Hallo
Im Moment haben wir:
1,0 Araucaner/Seidenhuhnmix bunt
1,0 Araucaner bunt
0,1 Bielefelder Kennhuhn
0,2 Araucaner wildfarben
0,1 Marans schwarz
0,1 Marans schwarz,rostfarben
0,2 Zwerg Amrocks
0,1 verrücktes Huhn
und ab Gründonnerstag mit Glück noch 14 Sundheimer und 1 Marans/Araucanermix Küken

HähnchenHirte
23.03.2013, 20:18
Sooo viele Posts toll!

Schnuffelknuff
23.03.2013, 20:28
Oh, ich auch...:roll..

0,2 Chabos... weiß mit schwarzen Schwanzspitzen
0,2 Zwerg-Araucaner...einmal pechschwarz..und.. einmal " Andaluser"?( Splash?)
1,1 Bantam.....Hahn...Gold-Porzellan,..und Henne....Goldhals...(glaube ich..).:)

winnie23
23.03.2013, 20:53
Dieses Jahr gibt es oder wird es geben:

Javanesen
Mechelner weiß
Bresse weiß
Kanadisches buschhuhn
Marans s/k

Und wenn's klappt bekomm ich noch maranseier direkt aus Frankreich

brahma-züchter
23.03.2013, 20:55
Brahma silberfarbig-gebändert und rebhuhnfarbig-gebändert
Antwerpener Bartzwerge wachtelfarbig
bald vlt. noch Cochin in gelb-schwarz gesäumt

mfg
stefan

Zwerg-seidis
23.03.2013, 20:55
s.u.
Was bedeutet s.u ?

Küken1984
23.03.2013, 21:22
siehe unten??

Rikera
23.03.2013, 21:25
... Siehe unten. In dem Fall: in der Signatur :D

hinkellotta5
23.03.2013, 21:45
2 Amrock Hennen, 3 Marans Hähne (aber nur ein Chef) s/k und 4 Marans Hennen s/k.
lg
Andrea

ZWgoldblau
23.03.2013, 21:46
ich bin stolzer besitzer von 2 wunerschönen zwerg wyandotten hähnen in gold-blaugesäumt und
7 damen dazu auserdem noch eine in blau

stephan04
23.03.2013, 21:47
@rikera:

richtig! :bravo

Singerle
03.04.2013, 19:30
Als Neu-Hühneraner haben wir bislang erst

2 Zwergseidenhähne

jolle7
03.04.2013, 20:20
An Rassen:
1.2 Vorwerk
1.2 Australorps blau/schwarz
0.5 Zwerg-Italiener silber
0.1 Marans
Sonstiges
0.1 Zwergcochin
0.5 Hybriden...

Mfg Julian

Snörson
03.04.2013, 20:31
ORPINGTON :)
1,1 Rebhuhnfarbig gebändert
0,1 Rot
0,1 Birkenfarbig
0,1 Gestreift
0,1 Gelb

acer
03.04.2013, 20:55
0,2 Deutsche Sperber, 0,2 Sundheimer, 0,10 bunte Mischung, 1,0 Zwergwyandotte, 1,0 Deutscher Sperber-Mix

bisbal
04.04.2013, 18:48
Hallöchen

zur Zeit 3,14 Zwerg Italiener rotgesattelt uns 1,7 Zwerg Italiener schwarz

Küken laufen 109 rotgesattelte und 22 schwarze herum

LG

Kleinfastenrather
04.04.2013, 18:51
Cool, ich züchte auch schwarze Zwerg Italiener!

LG Kleinfastenrather

bisbal
04.04.2013, 21:21
die schwarzen züchte ich erst seit diesem jahr ^^

Kleinfastenrather
04.04.2013, 23:15
Ich auch...

LG Kleinfastenrather

Sosocherry
05.04.2013, 13:51
4x Seramas



LG

Vom Hühnerstall :P

Enrico765
05.04.2013, 23:41
1.5 zwerg Hamburger Silberlack
1.8 Moderne Englische Zwerg-kämpfer birkenfarbig
11 Bruteier von Modernen Englischen Zwerg-kämpfer rot gesattelt



LG Enrico

Leo Löwe
03.10.2013, 11:05
0.3 Italiener

lili-micki
03.11.2013, 22:57
Große Sumatra schwarz, Cayugaenten, Warzenenten schwarz.
und suche Große Satsumadori.

julia.h
04.11.2013, 15:00
Bin mir nicht ganz sicher ob ich mich schon eingetragen habe - ich glaube nicht (bin aber zu faul noch mal alles durchzublättern^^).

Ich hatte/habe bisher:

Zwerg-Holländer-Haubenhühner
Marans
Zwerg-Orloff

Ansonsten alles nur Mixe.

HähnchenHirte
04.11.2013, 16:28
Kaum zu glauben das das Thema wieder Hochgeschoben wird. :laugh

julia.h
04.11.2013, 17:41
Kaum zu glauben das das Thema wieder Hochgeschoben wird. :laugh
Jahaa.. siehste mal :D

PS: Deine Signatur. Toll!! Und so wahr.

angeleys74
04.11.2013, 19:26
Interessant was einige so haben und wie viele auch das gerne hier schreiben :D
Stimmt :laugh

Orpington/Maran
04.11.2013, 20:22
1,2 Orpingtons rebhuhnfarbig gebändert
0,2 Bresse
0,1 Bresse Mix
0,2 Marans
Muss mal "updaten"
0,1 Bresse/Augsburger Huhn MIx
0,1 deutsche Langschan
0,1 Marans +
0,2 Araucana
0,2 Cream Legbar
0,1 Orpington rebhuhnfarbig gebändert
0,2 Orpington/Bresse Mixe
0,4 ( hoffe ich) deutsche Langschan/Bresse/Marans+ Mixe

Wachtelking
04.11.2013, 20:26
Ich hab auch einige Hühner:
- 1,1 Sebright (silber)
- 2,4 Chabo (gold-porzellanfarbig)
- 1,0 Seidenhahn
- 0,1 Zwerg Seidi
- 0,1 Marans
- 0,1 MEZK
- 0,1 Zwerg Brahma
- 0,2 Zwerg Wyandotten
- 0,1 Antwerpener Bartzwerg

Das wars glaub ich :D in meiner Signatur steht es immer aktuell! ;)

Ich muss auch mal wieder updaten :rofl

Aktuell wohnen bei mir:

- 1,3 Sebright in silber
- 2,6 Chabo in gold-porzellanfarbig
- 1,2 Zwergseidis in weiß
- 0,1 Federfüßiger Zwerg in birkenfarbig (von berggoggl!)
- 0,2 Zwerg Kraienköppe (blau-goldhalsig und blau-silberhalsig)

HähnchenHirte
04.11.2013, 20:40
Ich auch :
0,4 Marans+
1,0 Marans gesperbert
0,1 Lohmann braun
0,2 Sussex Hybrid
2,3 Orpington
1,2 Marans-Grünleger Mix
0,1 Bovan
0,4 Mechelner
:D

Höckergans
04.11.2013, 21:01
1.0 Zwerg-Australorp schwarz
0.2 Zwerg-Barnevelder dunkelbraun doppeltgesäumt
0.11 Zwerg-Orpington schwarz

britta31
04.11.2013, 22:07
wir haben gerade
4 Seidenhühner Hennen und 2 Hähne
3 Sussex Hennen und 1 Hahn

Bienenmama
04.11.2013, 23:12
ich hab mittlerweile auch ne total bunte Schar, siehe Signatur :-D

Jelo
04.11.2013, 23:56
dann muß ich auch mal Farbe bekennen:cool:

Bei mir tummeln sich zur Zeit Araucana, Marans, Deutsches Lachshuhn, Orpington, Zwerg- Sulmtaler und Seramas.

LG Ute

raregroem
11.11.2013, 19:28
0,2 schwarze Eulenbart. 0,4 Hybriden (Königsberger, Marans, 2 Sussex), 3,6 Küken-Ebay-keine-Bruteier Vater Marans Mutter Araucana.

Leonie1
11.11.2013, 19:52
Hallo,

wir haben 6 Sussexdamen in unserem Garten.:)

claudia61
11.11.2013, 20:01
ich habe eine ganz bunte truppe:
mein hahn caruso und die kleine mimi sind rote zwergseidis
erna und berta sind araucana-junghennen in gold-weizenfarbig und schwarz
martha und mathilde sind gestandene braun-schwarze hennen aus deutschem reichshuhn x welsumer
brunhilde udn irmchen sind schwarze maran-junghennen
zicken-else und schantall sind gestandene hennen aus thüringer barthuhn x zwergwelsumer bzw. zwergwyandotte
scharrlotte ist eine schwarze junghenne mit kupferfarbenem hals aus maran x araucana
elvira udn die wilde hilde sind birkenfarbige niederrheiner

Hühnerpüppi
11.11.2013, 20:06
Hier siehts auch bunt aus:

0,1 Marans
0,3 Deutsche Lachshühner
0,1 Zwergsulmtaler
0,1 Leghorn
0,1 Zwergwelsumer
0,3 Grünleger
0,2 Hybriden
1,0 Zwergwelsumer

Vielleicht wird die Gruppe noch verkleinert damit Elvis Thaddeus klarkommt. Er ist seit Samstag dabei und noch etwas schüchtern :roll.

Angi&Manu
12.11.2013, 09:20
Meine kleine aber feine bunte Truppe:

1,1 Zwergenmischlinge
0,1 Zwerg-Amrock
0,1 Zwerg Bielefelder
0,2 Zwerg- Araucaner
0,6 Lege-/Mastwachteln in wild- und isabellfarben

Im frühjahr kommt noch ein Wachtelmann dazu und dann spekuliere ich auf Nachwuchs:love

brookhuhn
13.11.2013, 13:51
Meine bunte Truppe:

5,24 Isländische Landnahmehühner
0,4 blöde Hybride (gehören meinem Mann)
2,5 Vorwerk
0,4 Bresse Gauloise
0,1 Araucanamix
0,4 Kollbecksmoor Hühner

henima
13.11.2013, 14:26
Meine Truppe,alles zusammen ca 80 Tiere ;
Welsumer, New Hampshire, Marans, Araucana, Bresse, Australorps, Welsh-Harlekin ducks 3st.
Grüße aus KA henima.

Hansmeier14
13.11.2013, 16:53
Hallo ich habe zur zeit

1,3 gelbe Orpington ( Mein ganzer stolz :) )

Seidifreund
25.12.2013, 14:25
Ich hab Zwergseidis und mein papa hat Zwergwyandotten

Gerwinho04
17.01.2014, 08:51
Wir haben Zwerg-Bielefelder und Zwerg Amrocks bei uns

Chabo gelb.mw.Tupfen
17.01.2014, 09:11
Chabo in perlgrau mit weissen Tupfen und gelb mit weissen Tupfen.

jolle7
17.01.2014, 14:54
Dazu gekommen sind noch:
Weiße Laufenten
Wildfarbige Warzenenten
Cröllwitzer Puten
Tenebrosus Wachteln

HähnchenHirte
17.01.2014, 14:58
Mittlerweile bei uns: Orpingtons, Mechelner, Marans und Araucana BE's kommen im Februar.

LG Moritz

ankipanki
17.01.2014, 22:00
Hallo,

ich habe drei Zwerg-Wyandotten. Und heute habe ich noch jeweils eine Zwerg-Amrock, eine Zwerg-Susssex und eine Zwerg-Welsumerhenne bestellt. Die kommen Ende März.

LG Ankipanki

Pudding
17.01.2014, 22:36
Hi
Meine Hühnerrassen mit denen ich dieses Jahr züchten möchte:
1,6,4 Zwerg-Paduaner chamoise
1,2 Appenzeller Spitzhauben chamoise
2,5 Zottegemer zitronenfarbig (Jungtiere)

LG
u.

w.lensing
17.01.2014, 22:43
Und was kommt jetzt bei der umfrage heraus? Jeder hält ein Mix aus vechiedenen Rassen, Kiner hält sich an den Standart, Was oll das ganze?

nookie2801
17.01.2014, 22:46
Hallo ich züchte :)
1.8 Vorwerkhühner und
1.3 Deutsche Zwerg Lachshühner in schwarz
Mfg

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

BrahmaRomeo
17.01.2014, 23:18
Ich bin Anfänger. Hatte im April/2013 3 Brahma-Küken bekommen, in der Hoffnung, dass es 3 Hennen werden, aber leider wurden es 2 Hähne und nur 1 Henne. :o

Zur Zeit habe ich also 2 Brahma-Hähne und 1 Brahma-Henne.

Im Frühjahr hoffe ich, dass die Henne einige Eier ausbrütet, damit es noch weiblichen Zuwachs gibt.